5 Ergebnisse (0,13225 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Wirkungsspektrum Bakterien (inklusive Mykobakterien) Pilze sowie behüllte Viren (Klassifizierung: „begrenzt viruzid“)*, Rotaviren Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 15.29
1

SOFTA MAN ViscoRub 1000 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

SOFTA MAN ViscoRub 1000 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

Softa-Man ViscoRub | Gelartiges Händedesinfektionsmittel Desinfektion und Pflege in Einem Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze Viruswirksamkeit: begrenzt viruzid* (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren Allergenarm, da farbstoff- und parfümfrei Dermatologisch getestet Exzellent hautverträglich Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden Einwirkzeit chirurgische Händedesinfektion 90 Sekunden *gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004 Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren begrenzt viruzid inkl. HBV, HCV, HIV Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Ethanol < 80 g, Propan-1-ol < 25 g. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Nebenwirkungen Gelegentlich leichte Hautirritationen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Flammpunkt 21°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.678 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 8.90
1

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden) Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren Trocknet schnell Als farblose und gefärbte Variante erhältlich Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar1 1 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polio-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 10.47
1

SOFTA MAN acute 1000 ml Spenderflasche Hände Desinfektionsmittel gegen Viren und Keime

SOFTA MAN acute 1000 ml Spenderflasche Hände Desinfektionsmittel gegen Viren und Keime

B. Braun Softa-Man acute 1000ml Spenderflasche Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die schnelle viruzide Händedesinfektion. Viruzides Hochleistungshändedesinfektionsmittel Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze Viruswirksamkeit: begrenzt viruzid* (inkl. HBV, HCV, HIV) und viruzid* Umfassend viruzid in nur 60 Sekunden Farbstoff- und parfümfrei Dermatologisch getestet Für alle Risikobereiche geeignet – insbesondere bei unbekannter Virusexposition Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden Einwirkzeit chirurgische Händedesinfektion 60 Sekunden *gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004 Hinweise RKI-gelistet für die Wirkungsbereiche A (Bakterien und Pilze) und B (Viren) DGHM-/VAH-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste Gefahr Pflichttext Softa-Man®acute Inhaltsstoffe 100 ml Lösung enthalten:Wirkstoffe:Ethanol (100%) 45 g, 1-Propanol (Ph. Eur.) 18 gSonstige Bestandteile:Gereinigtes Wasser, Macrogol 4000, Butan-2-on, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Glycerol, Phosphorsäure 85 %. Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Ethanol oder 1-Propanol oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötung und Brennen kommen. Auch sind Kontaktallergien möglich. Warnhinweise: Entzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten -Nicht rauchen! Nicht in die Augen bringen. Nicht auf verletzter Haut oder auf Schleimhäuten anwenden.Nur zur äußerlichen Anwendung.

EUR 7.38
1

Hartmann Bode Sterillium Virugard Händedesinfektion - 1000ml

Hartmann Bode Sterillium Virugard Händedesinfektion - 1000ml

Sterillium Virugard von Hartmann Bode: Zuverlässiger Schutz vor Viren und Keimen Umfassende Wirksamkeit gegen Viren und Bakterien Sterillium Virugard von Hartmann Bode ist ein hochwirksames, alkoholisches Händedesinfektionsmittel, das umfassend gegen behüllte und unbehüllte Viren wirkt. Es inaktiviert Noroviren innerhalb der hygienischen Händedesinfektion und bietet somit einen zuverlässigen Schutz in Bereichen mit erhöhter Infektionsgefahr. Wirkungsspektrum begrenzt viruzid begrenzt viruzid Plus viruzid Rotaviren, Adenoviren, Poyomavieren bekterizid levurozid tuberkulozid mykobakterizid fungizid Hautfreundliche Formulierung ohne Farb- und Duftstoffe Dieses Desinfektionsmittel ist farbstoff- und parfümfrei, was es besonders hautverträglich macht. Es stellt eine hautfreundliche Alternative zu chlor- und phosphorsäurehaltigen Produkten dar und eignet sich daher auch für Anwender mit empfindlicher Haut. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Sterillium Virugard ist sowohl für die hygienische als auch für die chirurgische Händedesinfektion geeignet. Es findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter: Krankenhäuser und Kliniken Arztpraxen Pflegeeinrichtungen Labore Rettungsdienste RKI-gelistet für höchste Sicherheitsstandards Das Produkt ist in den Wirkungsbereichen A und B des Robert Koch-Instituts (RKI) gelistet, was seine hohe Wirksamkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht. Es erfüllt somit die strengen Anforderungen für den Einsatz in Bereichen mit erhöhtem Infektionsrisiko. Mit Sterillium Virugard von Hartmann Bode entscheiden Sie sich für ein Desinfektionsmittel, das effektiven Schutz vor Viren und Keimen bietet und gleichzeitig hautschonend ist. Es ist die ideale Wahl für professionelle Anwender, die höchste Hygienestandards einhalten müssen.   Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeiten und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Reaktion: P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Entsorgung: P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol, 1-Tetradecanol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 95,0 g, Propan-1-ol 1-3 g, 1-Tetradecanol 0,25-1 g. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. Warnhinweise Sterillium Virugard soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Flammpunkt 0°C. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brand- oder Explosionsgefahren. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 71526.00.00 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 9.46
1