9 Ergebnisse (0,14705 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia 80 - 100cm - Prunus laurocerasus Rotundifolia c3 - Kurze Lieferzeit

Hauswurz 6er-Set - Sempervivum versch. Sorten - Kurze Lieferzeit

Hauswurz 6er-Set - Sempervivum versch. Sorten - Kurze Lieferzeit

Sepervivum - 6er Set Eine pflegeleichte und widerstandsfähige Pflanze Sempervivum - auch Hauswurz oder Steinrose genannt - verdankt seinen lateinischen Namen seiner Widerstandsfähigkeit, denn sempe rvivum heißt immer lebend. Die Dickblattgewächse vertragen Kälte, ebenso wie Trockenheit oder Hitze. Meist kommen die über 50 Arten des Hauswurz mit ihren Blattrosetten eher unscheinbar daher. Aufgrund ihrer Artenvielfalt und der unterschiedlichen Farben ist das Sempervivum bei Pflanzensammlern aber sehr beliebt. Dieses Set besteht aus je 2 Stück Guillaumes, Edward Bowl und Calcareum. Aussehen und Wuchs Hauswurz Die Dickblattgewächse kommen sowohl in Grün-, als auch in Orange- und Rottönen vor, ja nach Art und Intensität der Sonneneinstrahlung. Auch die Form und Größe der Blätter variiert. Die rosettenartige Form haben sie aufgrund ihrer verkürzten Sprossachse. Zwischen Mai und August kann die Steinrose Blüten ausbilden. Aus der Mitte der Blattrosette wachsen die Blütenstände dann bis zu 60cm lang. Sobald die Pflanze jedoch geblüht hat, stirbt die Blattrosette ab. Durch die Ausbildung von Tochterrosetten ist das Fortbestehen der Sukkulenten aber gewährleistet und sie breiten sich zu großen Matten aus. Standort und Pflege Hauswurz Wie die meisten Sukkulenten, ist der Hauswurz äußerst genügsam, was Standort und Pflege angeht. In der Natur, wachsen die Dickblattgewächse oft in Gebirgen oder in Felsspalten, daher eignen sie sich gut zur Begrünung von Steingärten oder Flachdächern. Einzig Staunässe verträgt die Steinrose nicht, beim spärlichen Gießen sollte außerdem darauf geachtet werden, dass kein Wasser in die Fettblattrosette gelangt, da ansonsten Fäulnis entstehen kann. Gießen Sie also nur wenig bei anhaltender Trockenheit und befeuchten Sie dabei nur die Erde. Gepflanzt wird Sempervivum meist mit anderen Sukkulenten sowie Mauerpfeffer oder Fettblatt Cape Blanco Im Garten harmonieren die Dickblattgewächse aufgrund der ähnlichen Ansprüche aber auch mit mediterranen Pflanzen, wie z.B. Thymian Sehr beliebt ist aber auch die Pflanzung in einer Schale oder auf der Fensterbank zusammen mit weiteren Arten des Hauswurz. Sollen die Sukkulenten in einen Topf gesetzt werden, eignet sich am besten Kakteenerde. Alternativ kann aber auch ein nährstoffarmes Substrat aus zwei Dritteln Sand und einem Drittel Blumenerde gemischt werden. Wichtig sind hier allerdings eine Drainageschicht und Abflusslöcher im Pflanzgefäß, um Staunässe zu verhindern. Verwendung als Heilpflanze im Mittelalter Sukkulenten waren schon im Mittelalter sehr beliebt, weil man glaubte, sie würden das Haus vor Blitzschlag schützen. Neben seiner magischen Wirkung diente das Dickblattgewächs auch als Heilpflanze. Als Tee halfen die Blätter bei Übelkeit und Magengeschwüren und man sagte ihnen auch eine blutreinigende Wirkung nach. Äußerlich angewendet, wirkten sie entzündungshemmend und abschwellend und konnten daher bei juckender Haut oder Insektenstichen eingesetzt werden.

EUR 16.50
1

Bisset Bambus - Phyllostachys bissetii - Kurze Lieferzeit

Bisset Bambus - Phyllostachys bissetii - Kurze Lieferzeit

Dicht belaubt und absolut frostbeständig Phyllostachys bissetii, auch unter dem Namen Grünrohr Bambus bekannt, ist einer der größten und beliebtesten Bambussorten, die im heimischen Garten problemlos kultiviert werden können. Mit einer Größe von bis zu 7m und seinem sehr dichten immergrünen Laub ist dieser Riesenbambus ein echter Blickfang im Garten. Als Solitär oder als Hecke gepflanzt ist der pflegeleichte und äußerst robuste Bambus ein dekorativer Gewinn für jeden Garten. Leicht überhängender Wuchs und attraktive Farben Der Grünrohr Bambus besticht vor allem mit seinen glänzend dunkelgrünen Halmen und Blättern. Die Halme dieser Bambussorte können einen Durchmesser von bis zu 2,5cm erreichen und ragen aufrecht empor. Nach oben hin zeigt der Grünrohrbambus einen leicht überhängenden Wuchs. Das macht ihn zu einer attraktiven Solitärpflanze an einem exponierten Standort im Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, in Innenhöfen oder im Eingangsbereich. Noch junges Laub und junge Triebe zeigen eine kräftige Farbe mit einem leicht violetten Schimmer. Mit zunehmendem Alter verändert der Grünrohrbambus, ähnlich wie ein goldener Peking Bambus sein Farbschema. Das Grün der Halme verblasst mehr und mehr und erscheint in einem gelblich-grünen Farbton. Bambus zählt zu den schnellwachsenden Pflanzen. Ein Grünrohrbambus kann genau wie ein goldener Peking Bambus problemlos im Jahr etwa 200cm an Höhe gewinnen. Absolut winterhart und robust Goldener Peking Bambus und Grünrohrbambus weitere Gemeinsamkeiten. So zählt auch der Phyllostachys bissetii zu den frosthärtesten Bambussorten. Auch er ist äußerst robust und pflegeleicht. Normale Gartenerde reicht völlig aus, um diesen schönen Bambus prachtvoll gedeihen zu lassen. Wie auch ein goldener Peking Bambus liebt der Grünrohrbambus einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bambus ist allgemein sehr gut schnittverträglich. Jedoch treiben die Pflanzen an den Schnittstellen nicht erneut aus. Stattdessen fördert ein Rückschnitt das Austreiben neuer Halme aus den Rhizomen. Der Phyllostachys bissetii eignet sich wegen seines dichten Wuchses daher gut als Heckenpflanze und bietet mit seinem immergrünen Laub einen perfekten Sichtschutz. Zum Anlegen von einem Meter Hecke sollten Sie drei Bambus pflanzen. Da der Bambus aus Rhizomen herauswächst und seinen Umfang so stetig vergrößert, sollten Sie ihn nur mit Rhizomsperre pflanzen. So können Sie optimal verhindern, dass sich die Pflanze an unerwünschten Stellen im Garten ausbreitet. Perfekt als Solitär Der leicht überhängende Wuchs, das attraktive Farbenspiel von Halmen und Blättern und die imposante Größe machen den Phyllostachys bissetii zu einem perfekten Solitär. In Einzelstellung kommen diese Eigenschaften optimal zur Geltung. Doch auch als Gruppe können Sie diesen Bambus pflanzen. Sehr schön und attraktiv wirkt der Phyllostachys bissetii auch in Kombination mit anderen Bambussorten. Riesenbambus passt hervorragend in modern gestaltete Hausgärten oder Gärten im asiatischen Stil. So lässt er sich auch hervorragend mit robusten schattenverträglichen Stauden, die die Konkurrenz der Bambusrhizome gut vertragen, unterpflanzen. Perfekt sind zum Beispiel Funkien oder Immergrün. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einpflanzen. Liefergröße: c2,5  

EUR 15.95
1

Tischläufer 50x160 cm Beige Grün Baumwolle Zitrone Tischdecke - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Tischläufer 50x160 cm Beige Grün Baumwolle Zitrone Tischdecke - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Die wichtigen Merkmale von einem Clayre & Eef Tischläufer • Hergestellt aus Baumwolle • Stimmungsvoller Schutz für deinen Tisch • Erhältlich in zwei verschiedenen Formen • Waschtipp: Füge während des Waschens einen Schuss Essig hinzu, um die besten Ergebnisse zu erzielen • Geeignet für die Waschmaschine • Kombinierbar mit anderen Textilarten aus derselben Serie Dieser Tischläufer der Marke Clayre & Eef ist eine echte Bereicherung für deinen Esstisch durch das einzigartige Muster. Er sorgt für eine warme Atmosphäre beim Essen und ist natürlich praktisch in der Anwendung. Der Tischläufer besteht zu 100 % aus Baumwolle und fühlt sich angenehm an. Der Tischläufer kann gewaschen werden, aber hier ist ein kleiner Tipp: Füge während des Waschens einen Schuss Essig hinzu, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Schaffe eine Atmosphäre auf deinem Tisch mit den Tischläufern von Clayre & Eef! Sommer in vollen Zügen! Mit dieser Serie holen Sie sich sofort die Sonne ins Haus. Die wunderschön illustrierten Bilder von Zitronen spielen zu Recht die Hauptrolle in dieser Kollektion. Die Farbkombination aus Gelb, Weiß und Grün auf beigefarbenem Hintergrund ist wie geschaffen für den Himmel. Diese Kollektion ist sehr umfangreich und umfasst u. a. Tischdecken, Küchentücher und Schürzen. Aber auch Ofenhandschuhe, Topflappen und Brotkörbe sind ein Muss. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus!

EUR 19.38
1

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia 100 - 125 cm - Prunus laurocerasus Rotundifolia - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia 100 - 125 cm - Prunus laurocerasus Rotundifolia - Kurze Lieferzeit

Wenn es eine breite Hecke sein darf. Prunus rotondifolia ist eine gute Wahl, wenn Sie in Ihrem Garten genügend Platz haben und eine hohe, breite Hecke anlegen möchten. Zudem müssen Sie in diesem Fall nicht jedes Jahr Ihre Hecke schneiden. Dies gewährleistet die schönen weißen Blüten im Frühling, die Bienen und Hummeln mit Pollen versorgen. Im Herbst wird diese Kirschlorbeer Hecke dann tiefschwarze Beeren tragen, die eine köstliche Mahlzeit für Vögel sind. Der Prunus laurocerasus Rotundifolia ist ein dichter Strauch mit großen glänzenden grünen Blättern. Bei dem großblättrigen Kirschlorbeer handelt es sich um eine äußerst schnell wachsende Sorte, die in kurzer Zeit einen hohen Sichtschutz bietet. Das macht diese Lorbeer zu einer idealen Heckenpflanze. Diese Lorbeerkirsche ist besonders blühfreudig. Die weißen, aufrecht stehenden Blüten erscheinen im Laufe des Monats Mai. Aus ihnen entwickeln sich tiefschwarze Kirschen. Der großblättrige Kirschlorbeer ist stark und wächst unter fast allen Bedingungen gut, ist jedoch nicht die beste Wahl für kalte Regionen. Der Rückschnitt muss im Frühjahr oder im Herbst erfolgen. Wenn der großblättrige Kirschlorbeer zu groß wird, kann man ihn weit zurückschneiden, bis etwa 40 cm über dem Boden. Der großblättrige Kirschlorbeer treibt dann erneut aus. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Heckenpflanze. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einpflanzen.  Liefergröße: verschiedene Liefergrößen

EUR 17.95
1

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Mit ihren schmuckvollen Blättern ist die Keulenlilie ein toller Eyecatcher Die Keulenlilie ist ein strauchförmiger, einstämmiger und verzweigter Strauch. Die Pflanze wird zwischen 150 und 250 Zentimetern hoch. Die Keulenlilie ist in Australien und Neuseeland ursprünglich beheimatet. Dort findet man sie vor allem in feuchten und dichten Waldgebieten. Durch ihr außergewöhnliches Aussehen fand die Pflanze mit dem botanischen Namen Cordyline australis schnell ihren Einsatz bei europäischen Pflanzenfreunden. In England wurde sie bereits 1823 vorgestellt. Cordyline australis 'Southern Splendour', ist eine wunderschöne Sorte mit einer architektonischen Wuchsweise und rötlichem Laub. Die Keulenlilien gehören zur Gattung der Spargelgewächse. Ihren deutschen Namen verdanken sie den keulenähnlichen Knollenwurzeln. Cordyline australis 'Southern Splendour' ist bei uns vor allem wegen ihrer schönen roten oder rotbraunen Blätter als Zierpflanze beliebt. Da sie nicht frosthart sind, eignen sie sich als Kübelpflanzen für Gärten und Parks, in frostfreien Bereichen oder als markante Zimmerpflanze. Diese eindrucksvolle Zierstaude strahlt als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ihren besonderen exotischen Charakter aus und zieht alle Augen auf sich. Blätter und Blüten der Cordyline Die Blätter der Cordyline australis 'Southern Splendour' sind schwertförmig und schmal. Sie haben eine Maximallänge von 120 Zentimetern und eine Breite von bis zu sechs Zentimetern. Die Lauboberfläche ist fest und lederig. Von Juni bis Juli zeigt sich die Cordyline mit ihren weißen Blüten von einer besonders hübschen Seite. Die Blüten sind in verzweigten, bis zu 100 Zentimeter langen Rispen geordnet. Sie verströmen einen leichten Duft. Im Anschluss an die Blütezeit bilden sich am Strauch kleine runde Beeren. Pflege und Standort der Keulenlilie Diese hübschen Blattpflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. An einem sonnigen Standort entwickelt sich Cordyline australis 'Southern Splendour' äußerst üppig. Cordyline australis 'Southern Splendour' eignet sich gut für die Pflanzung in einem Kübel auf der Terrasse. Die Pflanzerde sollte gleichmäßig frisch sein, aber Cordyline kann auch kurzfristige Trockenheit ertragen. Wenn Sie eine Keulenlilie pflanzen, werden Sie viele Möglichkeiten haben, diese auffällige Pflanze zu präsentieren. Ein schönes Gesamtbild erhalten Sie, wenn Sie die Pflanze mit einer Schmucklilie kombinieren. Cordyline australis ist eine schöne Pflanze für alle, die das Besondere lieben!

EUR 14.95
1

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Picea Omorika (Serbische Fichte) – Aus eigener Anzucht mit kräftigem Wurzelballen Die Picea Omorika, auch bekannt als Serbische Fichte, ist ein beliebter Nadelbaum für Gärten, Parks und Landschaften. Aus unserer eigenen Anzucht stammend, bieten wir Ihnen hier besonders robuste Exemplare, die ideal für die dauerhafte Pflanzung geeignet sind. Unsere wurzelnackten Triebe aus der Vorjahressaison wurden sorgfältig in Container gepflanzt und haben inzwischen einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt. Dies garantiert Ihnen eine hervorragende Anwuchsrate und ein gesundes Wachstum nach der Pflanzung. Vorteile von Containerpflanzen Im Vergleich zu wurzelnackten Pflanzen bieten Containerpflanzen wie unsere Picea Omorika erhebliche Vorteile. Dank des gut durchwurzelten Ballens, der sich im Container entwickelt hat, ist die Pflanze deutlich widerstandsfähiger und kann stressfrei verpflanzt werden. Das Wurzelwerk bleibt intakt und unbeschädigt, was die Etablierung im Boden erleichtert. Sie profitieren von einer flexiblen Pflanzzeit und einer höheren Erfolgschance beim Anwachsen, selbst außerhalb der klassischen Pflanzsaison. Pflege und Pflanzhinweise für die Picea Omorika Die Picea Omorika bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu stark austrocknet, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, während die Wurzeln sich weiter etablieren. Regelmäßiges Gießen, besonders während längerer Trockenperioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Zur Pflanzung empfehlen wir, ein ausreichend großes Pflanzloch zu graben, sodass der Wurzelballen bequem hineinpasst, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch und setzen Sie die Picea Omorika so ein, dass der Wurzelballen vollständig bedeckt ist. Anschließend gut angießen, um die Erde um die Wurzeln zu schließen und die Pflanze zu stabilisieren. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu hemmen. Warum die Picea Omorika die perfekte Wahl ist Die Picea Omorika zeichnet sich durch ihre schlanke, elegante Form und die dunkelgrünen, leicht silbrig glänzenden Nadeln aus. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Garten, sondern auch äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen und Luftverschmutzung. Unsere aus eigener Anzucht stammenden Pflanzen garantieren Ihnen Qualität und Vitalität, die Ihr grünes Projekt zum Erfolg führen.

EUR 14.95
1

Hartriegel 'Cardinal' - Cornus sericea 'Cardinal' - Kurze Lieferzeit

Hartriegel 'Cardinal' - Cornus sericea 'Cardinal' - Kurze Lieferzeit

Cornus sericea ‘Cardinal’ – Ein Hartriegel mit leuchtend roten Trieben für das ganze Jahr Der Cornus sericea ‘Cardinal’, auch bekannt als Seidiger Hartriegel ‘Cardinal’, ist ein außergewöhnlich schöner Zierstrauch, der das ganze Jahr über beeindruckt. Besonders im Winter entfaltet er seine volle Wirkung, wenn die leuchtend roten Zweige in der kahlen Landschaft für intensive Farbakzente sorgen. Mit seinem dichten Wuchs, seiner Robustheit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist er eine perfekte Wahl für Gärten, Parks und naturnahe Pflanzungen. Leuchtende Rinde als winterliches Highlight Ein herausragendes Merkmal des Hartriegel ‘Cardinal’ sind seine intensiv roten Triebe, die besonders in den Wintermonaten zur Geltung kommen. Während viele Pflanzen im Herbst und Winter an Attraktivität verlieren, setzt dieser Hartriegel genau dann seine schönsten Akzente. In Kombination mit Schnee oder frostbedecktem Boden entsteht ein faszinierendes Farbspiel, das den Garten in der kalten Jahreszeit lebendig hält. Dekoratives Laub mit eindrucksvoller Herbstfärbung Im Frühling und Sommer trägt der Cornus sericea ‘Cardinal’ ein sattgrünes Laub, das sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Im Herbst überrascht er mit einer spektakulären Verwandlung, wenn sich die Blätter in warme Rot- und Orangetöne färben, bevor sie abfallen und die farbintensiven Triebe freilegen. Perfekte Pflanzpartner für eine wirkungsvolle Gartengestaltung Der Seidige Hartriegel ‘Cardinal’ lässt sich hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders eindrucksvoll wirkt er in Verbindung mit immergrünen Gehölzen wie Eibe (Taxus baccata) oder Buchsbaum (Buxus sempervirens), die seine rote Rindenfärbung noch stärker betonen. Auch in Kombination mit winterblühenden Pflanzen wie dem Schneeball (Viburnum) entfaltet er seine ganze Schönheit. Standort und Boden – Anspruchslos und vielseitig Der Cornus sericea ‘Cardinal’ ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Ein sonniger Standort fördert eine intensivere Rotfärbung der Triebe, während er im Halbschatten eine dezentere, aber dennoch attraktive Wirkung entfaltet. Der Boden sollte durchlässig, humusreich und gleichmäßig feucht sein, denn der Hartriegel bevorzugt frische bis feuchte Standorte und kommt auch mit schwereren, lehmigen Böden gut zurecht. Winterhart und pflegeleicht – Ein unkomplizierter Strauch für jede Jahreszeit Der Hartriegel ‘Cardinal’ ist absolut winterhart und trotzt auch extremen Temperaturen. Um die intensiv rote Färbung der Triebe zu erhalten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr, da die jüngeren Triebe die leuchtendste Farbe aufweisen. Durch das Entfernen älterer Zweige bleibt die Pflanze vital und behält ihre auffällige Wirkung im Winter. Vielseitig einsetzbar – Von Hecken bis hin zu Solitärpflanzungen Ob als Solitärpflanze, in gemischten Gehölzgruppen oder als bunte Wildhecke – der Cornus sericea ‘Cardinal’ bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Er eignet sich hervorragend als Uferbepflanzung an Teichen und Bachläufen, wo er nicht nur optische Highlights setzt, sondern auch zur Uferstabilisierung beiträgt. In urbanen Gärten kann er als pflegeleichte Hecke oder als Hintergrundbepflanzung für Staudenbeete genutzt werden. Ein leuchtendes Farbenspiel für das ganze Jahr Mit seinem dichten Wuchs, der spektakulären roten Rinde im Winter und der intensiven Herbstfärbung ist der Cornus sericea ‘Cardinal’ eine perfekte Wahl für alle, die ihren Garten auch in der kalten Jahreszeit farbenfroh gestalten möchten. Seine Robustheit, Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Pflanze für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Holen Sie sich mit diesem einzigartigen Hartriegel ein echtes Highlight in Ihren Garten! Wir empfehlen 1 – 2 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 10.90
1

Schirmbambus robusta Campbell - Fargesia robusta Campbell c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus robusta Campbell - Fargesia robusta Campbell c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus Fargesia robusta Campbell für ein fernöstliches Flair Der immergrüne Fargesia robusta Campbell ist ein echter Blickfang und lässt sich vielseitig zur Gartengestaltung einsetzen. Dieser Schirmbambus zeichnet sich durch seinen hohen und dichten Wuchs mit leicht überhängenden Spitzen sowie seine dekorativen länglichen und dunkelgrün gefärbten Blätter aus. Er kann eine Höhe von 4 bis 5m erreichen. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 30 bis 50cm pro Jahr wächst der Schirmbambus robusta Campbell schnell zu einer imposanten Größe heran. Fargesia robusta Campell ist vielseitig einsetzbar Der Fargesia robusta Campbell ist bei der Gartengestaltung überaus flexibel einsetzbar. Durch seinen dichten und aufrechten Wuchs kann dieser Bambus hervorragend als Bambushecke gepflanzt werden. Als Bambushecke oder in Gruppen gepflanzt bietet der immergrüne Fargesia robusta Campbell selbst im Winter einen perfekten Sichtschutz. Mit seinem aufrechten und leicht überhängenden Wuchs ist die Sorte robusta Campbell zudem als Solitärpflanze überaus attraktiv. Der winterharte Bambus wächst auch im Kübel hervorragend. Er kann deshalb vielfältig zur Garten- und zur Terrassengestaltung eingesetzt werden. Bambus schafft einen asiatisches Flair im Garten Besonders gut kommt dieser Bambus in Gärten mit asiatischem Flair zur Geltung. Doch auch in der Nähe von Teichen, in Beeten oder als Solitärstrauch ist der Fargesia robusta Campbell ideal. In kleinen und großen Gärten können Sie gleichermaßen gut diesen Bambus pflanzen. Ein Fächerahorn oder Hortensien sind hervorragende Pflanzpartner, die den fernöstlichen Charakter des Fargesia robusta Campbell wirkungsvoll unterstreichen. Im Kübel gepflanzt wird der Bambus auf der Terrasse zu einem ganz besonderen Blickfang. Auch zur ganzjährigen Begrünung von Vorgärten und Eingangsbereichen eignet sich der Fargesia robusta Campbell bestens. Bambus Fargesia benötigen keine Rhizomsperre Die meisten Bambusarten bilden unterirdische Rhizome mit denen sie sich schnell verbreiten. Bevor Sie einen solchen Bambus kaufen, sollten Sie daran denken, dass Sie bevor Sie den Bambus pflanzen unbedingt eine Wurzel- oder Rhizomsperre einbauen. Nur so werden die Wurzelausläufer daran gehindert sich in unerwünschten Bereichen des Gartens zu verbreiten und die benachbarte Bepflanzung zu verdrängen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bambusarten bildet der Fargesia robusta Campbell keine Wurzelausläufer. Er wächst stattdessen horstbildend. Eine aufwendige Rhizomsperre ist daher nicht notwendig, wenn Sie diesen Bambus kaufen. Fargesia robusta 'Campbell' als Heckenpflanze Der immergrüne Fargesia robusta Campbell kann entweder als einzelne Heckenpflanze oder im Kübel wachsen. Besonders schön anzusehen sind die dichtwachsenden, spitzen grünen Blätter an den Halmen. Bereits im Februar wachsen junge Triebe nach. Dieser Schirmbambus kann sehr frei geschnitten werden. Pflanzen Sie den Fargesia robusta Campbell am besten an einen vollkommen sonnigen oder einen halbschattigen Standort in einen feuchten und komposthaltigen Boden. Wenn die Fargesia robusta Campbell ihre Blätter aufrollt, ist das ein Hinweis, dass sie Wasser braucht. Dies kann im Sommer, aber auch im Winter vorkommen. Das Gewächs ist winterhart und übersteht Bodentemperaturen von bis zu -25° Grad mühelos. Die Fargesia Robusta Campbell ist eine gesunde und kräftige Pflanzenart, die ein Gewinn für eine gesunde und grüne Landschaft sein wird und schön Kontrastiert zu anderen Gartenpflanzen. Bambus pflanzen - Blüte beachten Die meisten Bambusarten blühen nur äußerst selten. Kommt es zu einer Bambus Blüte, stirbt der Bambus nach der Bambus Blüte ab und es kommt zu einem massiven Rückgang der betroffenen Bambusart. Da eine Bambus Blüte nur selten vorkommt, kann bei den meisten Arten eine mögliche Blüte bereits lange im Voraus vorhergesagt werden. In naher Zukunft ist bei der Sorte Fargesia robusta Campbell eine Bambus Blüte nicht zu erwarten. Sie werden also lange Freude an Ihrem Schirmbambus haben. Kaufen Sie Bambus robusta 'Campbell' Wir empfehlen für einen laufenden Meter 4 - 5 Pflanzen zu kaufen. Unsere Pflanzen verfügen über mindestens 3-4 Triebe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Bambus robusta 'Campbell' ganzjährig einsetzen.

EUR 15.95
1