34 Ergebnisse (0,16275 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Grüner Schlitzahorn Dissectum auf Stamm - Acer palm Dissectum auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Harlekin-Weide auf Stamm - Salix integra Hakuro Nishiki - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 20x15 cm Gelb Keramik Zitrone Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 20x15 cm Beige Braun Keramik Zweigen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Indoor Ø 19x19 cm Gelb Keramik Zitrone - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 21x20 cm Beige Schwarz Keramik Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf 27x13x14 cm Beige Schwarz Keramik Oval Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf für Innen Braun, Weiß Ø 20x20 cm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 23x21 cm grau Stein - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 17x16 cm Grau Keramik Blumen - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 21x20 cm Grün Beige Keramik Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Innenblumentopf Frau 20x17x22 cm Grau Stein Pflanzentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Blumentopf Ø 23x25 cm grau Stein - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Tischset (Set 6 Stück) 48x33 cm beige - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Luisa - 16 Pflanzen - Luisa - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 100 - 125 cm - Photinia fraseri 'Red Robin' 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 100 - 125 cm - Photinia fraseri 'Red Robin' 5ltr. - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel 'Red Robin' - Photinia Fraseri 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen, die es gibt. Ihr botanischer Name lautet Photinia fraseri 'Red Robin'. Das ist das Besondere an dieser Photinia Zu den Besonderheiten dieser außergewöhnlichen Pflanze gehört es, dass sie mehrmals im Jahr ihr Farbkleid ändert. Die glänzende, dunkelgrün verlaufende Grundstruktur der Glanzmispel wird durch intensiv rot gefärbte Jungtriebe unterbrochen. Verschiedene Schnittmöglichkeiten für Glanzmispel Red Robin Diese Heckenpflanze wächst nicht sehr kompakt. Um eine dichte, formelle Hecke zu bekommen, muss die Photinia Hecke mindestens einmal pro Jahr beschnitten werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt macht diese Gartenpflanze sogar noch attraktiver. Schnell nach dem Schnitt werden Sie mit neuen, rot gefärbten Neutrieben belohnt. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Hecke locker und informell zu halten und die Glanzmispel nicht oder kaum zu beschneiden. Photinia Fraseri - Veränderung durch alle Jahreszeiten Bevor die Blätter im Sommer grün werden, treten im Mai bis Juni die zahlreichen große Schirmrispen auf, die einen wunderschönen Kontrast zu den roten Blättern bilden. Wenn Ihnen das Freude macht, warten Sie mit dem Schnitt am besten bis nach der Blüte. Standort & Pflege der Glanzmispel Die immergrüne Glanzmispel ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort. Verwenden Sie etwas Torf beim Einpflanzen. Diese Gartenpflanze ist vielseitig verwendbar. So sind neben der Einzelstellung auch Gruppenpflanzungen, Hecken und auch die Kübelhaltung möglich. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. In verschiedenen Größen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Glanzmispel Red Robin in Ihrem Garten.

EUR 25.95
1

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm/Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm - Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm/Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm - Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm: Ein Kleinod für Ihren Garten Der Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm, auch als Zwerg-Flieder Minuet auf Stamm bekannt, ist eine charmante und kompakte Variante des klassischen Flieders. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre beeindruckende Blütenpracht, kompakte Größe und elegante Erscheinung aus. Der Zwerg-Flieder Minuet ist eine veredelte Form des Syringa vulgaris, bei der die Pflanze auf einen Stamm veredelt wurde, wodurch sie eine baumartige Wuchsform erhält. Dieser Wuchs verleiht ihr eine gewisse Erhabenheit und Eleganz, während sie gleichzeitig kompakt genug bleibt, um in kleinen Gärten oder sogar auf Terrassen und Balkonen kultiviert zu werden. Ein Duftendes Highlight für Ihren Außenbereich Die Blüten des Zwerg-Flieders Minuet auf Stamm sind ein echter Blickfang. Sie sind in dichten, kegelförmigen Blütenständen angeordnet und strahlen einen angenehmen, süßen Duft aus. Die Blüten sind typischerweise in verschiedenen Farbtönen von rosa bis violett gehalten und bringen im Frühling und frühen Sommer einen Hauch von Farbe und Duft in den Garten. Die Blätter des Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm sind herzförmig und von einer frischen grünen Farbe, was das ganze Jahr über für eine ansprechende Kulisse sorgt. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um ihr Bestes zu geben und reichlich zu blühen. Unkompliziert in Pflege und Standort Die Pflege des Zwerg-Flieders Minuet auf Stamm ist im Allgemeinen recht unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blütezeit hilft dabei, eine kompakte Form zu erhalten und das nächste Blühjahr vorzubereiten. Insgesamt ist der Syringa vulgaris 'Minuet' auf Stamm eine zauberhafte Pflanze, die sowohl erfahrene Gärtner als auch Neulinge begeistert. Mit ihrer üppigen Blütenpracht, der kompakten Größe und der einfachen Pflege ist sie eine Bereicherung für jeden Garten oder Außenbereich.

EUR 28.99
1

Pflanzset Lucky Bee II - 14 Pflanzen - Lucky Bee II - Kurze Lieferzeit

Pflanzset Lucky Bee II - 14 Pflanzen - Lucky Bee II - Kurze Lieferzeit

Bienen sind wichtig für die Nahrungskette Da Bienen ständig Pollen sammeln , sorgen sie für die Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Die Bestäubung ermöglicht es Blumen und Pflanzen, sich zu vermehren und in großer Zahl weiter zu wachsen. Die Biene ist nicht nur für die Herstellung von Honig wichtig, sie ist auch ein wesentliches Glied in unserem Ökosystem. Locken Sie deshalb die Bienen in Ihren Garten mit dem Intragarten Staudenbeet-Paket mit ihren Lieblingsblumen und -pflanzen. Ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Blumenbeet ist auch gut für das Wohlbefinden der Menschen. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier! Ein Staudenbeet, das Sie erfreut Um das Beste aus diesem Staudenbeet-Paket herauszuholen, sollten Sie einen sonnigen Platz wählen, denn dies lockt zusätzlich zum Duft der Blüten die Bienen an. Sie können die ausgewählten Bienenmagnete abwechselnd ins Blumenbeet pflanzen. So entsteht ein fröhliches und farbenfrohes Bild. Die Nepeta sieht am besten am Rand des Beetes aus, dort kann sie ihr grau-grünes Blattwerk gut präsentieren. Wird der Lavendel in die Nähe platziert, entsteht durch die beiden Lila-Rosa-Töne ein schöner Hell-Dunkel-Effekt. Die drei unterschiedlichen Farben von Echinecea, Kugeldistel und Eisenkraut sollten Sie abwechselnd in der hinteren Reihe des Beetes platzieren. Das Eisenkraut sorgt zusätzlich für einen verspielten, freundlichen Look. Ganzjährig Bienen im Garten Das von uns zusammengesetzte Staudenbeet-Paket ist vor allem für die Sommer- und Herbstzeit ein perfekter Gartenbegleiter. Gerne mögen es Bienen auch, wenn im zeitigen Frühjahr etwas Nektar zu holen ist. Daher sieht es nicht nur schön aus, wenn Sie einige Phlox subulata Candy Stripes oder Phlox subulata Mac Daniels Cushion an den vorderen Rand des Blumenbeetes platzieren, sondern es ist auch für die Bienen ein wahrer Schmaus. Dank dieser farbenfrohen und reichhaltigen Blüher ist im Garten immer etwas los. Die tanzenden Schmetterlinge und fleißigen Bienen sind, neben den sehr reichhaltigen Blüten, eine wahre Augenweide. Unser Paket besteht aus folgenden Pflanzen: 2x Katzenminze 2x Scheinsonnenhut 'pur. Magnus' 3x Lavendel rosa 3x Hohes Eisenkraut 'Lollipop' 3x Kugeldistel 1x Scheinsonnenhut 'Alba'

EUR 49.99
1

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Tellerpfirsich - Prunus persica Saturn - Kurze Lieferzeit

Ein besondere Hingucker im Garten Der Prunus persica Saturn wie der botanische Namen des Zwergobstbaums Tellerpfirsich lautet, ist zur Blütezeit ein wahrer Hingucker im Garten der jeden Betrachter begeistert. Die tief rosa Blüten des Tellerpfirsich 'Saturn' verzaubern den Garten in der Zeit von März bis April in ein wahres Blütenmeer. Der Nektar und die Pollen des Zwergobstbaumes zeihen viele heimischen Insekten an und schenken dem Garten zusätzlich eine lebendige Vielfalt. Aus den Blüten entwickeln sich  süße, saftige Tellerpfirsiche oder auch Plattpfirsiche genannt mit einem sehr intensiven Aroma. Diese leckeren Früchte mit ihrem saftigen Fruchtfleisch sind meist schon ab Anfang August Erntereif. Seinen Namen verdankt er seiner flachen Form, die entfernt an einen Teller erinnert. Der perfekte Standort für den Tellerpfirsich Zwergobstbaum Perfekt zur Unterstützung einer reichen Ernte ist ein Standort in der vollen Sonnen. Optimal wäre es, wenn dieser Sonnenplatz etwas geschützt ist und einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden hat. Der Boden sollte gut feucht sein aber der Zwergobstbaum mag es nicht wenn seine Füße ständig im Wasser stehen. Mit seiner geringen Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern ist er für jede Art von Garten geeignet. Der Tellerpfirsich Saturn benötigt keinen Befruchter Baum und ist so perfekt geeignet, um seine Obstkorb auch auf kleinster Fläche prall zu füllen. Eine regelmäßige Pflege führt zu einer reichen Ernte Beschneiden Sie den Prunus persica Saturn im Spätwinter und nicht im Sommer oder Herbst. Der Baum trägt Früchte an Trieben, die im Jahr zuvor gebildet wurden. Es ist wichtig, diese Triebe jedes Jahr auszudünnen. Schneiden Sie die Zweige ab, an denen in diesem Jahr Früchte gehangen haben, und geben Sie den neuen Trieben Platz für das nächste Jahr. Achten Sie darauf das der Baum seine offenen Struktur behält. Zweige, die sich kreuzen und die Form des andren Zweigs stören, können abgeschnitten werden. Die besten und schönsten Früchte wachen an den neuen Trieben, diese erkennt man daran das sie zwei Blätter und eine Knospe haben. Durch diese Pflege erhält der Baum eine perfekte Erntehöhe, bei der auch Kinder ihre Freude haben werden.  

EUR 24.95
1

Zwergobstbaum Apfel Granny Smith - Malus domestica Granny Smith - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel Granny Smith - Malus domestica Granny Smith - Kurze Lieferzeit

Ein perfekter Winterapfel der Malus domestica 'Granny Smith' Der Apfel Zwergostbaum Granny Smith ist mit seinen grüngelben Früchten ein sehr schmackhafter Winterapfel. Die Früchte können ab Ende Oktober meist geerntet werden und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Der säuerliche Granny Smith ist ab Januar genussreif, dann hat er seine volles Aroma entwickelt und wird gerne zum Backen und einkochen verwendet. Die Früchte können bei einer optimalen Lagerung bis in den  April hinein gelagert und verzehrt werden. Auch dieser kleine Obstbaum eignet sich perfekt als Geschenk und wird gerne zu einer Hauseinweihung an die neu Gartenbesitzer verschenkt. Gut zu wissen! Was mag der kleine Obstbaum besonders gerne? Ein Zwergobstbaum wie der Malus domestica Granny Smith bevorzugt einen Standort in der Sonne. Wie alle kleinen Obstbäume stellt er allerdings nicht viele Ansprüche an seinen Boden, dieser sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Der Zwerg Obstbaum kann nicht nur im Garten als Solitär gepflanzt werden sondern er gedeiht auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Im Frühjahr hofft er auf eine Gabe von Langzeitdünger , dieser gibt seine Nährstoffe langsam ab so das der Baum über einen gewissen Zeitraum gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt wird. Ein zurückschneiden der alten Triebe wird im Zeitraum von Februar bis März bei dem Apfel Zwergostbaum Granny Smith gerne gesehen. Im Pflanzjahr sollte der Obstbaum regelmäßig und reichlich im Sommer gegossen werde. In den kommenden Jahren benötigt der Baum nur eine Wassergabe bei längere Trockenheit. Ach dieser Baum benötigt einen Befruchter in seinem Umfeld, hier ist der Malus domestica Elstar ein guter Befruchter Partner mit ähnlichen Merkmalen. Eine rosafarbenen Pracht im Frühling Die Blüten des Malus domestica Granny Smith erscheinen in der Zeit von April bis Mai und wirken durch Ihre Vielzahl einfach zauberhaft. Sie sind durch Ihre Vielzahl und ihrer weiß-rosa Farbe ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Durch eine lockere Baumkrone wirken die eher einfachen Blüten sehr auffällig und locken Bienen und Hummel an. Doch auch die Blätter des Apfelbaums sind sehr schön anzusehen, sie sind meist oval mit gesägtem Rand und haben eine schöne satte grüne Farbe. Im Herbst färben sie sich ins gelbliche, bevor sie im Übergang zum Winter abfallen.  

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Aprikose - Prunus a. Bergeron - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Aprikose - Prunus a. Bergeron - Kurze Lieferzeit

Was bei der Pflanzung eines Marillenbaumes zu beachten ist! Das Aprikosenbäumchen liebt einen Standort in der Sonne, dort gedeihen seine Früchte besonders gut und die Aprikose kann sich gut entwickeln. Der Standort sollte am besten windgeschützt sein, damit gerade in den ersten Jahren nach Einpflanzung die Wurzeln sich Zeit nehmen können sich im Erdreich gut zu verwurzeln. Der Baum ist selbstbefruchteten und benötigt keine Befruchter, doch gerade zur Blütezeit, wenn die zahlreichen Blüten blühen, wird der Baum gerne von unseren heimischen Insekten angeflogen. Der perfekte Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein, der Zwerg Aprikosenbaum mag keine Staunässe. Im Jahr der Einpflanzung sollte der Baum regelmäßig etwas gegossen werden, in den folgenden Jahren benötigt er nur wenig Wasser. Es handelt sich bei diesem Aprikosenbaum um eine winterharte und sehr robuste Sorte. Im Herbst färbt sich das längliche elliptische grüne Blattwerk in leuchtendes gelb und wird im Anschluss abgeworfen. Der Aprikosenbaum armeniaca Bergeron ist sehr ertragreich! Nach der Blüte, welche von Mitte März bis zirka Ende April dauert, kann man die Entwicklung der Früchte beobachten. Mit der Ernte kann ab Mitte August begonnen werden, wenn die Früchte ihre volle Reife erreicht haben. Die Ernte der orange-roten Marillen fällt in der Regel sehr üppig aus und regt zum direkten Verzehr beim Ernten an. Bei jungen Bäumen ist nach zwei bis drei Jahren mit einer ersten reichhaltigen Ernte, der saftigen Aprikose zu rechnen. Die Früchte, mit ihren kleinen roten Flecken auf der Sonnenseite, des Marillenbaums eignen sich nicht nur zum Direktverzehr, sondern auch zur Herstellung von Marmeladen, Desserts oder leckeren Kuchen. Ein schöner Solitär in Ihrem Garten Durch seine schönen rosafarbenen Blüten, die einen herrlichen Duft abgeben, kommt der kleine Baum als Solitär gepflanzt besonders gut zur Geltung. Viele Gartengestalter lieben diesen Baum und pflanzen Ihn gerne auch in kleine Gärten. Da jeder Garten immer ein Wohlfühlort für die ganze Familie ist, passt dieser Zwergaprikosen Baum perfekt zu jedem Gartenstil. Durch seine kompakte, aufrechte Wuchsform mit der rundlichen Krone spendet er im Sommer etwas Schatten und die süßen Marillen Früchte werden von allen Gartenbewohnern geliebt, egal ob klein oder groß.  

EUR 24.95
1

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Roter Schlitzahorn auf Stamm - Acer palm. Inaba-shidare auf Stamm c2 - Kurze Lieferzeit

Acer palmatum 'Ihaba- Shidare' eine herrliche Kübelpflanze für viele Gärten Dieser rote Schlitzahorn auf Stamm trägt seinen Namen wegen seiner dunkelvioletten Blätter im Sommer. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten, dabei ist es egal ob es sich um einen japanischen Garten oder eine Kübelbepflanzung auf der Terrasse handelt. Sehr schön macht sich der rote Schlitzahorn an Bachläufen oder an einem Teich. Da das Stämmchen eine maximal Wuchshöhe von 100-125cm erreicht ist der Fächerahorn perfekt als Kübelpflanze geeignet. Seine attraktive Herbstfärbung macht den japanischen Ahorn zu einer leuchtenden roten Schönheit. Das tief eingeschnittenen Blattwerk verfärbt sich im Herbst in scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser robuste und winterharte rote Ahorn behält seinen überhängenden Wuchs. Die kompakte schirmförmige Krone macht Ihn zu einem großartigen Begleiter in vielen Gärten. Die perfekte Pflege für den Acer palmatum auf Stamm Da es sich beim dem roten Schlitzahorn um ein Formgehölz handelt, sollte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form zu erhalten. Auch zurück gefrorenen Triebe sollten bis in das gesunde Holz zurück geschnitten werden so bald keine Frostgefahr mehr besteht. Ein besonderer Winterschutz oder Frostschutz ist nicht nötig da der Acer palmatum 'Ihaba - Shidare' auf Stamm niedrige Temperaturen gut verträgt. Da seine Pflege sehr gering ist er auch für Gartenanfänger gut geeignet und ist perfekt als Gastgeschenk bei einer Haus oder Wohnungseinweihung. An diesem Ahorn erfreut sich jeder Betrachter und Gartenfreund. Standortmerkmale für den roten Schlitzahorn Der japanische Ahorn steht gerne an einer windgeschützten Stelle. Er mag Standort in der Sonne genau so gerne wir im Schatten. Da der Ahorn keine Staunässe mag sollte darauf geachtet werden das der in einen gut durchlässigen und humosen Boden gepflanzt wird. Gerade wenn der Fächerahorn im Kübel als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze gehalten wird ist dies von Bedeutung. Bitte hier dann einen Kübel verwenden, in dem das Wasser gut ablaufen kann. Besonders schön sieht der Ahorn auch in einem Beet als Solitärpflanze aus. Die perfekten Pflanznachbarn sind der kanadische Hartriegel oder die japanische Panda Azalee , mit diesen Nachbarn erstrahlt der rote Schlitzahorn noch intensiver in seiner unverwechselbaren Farbe und Schönheit

EUR 35.99
1

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Die Mirabelle de Nancy und Ihren einzigartigen Früchte Am Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy wachsen kleine , kugelförmige gelbe Früchte. Diese Früchte sehen zum Teil sehr lustig aus da sie auf der Sonnenseite oft mit kleinen roten Punkten versehen sind. Das ebenfalls goldgelbe Fruchtfleisch hat den typischen Mirabellengeschmack, ist süß, aromatisch und saftig. Die leckeren Früchte können meist im August geerntet werden, und werden dabei oft direkt vom Baum genascht. Gerne wird aus diesen leckeren kleinen Früchten eine Marmelade eingekocht oder eine besonders leckerer Kuchen gebacken. Auch zum Brennen von Schnaps werden die Früchte gerne genommen. Mit seinen Früchten überzeugt der Prunus Domestica Mirabelle de Nancy somit alle Genießer und Obstliebhaber egal ob klein oder groß. Ein Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy benötigt nur wenig Pflege Der Zwergobstbaum liebt es einen Standort in der vollen Sonne zu bekommen und sich dort in voller Pracht zu zeigen. Nicht nur die kleinen Früchte und recht einfachen Blüten, die meist in der Zeit von April bis Mai in einem großartigen weiß erscheinen, überzeugen den Gärtner, sondern auch der einzigartige Wuchs des Zwergobstbaumes Mirabelle de Nancy. Diese Sorte von kleinen Obst Bäumen wächst kräftig und sehr fein verzweigt, er kann eine Größe von 2 – 3 Metern erreichen und ist somit der perfekte Begleiter für einen kleinen Garten. Im Jahr der Pflanzung ist es ratsam den kleinen Baum mit etwas Dünger zu versorgen. Eine regelmäßige Wassergabe ist nur im ersten Jahr notwendig, danach sollte der kleine Baum nur bei längerer Trockenheit mit Wasser versorgt werden. Da er gerne einen Boden an seinen Wurzeln hat der gut durchlässig und nährstoffreich ist, hat er es nicht gerne, wenn eine Staunässe entsteht. Auch Insekten lieben diesen Baum Durch eine große Fülle von Blüten im April bis Mai ist er auch bei unseren heimischen Insekten ein gern gesehener Baum in den Gärten und lädt Bienen und Hummel oft zu verweilen ein. Wenn dieser Zwergobstbaum dann auch noch einen Standort in der Sonne im Garten erhält, dann ist er sehr dankbar, und seine Besitzer können sich über eine reiche Ernte des leckeren Obstes freuen. Mit diesem Pflaumenbaum haben alle Gartenfreunde schon recht früh einen wahres Blüten Meer im Garten und einen prall gefüllten Obstkorb im Sommer.

EUR 24.99
1

Zylinderputzer - Callistemon 'rot' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Zylinderputzer - Callistemon 'rot' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze mit exotischen Blütenständen Ursprünglich kommt der Callistemon 'Rot' aus Australien und ist bei uns auch unter dem Namen Zylinderputzer bekannt. In Europa ist er seit dem 17 Jahrhundert bekannt und hat hier seitdem viele Liebhaber gefunden. Die schöne zylinderförmige Form dieser leuchtenden roten Blüten erinnern an einen Flaschenputzer und stechen sofort bei jedem Garten Betrachter ins Auge. In der Zeit von April bis August zieren die einzigartigen Blüten den Strauch und heben sich perfekt von den grau-grünen Blättern ab. Beim Zerreiben dieser lanzettlichen Blätter duften diese sehr aromatisch da sie dann ihre ätherischen Öle freisetzten. Diese Öle sind ein natürlicher Schutz gegen Blattkrankheiten. Gerade die Kombination aus duftenden Blättern und den Edel anmutigen roten zylinderförmigen Blütenständen macht diesen Strauch zu etwas ganz besonderem. Der Zylinderputzer 'Rot' verdient einen ganz besondere Standort Der Callistemon 'Rot' ist am besten für eine Kübelbepflanzung geeignet, auf einer Terrasse oder einem Balkon verzaubert er mit seinem australischen Flair. Auch in einem Wintergarten hebt er sich als einmalige Schönheit hervor. Im Frühjahr bis zum Ende des Sommers liebt dieser immergrüne Strauch einen Standort in der vollen Sonne, bei Temperaturen unter 10°C sollte er ein geschütztes Winterquartier beziehen. Beim Winterquartier sollte darauf geachtet werden das dies nicht zu warm ist, wenn dies der Fall ist kann es sein das im folgenden Jahr die Blütenpracht nicht so ausreichend ausfällt. Auch gerade durch seine australische Herkunft, besteht er auf einen Boden der sandig, humos und gut durchlässig ist. Der Zylinderpuzter 'Rot' dankt Ihnen mit einer sehr reichen Blüten , wenn er einen perfekten Standort erhält. Pflegehinweise für den Strauch Callistemon 'Rot' In den Jahreszeiten Frühjahr und Sommer benötigt der Zylinderputzer eine reichliche Wassergabe. Auch hierbei hat er eine Vorliebe, er mag Regenwasser, weil dies besonders weich ist. Auch im Winter sollte der Boden dieses Strauches nicht austrocknen, doch es sollte immer darauf geachtet werden das der Strauch keine zu nassen Füße hat. Eine Düngergabe ist für diese Kübelpflanze ein absolutes Muss. In der Zeit von April bis September sollte der Callistemon 'Rot' regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Gerade Jungpflanzen sollten regelmäßig geschnitten werden um einen dichten und kompakten Wuchs zu fördern.

EUR 22.50
1

Magnolie Alba Superba - Magnolia ×soulangeana 'Alba Superba' c3 - Kurze Lieferzeit

Magnolie Alba Superba - Magnolia ×soulangeana 'Alba Superba' c3 - Kurze Lieferzeit

Königlich schöne Magnolia ×soulangeana 'Alba Superba' Einen besonders schönen Anblick in Ihrem Garten erreichen Sie mit der Tulpenmagnolie 'Alba Superba'. Als ein sommergrünes Laubgehölz mit eiförmigen Blättern, die in einem sehr schönen Mittelgrün gehalten sind, bezaubert die Magnolia x soulangiana 'Alba Superba' zwischen März und April mit wunderschönen weiß/rosa Einzelblüten die ca. 15 cm groß werden. Der Tulpen Magnolie Strauch spendet Ihnen im Sommer willkommenen Schatten und ist ein wahrer Hingucker. Je älter Ihre Tulpen Magnolie wird, umso schöner und eleganter wird Sie. Ihre Nachbarn werden Sie um diesen schönen bis zu 6 Meter hoch werdenden Tulpen Magnolie Baum beneiden. Wissenswertes zur Tulpen Magnolie Alba Superba Diesem Laubgehölz geben die außergewöhnlichen Früchte einen einzigartigen Zierwert. Durch die duftende Blütenpracht ist sie ein wahrer Hingucker und besonders als Solitär geeignet. Nach dem Öffnen der Früchte sehen Sie die roten linsenförmigen Samen, die fadenförmig aus den Früchten hängen. Die Tulpen Magnolie ist ursprünglich im südöstlichen Nordamerika beheimatet. Dort ist sie in den Wäldern zu finden. Vor allem in den Staaten Texas, Louisiana und Mississippi wird sie oft als Ziergehölz verwendet. In Europa können Sie die Magnolie oft an den Ufern der Seen in Norditalien sehen. Merkmale der Tulpenmagnolie Alba Superba Die große, kelchförmige, weiß-rosa blühende Blüte gibt Ihrem Strauch von März bis April einen exklusiven Touch für Ihren Garten. Die zugespitzten, eiförmigen Blätter strahlen in einem angenehmen sommergrün. Die winterharte Tulpenmagnolie trägt vor der vollen Blüte ovale, bis zu 10 cm lange Sammelbalgfrüchte. Der dekorative Strauch benötigt nicht viel Pflege, es muss allerdings der Standort stimmen, damit die Pflanze ihre gewünschte Schönheit entfalten kann und Ihnen langlebig erhalten bleibt. Mit der Tulpenmagnolie haben Sie ein außergewöhnliches Schmuckstück in Ihrem Garten. Durch ihre faszinierend geformten Blüten, die sich in einmaligen Farbnuancen präsentieren, wird Ihre Tulpenmagnolie Alba Superba Sie jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Magnolia x soulangiana gibt Ihrem Garten einen exotischen Touch, denn die Tulpen Magnolie macht diesen zum einzigartigen Hingucker. Bestellen Sie Ihre Tulpemagnolie noch heute auf unserer Website, denn mit dieser Pflanze verwandeln Sie Ihren Garten in einen echten Blickfang.

EUR 23.70
1