Gelblaubiges Pfennigkraut - Lysimachia nummularia aurea p9 - Kurze Lieferzeit
Lysimachia nummularia 'Aurea': Der goldene Teppich im Garten
Lysimachia nummularia 'Aurea', besser bekannt als das Gelblaubige Pfennigkraut, ist eine prächtige, kriechende Staude, die durch ihre leuchtend goldgelben Blätter sofort ins Auge fällt. Diese Pflanze, auch als Goldener Günsel oder Gold-Pfennigkraut bekannt, bringt lebhafte Farbe in schattige und halbschattige Bereiche des Gartens und bildet einen dichten, farbenfrohen Teppich, der jeden Gartenbereich belebt und verschönert.
Ein Schmuckstück für feuchte Böden
Das Gelblaubige Pfennigkraut bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht besonders gut an Teichrändern, in feuchten Wiesen oder schattigen Beeten. Seine kriechenden Stängel breiten sich schnell aus und bilden eine üppige, dichte Matte, die das Wachstum von Unkraut unterdrückt und gleichzeitig den Boden schützt. Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktional, da sie dazu beiträgt, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Erosion zu verhindern.
Eine Farbexplosion im Garten
Die auffällige Blattfarbe von Lysimachia nummularia 'Aurea' bleibt das ganze Jahr über erhalten und bringt auch in den trüben Wintermonaten einen Hauch von Helligkeit in den Garten. Im Sommer erscheinen kleine, becherförmige, gelbe Blüten, die sich harmonisch in die goldenen Blätter einfügen und den Pflanzencharakter noch verstärken. Diese Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern ziehen auch Bienen und andere Bestäuber an, was zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Pflegeleicht und vielseitig
Lysimachia nummularia 'Aurea' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze. Sie gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten, wobei die beste Blattfarbe in helleren Bereichen erzielt wird. Obwohl sie feuchte Böden bevorzugt, kann sie kurze Trockenperioden überstehen, was sie zu einer robusten Wahl für unterschiedlichste Gartenbedingungen macht. Regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung fördern ein gesundes Wachstum und eine lebhafte Blattfarbe.
Harmonische Kombinationen im Garten
Im Garten entfaltet das Gelblaubige Pfennigkraut seine volle Pracht in Kombination mit anderen Pflanzen. Besonders gut harmoniert es mit Hostas , deren große, schattenspendende Blätter einen schönen Kontrast zu den kleinen, goldgelben Blättern des Pfennigkrauts bieten. Astilben ergänzen das Bild mit ihren eleganten, federartigen Blütenständen in Weiß und rosa bringen eine vertikale Komponente in die Pflanzung. Farne , mit ihrem filigranen Laub, verleihen der Kombination eine natürliche, wilde Ästhetik und betonen die goldene Farbe des Pfennigkrauts.
Ein Glanzpunkt im Garten
Lysimachia nummularia 'Aurea' ist eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre strahlenden, goldgelben Blätter bringen Licht in schattige Ecken und ihre pflegeleichte Natur macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen. In Kombination mit anderen Pflanzen kann das Gelblaubige Pfennigkraut spektakuläre, harmonische Pflanzarrangements schaffen, die das ganze Jahr über Freude bereiten. Mit dieser Pflanze wird jeder Gartenbereich in ein leuchtendes, lebendiges Paradies verwandelt.
Wir empfehlen 12 Pflanzen der Lysimachia nummularia 'Aurea' pro m².
Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.