5 Ergebnisse (0,12654 Sekunden)

Thermo- Kiefer Terrassendielen | Stärke: 11,7x2,6 cm | Beidseitig Glatt-Profil | Längskanten gerundet | Material: thermisch modifizierte Kiefer

Von EUR 23.85
EAN 4052159323703
MPN T0730
Händler mytimber.de
ZUM SHOP
Produkt
Händler
Preisniveau

Thermo- Kiefer Terrassendielen | Länge: 300 cm | Beidseitig Glatt-Profil | Längskanten gerundet | Material: thermisch modifizierte Kiefer

Terrassendielen Thermo- Fichte Diese Terrassendielen bestehen aus robustem Thermoholz, das durch eine spezielle Hitzeeinwirkung optimiertes Kiefernholz ist. Im Vergleich zur heimischen Kiefer, die eine Haltbarkeitsklasse von 3-4 aufweist, erreicht Thermokiefer die Klasse 2 und hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. Thermoholz lässt sich gut bohren, sägen und schrauben. Durch die Hitzebehandlung wird die Haltbarkeit von Thermoholz erheblich gesteigert. Dabei wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen, wodurch es nicht mehr arbeitet und sein Schwell- und Schwindverhalten auf ein Minimum reduziert wird. Das Holz wird dadurch hart und formstabil. Die geringe Restfeuchte macht das Holz auch widerstandsfähig gegen Pilz- und Insektenbefall. Die Haltbarkeit von Laub- und Nadelhölzern wird von Klasse 3-4 auf Klasse 1-2 verbessert, wodurch sie ebenso widerstandsfähig wie Tropenhölzer sind. Die hohen Temperaturen der thermischen Behandlung, bis zu 200°C, lassen den natürlichen Zucker im Holz karamellisieren, was ihm seine dunkle Farbe verleiht. Die Farbpigmente können jedoch durch Witterungseinflüsse ausgewaschen werden. Optional können spezielle Holzschutzmittel mit Farbpigmenten verwendet werden, um das Verblassen durch UV-Strahlung und das Auswaschen durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Durch den Veredlungsprozess der Modifizierung werden alle flüchtigen Inhaltsstoffe wie Harze, Fette und Gerbstoffe aus dem Holz entfernt. Dadurch harzt thermisch modifiziertes Holz nicht und blutet nicht aus. Eine aufgebrachte Oberfläche wird daher nicht von innen heraus geschädigt. Die glatte Oberfläche der Terrassendielen verhindert das Anhaften von Schmutz und erleichtert die Reinigung. Außerdem kann die Oberfläche abgeschliffen werden, um kleine Beschädigungen zu reparieren.

mytimber.de
EUR 23.85

Thermo- Kiefer Terrassendielen | Länge: 360 cm | Stärke: 11,7x2,6 cm | Beidseitig Glatt-Profil | Längskanten gerundet

Terrassendielen Thermo- Fichte Diese Terrassendielen bestehen aus robustem Thermoholz, das durch eine spezielle Hitzeeinwirkung optimiertes Kiefernholz ist. Im Vergleich zur heimischen Kiefer, die eine Haltbarkeitsklasse von 3-4 aufweist, erreicht Thermokiefer die Klasse 2 und hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. Thermoholz lässt sich gut bohren, sägen und schrauben. Durch die Hitzebehandlung wird die Haltbarkeit von Thermoholz erheblich gesteigert. Dabei wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen, wodurch es nicht mehr arbeitet und sein Schwell- und Schwindverhalten auf ein Minimum reduziert wird. Das Holz wird dadurch hart und formstabil. Die geringe Restfeuchte macht das Holz auch widerstandsfähig gegen Pilz- und Insektenbefall. Die Haltbarkeit von Laub- und Nadelhölzern wird von Klasse 3-4 auf Klasse 1-2 verbessert, wodurch sie ebenso widerstandsfähig wie Tropenhölzer sind. Die hohen Temperaturen der thermischen Behandlung, bis zu 200°C, lassen den natürlichen Zucker im Holz karamellisieren, was ihm seine dunkle Farbe verleiht. Die Farbpigmente können jedoch durch Witterungseinflüsse ausgewaschen werden. Optional können spezielle Holzschutzmittel mit Farbpigmenten verwendet werden, um das Verblassen durch UV-Strahlung und das Auswaschen durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Durch den Veredlungsprozess der Modifizierung werden alle flüchtigen Inhaltsstoffe wie Harze, Fette und Gerbstoffe aus dem Holz entfernt. Dadurch harzt thermisch modifiziertes Holz nicht und blutet nicht aus. Eine aufgebrachte Oberfläche wird daher nicht von innen heraus geschädigt. Die glatte Oberfläche der Terrassendielen verhindert das Anhaften von Schmutz und erleichtert die Reinigung. Außerdem kann die Oberfläche abgeschliffen werden, um kleine Beschädigungen zu reparieren.

mytimber.de
EUR 28.62

Thermo- Kiefer Terrassendielen | Länge: 420 cm | Stärke: 11,7x2,6 cm | Beidseitig Glatt-Profil | Längskanten gerundet

Terrassendielen Thermo- Fichte Diese Terrassendielen bestehen aus robustem Thermoholz, das durch eine spezielle Hitzeeinwirkung optimiertes Kiefernholz ist. Im Vergleich zur heimischen Kiefer, die eine Haltbarkeitsklasse von 3-4 aufweist, erreicht Thermokiefer die Klasse 2 und hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. Thermoholz lässt sich gut bohren, sägen und schrauben. Durch die Hitzebehandlung wird die Haltbarkeit von Thermoholz erheblich gesteigert. Dabei wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen, wodurch es nicht mehr arbeitet und sein Schwell- und Schwindverhalten auf ein Minimum reduziert wird. Das Holz wird dadurch hart und formstabil. Die geringe Restfeuchte macht das Holz auch widerstandsfähig gegen Pilz- und Insektenbefall. Die Haltbarkeit von Laub- und Nadelhölzern wird von Klasse 3-4 auf Klasse 1-2 verbessert, wodurch sie ebenso widerstandsfähig wie Tropenhölzer sind. Die hohen Temperaturen der thermischen Behandlung, bis zu 200°C, lassen den natürlichen Zucker im Holz karamellisieren, was ihm seine dunkle Farbe verleiht. Die Farbpigmente können jedoch durch Witterungseinflüsse ausgewaschen werden. Optional können spezielle Holzschutzmittel mit Farbpigmenten verwendet werden, um das Verblassen durch UV-Strahlung und das Auswaschen durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Durch den Veredlungsprozess der Modifizierung werden alle flüchtigen Inhaltsstoffe wie Harze, Fette und Gerbstoffe aus dem Holz entfernt. Dadurch harzt thermisch modifiziertes Holz nicht und blutet nicht aus. Eine aufgebrachte Oberfläche wird daher nicht von innen heraus geschädigt. Die glatte Oberfläche der Terrassendielen verhindert das Anhaften von Schmutz und erleichtert die Reinigung. Außerdem kann die Oberfläche abgeschliffen werden, um kleine Beschädigungen zu reparieren.

mytimber.de
EUR 33.39

Thermo- Kiefer Terrassendielen | Länge: 480 cm | Stärke: 11,7x2,6 cm | Beidseitig Glatt-Profil | Längskanten gerundet

Terrassendielen Thermo- Fichte Diese Terrassendielen bestehen aus robustem Thermoholz, das durch eine spezielle Hitzeeinwirkung optimiertes Kiefernholz ist. Im Vergleich zur heimischen Kiefer, die eine Haltbarkeitsklasse von 3-4 aufweist, erreicht Thermokiefer die Klasse 2 und hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren. Thermoholz lässt sich gut bohren, sägen und schrauben. Durch die Hitzebehandlung wird die Haltbarkeit von Thermoholz erheblich gesteigert. Dabei wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen, wodurch es nicht mehr arbeitet und sein Schwell- und Schwindverhalten auf ein Minimum reduziert wird. Das Holz wird dadurch hart und formstabil. Die geringe Restfeuchte macht das Holz auch widerstandsfähig gegen Pilz- und Insektenbefall. Die Haltbarkeit von Laub- und Nadelhölzern wird von Klasse 3-4 auf Klasse 1-2 verbessert, wodurch sie ebenso widerstandsfähig wie Tropenhölzer sind. Die hohen Temperaturen der thermischen Behandlung, bis zu 200°C, lassen den natürlichen Zucker im Holz karamellisieren, was ihm seine dunkle Farbe verleiht. Die Farbpigmente können jedoch durch Witterungseinflüsse ausgewaschen werden. Optional können spezielle Holzschutzmittel mit Farbpigmenten verwendet werden, um das Verblassen durch UV-Strahlung und das Auswaschen durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Durch den Veredlungsprozess der Modifizierung werden alle flüchtigen Inhaltsstoffe wie Harze, Fette und Gerbstoffe aus dem Holz entfernt. Dadurch harzt thermisch modifiziertes Holz nicht und blutet nicht aus. Eine aufgebrachte Oberfläche wird daher nicht von innen heraus geschädigt. Die glatte Oberfläche der Terrassendielen verhindert das Anhaften von Schmutz und erleichtert die Reinigung. Außerdem kann die Oberfläche abgeschliffen werden, um kleine Beschädigungen zu reparieren.

mytimber.de
EUR 38.16