31 Ergebnisse (0,21294 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Jo Malone Star Magnolia - Cologne - Duftprobe - 2 ml

4711 Floral Collection Magnolia - Eau De Cologne - Duftprobe - 2 ml

Juliette Has A Gun Magnolia Bliss - Eau de Parfum - Duftprobe - 2 ml

Sternmagnolie - Magnolia stellata p11 - Kurze Lieferzeit

Sternmagnolie - Magnolia stellata p11 - Kurze Lieferzeit

Die Sternmagnolie ist ein stilvoller Blickfang im Garten Magnolia stellata lautet der botanische Name der eleganten Sternmagnolie. Der buschige Kleinstrauch mit den schneeweißen Blüten ziert besonders Vorgärten mit geradezu königlicher Anmut. Dabei stellt die Magnolie keine großen Ansprüche und schenkt über viele Jahre Freude. Ihre Krone erblüht früh im Jahr In Asien wird die Magnolie seit Jahrhunderten als Zierpflanze kultiviert. Bereits vor dem Austreiben der Blätter im März, öffnet die Sternmagnolie ihre reinweißen Blüten, die einen herrlichen Duft verströmen. Sie bilden sich sternförmig an den Zweigen und haben einen zapfenförmigen Stempel. Magnolia stellata gehört damit zu den ersten Ziergehölzen im Jahr, die mit ihrer reichen Blütenpracht bis in den April hinein den Frühling ankündigen. Im Kontrast zu dem reinen Weiß steht die gelblich-grüne, behaarte Rinde, die den Strauch zu einem wahren Blickfang macht. Nach der Blüte entwickeln sich die länglichen Blätter mit ihrer mattgrünen Färbung. Das sommergrüne Laub der Magnolie färbt sich im Herbst gelb-braun und setzt die Pflanze auch in der zweiten Jahreshälfte optisch in Szene. Die Sternmagnolie wächst langsam, aber stetig Magnolia bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, der windgeschützt liegt. Ein nährstoffreicher und lockerer Boden, der eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe aufweist, genügt ihr. Typisch für die Wuchsform der Magnolia stellata ist ihre dichte Verzweigung kurz über der Erde sowie ihre breite Krone. Durch ihren relativ langsamen Wuchs, erreicht die Sternmagnolie ihre maximale Höhe von 2,5 Metern erst nach 20 bis 30 Jahren. Wenn Sie also eine Magnolie kaufen, geben Sie ihr Zeit. Ihre Blühfreude besitzt sie aber von Anfang an. Magnolia stellata macht auch im Kübel eine gute Figur Nicht nur in der Erde entfaltet das Ziergehölz seine ganze Schönheit, auch im Kübel lässt es sich kultivieren. Voraussetzung ist eine regelmäßige Bewässerung, ein windgeschützter Standort sowie ein guter Schutz im Winter. Auch, wenn die Magnolie winterhart ist, sind die Bedingungen bei der Kübelhaltung anders. Während im Boden ein natürlicher Schutz gegeben ist, können sich die Wurzeln in einem Topf nicht tief genug verankern. Daher sollten Sie den Kübel vor Frost schützen und die Pflanze mit einem Vlies einpacken. Die Magnolie braucht nur wenig Pflege Sie können die Sternmagnolie ganzjährig setzen, da sie im Topf gewachsen ist. Pflanzen Sie sie jedoch nicht zu tief, und vermeiden Sie anschließend eine intensive Bodenbearbeitung, da sie darauf empfindlich reagieren könnte. Im Frühjahr freut sich die Sternmagnolie über eine Kompostgabe oder etwas Horngrieß, ansonsten genügt ihr ein lockerer, feuchter Boden. Die Sternmagnolie ist ein sommergrüner Strauch, der mit einer maximalen Wuchshöhe von 2,5 Metern relativ klein bleibt. Magnolia stellata verzweigt sich ganz kurz über dem Boden und bildet dann eine breite Krone aus. Die gelblich-grüne, behaarte Rinde ist ein toller Kontrast zu den schneeweißen Blüten, die sich im Frühjahr sternförmig an den Ästen der Sternmagnolie bilden. Das kräftig mattgrüne Laub erscheint, wenn die Blüte vorbei ist und verzaubert im Herbst durch eine gelbbraune Färbung. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 7.50
1

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - 20-25cm - Magnolia 'Susan' - im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Edle Purpur Magnolie Susan - Blütentraum und süßer Duft Die Magnolie mit dem besten Duft! Purpur Magnolie Susan ist ein zartes Bäumchen von aufrechtem Wuchs. Sie begeistert durch ihre vielen prachtvolle Blüten in zwei Farbtönen; die Innenblätter sind hellrosa, die Außenblätter purpurfarben. Magnolia liliflora Susan ist ein absoluter Blickfang im normalen, asiatischen oder orientalischen Garten, sie wird drei Meter hoch und bekommt eine etwa 1,8 Meter breite Baumkrone. Magnolia Susan erinnert an chinesische Gemälde. Ihr Stamm hat eine glatte, hellbraune Rinde. Die Blüten duften angenehm, leicht cremig-süß und ein bisschen nach Zitrone, sie blühen lange Zeit im Frühling. Chinesen schreiben dem Magnolienduft eine beruhigende Wirkung zu. Die ätherischen Öle der Magnolia Susan werden in Duftlampen und Parfümen verwendet. Magnolien (es gibt 200 Arten, die sommergrünen sind aus China) riechen verschieden. Am besten riecht die Magnolie Susan. Sie kann einen schlanken Stamm haben oder mehrere, die dicht beieinanderstehen. Die Purpur Magnolie hat stabile, kräftig grüne Blätter, sie sind zehn bis zwanzig Zentimeter lang; sie mag es sonnig oder halbschattig, gerne windgeschützt. Magnolia Susan braucht Freiraum, blüht zweimal im Jahr Die Purpur Magnolie kommt in Einzelstellung (Solitär) hervorragend zur Geltung, das empfiehlt sich auch wegen ihren flachen Wurzeln (sie ist Flachwurzler). Sie braucht etwas Platz. Man pflanzt sie am besten im Frühling und nicht direkt neben Gebäuden oder anderen Pflanzen, außer in Reihe. Die robuste Magnolie Susan ist winterhart bis circa 26 Grad Minus. Wächst sie im Topf, kann man den Wurzeln Winterschutz geben. Magnolia Susan verträgt im Frühling und Sommer etwas Magnoliendünger. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten, bei großer Hitze gießen. Der Purpur Magnolie reicht normaler Gartenboden, humos (humushaltig) ist auch gut. Sie gedeiht sogar im Kübel auf dem Balkon oder einer Dachterrasse; wegen ihrer ausgedehnten Flachwurzeln topft man sie nach drei Jahren besser um oder setzt sie in den Garten. Die Purpur Magnolie blüht bald nach dem Einpflanzen. Steht sie optimal, erfreut sie durch eine zweite Blüte (Nachblüte). Man sollte sie nicht radikal beschneiden (verhindert die Blüte im nächsten Jahr), sie wächst langsam. Was wächst hübsch unter der Magnolie Susan? Golderdbeeren oder Dickmännchen Magnolie Susan dankbar und pflegeleicht Die Purpur Magnolie ist ein pflegeleichtes, gesundes und sehr dankbares Ziergehölz. Wir liefern im Topf, Magnolia Susan ist ganzjährig pflanzbar. Ordern sie die fulminante Magnolia Susan mit ihren großen, mehrmals blühenden, atemberaubend schönen Blüten mit großen Einzelblättern, Purpur-Magnolie so beeindruckt sie alle das ganze Jahr Erfreuen Sie sich mit der Purpur-Magnolie an einem sommergrünen Strauch, der eine beachtliche Wuchshöhe von 4 Metern erreichen kann. Die Krone wächst oft breit nach oben, während der Stamm kurz und unregelmäßig ist. Die Zweige bilden sich hellgrau bis braun heraus und sind nicht behaart. Wunderschön anzusehen sind die elliptisch geformten Blätter der Magnolia Susan, die zwischen zehn und zwanzig Zentimeter lang werden können. Sie blühen im Frühjahr und duften herrlich süß. Im Sommer erleben Sie häufig eine kleine Nachblüte, wenn es dem Strauch bei Ihnen gefällt. Die Purpur-Magnolie 'Susan' ist ein sehr eleganter Blickfang im Garten. Magnolia Susan kaufen Sie erhalten eine im Topf gewachsen Pflanze, die Sie ganzjährig einsetzen können. Wir empfehlen lediglich den Einsatz in frostfreien Boden vorzunehmen.

EUR 7.50
1

Ender Magnolia: Bloom In The Mist (PC) Steam Account - GLOBAL

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Brillanter Auftritt der Tulpenmagnolie im Frühjahr. Wenn die Tulpen Magnolie von April bis Mai blüht, verwandelt sich der Garten in ein Fest der Sinne. Unzählige große, weiß-rosafarbene Kelchblüten stehen aufrecht auf den Zweigen. An ihrer Basis sind sie intensiv Purpur, während der obere Rand reinweiß leuchtet. Dazwischen fließen die Farben sanft ineinander über. Die Blütenform erinnert tatsächlich an Tulpen. Das gesamte Gehölz präsentiert sich ab Stammhöhe als überwältigendes Blütenmeer. Niemand kann dieser Augenweide widerstehen. Doch nicht nur der Anblick begeistert, die blühende Tulpenmagnolie verströmt auch einen süßlich, blumigen Duft. Ätherische Öle der Blütenblätter hüllen die Umgebung in einen wunderbaren Wohlgeruch ein. Das Aroma der Tulpen Magnolie soll beruhigend wirken. In China gelten die Gewächse als Symbole für Reinheit und Schönheit. Tulpen Magnolie Baum Die breite, kompakte und bis zu 7 m hoch werdende Tulpenmagnolie trägt den wissenschaftlichen Namen Magnolia x soulangiana. Es handelt es sich um eine Kreuzung der Yulan-Magnolie mit der Purpur-Magnolie. Beide Spezies haben ihren Ursprung in Ostasien. Nach der Blüte sprießen eiförmig zugespitzte, kurz gestielte und bis 11 cm lange Blätter mit glattem Rand in mattgrüner Farbe. Die braungraue Rinde mit ebener Oberfläche verändert sich im Laufe der Jahre in eine feinrissige Borke. Bisweilen wächst die Tulpen Magnolie als Strauch mit mehreren dünnen Stämmen heran. Oftmals erscheint im September eine willkommene Nachblüte. Günstige Standortbedingungen Leicht saurer bis ph-neutraler Gartenboden bildet die perfekte Grundlage für Magnolia x soulangiana. Zur optimalen Nährstoffversorgung erhält das Gewächs idealerweise im Frühjahr eine Lage Kompost. Den Dünger sollten Sie nur geringfügig in den Boden einarbeiten, damit die flachen Wurzeln keinen Schaden nehmen. Das sommergrüne Ziergehölz bevorzugt sonnige und halbschattige Lagen. Im Topf vorkultivierte Tulpen Magnolie kaufen gestattet eine jahreszeitenunabhängige Anpflanzung. Würdevolle Plätze für die Tulpenmagnolie Die stattliche Erscheinung lässt nur die Einzelstellung zu. Auf angemessener Fläche entfalten sich Äste und Zweige baumtypisch. Rückschnitte stellen für die Tulpen Magnolie zwar kein Problem dar. Doch sie verhindern einen harmonischen Kronenaufbau mit überhängendem Wuchs. Äste einkürzen führt zu vermehrten Verzweigungen, die das Gesamtbild stören. Die beste Wirkung erzielt die Tulpen Magnolie in nicht zu kleinen Hausgärten und in Parks. Im Japangarten ergänzt sie das fernöstliche Ambiente. Damit das Areal unterhalb der Tulpenmagnolie nicht kahl erscheint, bietet sich eine genügsame und schattenverträgliche Unterpflanzung an. Es eignen sich Immergrün, Schaumblüten , Traubenlilien und Efeu , alles Pflanzen, die nicht tief Wurzeln und für die Tulpenmagnolie keine Konkurrenz darstellen.

EUR 7.50
1

Loewe Aura White Agnolia - Eau de Parfum - Duftprobe - 2 ml