28 Ergebnisse (0,19672 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kriechende Teppichverbene - Phyla Nodiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Teppichverbene - Phyla Nodiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Teppichverbene Der kriechende Teppichverbene, Phyla Nodiflora, ist ein immergrüner, mattenartiger Bodendecker. Er wächst sehr flach und teppichbildend und breitet sich stark aus. Teppichverbene ist ideal für die Anlage eines Schmetterlingsgartens geeignet, da er eine Nektarquelle für viele Schmetterlingsarten ist. Mit der Pflanzung tun Sie der Natur etwas Gutes. Bodendecker mit weißen Blüten Die Kriechende Teppichverbene hat lanzenförmige, leicht behaarte Blätter und breite Köpfe mit weiß-rosa Blüten und violettem Zentrum. Diese Blüten sind vom späten Frühjahr bis zum Herbst zu sehen. Teppichverbene eine beliebte Heilpflanze in Japan Diese schnellwachsende Pflanze wird als Duft- und Heilpflanze in Japan verehrt. Sie hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und wird aufgrund ihrer angeblichen Wirkung gegen verschiedene Krankheiten in Fernost geschätzt. Aber auch als Blickfang im Garten wird sie aufgrund ihrer extravaganten, weißen Blüten gerne angepflanzt. Robuster Bodendecker mit hoher Widerstandskraft Besonders zu erwähnen ist die Robustheit der kriechenden Teppichverbene. Sie ist sehr trockenheitstolerant und zäh, kommt sowohl mit Dürre als auch mit Überschwemmungen zurecht. Bei gelegentlicher Tiefenbewässerung und voller Sonne, sieht sie etwas besser aus. Die Kriechende Teppichverbene gehört zwar nicht zu den empfindlichen Pflanzen doch kann auch Sie vom Kalhfrost betroffen werden. Eine Schneeschicht dient im Winter zur Isolation, wenn dies nicht vorhanden ist, es aber zu starkem Bodenfrost kommt, verdunsten die Pflanzen ihr Wasser über ihre Blätter. Durch den gefrorenen Boden kann die Phyla Nodiflora kein neues Wasser über die Wurzeln transportieren und verdurstet somit. Zu empfehlen wäre ein Schutz vor Kälte und Frost damit Sie im Frühjahr wieder neu austreiben kann. Kaufen Sie kriechende Teppichverbene, sie dient auch als Rasenersatz Diese Pflanze kann auch als Rasenersatz dienen. Gerade in stark frequentierten Bereichen wird sie gerne eingesetzt. Wenn Sie Phyla zweimal im Jahr mähen, werden sie mit einem dichten Laubwerk und einer leichten hochgehaltenen Blüte belohnt. Phyla nodiflora ist eine schnell wachsende, sich ausbreitende, mehrjährige Pflanze. Die Wuchshöhe von bis zu 5cm macht sie zu einem attraktiven Bodendecker.

EUR 3.50
1

Kirschlorbeer Herbergii - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Herbergii - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Herbergii Der Kirschlorbeer, Prunus lauroceracus, ist eine dichte, eher breitwüchsige Lorbeerkirsche, die zu den beliebtesten Heckenpflanzen gehört. Die schlanke Pflanze bildet innerhalb kurzer Zeit eine dichte Hecke aus und passt sich flexibel den Ansprüchen ihrer Umgebung an. Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein idealer Blickfang als Hecke oder als Gartenpflanze. Gesellige Pflanze in jedem Garten Der Kirschlorbeer ist botanisch eng verwandt mit der Kirsche und der Pflaume. Daher kennt man ihn auch noch unter der veralteten Bezeichnung Lorbeerkirsche. Seine Früchte sind allerdings nicht essbar, sondern im Gegenteil sehr giftig. Der Kirschlorbeer Herbergii kann wunderbar zusammen mit Bodendeckern, Rhododendron Sträuchern, Azaleen oder Nadelhölzern zusammen angepflanzt werden und bildet eine optimale Ergänzung dazu. Immergrüner Strauch mit prächtiger Optik Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein immergrüner Strauch, der besonders stark und kräftig ist. Seine maximale Wuchshöhe liegt bei 1-1,25 m. Das Schöne an diesem Kirschlobeer Herbergii ist sein aufrechter Wuchs, so dass er gerne als schmale, dichte und immergrüne Hecke gepflanzt wird, die bis zu 3 Meter hoch ist. Optimaler Standort & Pflege Die Kirschlorbeersorte Herbergii ist gut winterhart und stellt wenig Ansprüche an den Boden und den Standort, an dem er gepflanzt wird. Prunus laurocerasus Herbergii hat dunkelgrüne, glänzende Blätter und sehr schöne weiße Blüten im Mai. Dieser Lorbeer kann durch Schnitt auf jede beliebige Breite gehalten werden. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Herbergii in Ihrem Garten.

EUR 3.50
1

Kirschlorbeer Herbergii - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Herbergii - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Herbergii Der Kirschlorbeer, Prunus lauroceracus, ist eine dichte, eher breitwüchsige Lorbeerkirsche, die zu den beliebtesten Heckenpflanzen gehört. Die schlanke Pflanze bildet innerhalb kurzer Zeit eine dichte Hecke aus und passt sich flexibel den Ansprüchen ihrer Umgebung an. Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein idealer Blickfang als Hecke oder als Gartenpflanze. Gesellige Pflanze in jedem Garten Der Kirschlorbeer ist botanisch eng verwandt mit der Kirsche und der Pflaume. Daher kennt man ihn auch noch unter der veralteten Bezeichnung Lorbeerkirsche. Seine Früchte sind allerdings nicht essbar, sondern im Gegenteil sehr giftig. Der Kirschlorbeer Herbergii kann wunderbar zusammen mit Bodendeckern, Rhododendron Sträuchern, Azaleen oder Nadelhölzern zusammen angepflanzt werden und bildet eine optimale Ergänzung dazu. Immergrüner Strauch mit prächtiger Optik Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein immergrüner Strauch, der besonders stark und kräftig ist. Seine maximale Wuchshöhe liegt bei 1-1,25 m. Das Schöne an diesem Kirschlobeer Herbergii ist sein aufrechter Wuchs, so dass er gerne als schmale, dichte und immergrüne Hecke gepflanzt wird, die bis zu 3 Meter hoch ist. Optimaler Standort & Pflege Die Kirschlorbeersorte Herbergii ist gut winterhart und stellt wenig Ansprüche an den Boden und den Standort, an dem er gepflanzt wird. Prunus laurocerasus Herbergii hat dunkelgrüne, glänzende Blätter und sehr schöne weiße Blüten im Mai. Dieser Lorbeer kann durch Schnitt auf jede beliebige Breite gehalten werden. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Herbergii in Ihrem Garten.

EUR 2.70
1

Prunus Herbergii / Kirschlorbeer Herbergii verschiedene Größen - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Prunus Herbergii / Kirschlorbeer Herbergii verschiedene Größen - Prunus Herbergii p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Herbergii Der Kirschlorbeer, Prunus lauroceracus, ist eine dichte, eher breitwüchsige Lorbeerkirsche, die zu den beliebtesten Heckenpflanzen gehört. Die schlanke Pflanze bildet innerhalb kurzer Zeit eine dichte Hecke aus und passt sich flexibel den Ansprüchen ihrer Umgebung an. Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein idealer Blickfang als Hecke oder als Gartenpflanze. Gesellige Pflanze in jedem Garten Der Kirschlorbeer ist botanisch eng verwandt mit der Kirsche und der Pflaume. Daher kennt man ihn auch noch unter der veralteten Bezeichnung Lorbeerkirsche. Seine Früchte sind allerdings nicht essbar, sondern im Gegenteil sehr giftig. Der Kirschlorbeer Herbergii kann wunderbar zusammen mit Bodendeckern, Rhododendron Sträuchern, Azaleen oder Nadelhölzern zusammen angepflanzt werden und bildet eine optimale Ergänzung dazu. Immergrüner Strauch mit prächtiger Optik Der Kirschlorbeer Herbergii ist ein immergrüner Strauch, der besonders stark und kräftig ist. Seine maximale Wuchshöhe liegt bei 1-1,25 m. Das Schöne an diesem Kirschlobeer Herbergii ist sein aufrechter Wuchs, so dass er gerne als schmale, dichte und immergrüne Hecke gepflanzt wird, die bis zu 3 Meter hoch ist. Optimaler Standort & Pflege Die Kirschlorbeersorte Herbergii ist gut winterhart und stellt wenig Ansprüche an den Boden und den Standort, an dem er gepflanzt wird. Prunus laurocerasus Herbergii hat dunkelgrüne, glänzende Blätter und sehr schöne weiße Blüten im Mai. Dieser Lorbeer kann durch Schnitt auf jede beliebige Breite gehalten werden. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen.   Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Herbergii in Ihrem Garten.

EUR 2.20
1

Katzenminze - Nepeta faassenii - Kurze Lieferzeit

Katzenminze - Nepeta faassenii - Kurze Lieferzeit

Katzenminze - Nepeta Faassenii Die Nepeta faassenii, auch Katzenminze genannt, ist eine schöne und lang blühende Staude. Der Name Katzenminze verdankt diese mehrjährige Pflanze der Tatsache, dass Katzen diese Pflanze lieben. Sie lieben es, in der Pflanze zu liegen und die Zweige zu beißen. Das Blatt der Nepeta ist leicht behaart, grün grau und an den Rändern gesägt. Wofür eignen sich Katzenminze Pflanzen? Ab den Monat Juni blüht die Nepeta faassenii mit vielen kleinen, fliederblauen Blüten, die aus langen Stielen über dem Blatt herausragen. Diese blühende Gartenpflanze blüht bis weit in den September hinein, was sie zum Beispiel für einen gemütlichen Bauerngarten sehr interessant macht. Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind stark duftend und verbreiten einen herrlichen und angenehmen Duft. Bienen und Schmetterlinge wissen auch, wo sie den Garten finden, wenn die Katzenminze blüht. Diese Gartenpflanze lässt sich leicht mit Rosen kombinieren, eignet sich aber auch für die Bepflanzung einer Fläche, die von kleinen Heckenpflanzen eingefasst ist. Die Katzenminze ist eine mehrjährige Pflanze, die gerne in der vollen Sonne steht. Nepeta Faassenii im Garten Schneiden Sie die Blüten nach der Blütezeit ab, dies gewährleistet eine zweite Blüte im gleichen Jahr und hält die Pflanze in gutem Zustand. Die Nepeta faassenii ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenige Ansprüche an Boden und Standort stellt, und kann sogar Dürre widerstehen. Es reicht ein normaler Gartenboden und ein sonniger Platz. Bei entsprechender Pflege kann die Staude eine Höhe von 30 - 40cm erreichen. Katzenminze kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen, für einen laufenden Meter etwa 5 - 7. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Katzenminze ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche 25 - 35 cm im Topf - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.50
1

Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus Otto Luyken p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus Otto Luyken p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Otto Luyken Dieser breitwüchsige Kirschlorbeer gehört zu den immergrünen Heckenpflanzen, die eine schöne, mittelhohe Hecke ausbilden. Sie ist sehr pflegeleicht, hat einen kompakten Wuchs und kann fast überall wachsen. Immergrüner Strauch ideal für jeden Garten Der Kirschlorbeer, Prunus lauroceracus, ist eine dichte, eher breitwüchsige Lorbeerkirsche. Es ist ein immergrüner Strauch, der besonders stark ist. Seine maximale Höhe liegt bei 1-1,25 m. Das Schöne an diesem Strauch ist, dass seine hohe Wuchsstärke mit seinem attraktiven Aussehen kombiniert wird. Der Kirschlorbeer wird häufig in Gärten verwendet und dient als Hecke oder Flächenbepflanzung. Erfreuen Sie sich an den weißen Blüten Die weißen Blüten können sich an dieser Hecke bereits im Januar bilden. Sie öffnen sich erst im Frühjahr und wachsen in anmutigen, aufrechten, auffällig weißen Blüten. Diese Blüten des Kirschlorbeers verbreiten einen köstlichen Duft. Die Blüten können sich später im Jahr noch einmal entwickeln. Ab August können Sie sich auf die etwa einen Zentimeter großen Früchte freuen. Sie sind von fast schwarzer Farbe und sehr giftig, verleihen ihnen aber ein schönes und schmückendes Aussehen. Besonders schnittverträgliche Hecke Dieser Lorbeer ist besonders schnittverträglich. Dadurch eignet er sich sehr gut für niedrige Hecken und Blockformen. Wenn dieser Prunus regelmäßig geschnitten wird, entwickelt sie fast keine Blüten und bekommt daher keine Beeren. Prunus laurocerasus 'Otto Luyken' ist gut winterhart, wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Für eine Meter Hecke benötigen Sie 5 Stück. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Otto Lyken in Ihrem Garten.

EUR 2.75
1

Fagus Sylvatica / Rotbuche in verschiedenen Größen, Topfware - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Fagus Sylvatica / Rotbuche in verschiedenen Größen, Topfware - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Die Rotbuche wird Ihnen als heimischer Baum bestens bekannt sein und ist die ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Es handelt sich um eine winterharte Hecke, die Ihnen das ganze Jahr über einen optimalen Sichtschutz zum Nachbargarten bietet. Wenn Sie Rotbuche kaufen, haben Sie schnell eine blickdichte Hecke in Ihrem Garten Die frischgrünen Blätter der Rotbuche machen sie als Hecke im Sommer blickdicht. Sie lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes grünes Laub wirkt die Hecke sehr lebendig und dekorativ. Das Herbstlaub färbt sich gelborange bis rotbraun. Die Rotbuche behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit blickdicht. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Rotbuche in Ihrem Garten Die winterharte Rotbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa. Im Gegensatz zum Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Rotbuchenhecken richtig schneiden Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Rotbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.15
1

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella wherryi p9 - Kurze Lieferzeit

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella wherryi p9 - Kurze Lieferzeit

Amerikanische Schaumblüte - Tiarella Wherryi Diese Art ist eine einheimische Wildblume, die ihren Ursprung in den nordamerikanischen Wäldern hat. Die Pflanzen bilden eine kleine Gruppe von bogenförmigen grünen Blättern, die in kalten Monaten bronzefarben werden und in milden Winterregionen immergrün bleiben. Eine ausgezeichnete Pflanze, um Grünbereiche voneinander abzugrenzen. Charmante, hübsche, sternenklare weiße Blüten färben sich auf dieser Schaumblume im Laufe des Wachstums rosafarben. Die etwa 30-40cm Blütenstiele erscheinen im frühen Frühjahr und halten etwa einen Monat. Die Stiele sind rosa gefärbt, was das schöne Aussehen der Gartenpflanze zusätzlich verstärkt. Das Laub färbt sich im Herbst auffällig burgunderfarben. Tiarella Wherryi - ein dekoratives Element in jedem Garten Tiarella wherryi ist ein nordamerikanischer Waldbewohner, mit tief gelapptem ahornförmigem Laub und charmanten Trauben aus weißen Sternenblüten und rosa-braunen Staubbeuteln. Tiarella wherryi bevorzugt einen feuchten, humusreichen Boden sowie einen schattigen oder halbschattigen Standort. Die Wurzeln können im Frühjahr oder Frühherbst leicht geteilt werden, aber Sie sollten die Tiarella nicht für den Winter zurückschneiden. Die Gattung Tiarella umfasst sieben Arten von niedrigen, meist immergrünen, mehrjährigen Pflanzen, die zum Teil aus Nordamerika und zum Teil aus Ostasien stammen. Tiarella cordifolia ist die wichtigste Art. Sie ähneln stark der verwandten Heuchera Alle Arten wachsen aus einem dicken Rhizom und haben dekorative Blätter. Sie sind in Amerika sehr beliebt geworden. Tiarella eignet sich hervorragend als Unterbepflanzung Die filigranen Schaumblüten erzeugen einen sehr ausgewogenen, gemütlichen Bewuchs, wenn sie unter Bäumen platziert werden. Stellen Sie sich vor, wie fabelhaft es aussieht, wenn die Sonne im Frühling durch die Bäume auf das Gewächs der Tiarella strahlt. An Waldrändern finden Sie selten Pflanzen mit leuchtend bunten Blüten. Die Tiarella ist ein gutes Beispiel. Ein herrlich natürlicher Look, wunderschön! Kaufen Sie die amerikanische Schaumblüte Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 12 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Tiarella Wherryi - amerikanische Schaumblüte ganzjährig einsetzen.

EUR 2.80
1

Kletter Hortensie - Hydrangea anomala petiolaris p9 - Kurze Lieferzeit

Kletter Hortensie - Hydrangea anomala petiolaris p9 - Kurze Lieferzeit

Kletterhortensie - Hydrangea petiolaris Leichte Blüher mit fröhlicher Wirkung, wenn Sie diese kletterhortensie in Ihrem Garten pflanzen, werden Sie bald feststellen, dass Sie dafür nicht viel Zeit brauchen werden. Wenn es einmal angewachsen ist, muss man es nur ein wenig beschneiden, um zu verhindern, dass es zu stark wächst. Mit dieser kletterhortensie bringen Sie die Natur in Ihren Garten und wird es einem lustigen Spiel, aus schönen weißen Blüten und zahlreichen Insekten, die zu ihm kommen. Auch Vögel werden in dieser sommergrünen Kletterpflanze ihren Platz finden. Wofür eignet sich eine Kletterhortensie? Die Hortensie anomalia Petiolaris, auch Kletterhortensie genannt, ist eine schöne Gartenpflanze zum Bedecken einer Mauer. Es ist die einzige kletternde Variante der Hortensie.  Dass sie mit der Hortensie verwandt ist, ist nicht sofort erkennbar. Deshalb muss man im Sommer die Blumen sehen. Diese bestehen aus einem Kranz von weiß-grünen Hochblättern. Das Herz der Blütendolden besteht aus Dutzenden von kleinen weißen Knospen, die nach der Blüte abfallen. Die Hochblätter bleiben bis zum Winter an der kletterhortensie und sorgen für eine schöne Wintersilhouette Hydrangea anomala petiolaris im Garten Eine ältere Kletterhortensie mit verwitterten, edlen Zweigen verwandelt sich im Frühsommer in einen schneeweißen Blütenteppich aus filigranen Blüten. Es gibt keine schönere Art, eine Hauswand zu verkleiden. Ein günstiger Standort für die Kletterhortensie ist ein kühles Plätzchen im lichten Schatten und ein durchlässiger Boden, der etwas Feuchtigkeit enthält. Eine Kletterhortensie heftet sich zuerst an die Wand und bildet dann lange Seitenäste. An einer niedrigeren Wand hört das Wachstum auf, wenn die obersten Bereiche erreicht sind. Wenn die Blütenzweige der Kletterhortensie zu buschig überhängen, können Sie sie im Spätwinter einkürzen. Im Winter verliert die kletterhortensie ihre Blätter. Was bleibt, sind die schönen, abblätternden Zweige. Die Kletterhortensie braucht genau wie Efeu, keine Unterstützung beim Klettern. Am besten fühlt sich diese Kletterpflanze an einem Ort im Halbschatten zu Hause.  Kletterhortensie kaufen Für einen Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie hydrangea petiolaris ganzjährig einsetzen.

EUR 4.20
1

Blutbuche - Fagus Sylvatica Atropunicea p9 - Kurze Lieferzeit

Blutbuche - Fagus Sylvatica Atropunicea p9 - Kurze Lieferzeit

Blutbuchen Die Blutbuche ist ein winterharter Baum, der wunderbar in unseren heimischen Gefilden wachsen kann. Sie eignet sich sehr gut als Heckenpflanze, da Fagus sylvatica 'Atropunicea' mit sehr warmroten Blättern treibt, die die Hecke im Sommer blickdicht machen. Sie eignet sich damit dann auch ideal als Sichtschutz für den Nachbarn. Veränderung der Blutbuchenhecke in der Sommerzeit Mit fortschreitendem Sommer verändert sich das Blatt der Blutbuche. Es wird flacher, braunrot bis purpur-rot. Am Ende des Sommers färben sich die Blätter der Rotbuche in den meisten Fällen sogar etwas grün, um sich im Herbst braun/gold/gelb zu verfärben. So bieten Sie der Blutbuche die optimale Pflege Die Blutbuche lässt sich sehr gut schneiden, wächst stark und kann durch Schnitt auf jede beliebige Höhe problemlos gehalten werden. Durch ihr glattes rotes Laub, wirkt die Hecke lebendig. Sie behält das trockene Laub im Winter und bleibt damit als blickdichte Hecke. Die Blätter fallen erst ab, wenn im Frühling die neuen Blätter hervorkommen. Ein Jahreszuwachs der schnell wachsenden Blutbuche von 30cm ist kein Problem. So finden Sie den besten Platz für die Blutbuche in Ihrem Garten Die winterharte Blutbuche wächst seit Jahrhunderten in Europa und ist daher eine heimische Pflanze. Im Gegensatz zu Carpinus ist der Fagus nicht sehr gut in der Lage, zu nassen Boden zu widerstehen. Der Fagus sylvatica 'Atropunicea' liebt Kalk im Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden nie vollständig austrocknet. Das Spielfeld kann sonnig sein, aber ohne direkte Bestrahlung der Rinde. Düngen Sie jeden Frühling unter der Hecke, damit die oberflächlichen Wurzeln gute Nahrung aufnehmen können. Der optimale Schnitt der Blutbuche Eine Fagushecke wird mindestens einmal im Jahr im Juni (um den längsten Tag am 21. Juni herum) und möglicherweise noch einmal am Ende des Sommers geschnitten. Ein erheblicher Rückschnitt, wenn die Buche Hecke zu hoch geworden ist, kann im März erfolgen. Blutbuchen kaufen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen. Deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Blutbuche in Ihrem Garten.

EUR 2.95
1

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.95
1

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün Ralph Shugert - Vinca minor Ralph Shugert p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün - grüne Oase mit buschigem Wuchs Vinca minor ist ein beliebter immergrüner Bodendecker. Das Laub des Bodendeckers, Vinca minor Ralph Shugert ist dunkelgrün mit einem schmalen weißen Rand und die großen Blüten sind lebendig, tiefviolett/blau. Die bunten Blätter mit zierlich weißen Rändern bilden einen attraktiven Hintergrund für die Blüten dieses Immergrün. Die kriechenden Stängel verbreiten sich schnell und bilden einen hervorragende immergrüne Bodendecker. Vinca minor Ralph Shugert ist winterhart und widerstandsfähig und gedeiht in praktisch jeder Gartenlandschaft, von der vollen Sonne bis hin zu den Schattenplätzen unter Bäumen und Sträuchern. Das Immergrün stellt nur wenig Ansprüche an den Gartenbesitzer und ist ein farbenfroher, pflegeleichter, winterharter Bodendecker, der vieler Orts seinen Platz findet. Kleines Immergrün Ralph Shugert farbig im Winter Obwohl auch diese Vinca früh in der Saison schöne Blüten hat, kann man dieses Immergrün auch zu den Blattschmuckstauden zählen. Die zahlreichen schönen grüne und weiße Blätter bringen auch im Winter Farbe in Ihren Garten. Außerdem kann diese Vinca in den Schatten gestellt werden, wo sie Fröhlichkeit an dunkle Ecken bringen wird. So können Sie diesen Bodendecker das ganze Jahr über genießen. Vinca minor Ralph Shugert ist ein dankbarer Partner Als dekorativer Bodendecker lässt sich das Kleine Immergrün sehr gut mit vergleichbaren Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind der Blaue Kriechwacholder und die Kriechende Heckenkirsche Little Honey.  Um einen Höhenunterschied in Ihrem Beet zu schaffen, können Sie die Vinca vor dem Lavendel oder der Bergenie platzieren. Mit dem kleinen immergrün lassen sich fabelhafte Kombinationen ausdenken, aber was sie zu einer so beliebten Pflanze macht, ist ihre Unkompliziertheit in der Pflege. Vinca minor 'Ralph Shugert' kaufen Wie fast alle anderen Bodendecker auch ist dieses Immergrün ein natürliches Mittel gegen Unkraut, dessen sich stark ausbreitenden Wurzeln, geben Unkraut keinen Platz zum Wachsen und Halten es aus Ihrer Grünfläche fern. Der immergrüne Bodendecker wird bis zu 15cm groß und ist frosthart.  Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Vinca minor 'Ralph Shugert' ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Monats-Erdbeere 'Alexandria' - Fragaria vesca 'Alexandria' p9 - Kurze Lieferzeit

Monats-Erdbeere 'Alexandria' - Fragaria vesca 'Alexandria' p9 - Kurze Lieferzeit

Die Walderdbeere verlängert die Erdbeerzeit bis in den Herbst und darf in keinem Naschgarten fehlen. Monatserdbeeren schmecken köstlich und lassen sich im Gartenbeet, in Pflanzkübeln oder Töpfen auf Balkon oder Terrasse kultivieren. Die schmackhaften Beeren stammen von heimischen Waldbeeren ab. Sie sind nicht nur robust, sondern sorgen von Juni bis in den Oktober für leckere und dekorative Früchte. Auch wenn die Waldbeere kleiner als die einmal tragenden Zuchterdbeere ist, überzeugt sie durch ihr großartiges Aroma. Die Monats-Erdbeere 'Alexandria' ist eine der besten Sorten. Sie ist unkompliziert und robust. Die Walderdbeere ist mehrjährig und wintergrün. Sogar in der eher tristen Winterzeit bereichert sie mit ihren grünen Blättern den Garten und zieht alle Blicke auf sich. Waldbeeren sind köstlich und dekorativ. Die Blätter der Erdbeerpflanze sind dreieckig. Sie sind dunkelgrün und bilden einen tollen Hintergrund für die weißen Blüten und roten Früchte. Die einzelnen Blätter sind stark gezackt, wodurch das Blattwerk interessant erscheint. Die Erdbeerpflanzen wachsen flach, ausläuferbildend und teppichartig. Sie erreichen eine maximale Wuchshöhe von 15 bis 20 Zentimeter. Die weißen Blüten sind schalenförmig und bilden sich ununterbrochen von Mai bis in den September. Daraus entstehen die herrlichen roten Beeren. Der ideale Standort für die Walderdbeere Die Erdbeeren pflanzzeit ist ganzjährig möglich. Wenn Sie Walderdbeeren kaufen, haben Sie viele Möglichkeiten, diese im Garten zu integrieren. Achten Sie beim Pflanzen jedoch darauf, dass der Untergrund humos und gut durchlässig ist. Der Boden kann zwischendurch abtrocknen, vor allem im Sommer sollten Sie die Pflanze stets ausreichend mit Gießwasser versorgen. Der ideale Standort für die Erdbeere ist sonnig bis halbschattig. Je sonniger die Erdbeerpflanzen stehen, desto süßer werden die Beeren. Die Monatserdbeere ist überall ein Highlight Die mehrjährigen Walderdbeeren setzen tolle Akzente im Garten oder im Kübel. Sie sind überall ein charmanter Blickfang. Die Erdbeere lockt zudem mit ihren Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Damit erweist sie sich auch für die heimische Fauna als ökologisch wertvoll. Wenn Sie Walderdbeeren setzen möchten, können Sie diese auch als Randbepflanzung für Beete nutzen oder im Gartenbeet mit Himbeeren oder anderen Beerenpflanzen kombinieren. Auch im Gemüsebeet kann die Erdbeere neben Lauch, Radieschen oder Kopfsalat überzeugen. Sogar als dekorativer Bodendecker und Flächenbegrüner ist die Monatserdbeere ein Hit. In diesem Fall kommen nicht mehr als zwölf Exemplare auf den Quadratmeter. Die Walderdbeere ist in jedem Stadium eine Augenweide. Damit erweist sie sich für Gartenliebhaber als überaus wertvoll. Ein Naschgarten ohne Walderdbeeren ist praktisch undenkbar.

EUR 2.39
1

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

Cotoneaster Dammeri- ein dekorativer Teppich aus immergrünen Blättern und roten Beeren Die Kriechmispel erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich rasch ausbreitet und relativ genügsam ist. Sie stammt aus China, ist aber in fast allen deutschen Gärten und Parks anzutreffen. Die Zwergmispel wächst sehr dicht, sodass Unkraut nicht durchdringen kann. Zwischen Mai und Juni blüht sie weiß. Im Herbst bildet sie nicht essbare dunkelrote Früchte aus. Die Früchte bleiben sogar bis ins Frühjahr, sodass es auch im Winter bunte Akzente im Garten gibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Kriechmispel Radicans in vielen Gärten seinen Platz gefunden hat. Egal, ob Ihr Garten modern oder klassisch ist, der immergrüne Teppichmispel kann überall eingesetzt werden. Der schöne grüne Teppich von Kriechmispel ist sehr schön vor einer Hecke aus Photinia oder um eine Gruppe von Buddleja angepflanzt. Wissenswertes um die dekorative Teppichmispel Cotoneaster, Kriechmispel sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut in jedem ausreichend nährstoffreichen Gartenboden, der möglichst auch humusreich sein sollte. Sie benötigen einen sonnigen bis leicht schattigen Platz. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Kriechmispel kompakt und innerhalb der Bordüre zu halten. Wenn Sie nach der Blüte zurückschneiden, haben Sie im nächsten Jahr viele Blüten und Beeren. In den ersten Jahren nach der Pflanzung von Teppichmispel / Kriechmispel Radicans, ist es ratsam, bei Trockenheit extra Wasser zu geben. Einmal angewachsen, ist der Teppichmispel sehr resistent gegen Trockenheit. Dadurch ist diese Kriechmispel sogar für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern geeignet. Cotoneaster dammeri ist ein weithin gelobter Bodendecker Es daher nicht verwunderlich, dass er vielfach eingesetzt wird. Die verholzten Stämme des Kriechmispel sind zäh und stark und halten einiges aus; man kann sogar über die Pflanze gehen, um z.B. Unkraut oder Laub von Bäumen zu entfernen. Die immergrüne Zwergmispel gedeiht prächtig an Hängen und bietet mit den kleinen grünen Blättern und den roten Beeren einen hübschen Anblick. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr genügsam. An der richtigen Stelle gepflanzt, wird sie zum fixen Bestandteil Ihres Gartens. An Hängen macht sie sich optimal und sorgt für ein Highlight in Ihrem Garten. Kriechmispel kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Cotoneaster Dammeri Pflanzen. Die Zwergmispel Pflanzen sind im Topf gewachsen, das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über gepflanzt werden kann, unabhängig von der Jahreszeit, solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert. Die Pflanzen der Cotoneaster Dammeri sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Bechereibe Groenland - Taxus media Groenland p9 - Kurze Lieferzeit

Becher Eibe Groenland - der Allrounder unter den Heckenpflanzen Die Becher Eibe Groenland ist ein echtes Multitalent. Nur sehr wenige Gartenpflanzen sind so anspruchslos und lassen sich dennoch so vielseitig einsetzen. Egal, in welcher Form man die Eibe Groenland bevorzugt, sie macht immer eine gute Figur. Als Heckenpflanze sorgt sie durch ihren dichten und starken Wuchs für den optimalen Sicht- und Windschutz. Da die sogenannte Taxus Media Groenland auch im Winter ihre Nadeln nicht abwirft, bleibt Ihre Hecke auch in tristen Wintertagen immergrün. Eine Eiben Hecke ist ein echter Hingucker, denn die Becher Eibe Groenland verfügt über ein ausgesprochen schönes, in sattem Dunkelgrün glänzendes Nadelkleid. Durch diese wunderbare Optik eignet sie sich nicht nur als Eiben Hecke, sondern auch als Solitärpflanze. Hier setzt sie der gärtnerischen Kreativität kaum Grenzen, da sie sich in nahezu jede Form schneiden lässt. Ob als Würfel, Kugel oder Spirale - die Taxus Media Groenland behält in jeder Schnittform ihren stark verzweigten und aufrechten Wuchs. Kontrastreiches Farbenspiel der Taxushecke Während ihrer Fruchtreife im Februar schimmern kleine rote Beeren zwischen dem satten Grün. Da die Eibe Groenland aber ihre Früchte bereits Anfang des Jahres trägt, stiehlt sie den später blühenden Pflanzen keineswegs die Show. Sie bietet im Gegenteil mit ihrem schimmernden Dunkelgrün einen wunderbaren Hintergrund für eine vielfältige Farbenpracht. Besonders beeindruckend ist die Kombination mit satt blühenden Rhododendren, doch auch das hellere Grün von anderen Nadelhölzern ergibt einen schönen Kontrast. Mit wenigem zufriedene Eibenhecke Wenn Sie eine Eibe kaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Eiben Hecke oder eine Solitäreibe Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen wird. Die Becher Eibe Groenland benötigt wenig Wasser und muss nur einmal im Jahr geschnitten werden. Die Taxus Media Groenland ist so anspruchslos, dass Sie sie sogar im Topf pflanzen können. Auch kann die Eibe Groenland ein sehr hohes Alter erreichen - die älteste gefundene Eibe zählt über tausend Jahre - sodass Sie lange Freude an Ihrer Eiben Hecke haben werden. Für fast jeden Garten geeignet Für welche Art von Gärten aber eignet sich die Eibe Groenland am besten? Hier lässt sich nicht so leicht eine eindeutige Antwort festlegen, denn durch ihre Schnittvariabilität fügt sie sich, je nach Schnittform, sowohl in moderne und symmetrische Gärten genauso gut ein, wie in informelle Gärten. Sie können sich zum Beispiel für Bauerngärten, Naturgärten, Waldgärten oder formale Gärten eine Eibe kaufen. Und sogar für den Friedhof eignet sich die Becher Eibe Groenland als Grabbepflanzung. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 3.40
1

Kirschlorbeer 'Kleopatra' - Prunus laurocerasus 'Kleopatra' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer 'Kleopatra' - Prunus laurocerasus 'Kleopatra' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Kleopatraist ein großartiger immergrüner Zierstrauch mit kupfer-orangem Blattaustrieb! Der Kirschlorbeer 'Kleopatra' ist eine tolle Sorte, die mit ihrem farbenfrohen Blattaustrieb markante Akzente im Garten setzt. Der Kirschlorbeer gehört zur Familie der Rosengewächse. Mit dem Lorbeer ist dieser Strauch trotz der Ähnlichkeit der Blätter und des Namens nicht verwandt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Kleinasien. Wegen ihrer immergrünen Blätter und wegen ihres robusten Wachstums erfreut sich Kirschlorbeer großer Beliebtheit bei Gartenfreunden. Die Lorbeerkirsche ist aufgrund ihres kompakten Wuchses eine ideale Heckenpflanze. Der Kirschlorbeer 'Kleopatra' ist winterhart und unkompliziert. Er wächst aufrecht und wird bis zu zwei Meter hoch. Der jährliche Zuwachs beträgt rund zehn Zentimeter. Ein Zierstrauch mit dekorativem Blattwerk und duftenden Blüten Die dunkelgrünen Blätter beim Prunus sind eiförmig und glänzen. Im Austrieb im Frühjahr sind sie kupfer-orangefarben. Wenn Sie Kirschlorbeer kaufen, haben Sie viele Einsetzmöglichkeiten für den Strauch. Diese Pflanze eignet sich nicht nur als Heckenpflanze, sondern auch als Hintergrund für Blütensträucher wie zum Beispiel Azaleen oder Rhododendren Auch als Sichtschutz oder Windschutz lässt sich die Lorbeerkirsche einsetzen. Von Mai bis in den Juni präsentiert sich Prunus mit kleinen, stark duftenden Blüten. Daraus bilden sich im Sommer schwarze Beerenfrüchte. Der Kirschlorbeer stellt keine Ansprüche an den Boden, solange er gut durchlässig und nährstoffreich ist. Der Strauch kommt mit sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standorten zurecht und ist winterhart. Eine Kirschlorbeer Hecke ist dicht und dekorativ Ein weiterer Vorteil des Kirschlorbeer ist seine Schnittverträglichkeit. Die Kirschlorbeer Hecke lässt sich daher einfach in Form schneiden. Der ideale Zeitpunkt für einen Formschnitt der Kirschlorbeer Hecke ist Ende Juni, wenn die Blütezeit zu Ende ist. Im Frühjahr kann ein stärkerer Rückschnitt mit der Astschere durchgeführt werden. Der Strauch treibt stets wieder aus. Er ist ein auch ein wunderbarer Solitär und macht auch in einer Gruppenpflanzung eine gute Figur. Für eine blickdichte Hecke kommen fünf Pflanzen auf den laufenden Meter. Wie elegant der Kirschlorbeer 'Kleopatra' wirkt! Vor allem im Winter sorgt 'Kleopatra' mit ihren dunkelgrünen Blättern für Aufsehen und bildet einen ausdrucksstarken und Struktur schaffenden Blickfang in jedem Garten! Wenn Sie einen Kirschlorbeer kaufen, werden Sie Jahre lang Freude an der Kirschlorbeer Hecke haben! Die Lorbeerkirsche ist ein Tiefwurzler. Sie kommt neben anderen Sträuchern oder unter Bäumen trotz Wurzelkonkurrenz zurecht. Die Pflanzzeit ist ganzjährig möglich. Es sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt, diesen immergrünen Zierstrauch in Gärten, Parks oder städtischen Pflanzungen perfekt in Szene zu setzen.

EUR 3.60
1

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Princess - Ilex Meserva blue princess p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex meserveae 'Blue Princess' – Die immergrüne, winterharte Stechpalme mit leuchtenden Beeren Die Ilex meserveae 'Blue Princess', auch bekannt als Stechpalme 'Blue Princess', ist eine äußerst robuste und dekorative immergrüne Pflanze, die mit ihrem glänzend dunkelgrünen, leicht blau schimmernden Laub und den leuchtend roten Beeren im Herbst und Winter beeindruckt. Diese Stechpalme ist besonders frosthart und eignet sich hervorragend als Zierstrauch, Heckenpflanze oder Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Dicht wachsender Strauch mit edlem Laub Der Wuchs der Stechpalme 'Blue Princess' ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, wodurch sie sich ideal für Sichtschutzhecken oder als solitäres Highlight im Garten eignet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre immergrünen, ledrigen Blätter besitzen die für Stechpalmen typischen gezackten Ränder, die jedoch nicht zu stark stechen. Im Winter sorgt das dunkle, glänzende Laub für eine edle Optik. Rote Beeren – Ein Highlight im Herbst und Winter Von Mai bis Juni bildet die Ilex 'Blue Princess' kleine, unscheinbare, cremeweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich die charakteristischen knallig roten Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und Vögeln als natürliche Futterquelle dienen. Für eine reiche Beerenernte ist die Bestäubung durch eine männliche Sorte erforderlich, z. B. durch Ilex meserveae 'Blue Prince'. Perfekte Pflanzpartner für stilvolle Gartenbilder Durch ihren dichten Wuchs und das tiefgrüne, glänzende Laub lässt sich die Stechpalme 'Blue Princess' hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendren , Azaleen und Hortensien , die ähnliche Standortansprüche haben. Auch in Verbindung mit Gräsern , Lavendel oder Farnen entstehen interessante Kontraste. In gemischten Hecken passt sie wunderbar zu Buchsbaum , Liguster oder Eibe , um eine abwechslungsreiche Struktur zu schaffen. Standort und Boden – Anspruchslos und pflegeleicht Die Stechpalme 'Blue Princess' ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen und leicht sauren bis neutralen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, daher empfiehlt es sich, bei schweren Böden eine Drainageschicht aus Sand oder Kies einzuarbeiten. Winterhart und pflegeleicht – Ein Gehölz für alle Jahreszeiten Diese Stechpalme ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -25°C. Besonders in kalten Regionen bleibt sie eine zuverlässige, immergrüne Strukturpflanze, die auch im tiefsten Winter Farbe in den Garten bringt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer sorgt für eine kompakte Wuchsform, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Durch ihren geringen Pflegeaufwand eignet sie sich besonders für pflegeleichte Gärten und Heckenbepflanzungen. Ein robuster Klassiker für Garten und Terrasse Mit ihrer winterharten, immergrünen Eleganz, den leuchtenden Beeren und der pflegeleichten Natur ist die Stechpalme 'Blue Princess' eine perfekte Wahl für Gärten jeder Größe. Ob als Heckenpflanze, Blickfang im Beet oder dekorative Kübelpflanze – sie sorgt das ganze Jahr über für Struktur, Farbe und ein attraktives Gartenbild. Wir empfehlen 4 – 5 Pflanzen pro laufendem Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Japan-Hülse stokes - Ilex crenata Stokes p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse stokes - Ilex crenata Stokes p9 - Kurze Lieferzeit

Ilex crenata Stokes - ein pflegeleichter Buchsbaumersatz für kleine Hecken Der Ilex crenata gehört zur Gattung der Stechpalmengewächse. Die Japan Hülse Stokes ist eine besonders kleinwüchsige Form dieser Sorte. Das Zwerggehölz eignet sich insbesondere zur Flächen- und Heckenbepflanzung, kann aber auch als Kübelpflanze oder kleiner Solitär überaus dekorativ sein. Robust und resistente Buchshecke gegen Krankheiten und Schädlinge Die japanische Stechpalme ist ein immergrünes Gehölz, welches in ihrem Aussehen sehr dem bekannten, aber empfindlichen Buchsbaum ähnelt. Ilex crenata ist jedoch im Gegensatz zum Buchsbaum äußerst robust, pflegeleicht und resistent gegen Schädlinge und Krankheitsbefall. Wünschen Sie sich eine buchsbaumähnliche Bepflanzung für Ihren Garten, sollten Sie die japanische Stechpalme kaufen. Die Sorte Stokes ist eine besonders kleinwüchsige und langsam wachsende Form des pflegeleichten Ilex crenata. Japanische Stechpalme als Hecke oder Beeteinfassung ideal Im Jahr wächst die japanische Stechpalme nicht mehr als 10m. Die Sorte Stokes erreicht nur eine maximale Höhe von 75cm. Damit ist diese japanische Stechpalme als Hecke oder als dichte Flächenbepflanzungen bestens geeignet. Für eine Hecke sollten Sie pro Meter etwa 7 Ilex crenata kaufen. Bei einer Flächenbepflanzung von 1qm  reichen ungefähr 12 Pflanzen aus. Den Ilex crenata Stokes können Sie aufgrund seiner geringen Größe auch wunderbar als Beeteinfassung, Grabbepflanzung oder Einfassung von Wegen und Terrassen nutzen. Die kleine japanische Stechpalme wirkt zudem als kleiner Solitär in Rosenbeeten oder Beeten mit niedrigen Stauden und als Kübelpflanze äußerst dekorativ, wenn Sie der Pflanze durch einen entsprechenden Formschnitt ein attraktives Erscheinungsbild verleihen. Ein schnittfreudiger Buchsbaumersatz Pflanzen Sie die japanische Stechpalme als Hecke, sollten Sie die Hecke während der Wachstumsphase von Mai bis Ende September zweimal schneiden. So wird ein dichtes Wachstum gefördert und die japanische Stechpalme als Hecke behält ihre Form. Den Schnitt sollten Sie vorzugsweise an bewölkten Tagen vornehmen, um ein Verbrennen der frisch geschnittenen Blätter zu verhindern. Die hellgrünen Blätter des Ilex crenata Stokes sind glänzend oval und erinnern stark an Buchsbaumlaub. Daher ist als Buchsbaum-Ersatz der Ilex crenata ideal. Von Mai bis Juni bildet die japanische Stechpalme kleine, weiße und sehr unscheinbare Blüten. Ilex passt in jeden Garten  Sie können die japanische Stechpalme als Hecke, Solitär oder Flächenbepflanzung nahezu überall pflanzen. Die Pflanzen gedeihen in durchlässigem Gartenboden am besten und fühlen sich an sonnigen und halbschattigen Standorten genauso wohl wie im Schatten. Anders als Buchsbaum ist die japanische Stechpalme Stokes absolut robust, pflegeleicht und resistent gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Er eignet sich daher auch für Gartenanfänger hervorragend. Das immergrüne Zwerggehölz passt besonders gut in Bauern- und Rosengärten, aber auch in mediterrane und französische Gärten. Bei der Wahl der Pflanzpartner sollten größere Stauden wie etwa Hartriegel  oder Windröschen  gewählt werden, wenn der Ilex crenata als Beeteinfassung dient. Ilex crenata Green Hedge kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen, für einen laufenden Meter Hecke empfehlen wir etwa 7 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den Ilex crenata Stokes ganzjährig einsetzen.

EUR 2.49
1

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca minor atropurpurea- lila blühendes kleines Immergrün Das winterharte kleine Immergrün, auch bekannt unter dem botanischen Namen Vinca minor Atropurpurea, stammt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Es gehört zu den kriechenden Bodendeckern und eignet sich gleichermaßen für sonnige als auch schattige Gärten. Durch seinen buschigen Wuchs bereichert es nicht nur optisch Ihre grüne Oase, es verhindert auch die Ausbreitung von Unkraut. Vinca minor Atropurpurea überrascht mit lilafarbenen Blüten Der Standort entscheidet darüber, welche Farbnuancen das Immergrün in Ihrem Garten besonders stark entfaltet. Pflanzen Sie es an ein sonniges Plätzchen, bilden sich von April bis Juni zahlreiche lilafarbene Blüten. An einer schattigen Stelle blüht ein kleines Immergrün zwar auch, jedoch fällt hier zusätzlich das intensive dunkelgrüne Blattwerk auf. Als kriechender Bodendecker und Halbstrauch mit einer maximalen Höhe von 20cm, setzt die Pflanze besonders Hänge und Steingärten mit ihrem teppichartigen Wuchs in Szene. Insekten suchen die sternförmigen Blüten gerne als Nektarquelle auf. Das Immergrün ist unkompliziert Eine aufwändige Pflege ist bei dieser robusten Pflanze nicht nötig. Sie fühlt sich auf lockeren und durchlässigen Böden wohl. Ein mäßig feuchter Untergrund genügt ihr, um sich zu entfalten. Da sie zudem kalktolerant ist, kommt sie auch mit sauren Böden gut zurecht.  Langsamer Wuchs, langes Leben Ein kleines Immergrün wächst mit 5-10cm pro Jahr nicht sehr schnell, dafür macht es Ihren Garten jedes Jahr attraktiver. Wenn Sie ihm den Raum dafür geben, breitet es sich wie ein Polster aus und verschönert auch als Unterpflanzung trist wirkende Bereiche. Das gelegentliche Auftragen von Rindenmulch auf den Untergrund stärkt das Immergrün und fördert sein Wachstum. Nach der Blüte können Sie es auch etwas zurückschneiden, falls die Pflanzdecke an einigen Stellen Lücken aufweist. Immergrün ist ein freundlicher Nachbar Als harmonischer Bodendecker lässt sich ein kleines Immergrün sehr gut mit ähnlichen Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind das Dickmännchen und die Golderdbeere Setzen Sie 12 Vinca minor Atropurpurea auf einen Quadratmeter, damit sich ein zunehmend dichterer Teppich bilden kann. Geliefert werden die Pflanzen in Töpfen, so dass Sie sie ganzjährig einsetzen können. Ein kleines Immergrün beeindruckt auch im Pflanzgefäß Die Pflanzen brauchen zwar etwas Platz, um buschig zu wachsen, aber in größeren Kübeln und Töpfen entwickelt sich Vinca minor Atropurpurea genauso gut. Gerade auf Terrassen verdeckt es durch sein dichtes Laub das Pflanzgefäß und passt sich elegant und fließend der Umgebung an. Ein kleines Immergrün kann in diesen Gartenbereichen gekonnt kaschieren. Ebenso stilsicher ist Vinca minor Atropurpurea auf schmalen Beetstreifen rund ums Haus. Die lilafarbenen Blüten als auch das kräftige Grün machen jeden Bereich des Gartens zu einem Blickfang, an dem die pflegeleichte Pflanze sich entwickeln darf. Dieses Immergrün erfüllt alle Voraussetzungen, die Sie an einen Bodendecker stellen. Es ist immergrün, stellt wenig Ansprüche und ist auch noch ein wirksames Mittel gegen Unkraut. Sie haben die Wahl, ob Sie lieber eine intensiv grünende oder eine fröhlich blühende Pflanze haben wollen. Entscheidend ist der Standort. Pflanzen Sie Vinca minor Atropurperea an eine schattige Stelle, nehmen die Blätter eine intensivgrüne Farbe an. An einem sonnigen Standort bilden sich lilafarbene Blüten. Der Bodendecker kann unbeschnitten bis zu 20cm hoch werden. Das Immergrün mit lilafarbenen Blüten wird etwa 20cm hoch und ist ein natürlicher Schutz gegen Unkraut. Vinca minor atropurpurea kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Sanddorn, Wurzelware - Hippophae rhamnoides 50-80cm WW - Kurze Lieferzeit

Sanddorn, Wurzelware - Hippophae rhamnoides 50-80cm WW - Kurze Lieferzeit

Hippophae rhamnoides: Der Sanddorn – Ein Vitaminwunder für naturnahe Gärten Hippophae rhamnoides, auch bekannt als Sanddorn, ist ein außergewöhnlich robuster Strauch, der vor allem für seine leuchtend orangefarbenen Beeren bekannt ist. Diese Pflanze hat in den letzten Jahren wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik an Popularität gewonnen. Neben ihren dekorativen und nützlichen Eigenschaften ist der Sanddorn auch eine wichtige Pflanze für naturnahe und ökologische Gärten. Aussehen und Wuchsverhalten Sanddorn ist ein dorniger, stark verzweigter Strauch, der bis zu 4,5 Meter hoch werden kann. Sein dichtes Wachstum und die silbrig-grünen, schmalen Blätter verleihen ihm ein charakteristisches Aussehen, das ihn in jedem Garten hervorhebt. Von August bis Oktober reifen die auffälligen, orangefarbenen Beeren, die den Strauch mit ihrer intensiven Färbung schmücken und eine beliebte Nahrungsquelle für Vögel sind. Der Sanddorn ist zudem eine Pionierpflanze, die extrem widerstandsfähig gegenüber Trockenheit, Wind und salzhaltiger Luft ist, was ihn besonders für Küstenregionen und anspruchsvolle Standorte interessant macht. Standortansprüche und Pflege Einer der großen Vorteile von Hippophae rhamnoides ist seine anspruchslose Natur. Der Sanddorn gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, bevorzugt jedoch durchlässige, sandige Böden. Er kommt gut mit mageren, nährstoffarmen Böden zurecht und verbessert sogar den Boden, indem er Stickstoff bindet. Vollsonnige Standorte sind ideal, da die Pflanze dort ihre volle Wuchskraft und Fruchtbildung entfaltet. In Bezug auf Pflege ist Sanddorn extrem pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Form des Strauchs zu erhalten oder zu verjüngen. Der Strauch ist winterhart und bedarf auch in kalten Wintern keinerlei Schutzmaßnahmen. Seine robuste Natur und seine Unempfindlichkeit gegenüber Krankheiten machen ihn zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten. Ökologische Bedeutung und Pflanzpartner Hippophae rhamnoides ist nicht nur wegen seiner Früchte wertvoll, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gartenbau. Die Beeren sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien und ziehen zahlreiche Vögel an, die sie gerne im Winter verzehren. Gleichzeitig bietet der dornige Wuchs Schutz und Unterschlupf für kleine Säugetiere und Vögel, wodurch der Strauch zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In der Gartengestaltung lässt sich Sanddorn hervorragend mit anderen Gehölzen und Stauden kombinieren. Besonders gut passt er zu Sträuchern wie dem Weißdorn (Crataegus monogyna) oder der Hundsrose (Rosa canina). Diese Kombinationen schaffen naturnahe Hecken, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ästhetisch ansprechend sind. Zudem harmoniert Sanddorn mit Ziergräsern wie dem Blauschwingel (Festuca glauca), was ihn zu einem Blickfang in modernen Gartenanlagen macht. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten Die leuchtenden Beeren des Sanddorns sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch einen hohen gesundheitlichen Wert. Sie sind reich an Vitamin C, E und Beta-Carotin und werden häufig zu Sanddornsaft, Marmelade, Öl oder Tee verarbeitet. Besonders in der Naturheilkunde und der Kosmetik werden die Früchte wegen ihrer entzündungshemmenden und regenerierenden Wirkung geschätzt. Sanddornöl findet Verwendung in Hautpflegeprodukten, da es die Haut schützt und regeneriert. Neben den Beeren haben auch die Blätter und Rinden von Hippophae rhamnoides in der traditionellen Medizin Bedeutung, zum Beispiel zur Unterstützung des Immunsystems. Die Pflanze ist somit nicht nur ein optischer Gewinn für den Garten, sondern bietet auch viele praktische Vorteile für gesundheitsbewusste Menschen. Hippophae rhamnoides, der Sanddorn, ist ein vielseitiger und robuster Strauch, der sowohl optisch als auch ökologisch überzeugt. Mit seinen auffälligen Beeren, seiner anspruchslosen Pflege und den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Naturheilkunde ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In Kombination mit anderen heimischen Sträuchern und Zierpflanzen bietet er nicht nur Schutz und Nahrung für Tiere, sondern setzt auch lebendige Akzente in naturnahen und modernen Gartengestaltungen.

EUR 2.29
1

Goldgelber Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold - Kurze Lieferzeit

Goldgelber Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold - Kurze Lieferzeit

Pflegeleichte Goldgelbe Kriechspindel für Zier-, Wasser-, oder Stadtgarten Verschönert Ihren Außenbereich ganzjährig Für alle, die wenig Zeit haben, ist die aparte Gartenschönheit Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold ideal! Die Kriechspindel Bodendecker hat dunkelgrüne, stark gelb geränderte Lederblätter, mag Sonneneinstrahlung, damit ihre ausdrucksstarke Blattfärbung kräftig bleibt, oder Halbschatten. Der attraktive Zierstrauch dekoriert im Ziergarten und Wassergarten Flächen, im Stadtgarten Kübel. Man kann den Spindelstrauch 'Emerald'n Gold ganzjährig einpflanzen, er wird schnell heimisch. Den Boden mag Euonymus Bodendecker gerne nahrhaft, aber nicht zu lehmig, sonst braucht er etwas Humus, Sand oder Blähton dazu. Die beste Pflanzzeit für die Wurzelbildung ist, wenn es warm und der Boden feucht ist (Frühling-Spätsommer). Kriechspindel nimmt Ihnen Arbeit ab Etwas Dünger ins Beet im Frühjahr und Herbst, in den Pflanztopf manchmal Flüssigdünger, das reicht; die Kriechspindel vermehrt sich dann alleine und braucht erst nach 3 Jahren etwas zurückgeschnitten werden, wenn sie anfängt, das Beet oder das Pflanzgefäß zu überragen. Im ersten Jahr sollte nur darauf geachtet werden, dass die Erde nicht ganz austrocknet. Bereits ab dem zweiten Jahr ist Ihre immergrüne Kriechspindel Bodendecker gut etabliert, hat die gewünschte Dichte erreicht und Sie brauchen weder auszujäten noch Laub von den Bäumen wegzuharken. Viele Tiere finden zwischen Laub und der Kriechspindel Bodendecker ein warmes Milieu und verarbeiten die Blätter zu nützlichem Humus. Der Spindelstrauch 'Emerald'n Gold' kann dann, bis auf Gießen, sich selbst überlassen werden - die Kriechspindel in Rabatten oder Töpfen verlangt fast keine Pflege mehr, außer Nachschneiden einmal/ Jahr, düngen nach Bedarf und im Herbst mit der Hacke die Erde auflockern. Auch im Topf oder Pflanzkübel des Stadtgartens ist der Spindelstrauch 'Emerald'n Gold' eine wahre Freude. An der Wand erreicht die Kriechspindel Kletterpflanze mit ihren Haftwurzeln eine stolze Wuchshöhe von bis zu 3 Metern. Richtig schön kommt die Kriechspindel zur Geltung, wenn man sie im Wechsel mit andersfarbigen Bodendeckern oder Ziergräsern pflanzt, wie der farbenprächtige violettblühende Balkanstorchschnabel oder das rote Japanische Liebesgras Einzigartige Rosafärbung im Winter Eine weitere Besonderheit am Euonymus Bodendecker ist, dass seine ellipsenförmigen Blätter im Sommer kräftig gelbgrün sind; sobald es kalt wird, färben sich die Blätter um und nehmen überwiegend einen zarten Rosaton an. Holen Sie sich den Spindelstrauch 'Emerald'n Gold', um damit einen aparten Akzent in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Balkon zu setzen. Weitere Idee, man kann die aufrechte Kriechspindel kaufen, um sie jemandem als Geschenk zu überreichen Ihr Garten wird durch diesen goldgelben Kriechspindel zu jeder Jahreszeit bereichert.  Die Euonymus fortunei Emerald 'n' Gold wächst zweifarbig in Grün mit gelbem Rand. Sie lässt sich ganz einfach nach Ihren Wünschen in Form schneiden. Der Bodendecker ist frosthart und lässt sich beinahe an jeden Standort pflanzen. Er wächst im Beet, auf Balkonen und Terrassen und kann ebenso gut als kleine Hecke gepflanzt werden. Der Kriechspindel entfaltet vor allem auf großen Flächen seine ganze Schönheit Euonymus fortunei Emerald'n Gold kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen der goldgelben Kriechspindel sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Heckenspiere oder Brautspiere, Wurzelware - Spiraea vanhouttei 50-80cm ww - Kurze Lieferzeit

Spiraea vanhouttei: Der Brautspiere – Ein eleganter Blütenstrauch für üppige Gartenanlagen Spiraea vanhouttei, auch als Brautspiere oder Vanhoutte-Spierstrauch bekannt, ist eine äußerst beliebte Zierpflanze in vielen Gärten. Dieser sommergrüne Strauch besticht durch seine überreiche Blütenfülle und die anmutig überhängenden Zweige, die ihn zu einem idealen Kandidaten für prächtige Blütenhecken oder Solitärpflanzungen machen. Mit seiner leichten Pflege und seiner Fähigkeit, sich in verschiedenen Gartenstilen harmonisch einzufügen, ist die Brautspiere eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer langlebigen und pflegeleichten Pflanze suchen. Optik und Wuchsverhalten Spiraea vanhouttei ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen kann und sich durch einen ausladenden, halbrunden Wuchs auszeichnet. Seine Bogenzweige hängen elegant herab und sind im Frühling, meist ab Mai, über und über mit weißen Blütendolden bedeckt. Diese dichten, schirmförmigen Blütenstände überziehen den gesamten Strauch und lassen ihn wie einen schäumenden Blütenwasserfall wirken, was ihm seinen Beinamen "Brautspiere" eingebracht hat. Die Blätter der Brautspiere sind klein, eiförmig und dunkelgrün, verfärben sich im Herbst in sanfte Gelbtöne und bieten auch nach der Blüte einen zierenden Aspekt. Dank des dichten, überhängenden Wuchses eignet sich Spiraea vanhouttei besonders gut als blühende Hecke oder als Solitär, um in Gartenanlagen Akzente zu setzen. Anspruchslos und pflegeleicht Einer der größten Vorteile von Spiraea vanhouttei ist ihre robuste und anspruchslose Natur. Sie gedeiht in nahezu jedem Gartenboden, solange dieser durchlässig und nicht zu stark verdichtet ist. Obwohl die Brautspiere volle Sonne bevorzugt, toleriert sie auch halbschattige Lagen, was sie für verschiedenste Gartenbereiche geeignet macht. Besonders bemerkenswert ist ihre Trockenheitsresistenz: Auch in längeren Trockenperioden zeigt sich die Brautspiere robust und verliert nur wenig an Blühkraft. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie frosthart ist und keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter benötigt. Ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit fördert den kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Blütenknospen an, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da der Strauch auch ohne intensives Eingreifen seine Form behält. Pflanzpartner und gestalterische Möglichkeiten In naturnahen Gärten oder formalen Gartenanlagen lässt sich die Brautspiere wunderbar mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Ihre reiche Blütenfülle harmoniert besonders gut mit blühenden Gehölzen wie Forsythien (Forsythia x intermedia) oder Flieder (Syringa vulgaris), die durch ihre kontrastierenden Farben lebendige Akzente setzen. Auch mit Ziergräsern und Bodendeckern wie dem Storchschnabel (Geranium) oder dem Frauenmantel (Alchemilla mollis) schafft die Brautspiere ein harmonisches und abwechslungsreiches Gesamtbild. In einer Blütenhecke kombiniert sich Spiraea vanhouttei besonders gut mit anderen blühenden Sträuchern wie der Weigelie (Weigela florida) oder der Deutzie (Deutzia gracilis), was eine langanhaltende Blütenpracht von Frühling bis Sommer garantiert. In gemischten Pflanzungen wird der Strauch durch seine überhängenden Zweige und die Fülle an weißen Blüten zum idealen Partner für Staudenrabatten oder Bauerngärten, wo er als romantischer Akzent wirkt. Ökologische Bedeutung und Nutzen im Garten Obwohl die Brautspiere primär als Zierstrauch angepflanzt wird, bietet sie auch einen ökologischen Nutzen. Ihre Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, wodurch sie einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten leistet. Vögel nutzen den dichten Wuchs der Sträucher gerne als Nistplatz oder Schutz vor Fressfeinden, sodass Spiraea vanhouttei nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional in einem naturnahen Garten ist. Zum Guten Schluss Spiraea vanhouttei, die Brautspiere, ist ein äußerst dekorativer und pflegeleichter Strauch, der in jedem Garten für Fülle und Eleganz sorgt. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht, den überhängenden Zweigen und der vielseitigen Einsetzbarkeit passt sie sowohl in formale als auch in naturnahe Gartengestaltungen. In Kombination mit anderen blühenden Sträuchern und Stauden wird sie zum Hingucker und bietet dabei gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für Bestäuber und Vögel.

EUR 2.99
1