Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnis
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen sehr viele lexikalische Entlehnungen in der polnischen Alltagssprache unter, was vor allem die Folge der Bekämpfung der Mundarten und der Germanismen war. In der vorliegenden Monographie wird das Schicksal der Germanismen in der Alltagssprache von Ko¿cierzyna, Starogard Gdäski und W¿brze¿no beschrieben. Die Beschreibung erfolgt aufgrund der Befragung von der Generation der Großeltern, der Eltern und Kinder. Es konnten bemerkbare Unterschiede zwischen den einzelnen..