10 Ergebnisse (0,15907 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Säuleneibe Ballenware - Taxus baccata fastigiata - Kurze Lieferzeit

Tischset (Set 6 Stück) 48x33 cm beige - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Fächerblattbaum 'Mariken' auf Stamm - Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm: Ein Miniaturwunder der Natur Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine bemerkenswerte Zierpflanze, die Liebhaber von Gartenkunst und Natur gleichermaßen begeistert. Mit seiner kompakten Größe und seinem einzigartigen Wuchs auf Stamm fasziniert dieser Miniaturbaum und erweckt den Eindruck eines zeitlosen Bonsais. Kompakte Schönheit und Wuchsform Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, der eine besondere Ästhetik in jedem Garten schafft. Die kleinen, fächerförmigen Blätter und die charakteristische Rindenstruktur verleihen diesem Miniaturbaum eine ansprechende visuelle Präsenz. Pflegeleicht und robust Diese Pflanze erweist sich als äußerst pflegeleicht und robust. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und eine ausreichende Sonneneinstrahlung. Regelmäßige Bewässerung und gelegentlicher Rückschnitt sorgen für ein gesundes Wachstum und eine optimale Form. Symbolik des Ginkgo biloba Der Ginkgo biloba ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Seine charakteristischen fächerförmigen Blätter repräsentieren Harmonie und Einheit in der Natur. In vielen Kulturen wird der Ginkgo mit Hoffnung, Frieden und Balance assoziiert. Anwendungsmöglichkeiten im Garten Der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in kleinen Gärten, auf Terrassen oder Balkonen. Auch in öffentlichen Parks und Gärten macht er eine gute Figur. Seine kompakte Größe ermöglicht es, ihn in verschiedenen Gartenstilen einzusetzen, von modern bis traditionell. Ein Blick in die Zukunft Die Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ist eine zeitlose Schönheit, die durch ihre besondere Form und ihre symbolische Bedeutung auch in Zukunft viele Gartenliebhaber begeistern wird. Ihr elegantes Erscheinungsbild und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gartenenthusiasten. Abschließend lässt sich sagen, dass der Ginkgo biloba 'Mariken' auf Stamm ein Miniaturwunder der Natur ist, das mit seiner Schönheit, Symbolik und Vielseitigkeit beeindruckt. Egal ob in kleinen Gärten oder auf Terrassen und Balkonen - dieser besondere Miniaturbaum setzt Akzente und bereichert die grüne Oase.

EUR 45.90
1

Mandelbaum - Prunus dulcis - Kurze Lieferzeit

Mandelbaum - Prunus dulcis - Kurze Lieferzeit

Der Prunus amygdalus 'Dulcis' sorgt für ein mediterranes Flair im Garten Durch seine wunderschöne weise Blütenpracht in der Zeit von April bis Mai verzaubert der Süßmandel Zwergbaum jeden Garten, und erinnert seine Betrachter direkt an den letzten Urlaub. Dieser kleine Baum wird auch Mandelkönigin genannt, den bereits nach einem Jahr kann der Mandelbaum Früchte tragen. Diese Früchte reifen zwischen Juli und August. Sobald die dünnen Schalen anfangen aufzuplatzen, können die süßlich schmeckenden Mandeln geerntet werden. Aber auch nach der Blüte und Ernte Zeit verzaubert der Baum durch seine buschig kompakte Blätterkrone die in einem herrlichen grün erstrahlt und jeden Gartenfreund begeistert. Eine Besonderheit des Mandelbäumchens Der sommergrüne Prunus amygdalus 'Ducis' ist ein Selbstbefruchter, benötigt aber um eine ertragreiche Ernte zu haben, einen Befruchter. Dieser Befruchter sollte am besten ein Pfirsichbaum sein wie zum Beispiel der Prunus persica Rubria oder der Prunus persica Saturn. Auch wenn es sich bei dem Mandelbaum um ein mediterranes Gewächs handelt erweist sich der kleine Baum als äußerst frosttolerant, er kann Temperaturen von bis minus 16 – 17 °C problemlos vertragen. Gerne wird auch das Öl des Prunus Amygdalus 'Dulcis' im Kosmetikbereich eingesetzt, durch seine essentiellen Fettsäuren macht es zum Beispiel das Haar weich und glänzend. Ein perfekter Standort für das Mandelbäumchen Da der Mandelbaum zur Familie der Rosengewächse gehört, ist ein Standort in der vollen Sonne ideal für das Bäumchen. Weil er auch minus Temperaturen gut vertragen kann, macht er sich im Garten in einer Einzelstellung besonders gut. Der Garten muss noch nicht einmal besonders groß sein den der Mandelbaum erreicht eine maximale Höhe von 2 bis 3 Metern und kann sehr gut in Form geschnitten werden. Den Mandelbaum kann man aber auch kaufen, wenn man nur eine Terrasse oder Balkon hat, den er eignet sich hervorragend als Kübelpflanze und erstrahlt dort als wahre Königin. Daher ist er auch sehr beliebt als Geschenk zur Geburt oder einer Hochzeit. Bei der Bodenwahl sei zu beachten das, das Mandelbäumchen keine Staunässe mag. Der Boden sollte nährstoffreich und sehr gut durchlässig sein, von Vorteil wäre es hier wenn der pH-Wert im neutralen Bereich liegt. Der Mandelbaum ist im Topf gewachsen, und kann daher ganzjährig gepflanzt werden .

EUR 24.95
1

Mostgummi-Eukalyptus auf Stamm - Eucalyptus gunnii 'Azura' - Kurze Lieferzeit

Mostgummi-Eukalyptus auf Stamm - Eucalyptus gunnii 'Azura' - Kurze Lieferzeit

Ein angenehm duftendes Eucalyptus Bäumchen Bei dem Eucalyptus gunnii 'Azura' auf Stamm überzeugt nicht nur sein tolles Aussehen, sondern auch sein angenehmer Duft. Von uns Menschen wird dieser Duft sehr geschätzt , zumal er Ungeziefer wie Mücken und Fliegen fern hält. Diese Eigenschaft macht Ihn zu einem perfekten Begleiter auf der Terrasse oder dem Balkon. Durch sein immergrünes Blattwerk ist er eine wahre Bereicherung und ein gern gesehener Gast in vielen Gärten. Die Blätter des Mostgummi-Eukalyptus 'Azura' auf Stamm verändern sich je nach Jahreszeit von einem blaugrün in ein leichtes blaugrün mit silbergrauem Schimmer. Diese schöne Farbe macht Ihn auch in der Floristik beliebt, denn seine Zweige werden oft in Sträußen und Gestecken verarbeitet. Sich ein wenig wie in Australien fühlen Mit diesem kleine Bäumchen und seinem angenehmen Duft, kann sich jeder zu Hause wie im fernen Australien fühlen. Nicht nur die Koalabären lieben diese Pflanze sondern jeder Besitzer eines Eukalyptus gunnii 'Azura' auf Stamm möchte ihn nicht mehr missen. Diese Bäumchen liebt einen geschützten Standort in der Sonne mit einem normalen Gartenboden. Mit einer Trockenheit kommt er gut zurecht , doch ist an heißen Tagen eine regelmäßige Wassergabe nötig, damit sich der kleine Baum auch in unseren Breitengraden wohl fühlt, und sich gut entfalten kann. Hierbei ist es wichtig das die Erde immer abtrocknet vor dem nächsten gießen. Eine Unterstützung des Wohlbefindens kann durch eine regelmäßige Gabe von Dünger noch beschleunigt werden. Was macht das Eukalyptus Bäumchen so besonders? Das Mostgummi- Eukalyptus 'Azura' Stämmchen hat eine besonders gute Winterhärte, und kommt mit Temperaturen bis minus 20°C bestens zu recht. Als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon empfiehlt sich allerdings ein Frostschutz, oder ein Winterquartier für das Stämmchen. Da es sich bei dem Eukalyptus um eine immergrüne Pflanze handelt, verdunstet er auch im Winter über seine wunderschönen rundlichen Blätter, daher ist es wichtig das Stämmchen auch im Winter mit Wassergaben zu versorgen. Im Beet als Solitär gepflanzt, mit einer Unterbepflanzung von Lavendel , ist er eine wahre Bereicherung und ein toller Hingucker. Um das Stämmchen gut in Form und Größe zu erhalten empfiehlt es sich den Eukalyptus gunni 'Azura' regelmäßig zu schneiden.

EUR 24.99
1

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Säulen Zwergobstbaum Apfel red sensation - Malus domestica red sensation - Kurze Lieferzeit

Wissenswertes über den Malus domestica Red Sensation Es handelt sich um einen Apfel Säulenobstbaum mit leckeren roten Äpfeln, wie der Name Red Sensation verrät. Die Äpfel des Säulenobstbaumes sind im Oktober erntereif und sofort Genussreif. Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich bis würzig im Geschmack. Äußerlich sind die Äpfel herrlich rot mit einer leichten gelben Färbung. Gerne werden die Früchte zur Erstellung von leckeren Kuchen oder Dessert verwendet. Da der Apfel recht fruchtig ist eignet er sich auch als perfekte Zwischenmahlzeit. Der Malus domestica Red Sensation hat einen hohen Ertrag so lassen sich viele dieser köstlichen Äpfel genießen.  Sie wollen sich oder anderen eine Freude machen? Gerne wird der Apfel Säulenbaum zur Geburt eines Kindes oder zum Einzug in ein neues Haus verschenkt. Der Malus domestica Red Sensation ist aber auch ein Obstbaum, mit dem sich jeder Gartenfreund selbst eine besondere Freude machen sollte. Da der Säulenobstbaum nicht besonders viel Platz benötigt eignet er sich perfekt für kleine Gärten oder zu einer Kübelbepflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Zur Blütezeit im April / Mai verzaubert der Säulenbaum Red Sensation mit zahlreichen rosa Blüten gleichwohl Standort und Betrachter. Ein sehr tierfreundlicher kleiner Baum Mit dem Malus domestica Red Sensation pflanzen Sie in Ihren Garten einen Baum, der sehr zur Biodiversität beiträgt. Durch seine große Vielzahl an Blüten ist er sehr Bienen und Vogel freundlich. Er benötigt einen Befruchter, hier eignet sich der Malus domestica Golden delicious perfekt. Auch dieser erscheint in der Blütezeit von April bis Mai in einem rosa weißen Blütenkleid und lockt noch mehr unsere heimischen Insekten wie Hummeln oder Schmetterlinge an. Der Obstbaum liebt ein Plätzchen in der Sonne Genau wie alle Obstbäume liebt auch der Apfel Säulenobstbaum Red Sensation einen Standort in der Sonne. Da dieses platzsparende Obstbäumchen auch auf engstem Raum gedeiht ist es möglich Ihn als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zu setzten. Er benötigt an seinem Standort einen normalen Boden, der etwas nährstoffreich und humos ist. Das Säulen Zwergobstbäumchen ist winterhart und sollte nur bei einer Kübelbepflanzung ein wenig gegen Frost geschützt werden. Beim den Wassergaben sollte darauf geachtet werden das keine Staunässe entsteht und das überschüssige Wasser gut ablaufen kann.  

EUR 24.99
1

Portugiesische Lorbeer auf Stamm - Prunus lusitanica Angustifolia c5 - Kurze Lieferzeit

Portugiesische Lorbeer auf Stamm - Prunus lusitanica Angustifolia c5 - Kurze Lieferzeit

Immergrün, pflegeleicht und wunderschön, portugiesischer Lorbeer auf Stamm Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) ist ein dankbares immergrünes Laubgehölz. Die Pflanzen zeichnen sich durch ihren dichten, kompakten und breitbuschigen Wuchs aus. Das macht sie als Balkonpflanzen ebenso attraktiv wie frei stehend im Garten. Äußere Merkmale Die intensiv rot gefärbten Äste, Zweige und Triebe, die satt rot-braun gefärbte Rinde und glänzenden, tiefgrünen, ledrigen, elliptisch-lanzettlichen Blätter, die eine Länge bis zu 12 Zentimetern erreichen, machen ihn ästhetisch ansprechend. Blüte und Früchte Portugiesischer Lorbeer auf Stamm blüht von Mai bis Juli mit angenehm duftenden, weißen, in Trauben angeordneten Blüten, die viele Insekten anlocken. Die dekorativen schwarzen Steinfrüchte, welche die Pflanze ab September ausbildet, werden einen Zentimeter lang. Für welchen Gartenstil ist die Pflanze geeignet? Die Pflanze ist ein Allround-Talent, das zu jedem Gartenstil passt, ob klassisch, ländlich oder modern, ob einzeln stehend ausgepflanzt oder als Kübelpflanze zur Bereicherung ihrer Balkonpflanzen und Terrassenpflanzen. Auspflanzen oder Kübel? Portugiesischer Kirschlorbeer eignet sich als Kübelpflanze und kann im Boden gepflanzt werden. Das Einpflanzen der hierzulande erhältlichen im Container gezogenen Pflanzen ist ganzjährig möglich, tabu sind zu große Sommerhitze und gefrorener Boden. Als Kübelpflanze bereichert das Gehölz die Auswahl ihre Balkonpflanzen oder Terrassenpflanzen. Standort und Pflege Die Pflanze verträgt nahezu jeden Boden und die meisten Standorte. Idealerweise schätzt sie sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässige, nährstoffreiche Erde und eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung. Gedüngt werden sollte von April bis August. Gießen ist von März bis Oktober, Mulchen von November bis Dezember ratsam. Schneller Wuchs In seiner natürlichen Wuchsform kann portugiesischer Kirschlorbeer unter optimalen Standort- und Bodenbedingungen mehrere Meter Höhe erreichen, auf Stamm behält er seine Höhe bei. Als Formgehölze sollten die gut schnittverträglichen Pflanzen regelmäßig kräftig zurückgeschnitten werden. Das Zurückschneiden erfolgt idealerweise im Zeitraum von Februar bis März. Eine Pflanze, die mit anderen Gehölzen harmoniert Der portugiesische Kirschlorbeer harmoniert gut mit vielen anderen beliebten Stauden und Gehölzen wie Sommerflieder , Hartriegel, Perlmuttstrauch, Spieren und Weigelien , sei es als Terrassenpflanzen, Balkonpflanzen oder ausgepflanzt im Garten. Überwintern Die Pflanzen haben ihre natürliche Heimat im Südwesten Europas und sind im mitteleuropäischen Klima bedingt winterhart. Als Kübelpflanze sollten sie durch Umwickeln mit Gärtnervlies, Kokosmatten oder isolierender Folie vor Frost geschützt werden. Temperaturen bis zu -12 ° C verträgt portugiesischer Kirschlorbeer ohne weitere Maßnahmen. Tipp: Selteneres, ausgiebiges und durchdringendes Gießen der Pflanze lässt ihre Wurzeln in tiefere Bodenschichten vordringen. Dadurch übersteht sie längere Trockenperioden besser.

EUR 24.99
1

Glanzmispel auf Stamm - Photinia auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel auf Stamm - Photinia auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Die Glanzmispel auf Stamm ist eine attraktive Kübelpflanze. Die Glanzmispel stammt ursprünglich aus Asien. Sie ist mit Weißdorn und Eberesche verwand. Der botanische Name Photinia ist griechisch und bedeutet übersetzt "glänzend". Damit ist der aparte Blattschmuck der Kübelpflanze beschrieben, der an jedem Standort wahren Glanz ausstrahlt. Der Zierstrauch schmückt Beete und ist als Kübelpflanze ein toller Farbtupfer. Die Glanzmispel ist unkompliziert und vielseitig. Sie verschönert den Hauseingang, die Terrasse, den Balkon oder den Dachgarten. Wie alle Formgehölze lässt sich die Glanzmispel ganz einfach beschneiden und formen. Eine der schönsten Terrassenpflanzen ist das Photinia Stämmchen 'Little Red Robin'. Die Blätter von 'Little Red Robin' leuchten im Austrieb im April bis Mai rötlich und sind ein absoluter Hingucker. Gesteigert wird die Schönheit der Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' im Juni. Dann präsentiert sich die Photinia mit kleinen weißen Blüten. Diese stehen in Schirmrispen und heben sich von den rötlichen Blättern perfekt ab. Mit der Zeit werden die Blätter nach und nach grün. Das Schöne ist, dass dieser wintergrüne Strauch ganzjährig ein Blickfang ist und tolle Akzente setzt. Glanzmispeln wie das Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' sind großartige Terrassenpflanzen. Das Photinia-Stämmchen ist innerhalb der Terrassenpflanzen ein besonders glanzvolles Gestaltungselement. Die dunkelgrüne Färbung wird durch die roten Jungtriebe unterbrochen und durch die weißen Blüten im Frühsommer ergänzt. Das immergrüne Laub ist glänzend und rundspitzig. Es zieht alle Blicke magisch an. Der Kleinstrauch 'Little Red Robin' wächst breitbuschig, aufrecht, dicht und kompakt. Er wird zwischen 100 und 125 Zentimeter groß und verzeichnet einen jährlichen Zuwachs von zehn bis 15 Zentimeter. Winterharte Kübelpflanzen wie das zauberhafte Photinia Stämmchen 'Little Red Robin' verleihen jedem Garten das gewisse Extra. Der ideale Standort Die Photinia ist äußerst winterhart und gut schnittverträglich. Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte. Die Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Blattschmuckstrauch ist eine perfekte Kübelpflanze und kann auch in das Gartenbeet gepflanzt werden. Die Pflanzzeit ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Was den Boden anbetrifft, ist der Strauch eher anspruchslos. Er gedeiht auf allen Bodenarten, die gut durchlässig und humos sind. winterharte Kübelpflanzen wie die Photinia sind attraktive Formgehölze und Terrassenpflanzen. Der Zierstrauch eignet sich nicht nur zur formalen Beet- und Gartengestaltung. Er lässt sich auch als Solitär oder als Ergänzung zwischen anderen Sträuchern inszenieren. Traumhaft schön sieht er neben Forsythie, Jasmin oder Kirschlorbeer aus. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Diese Pflanze ist ein Gewinn für jeden Garten.

EUR 24.99
1

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Wunderschöne Silber Akazie (Acacia dealbata) - Exotische Schönheit für Ihren Garten! Die Silber Akazie (Acacia dealbata) ist eine Pflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Erscheinung jedes Gartenprojekt bereichert. Ursprünglich in Australien beheimatet, hat sich diese Pflanze mittlerweile auch in unseren Gärten als wahre Schönheit etabliert. Mit ihren silbrig-grünen, fein gefiederten Blättern und den auffälligen, leuchtend gelben Blütenbällen zieht die Silber Akazie alle Blicke auf sich und bringt ein exotisches Flair in jede grüne Oase. Im Frühling erblüht die Farbenpracht Die Blüte der Silber Akazie ist besonders beeindruckend. Im Frühling, von Februar bis April, entfaltet sie ihre charakteristischen goldgelben Blüten, die in kugelförmigen Dolden wachsen. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Frühling im Garten willkommen heißt. Während der Blütezeit wird der Garten von einem lebendigen Farbspektakel geziert, das sowohl von nah als auch von weitem eine atemberaubende Wirkung entfaltet. Die Blätter selbst sind das ganze Jahr über ein echter Blickfang und bieten mit ihrem silbrigen Schimmer einen eleganten Kontrast zu anderen Pflanzen. Pflegeleicht und robust Was die Pflege angeht, ist die Acacia dealbata besonders unkompliziert. Diese Pflanze benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Untergrund. Die Silber Akazie gedeiht sowohl auf sandigen als auch auf lehmigen Böden und ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist wichtig, insbesondere in heißen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein mäßiger Rückschnitt nach der Blüte sorgt für gesundes Wachstum und eine ansprechende Form. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten Die Silber Akazie ist nicht nur eine Zierpflanze für den Garten, sondern auch ideal für die Bepflanzung in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Auch in größeren Töpfen macht sie eine ausgezeichnete Figur und kann in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse oder dem Balkon einen tropischen Charme versprühen. In großen Gärten bietet sie sich als Solitärpflanze an, kann jedoch auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen üppigen, exotischen Look zu kreieren. Ihre leuchtend gelben Blüten und die filigranen, silbernen Blätter passen hervorragend in mediterrane oder moderne Gartenlandschaften, aber auch in naturnahe Gärten. Winterhart und pflegeleicht im Kübel Diese Pflanze ist außerdem winterhart und in der Lage, mildere Winter zu überstehen. In Regionen mit härteren Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze in einem Kübel zu halten und sie bei frostigen Temperaturen an einen geschützten Ort zu stellen, um sie vor den härtesten Winterbedingungen zu schützen. Die Acacia dealbata wächst langsam, was bedeutet, dass sie nicht schnell zu einer dominanten Erscheinung wird, aber stetig und dauerhaft eine beeindruckende Kulisse im Garten bietet Vielseitig und anpassungsfähig für jedes Gartenprojekt Die Acacia dealbata ist eine pflegeleichte und äußerst vielseitige Pflanze. Sie eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch für den Innenbereich, wenn sie in großen Töpfen oder Kübeln gehalten wird. Ihre Form und Blütenpracht machen sie zu einer idealen Wahl für Dekorationen und Gartengestaltungen, die etwas Exotisches und Außergewöhnliches suchen. Diese Pflanze kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden und sorgt immer für einen einzigartigen, unvergesslichen Look. Mit der Silber Akazie entscheiden Sie sich für eine Pflanze, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit wenig Aufwand gepflegt werden kann. Ganz gleich, ob als Solitärpflanze in Ihrem Garten, als Teil einer größeren Pflanzung oder als Highlight auf Ihrer Terrasse – die Acacia dealbata wird Sie immer wieder mit ihrer Schönheit und Anmut verzaubern. Für einen qm² Boden empfehlen wir 2-3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 42.50
1

Hansestadt Rostock TAN04603 - 80-100cm / Stammrose - Hansestadt Rostock TAN04603 - 80-100cm / Stammrose - Kurze Lieferzeit

Hansestadt Rostock TAN04603 - 80-100cm / Stammrose - Hansestadt Rostock TAN04603 - 80-100cm / Stammrose - Kurze Lieferzeit

Hansestadt Rostock® TAN04603 – Elegante Stammrose für bezaubernde Gärten Einzigartige Farbkomposition für ein edles Gartenambiente Die Stammrose Hansestadt Rostock® TAN04603 ist eine beeindruckende Züchtung, die mit ihrer warmen, apricot-orangefarbenen Blüte sofort ins Auge fällt. Diese edle Rose vereint nostalgischen Charme mit moderner Robustheit und bringt einen Hauch von Eleganz in jeden Garten. Die halbgefüllten Blüten öffnen sich in einem sanften Farbverlauf, der von einem kräftigen Apricot-Ton bis hin zu einem zarten Lachsrosa reicht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei sich die Rose immer wieder mit neuen Blüten schmückt. Ihr dezenter, angenehmer Duft macht sie zu einer wunderbaren Ergänzung für Terrassen, Balkone oder Gartenbeete. Stammrosen – Perfekte Strukturpflanzen für stilvolle Gärten Als Stammrose mit einer Wuchshöhe von 80-100 cm setzt die Hansestadt Rostock® einen besonderen Akzent im Garten. Stammrosen sind ideal, um Höhe und Struktur in Blumenbeete zu bringen, ohne dabei andere Pflanzen zu verdrängen. Sie eignen sich perfekt als Solitärpflanze in Rabatten, als Blickfang in Kübeln oder in Kombination mit niedrigen Stauden und Bodendeckern. Der optimale Standort für gesundes Wachstum Diese edle Stammrose bevorzugt einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Ein lockerer, gut durchlässiger und humusreicher Boden bietet die besten Bedingungen für gesundes Wachstum und üppige Blütenbildung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren können. Eine leichte Mulch Schicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren und unterdrückt gleichzeitig Unkraut. Besonders in heißen Sommermonaten ist eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung wichtig. Harmonische Pflanzpartner für eine perfekte Gartengestaltung Die Hansestadt Rostock® Stammrose harmoniert besonders gut mit Stauden und Gehölzen, die ihre Schönheit unterstreichen. Lavendel ist mit seinem silbrig-grünen Laub und dem betörenden Duft eine wunderbare Ergänzung, die nicht nur optisch, sondern auch für Bienen und Schmetterlinge attraktiv ist. Frauenmantel mit seinen zarten, gelbgrünen Blüten bildet einen schönen Kontrast zur intensiven Farbgebung der Rose und lockert das Gesamtbild auf. Salbei sorgt mit seinen tiefvioletten Blütenähren für eine ansprechende Farbkombination, während kleine Buchsbaumkugeln oder niedrige Gräser eine klassische und elegante Struktur in das Beet bringen. Auch mit zarten Begleitpflanzen wie Storchschnabel oder Katzenminze entsteht eine romantische Pflanzung, die das nostalgische Flair dieser Stammrose unterstreicht. Pflegeleicht und widerstandsfähig für Rosenliebhaber Die Hansestadt Rostock® Stammrose ist nicht nur wunderschön, sondern auch äußerst robust. Sie überzeugt mit einer hohen Blattgesundheit und einer guten Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blühfreudigkeit und sorgt für eine kompakte, harmonische Krone. Der Rückschnitt erfolgt idealerweise im Frühjahr, bevor der Neuaustrieb beginnt. Dabei sollten alte, schwache oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden. Für eine langanhaltende Blütenpracht empfiehlt sich eine Düngung im Frühjahr und Sommer mit speziellem Rosendünger oder organischem Kompost. Im Winter sollte die Veredelungsstelle durch eine leichte Abdeckung mit Tannenzweigen oder Jutesäcken geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Ein Highlight für Garten, Balkon und Terrasse Mit ihrer leuchtenden Farbgebung, der eleganten Wuchsform und der langen Blütezeit ist die Hansestadt Rostock® TAN04603 Stammrose eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Ob als solitärer Blickfang, in Kombination mit Stauden oder als Kübelpflanze auf der Terrasse – diese Rose verleiht jedem Außenbereich eine stilvolle und edle Atmosphäre. Holen Sie sich mit dieser prächtigen Stammrose ein Stück Eleganz in Ihren Garten und genießen Sie die zeitlose Schönheit dieser besonderen Züchtung! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 35.99
1