54 Ergebnisse (0,19248 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 2.60
1

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau im P9 -Topf - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.98
1

Schmucklilie blau - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Schmucklilie blau - Agapanthus africanus blue - Kurze Lieferzeit

Die blaue Schmucklilie oder auch "Agapanthus africanus" genannt, ist ursprünglich eine afrikanische Pflanze die mittlerweile auch in Europa ihr Zuhause gefunden hat. Diese Sorte eignet sich besonders für die Haltung in Töpfen oder im Freien. Je nach Witterung und Temperaturen im Jahresverlauf, blüht der "Agapanthus" manchmal auch im selben Jahr, in dem er gepflanzt wurde. Blütezeit ist in der Regel im Spätsommer und reicht bis September/Oktober. Haben sich einmal die schöne Blütentrauben entwickelt, leuchten diese in ihrer markanten blauen Farbe und zieren über Wochen Ihren Garten als ein echter Hingucker. Die doldenartigen Blüten wachsen auf langen Stielen bis zu einer Höhe von 80-100cm. Schmucklilien werden auch gerne als Schnittblumen verwendet. Die Schmucklilie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, er sollte lediglich gut durchlässig sein und von Zeit zu Zeit mit Nährstoffen versorgt werden. Sie werden mit einer reichhaltigen Blüte belohnt. "Agapanthus" fühlt sich an einem sonnigen Standort sehr wohl, ist aber nur bedingt frosthart und hält aber Temperaturen bis max. -15°C aus. An einem geschützten Ort in gut durchlässigem Boden wird die Pflanze es über den Winter schaffen. Halten Sie die Pflanze im Kübel, lassen Sie diese an einem kühlen und frostfreien Ort überwintern. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 6 Pflanzen.  Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.98
1

Prächtige Fetthenne Brillant - Sedum spectabile Brillant p9 - Kurze Lieferzeit

Prächtige Fetthenne Brillant - Sedum spectabile Brillant p9 - Kurze Lieferzeit

Prächtige Fette Henne Diese saftigen Stauden wachsen fast überall, solange es eine gute Drainage gibt, somit sehr pflegeleicht. Sedum spectabile Brillant ist ein Hingucker in jeder Grünfläche, die fleischigen, grau-grüne Blätter und Stängel sowie die im Spätsommer/Herbst blühenden Blüten, die mit ihren leuchtenden Rot bis violetten Farben an einen Brokkoli erinnern lassen. Die Blätter bleiben einen großen Teil des Winters an der Pflanze und fallen dann am Ende des Winters ab, um sofort neue Triebe zu bilden. Wofür eignen sich Fetthennen? Die Fetthenne, wie sie im Volksmund bekannt ist, ist eine Allrounder Pflanze und findet vielseitig Verwendung, in Bordüren, Steingärten, im Kübel oder gar in Gruppen im Garten, sieht sie überall gut aus. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Sedum spectabile Brillant im Garten Sedum Spectabile Brillant ist frosthart und gut schnittverträglich. Diese besonders robuste Pflanze dürfen unter den Herbstblumen nicht fehlen. Pflanzen Sie diese Staude an einen sonnigen Platz und Sie werden in der Blütezeit mit einer farbenfrohen Blütenpracht belohnt. Im Garten gepflanzt, verteilt sich die Pflanze im Laufe der Jahre. Ausgewachsen erreicht die Fetthenne eine Höhe von 30 bis 50cm und bleibt kompakt mit etwa 15 bis 25cm Breite. Prächtige Fetthenne kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 9 Pflanzen, für einen laufenden Meter etwa 5 - 7. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Prächtige Fetthenne Brillant ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne - Sedum spurium Schorbuser Blut p9 - Kurze Lieferzeit

Rote Fetthenne Die Rote Fetthenne (Sedum Spurium 'Schorbuser Blut') ist eine sehr attraktive und kräftige Pflanze. Der Bodendecker fühlt sich in jeder Art von Erde zu Hause. Das dicke, fleischige, aber widerstandsfähige Blattwerk bildet schnell einen dichten Büschel. Die sternförmigen dunkelrosa Blüten heben sich von den dunkelgrünen, rot gefärbten Blättern ab. Das Sedum breitet sich sehr schnell aus und formt einen sensationellen, feuerroten Blütenteppich, der in den Monaten von Juli bis August zu sehen ist. Einer der Gründe, warum Sedum spurium 'Schorbuser Blut' eine so großartige Pflanze ist, ist, dass sie Farbe in die Rabatte bringt. Sedum lässt sich gut mit mehrjährigen Pflanzen wie Liriope muscari , Herbstanemonen oder Pachysandra kombinieren. Indem Sie diese Sedum Art in Ihrem Garten pflanzen, tun Sie der Natur etwas Gutes. Bienen werden in großer Zahl auf dem Nektar dieser schönen Blüten erscheinen. Wozu eignet sich Sedum spurium 'Schorbuser Blut' Diese sukkulente ergeben Pflanzen von 10 - 15cm Höhe und wachsen auch in voller Sonne. Mit kleinem rosettenartigem Laub ist Sedum spurium ein kriechender Bodendecker, der eine dichte, trockene und hitzeverträgliche Schicht bildet. Sie gedeiht auf schlechtem Boden und bedeckt sogar steinige Bereiche, solange sie genügend Erde hat, um sich festzuhalten.  Rote Fetthenne in Ihrem Garten Es handelt sich um eine ziemlich schnell wachsende Pflanze. Das Sedum spurium ist eine schöne und sehr beliebte Gartenstaude. Ursprünglich in Skandinavien heimisch, daher bringt sie eine gute Winterhärte mit. Sedum rot kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 - 15 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Rote Fetthenne ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen - Cotoneaster pr. Queen of Carpets - Kurze Lieferzeit

Zwergmispel Frieders evergreen: unkomplizierter Bodendecker mit eindrucksvollen Blüten und Beeren Die Zwergmispel Frieders evergreen oder Cotoneaster procumbens Queen of Carpets begeistert auf vielfache Weise: So freuen Sie sich zum einen das ganze Jahr über das herrliche, dunkelgrün glänzende Laub, sowie zum anderen im Frühjahr zusätzlich über die strahlend weißen Blüten, die ab dem Spätsommer, bis in den Winter hinein, von leuchtenden, roten Beeren abgelöst werden. Die eindrucksvolle Kriechmispel bildet lange, sich am Boden ausbreitende Triebe, die eine Höhe von etwa 15 bis 20 Zentimeter erreichen. Unkomplizierte Teppichmispel Die Beliebtheit der Kriechmispel gründet jedoch nicht nur auf ihrer eindrucksvollen Schönheit, sondern sie wird auch deshalb gerne gepflanzt, da sie herrlich unkompliziert ist. So spielt es keine Rolle, ob Sie die Teppichmispel an einen schattigen, halbschattigen oder sonnigen Standort setzen: Der unkomplizierte Bodendecker gedeiht sehr gut an vielen, verschiedenen Plätzen. Selbst in Bezug auf die Beschaffenheit des Bodens hegt die Kriechmispel keinerlei spezielle Ansprüche. Dazu kommt, dass die Pflanze gut schnittverträglich und absolut frosthart ist. Kriechmispel pflanzen: Standorte Die unkomplizierte Kriechmispel bietet sich zum Beispiel hervorragend zur Hangbepflanzung an. Zudem eignet sich die eindrucksvolle Pflanze sehr gut als Bodendecker für Flächen und für Freiflächen zwischen Gebäuden. In einem Vorgarten macht die Teppichmispel eine ebenso gute Figur, wie in Steingärten. Doch das ist noch nicht alles, denn die immergrüne Zwergmispel wird ebenfalls gerne zur Unterbepflanzung der verschiedensten Kübelgewächse  verwendet oder Sie pflanzen die Kriechmispel ganz einfach in Ihre Balkonkästen. Zwischen kleineren Gräsern und Blumen kommt der immergrüne Bodendecker dort wunderbar zur Geltung und rundet das bestehende Arrangement eindrucksvoll ab. Nicht zuletzt ist die Teppichmispel aber auch bei der Bepflanzung von Gräbern ein sehr gern gesehener Bodendecker, denn sie ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern unterdrückt ebenfalls äußerst zuverlässig den Unkrautwuchs. So können Sie immer davon ausgehen, dass das Grab einen sehr gepflegten Eindruck aufweist. Kriechmispel kaufen - ganz einfach online Die eindrucksvolle Teppichmispel ist in großer Menge erhältlich, sodass Sie den beliebten Bodendecker ganz einfach online bestellen können. Da es sich hierbei um im Topf gewachsene Pflanzen handelt, ist die Einpflanzung das ganze Jahr über möglich. Am besten planen Sie für einen Quadratmeter ungefähr zwölf Pflanzen ein, damit ein herrlich, dichter Wuchs entsteht.

EUR 1.69
1

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Panda - Rhododendron obtusum Panda p9 - Kurze Lieferzeit

Die reinweiß blühende japanische Azalee Panda Durch ihre strahlenden und reinweißen trichterförmigen Blüten zeiht die japanische Azalee, die Blicke auf sich wir ihr tierischer Namensvetter der Panda Bär. Die Blütezeit ist in den Monaten Mai und Juni. Der Rhododendron obtusum Panda , wie der botanische Namen der japanischen Azalee Panda lautet, ist eine eher breitbuschige Staude mit leicht ledrig grün glänzendem Blatt. Die japanische Azalee Panda ist eine Staude die ca. 10 bis 15 cm pro Jahr wächst und eine maximale Größe von 40 bis 60 cm erreicht. Der perfekte Standort für den Rhododendron obtusum Panda Am besten gedeiht diese weiß blühende Azalee an einem halbschattigen Standort. Der Boden an diesem Standort sollte ein gut durchlässiger saurer Gartenboden sein. Es handelt sich bei dieser Azaleenart um eine winterharte Gartenpflanze, die sehr variabel einsetzbar ist. Egal ob sie die kleinwüchsige Staude in einer Gruppe in ein Beet setzten oder als Solitär pflanzen, sie ist durch Ihre schönen Blüten immer ein Hingucker. Die japanische Azalee Panda macht sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze vor dem Hauseingang oder als Verschönerung auf der Terrasse oder dem Balkon. Vielseitig einsetzbar ist die japanische Azalee Panda Durch ihre dunkelgrüne Belaubung ist die japanische Azalee Panda nicht nur zur Blütezeit ein Hingucker. Sie wird von Gartenfreunden geliebt wegen Ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit und durch ihre Robustheit. Der Rhododendron obtusum ist eine halb immergrüne Staude, er verliert zwar im Winter einen Teil seiner Blätter doch treibt er in voller Schönheit im frühen Frühjahr wieder aus. Mit seiner trichterförmigen Blüte ist diese Staude in vielen Gärten zu finden , dabei ist es egal ob dieser Garten groß oder klein ist. Die Kompaktheit der japanischen Azalee Panda ist in jedem Garten beliebt und verzaubert alle. Nicht nur die Gartenfreunde sind von Ihr verzaubert, sondern auch unsere heimischen Insekten werden von den rein weißen Blüten der japanischen Azalee Panda magisch angezogen. Als Pflanznachbarn empfehlen wir den Hosta  oder als schöner Kontrast die Skimmia japonica diesen beiden lassen die Azalee noch mehr erstrahlen und hebt die Wirkung der weißen Blüten noch mehr hervor. Bei einer Gruppenbepflanzung empfehlen wir 4 – 8 Azaleen pro Meter.

EUR 2.70
1

Sternmoos - Sagina subulata p9 - Kurze Lieferzeit

Sternmoos - Sagina subulata p9 - Kurze Lieferzeit

Sagina subulata - ein Sternenteppich für Ihren Garten Sternmoos ist eine genügsame, immergrüne, winterharte, bodendeckende Staude, die weiß blüht. Sagina Moos verhindert, dass sich Unkraut im Garten ausbreitet. Somit sieht der Garten immer hübsch gepflegt aus. Sternmoos wächst sehr rasch und dicht. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort kann die Sagina subulata viele Winter problemlos überstehen. Wofür eignet sich das Sternmoos? Sternmoos ist eine grasbildende, kriechende Staude, die in der Natur an felsigen Hängen vorkommt. Sagina Subulata macht sich hervorragend entlang von Wegen, in einem Steingarten, auf dem Balkon oder auf dem Friedhof. Ein Sternmoos Grab sieht nicht nur sehr gepflegt aus, es beeindruckt durch den dichten immer grünen Teppich und die weiße Blütenpracht. Darüber hinaus eignet sich Sternmoos als Rasenersatz. Diese nur etwa fünf Zentimeter hohen Sagina bilden ganze "Teppiche". Sternmoos wird als Ersatz für Zierrasen verwendet, sind aber nicht besonders trittfest. Sie werden daher häufiger zwischen Gehwegplatten und anderen Trittsteinen an feuchten, etwas schattigen Stellen eingesetzt, wo Gras nicht gut gedeiht. Sternmoos kaufen - was sollte beachtet werden? Sagina Moos ist sehr genügsam und benötigt wenig Pflege. Die Sagina subulata Pflanzen wachsen gut in der Sonne (nicht zu hell) und nicht zu starkem Schatten, sofern der Boden ausreichend feucht bleibt. Der Boden, wo das Sagina Moos eingepflanzt wird, muss durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Ideal ist ein sandiger Boden mit hohen Humusanteil. Schon beim Pflanzen der Sternmoospflanzen können Sie etwas Kompost dazugeben. Sternmoos muss nicht zurückgeschnitten werden. Die Sternmoos Pflanzen sollten in einem Abstand von 15 bis 20cm gesetzt werden. Sagina bildet dichte, bodendeckende Hügel "Tuffs" Tuffs sorgen für eine geschlossene Moosdecke. Obwohl die Sagina sehr ähnlich wie Moos aussieht, ist sie kein Moos, sondern ein Gewächs aus der Familie der Nelkengewächse. Das Sagina ist sehr schön in Kombination mit Ziergräser und ein unbedingtes Muss für einen Steingarten. Dieser Bodendecker eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Flächen, Rändern oder in einem Beet. Sternmoos - Sagina subulata kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den Sternmoos - sagina subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 1.65
1

Purpurglöckchen 'Caramel ' - Heuchera 'Caramel ' p9 - Kurze Lieferzeit

Purpurglöckchen 'Caramel ' - Heuchera 'Caramel ' p9 - Kurze Lieferzeit

Purpurglöckchen Caramel eine echte Blattschmuckstaude Das Heuchera Hybride 'Caramel' ist eine Blattschmuckstaude die jeden Betrachter zum staunen bringt. Ihre herzförmigen Blätter sind auf der Oberseite cremefarben und erinnern an ein Sahne Karamellbonbon. Durch die rötliche Unterseite scheint es zeitweise so als wäre die Staude ein perfekt gebundener Blumenstrauß. Da es sich bei der Staude um eine immergrüne Pflanze handelt, ist Sie zu jeder Jahreszeit ein ganz besondere Hingucker im Garten. Sie kommt mit jeder Zeit gut zurecht und erstrahlt in perfekter Form, sie leuchtet auch im Winter durch ihre außergewöhnliche Blätterfarbe. Dies zaubert auch zu dieser Jahreszeit ein wenig Farbe in den Garten und bietet somit einen besonderen Mehrwert. Heuchera Caramel besonders schön im Sommer Von Juni bis August entwickelt das Purpurglöckchen aufrechte Blütenrispen mit filigranen, cremefarbenen Blüten. Durch diese Blüten wird die Heuchera Caramel zu einem ganz besonderen Blickfang der alle Blicke auf sich zieht. Die schöne Staude wächst in einem kompakten Horst und kann eine Breite von 25 erreichen. Ihre maximale Wuchshöhe beträgt 30 bis 40 cm. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 cm pro Jahr hat sich das  Purpurglöckchen auch zu einer beliebte Bodendecker Pflanze entwickelt . Im Verbund mit dem roten Purpurglöckchen oder dem Purpurglöckchen 'Lime Marmalade'  kommt die Blattschmuckstaude besonders gut zur Geltung. Sie fühlt sich besonders wohl an einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Wo kann man das Purpurglöckchen Caramel verwenden? Die Heuchera Caramel mag es in einer Gruppe gepflanzt zu werden, doch  genau so gerne steht die Staude an einem Gehölzrand. Auch als Kübelbepflanzung versprüht Sie ihren besonderen Charme zum Beispiel auf einer Terrasse oder dem Balkon. Im Vorgarten begrüßt sie durch ihre einmalige Farbgebung jeden Gast und zaubert allen Betrachtern ein lächeln ins Gesicht. Doch egal an welchen Standort Sie ihren Platz findet, sie mag einen gut durchlässigen Boden. Auch eine regelmäßige Wassergabe ist für das Purpurglöckchen unumgänglich, im Winter sollte bei langer Trockenheit immer etwas Wasser gegeben werden. Bei der Blattschmuckstaude handelt es sich um ein Exemplar welches sehr Winterhart ist. Die Pflanze Purpurglöckchen Caramel benötigt selbst bei hohen minus Temperaturen keinen besonderen Winterschutz.  

EUR 4.75
1

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Taxus baccata Summergold / Kisseneibe - Tafeleibe gelb - Taxus baccata 'Summergold' p9 - Kurze Lieferzeit

Das ganze Jahr über einen schönen Anblick- Kisseneibe 'Sommergold' Der Taxus baccata 'Summergold' oder Kisseneibe 'Sommergold’ ist ein Strauch der mit seinen leuchtenden goldgelben Nadeln das ganze Jahr über einen schönen Anblick im Garten bietet. Im Gegensatz zu vielen anderen Goldsorten, versengt sie nicht, wenn sie in der vollen Sonne gepflanzt wird. Das neue nadelförmige Laub erscheint in der Sonne in einem leuchtenden gelbgrün, aber im laufe des Jahres wird die Farbe der Nadeln immer grüner. Eine Kisseneibe 'Sommergold' erreicht eine maximale Wuchshöhe von 45 bis 60 cm und ist daher perfekt geeignet für eine Flächenbegrünung oder Gruppenbepflanzung. Auch im Vorgarten oder Gartenbeet als Solitär gepflanzt ist die Kisseneibe 'Sommergold ein wahrer Hingucker und begeistert dort jeden Betrachter und Gartenfreund. Die Kisseneibe und Ihre Eigenschaften Da der Taxus baccata 'Summergold' eine robuste und sehr anspruchslose Gartenpflanze ist, macht ihn das zu einem perfekten Begleiter eines pflegeleichten Gartens. Seine Wuchsform ist flach ausbreitend, wobei die Haupttriebe etwas mehr ansteigend wachsen. Bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 cm im Jahr benötigt die Eibe wenig bis gar keinen Schnitt. Durch seine extreme Frosthärte macht die Kisseneibe sich unverzichtbar für jeden Gartenfreund. Doch auch bei Vögeln ist die Eibe sehr beliebt, denn ab September zieren rote kleine Beeren die Pflanze. Diese sind ein beliebter Snack bei unseren heimischen Vogelsorten. Nur Vögel können den Kern der Beeren verdauen, daher sind sie nicht gefährdet. Eine perfekte Umgebung für die Kisseneibe 'Sommergold' Diese Eibe liebt einen Standort, der schön sonnig ist, damit sie sich richtig in Szene setzten kann. Wenn sie in einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, dankt der Taxus baccata 'Summergold' es Ihnen mit einer prächtigen grünen Farbe. Sie ist aber auch sehr stadtklimafest und gedeiht im Halbschatten ebenso gut wie in der Sonne. Dort erscheint allerdings das herrliche grün nicht so intensiv wie in der Sonne. Die Kisseneibe 'Sommergold' ist eine sehr dekorative Gartenpflanze, die ein fester Bestandteil eines jeden Gartens sein sollte. Um noch besser trockenen Zeiten zu überstehen, sollten sie die Pflanze eher selten aber dann gründlich gießen. Durch diese Art der Wassergabe werden die Wurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten einzudringen. Über eine Gabe von Langzeitdünger im Frühjahr freut sich die Kisseneibe 'Sommergold', so hat sie ausreichend Nähstoffe für ein ganzes Jahr.  

EUR 2.60
1

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense' (Sedum cauticola 'Lidakense'): Eine robuste und vielseitige Sukkulente Das Fettblatt 'Lidakense', botanisch bekannt als Sedum cauticola 'Lidakense', ist eine bemerkenswerte Sukkulente, die in vielen Gärten und Landschaften geschätzt wird. Das 'Lidakense' Fettblatt zeichnet sich durch sein kompaktes, niedriges Wachstum aus, das es ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Bodendecker macht. Die blaugrünen, fleischigen Blätter sind oval und leicht abgerundet, was der Pflanze ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht. Farbenfrohe Blütenpracht Während die Blätter schon beeindruckend sind, setzt die Sedum cauticola 'Lidakense' noch einen drauf, indem sie im Spätsommer bis Herbst eine spektakuläre Blütenpracht hervorbringt. Die sternförmigen Blüten können in verschiedenen Farbtönen von leuchtendem Rosa bis hin zu zartem Lavendel variieren. Diese Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge und verleihen dem Garten Farbe und Leben. Pflegeleichte Sukkulente Das 'Lidakense' Fettblatt erfordert nur wenig Pflege und ist daher auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze ist außerordentlich trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen, insbesondere während trockener Perioden. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die Sedum cauticola 'Lidakense' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, um kahle Flächen zu bedecken und Unkrautwachstum zu verhindern. Auch in Steingärten oder auf sonnigen Hängen kommt sie gut zur Geltung. Besonders gut ist sie auch für die Dachbegrünung geeignet. Winterhärte und Pflege Eine der bemerkenswerten Eigenschaften dieses Fettblatts ist seine Winterhärte. Es übersteht kalte Wintertemperaturen gut und behält seine Blätter bei. Im Frühjahr können Sie die Pflanze zur Förderung eines kompakten Wuchses leicht zurückschneiden. Insgesamt ist das 'Lidakense' Fettblatt eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die pflegeleichte Pflanzen mit einer auffälligen Erscheinung suchen. Seine kompakte Form, die farbenfrohen Blüten und die unkomplizierte Pflege machen es zu einer bereichernden Ergänzung in jedem Garten und erfreuen nicht nur den Gärtner, sondern auch jeden Gartenbetrachter. Die Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, für einen qm² empfehlen wir 12 - 15 Pflanzen.

EUR 3.50
1

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün und bodendeckend - Thymus serpyllum Der botanische Name für den Feld-Sand-Thymian ist Thymus serpyllum. Als Bodenbedecker ist Thymian eine wenig anspruchsvolle Pflanze, die nicht viel braucht, um schön gedeihen zu können. Auch für große Gartenflächen eignet sich Thymian als Bodendecker. Kriechender Thymian lässt sich gut zusammen mit  echtem Lavendel , Sternmoos oder Blauschwingelstauden zusammen anpflanzen. Auch Immergrün mit weißen Blüten ist ein beliebter Partner des Thymus serpyllum und sorgt für schön anzuschauende Gartenflächen. Schön anzusehen und pflegeleicht zugleich Die Blätter des Feld-Sand-Thymians duften nicht nur herrlich aromatisch und würzig, in den Sommermonaten von ca. Juli bis September bildet der Lippenblütler Blüten von purpurrosa bis lila aus, die das Herz eines jeden Gartenliebhabers erfreuen. Da der Thymian winterhart ist und ihm Frost somit keine Probleme bereitet, eignet sich die Pflanze als immergrüner Bodendecker in jedem Garten, unabhängig von der Größe der zu bepflanzenden Fläche. Mit Thymus serpyllum bepflanzte Gärten sind ein wahres Paradies für Insekten wie Hummeln und Bienen und bieten ausreichend Nahrung in Form von Pollen und Nektar. Auch Schmetterlinge fühlen sich in der Nähe dieser Pflanze sehr wohl. Feld-Sand-Thymian im Garten - praktische Hinweise Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und begrünt durch ihren recht schnellen und kriechenden Wuchs teppichartig die gewünschte Fläche. Um sie als Bodendecker zu verwenden, werden etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Auf durchlässigem, sandigem und nicht zu kalkreichem Boden in Sonne oder Halbschatten fühlt sich der Thymus serpyllum am wohlsten, er kann ganzjährig gepflanzt werden. Nicht nur als Bodendecker geeignet, macht sich der Feld-Sand-Thymian auch gut als Zierpflanze im Steingarten oder in Heidegärten und kann auch den einen oder anderen Blumenkasten ergänzen. Feldthymian kaufen Wenn Sie bei uns Feldthymian kaufen, bekommen Sie selbstverständlich Pflanzen bester Qualität geliefert, die im Topf gewachsen sind. Der immergrüne und im Sommer farbenprächtig blühende Thymus serpyllum wird auch Ihnen viel Freude bereiten und wenig Arbeit machen. Ausreichend Sonne und ein geeigneter, sprich ausreichend sandiger Boden - mehr ist nicht nötig, damit sich Mensch und Tier am Feld-Sand-Thymian erfreuen können.

EUR 2.29
1

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Der Phlox subulata 'White Delight' ist vielseitig einsetzbar Die weiße Flammenblume wie der Phlox subulata 'White Delight' umgangssprachlich genannt wird ist vielseitig einsetzbar. Mit seinen zahlreichen Sternförmigen weißen Blüten verzaubert die weiße Flammenblume jeden Pflanzenliebhaber und Betrachter. Mit einer Wuchshöhe von 10-15 cm bleibt der Phlox relative klein. Ihre dunkelgrünen fast nadelartigen Blätter bilden einen zauberhaften Kontrast zu den weißen sternförmigen Blüten. Die Blütezeit des Phlox subulata 'White Delight' ist von April bis Mai, die Blütenteppiche zieren oft Steinfugen, Steinanlagen und Freiflächen. In Kübeln auf Terrassen und Balkonen sorgt die Flammenblume für farbenträchtige Akzente. Ein wunderbarerer Platz im Garten für die Flammenblume Die weiße Flammenblume sollte einen sonnigen Standort im Garten bekommen. Der Phlox subulata 'White Delight' wird gerne zur Gruppenbepflanzung und als Bodendecker verwendet. Der Boden für die Flammenblume sollte sandig und gut durchlässig sein, damit die im Nordosten der USA gezüchtet Sorte sich prächtig entwickeln kann. Der Phlox subulata 'White Delight' benötigt regelmäßige Wassergaben, aber keine Staunässe. Ein besondere Winterschutz ist für die kleine Staude nicht nötig, sie ist frosthart und übersteht Temperaturen bis -35°C. Die Pflanze ist perfekt für Gartenneulinge und Hobbygärtner, sie verwandelt den Garten in ein prachtvollen Blütenmeer. Die weiße Flammenblume als Insektenmagnet und Blütenpracht Die sternförmigen weißen Blüten ziehen viele heimische Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an, und sind für diese eine sehr gute Nahrungsquelle mit ausreichend Pollen und Nektar. Als beliebter Pflanznachbar eignet sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die niedrige Glockenblume Blaue Clips . Kombiniert man die Flammenblume mit diesen Stauden entsteht ein wunderschöner weiß blauer Blütenteppich, bei dem man die Blütenpracht lange genießen kann. Damit der dichte Wuchs der Flammenblume weiß lange erhalten bleibt, sollte Sie nach der Blüte etwas zurückgeschnitten und mäßig gedüngt werden. Das Wachstum der Pflanze wird so angeregt und präsentiert sich in all seiner Schönheit. Der Phlox subulata 'White Delight' ist eine perfekte Pflanze für Gartenanfänger denn Sie ist in der Pflege recht unkompliziert und ein sehr dankbarer Gartenbewohner. Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen.

EUR 2.99
1

Segge polsterartig ' The Beatles' - Carex caryophyllea ' The Beatles' - Kurze Lieferzeit

Segge polsterartig ' The Beatles' - Carex caryophyllea ' The Beatles' - Kurze Lieferzeit

Carex caryophyllea 'The Beatles': Eine harmonische Ode an die Natur Die Carex caryophyllea 'The Beatles' ist eine bemerkenswerte Ziergrasart, die mit ihrem charmanten Aussehen und ihrer einzigartigen Namensgebung die Herzen von Gartenliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Diese besondere Sorte des Gewöhnlichen Seggens, botanisch bekannt als Carex caryophyllea, zeichnet sich durch ihre grazile Erscheinung und ihre pflegeleichte Natur aus. Die 'The Beatles'-Sorte des Gewöhnlichen Seggens besitzt eine kompakte Wuchsform und besteht aus zierlichen, grasartigen Blätter. Die Blätter sind in der Regel in Büscheln angeordnet und haben eine leuchtend grüne Farbe, die das ganze Jahr über Frische und Vitalität ausstrahlt. Diese niedrig wachsende Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 15 bis 30 Zentimetern und bildet eine dichte, bodendeckende Matte, die den Boden effektiv bedeckt und Unkraut unterdrückt. Pflegeleichte Natur Die Carex caryophyllea 'The Beatles' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordert. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden und ist tolerant gegenüber einer Vielzahl von Bodenbedingungen, einschließlich Trockenheit und Armut. Ein gelegentliches Gießen während trockener Perioden und ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr, um alte Blätter zu entfernen, sind in der Regel ausreichend, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Ein Name mit Bedeutung Der Name 'The Beatles' verleiht dieser Pflanze eine besondere Note und verweist auf die berühmte britische Band, die mit ihrer Musik und ihrem Einfluss auf die Popkultur eine Generation geprägt hat. Wie die Band selbst, ist die Carex caryophyllea 'The Beatles' eine zeitlose Ikone, die die Menschen mit ihrer Schönheit und ihrem Charme begeistert. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die 'The Beatles'-Sorte des Gewöhnlichen Seggens eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Gartenstilen und -umgebungen. Von Steingärten und Trockenmauern bis hin zu gemischten Beeten und Containerpflanzungen - die vielseitige Natur dieser Pflanze bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gestaltungsideen. Es handelt sich um eine bemerkenswerte Zierpflanze, die nicht nur mit ihrem charmanten Aussehen, sondern auch mit ihrer pflegeleichten Natur und ihrer symbolischen Namensgebung beeindruckt. Ob in einem kleinen Stadtbalkon oder einem ausgedehnten Landschaftsgarten - diese Pflanze wird sicherlich überall eine harmonische Ode an die Schönheit und Vielfalt der Natur sein. Da unsere Pflanzen im Topf gezüchtet werden, können sie ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.99
1

Monats-Erdbeere 'Alexandria' - Fragaria vesca 'Alexandria' p9 - Kurze Lieferzeit

Monats-Erdbeere 'Alexandria' - Fragaria vesca 'Alexandria' p9 - Kurze Lieferzeit

Die Walderdbeere verlängert die Erdbeerzeit bis in den Herbst und darf in keinem Naschgarten fehlen. Monatserdbeeren schmecken köstlich und lassen sich im Gartenbeet, in Pflanzkübeln oder Töpfen auf Balkon oder Terrasse kultivieren. Die schmackhaften Beeren stammen von heimischen Waldbeeren ab. Sie sind nicht nur robust, sondern sorgen von Juni bis in den Oktober für leckere und dekorative Früchte. Auch wenn die Waldbeere kleiner als die einmal tragenden Zuchterdbeere ist, überzeugt sie durch ihr großartiges Aroma. Die Monats-Erdbeere 'Alexandria' ist eine der besten Sorten. Sie ist unkompliziert und robust. Die Walderdbeere ist mehrjährig und wintergrün. Sogar in der eher tristen Winterzeit bereichert sie mit ihren grünen Blättern den Garten und zieht alle Blicke auf sich. Waldbeeren sind köstlich und dekorativ. Die Blätter der Erdbeerpflanze sind dreieckig. Sie sind dunkelgrün und bilden einen tollen Hintergrund für die weißen Blüten und roten Früchte. Die einzelnen Blätter sind stark gezackt, wodurch das Blattwerk interessant erscheint. Die Erdbeerpflanzen wachsen flach, ausläuferbildend und teppichartig. Sie erreichen eine maximale Wuchshöhe von 15 bis 20 Zentimeter. Die weißen Blüten sind schalenförmig und bilden sich ununterbrochen von Mai bis in den September. Daraus entstehen die herrlichen roten Beeren. Der ideale Standort für die Walderdbeere Die Erdbeeren pflanzzeit ist ganzjährig möglich. Wenn Sie Walderdbeeren kaufen, haben Sie viele Möglichkeiten, diese im Garten zu integrieren. Achten Sie beim Pflanzen jedoch darauf, dass der Untergrund humos und gut durchlässig ist. Der Boden kann zwischendurch abtrocknen, vor allem im Sommer sollten Sie die Pflanze stets ausreichend mit Gießwasser versorgen. Der ideale Standort für die Erdbeere ist sonnig bis halbschattig. Je sonniger die Erdbeerpflanzen stehen, desto süßer werden die Beeren. Die Monatserdbeere ist überall ein Highlight Die mehrjährigen Walderdbeeren setzen tolle Akzente im Garten oder im Kübel. Sie sind überall ein charmanter Blickfang. Die Erdbeere lockt zudem mit ihren Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Damit erweist sie sich auch für die heimische Fauna als ökologisch wertvoll. Wenn Sie Walderdbeeren setzen möchten, können Sie diese auch als Randbepflanzung für Beete nutzen oder im Gartenbeet mit Himbeeren oder anderen Beerenpflanzen kombinieren. Auch im Gemüsebeet kann die Erdbeere neben Lauch, Radieschen oder Kopfsalat überzeugen. Sogar als dekorativer Bodendecker und Flächenbegrüner ist die Monatserdbeere ein Hit. In diesem Fall kommen nicht mehr als zwölf Exemplare auf den Quadratmeter. Die Walderdbeere ist in jedem Stadium eine Augenweide. Damit erweist sie sich für Gartenliebhaber als überaus wertvoll. Ein Naschgarten ohne Walderdbeeren ist praktisch undenkbar.

EUR 2.39
1

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heide Nelke weiß - Dianthus deltoides White - Kurze Lieferzeit

Heidenelke weiß - wohlriechende Blüten im Beet und Blumenstrauß Die weiße Heidenelke, Dianthus deltoides White, ist ein reizendes Blümchen mit einer Vielzahl strahlend weißer, kleiner Blüten. Ihre Blättchen sind ebenfalls klein und dunkelgrün, an zarten, leicht behaarten Stängeln. Das bescheidene einheimische Nelken Blümchen liebt sonnige Plätze und bildet dort ein weißes, zart duftendes Blütenmeer. Die Dianthus deltoides kann man in nährstoffarmen Böden pflanzen. Ein wohlriechendes und beliebtes Mauerblümchen. Dianthus deltoides white auf dem Balkon oder Garten Die Balkonnelken gedeihen im Beet und Blumenkasten oder Topf ebenso wie auf Wiesen und Weideland. Selbst in Mauerspalten und auf Flächen mit Kies und Steinchen oder auf trockenen Abhängen sind die bescheidenen Nelken Blumen glücklich. Sie lieben es, dort zu wachsen, wo der Boden warm ist. Da Balkonnelken so anspruchslos sind, vertragen sie aber auch nährstoffreiche Böden, wenn man etwas Kies oder Sand untermischt. Sie kommen mit praller Sonne ebenso wie mit leichtem Halbschatten im Freiland, Gehölzrand, Kübel oder Balkon klar. Wozu eignen sich Heidenelke Die Dianthus Nelken Blumen sind winterhart und gedeihen vorzüglich im Heidegarten, Bauerngarten, Steingarten und Kiesgarten. Da die Heidenelke eine bienen- und insektenfreundliche Staude ist, kann man mit ihr auch hervorragend einen Bienengarten oder Schmetterlingsgarten anlegen. Die beliebte Dianthus kann auch für einen hübschen Nelken Blumenstrauß geschnitten werden und ist ideal zur Dachbegrünung. Lichtdurchflutete Nelken Blütenteppiche Die Deltoides White ist ein immergrüner Dauerblüher und verwöhnt die Augen und Nase von Juni bis August mit ihren bezaubernden, wohlriechenden Blüten. Weil sie viel Energie für ihre Blüten braucht, sollte man verwelkte Blüten und Stängel abknipsen. Sie ist schön in Gruppenpflanzung, Hangbepflanzung oder Beeteinfassung als Bienenweide, damit tut man der Artenvielfalt einen Gefallen. Denn in einigen Bundesländern Deutschlands steht diese Art Nelkenblume bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, ihre Wachstumsgebiete sind wenig geworden. Man nennt sie, unter anderen Namen, auch Heideflettchen, Flettchen, Marientropfen, Donnernelke und Jungfernnelke. Ihre Ausläufer sind horstbildend und kriechen oberhalb der Erde. Die fröhlichen weißen Deltoides Nelken Blumen sind gleich noch einmal so schön in Kombination mit einer farbenfrohen Bodendeckerrosen. Wie der unwiderstehlichen Rosa the Fairy orange oder Rosa the Fairy rot und der lustige Kugeln bildenden, ebenfalls immergrünen "Ziergras-Königin" Blauschwingelstaude Kaufen Sie Juniperus procumbens Nana Wir empfehlen für einen Quadratmeter 12 Pflanzen der Bodendecker Nelke zu kaufen. Sie wird 15 bis 25 Zentimeter hoch. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Heidenelke ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga reptans 'Burgundy Glow' - Kurze Lieferzeit

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow' - Ajuga reptans 'Burgundy Glow' - Kurze Lieferzeit

kriechender Günsel Burgundy-Glow ist ein dekorativer Bodendecker mit farbenprächtigen Blättern Kriechender Günsel ist eine attraktive Staude, die jeden Garten bereichert. Der mehrjährige Günsel gehört zu den Lippenblütlern. Sie wertet schattige und halbschattige Standorte mit ihren aparten Blüten und Blättern optisch auf. Das besondere an Ajuga Burgundy-Glow ist die Farbintensität der Blätter. Diese sind rosa, weiß und graugrün gemustert. Ein Highlight sind zudem die violettblauen Blüten. Sie sind ährenförmig und wachsen in Trauben etagenartig wie kleine Pagoden. Die Blütezeit der Staude ist lang und dauert von Mai bis Juni. Die Günsel Pflanze ist nicht nur wunderschön, sondern auch unkompliziert und winterhart. Kriechender Günsel Burgundy-Glow ist ein Highlight im Schattengarten Die Günsel Pflanze wird rund 15 Zentimeter hoch und etwa ebenso breit. Der Günsel zieht mit seinem changierenden Blätterkleid alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist wintergrün und bietet daher ganzjährig einen tollen Anblick. Dieser Bodendecker verfügt über lange Ausläufer und verbreitet sich schnell. Möchten Sie schattige oder halbschattige Plätze auf dekorative Weise bedecken, sollten Sie den Kriechenden Günsel kaufen. Der Günsel Bodendecker kommt auch mit sonnigen Standorten gut zurecht, solange diese nicht zu trocken sind. Am besten gedeiht kriechender Günsel auf frischem, humosem und gut durchlässigen Boden. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht Ajuga eine gute Figur. Diese Staude ist außerdem am Gehölzrand eine attraktive Pflanze, die sich mit der Zeit teppichartig und flächig ausbreiten. Dadurch ist der mehrfarbige Günsel Burgundy-Glow ein praktischer und attraktiver Unkrautschutz. Kriechender Günsel ist unkompliziert und pflegeleicht. Diese Staude ist ganzjährig ein Blickfang. Perfekt sieht die Günsel Pflanze in einer Pflanzgruppe aus. Möchten Sie eine größere Fläche mit dem mehrfarbiger Günsel bepflanzen, setzen Sie nicht mehr als zwölf Stück pro Quadratmeter. Dann bedeckt Ajuga in kurzer Zeit wie ein blühender Teppich den Boden. Halten Sie beim Pflanzen von Kriechender Günsel einen Abstand von rund 25 Zentimetern ein, damit sich jede Pflanze perfekt entfalten kann. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst. Der kriechender Günsel fügt sich in jeden Garten ein. Er passt in klassische Blumengärten, in Bauerngärten oder in den modernen Stadtgarten. Die Pflanze lässt sich auch mit anderen Stauden oder Ziergräser kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind zum Beispiel Primeln, Maiglöckchen oder Funkien kriechender Günsel Burgundy-Glow ist eine facettenreiche Pflanze, die Sie jahrelang erfreuen wird.

EUR 1.99
1

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz - Asarum europaeum - Kurze Lieferzeit

Haselwurz als Bodendecker - ein ganz reizender Anblick Der heimische Haselwurz Asarum europaeum gehört zur Familie der Osterzuleigewächse und zur Ordnung der Pfefferartigen. Der Haselwurz hat im Volksmund viele Namen. Weitere Bezeichnungen für diesen natürlichen Bodendecker sind Hasenpappel, Hasenöhrlein, Hasenpfeffer, Hexenrauch, Weihrauchkraut und Vogelskappe, um nur einige zu nennen. Die immergrüne und ausdauernde Pflanze wächst in der Natur oftmals unter Haselsträuchern, was zu mancher Namensgebung beigetragen haben wird. Die Wuchshöhe der kleinen Pflanze beträgt maximal 10 bis 15 Zentimeter. Die glockenförmigen Blüten locken Bienen und Insekten an. Damit trägt die sehr winterharte Waldstaude zur Biodiversität in Ökosystemen wie Wäldern, Parks und Gärten bei und setzt dem Insektensterben etwas entgegen. Bedeckt den Boden dort, wo sonst kaum etwas wächst Asarum europaeum ist eine vielseitige und vollständig behaarte Pflanze, deren Wurzel nach Ingwer riecht. Die unscheinbare, aber hübsche Pflanze passt sich nahezu jedem Gartenstil und auch vielen anderen Pflanzen an. Die immergrünen, nierenförmigen und glänzenden Blätter sind auch im Winter eine Zierde. Damit ist Haselwurz als Bodendecker in Steingärten und Toreinfahrten vorm Haus, aber auch an anderen Plätzen im Garten, wo sonst kaum etwas wächst, bestens geeignet. Die Blüten der Pflanze haben eine rotbraune Farbe und sie bilden später kapselförmige Früchte. Die Blütezeit reicht von März bis April, so dass Haselwurz auch schon früh etwas Farbe in den Garten bringt. Asarum europaeum eignet sich auch zu Unterpflanzung von Stauden und Sträuchern wie Hortensien , Garteneibisch , Fächerahorn , Gartenjasmin und vielen weiteren Büschen, Bäumen und Hecken. Ein dichter, kriechender und attraktiver Bodendecker Der heimische Haselwurz ist eine dichte, kriechende, immergrüne und flachwüchsige Pflanze, der auch ein harter Winter nichts anhaben kann. Asarum europaeum ist recht anspruchslos und gedeiht im Schatten und Halbschatten prächtig. Die Pflanze kann ganzjährig in der Erde gebracht werden. Der Haselwurz liebt kalkhaltige, eher feuchte als trockene und nur mäßig nährstoffreiche Böden. Die kleine attraktive Pflanze trägt selbst zur Lockerung des Bodens bei. Ihre Wurzeln und Blätter schmecken tatsächlich nach Pfeffer, was man jedoch besser nicht überprüfen sollte. Das Rhizom enthält ätherische kampferartige Substanzen und Öle, die die Schleimhäute reizen und ein Niesen auslösen können. In pulverisierter Form verwendete man die getrockneten Rhizome früher als Bestandteil von Schnupftabak. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten wird das Rhizom heute nicht mehr in der Pharmazie verwendet. Der Haselwurz als Bodendecker ist für Mensch und Tier vollkommen unbedenklich und sieht einfach nur hübsch aus.

EUR 4.95
1

weißer Thymian 'Albiflorus' - Thymus praecox 'Albiflorus' p9 - Kurze Lieferzeit

weißer Thymian 'Albiflorus' - Thymus praecox 'Albiflorus' p9 - Kurze Lieferzeit

Traditionelle Verwendung von Thymian und die Bedeutung seines Namens Der botanische Name von Thymus praecox 'Albiflorus' leitet sich von dem griechischen Wort "thymos" ab, was "Mut" bedeutet. Thymian wurde traditionell verwendet, um Mut und Kraft zu verleihen. Thymus praecox 'Albiflorus', auch bekannt als weißer Thymian 'Albiflorus', ist eine niedrig wachsende, mehrjährige Pflanze, die sich hervorragend als Bodendecker eignet. Der weiße Thymian 'Albiflorus' wächst in der Regel bis zu einer Höhe von etwa 10-15 cm und hat einen ausgebreiteten Wuchs. Er bildet kleine, grüne Blätter aus, die oft ein zitrusartiges Aroma haben. Dekorative Verwendungsmöglichkeiten des weißen Thymian 'Albiflorus' im Garten Die Pflanze ist eine der vielen Sorten von Thymian, er ist besonders für seinen weißen, duftenden Blütenstand bekannt. Die weißen Blüten des Thymus praecox 'Albiflorus' erscheinen im Frühjahr und Frühsommer und ziehen Bienen und andere Insekten an. Wie alle Thymian-Arten bevorzugt auch der weiße Thymian 'Albiflorus' einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze kann jedoch auch in leicht schattigen Bereichen wachsen, solange sie genügend Sonnenlicht erhält. Traditionelle Verwendung von Thymian und die Bedeutung seines Namens Es handelt sich bei dem weißen Thymian 'Albiflorus' um eine winterharte Pflanze, die in den meisten Klimazonen gut gedeiht. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und kann auch in trockeneren Gebieten überleben. Thymus praecox 'Albiflorus' ist eine hervorragende Pflanze für den Kräutergarten und kann gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin und Salbei angebaut werden, auch zum mediterranen Lavendel passt der Thymian perfekt. Wie viele andere Thymian-Arten hat auch der weiße Thymian 'Albiflorus' viele gesundheitliche Vorteile. Thymian Öl, das aus der Pflanze gewonnen wird, wird oft zur Behandlung von Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen verwendet. Der weiße Thymian 'Albiflorus': Eine vielseitige und duftende Pflanze Der weiße Thymian 'Albiflorus' ist eine äußerst vielseitige Pflanze und kann in verschiedenen Bereichen des Gartens verwendet werden. Aufgrund seiner Bodendecker-Eigenschaften kann er gut als Rasenersatz oder in Steingärten eingesetzt werden. Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Begrenzung von Beeten oder als Randbepflanzung entlang von Gartenwegen. Die Pflanze ist eine der vielen Sorten von Thymian und ist besonders für ihren weißen, duftenden Blütenstand bekannt Insgesamt ist der weiße Thymian 'Albiflorus' eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die nicht nur als Bodendecker, sondern auch als dekorative und nützliche Pflanze im Garten Verwendung findet.

EUR 2.40
1

Sonnenröschen pink - Helianthemum x cultorum pink p9 - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen pink - Helianthemum x cultorum pink p9 - Kurze Lieferzeit

Das Sonnenroeschen ist ein polsterartig wachsender Halbstrauch mit rosa Blüten! Der botanische Name dieser zauberhaften Pflanze ist Helianthemum. Das rosa Sonnenröschen ist eine Augenweide an jedem Standort. Der Halbstrauch gehört zu den Zistrosengewächsen. Er ist ein Dauerblüher und zeigt sich von Mai bis August mit zauberhaften rosa Blüten. Sonnenroeschen begeistern jeden Betrachter mit ihren rosa Schalenblüten. Diese richten sich nach der Sonne aus. Die rosa Blüten ähneln Wildrosenblüten. Die Pflanze wächst polsterartig, fast teppichartig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von zehn bis 15 Zentimeter. Sie ist sonnenhungrig und gedeiht am besten an einem vollsonnigen Plätzchen. Wenn Sie Sonnenröschen kaufen, können sie es in den Steingarten, den Alpengarten, Beete, Rabatten, auf Mauerkronen oder im Kübel auspflanzen. Auch als Grabschmuck oder im Vorgarten kommt die Pflanze perfekt zur Geltung. Ein apartes Strukturelement mit Blütenzauber Wenn Sie ein Sonnenröschen kaufen, pflanzen Sie es am besten an einen vollsonnigen Standort. Das Sonnenroeschen ist ein toller Bodendecker. Die Pflanze wächst niedrig und breitflächig. Die Triebe verholzen mit der Zeit an der Basis. Die Blüten sind zwar eher klein, bilden jedoch aufgrund der großen Anzahl eine sehenswerte Blütendecke. Das Wissen auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln zu schätzen, die sich am Nektar laben. Die grünen Laubblätter von Helianthemum sind sehr klein. Ihre Form ist länglich und schmal. Da Sonnenroeschen wintergrün sind, verschönern Sie den Garten das ganze Jahr über. Diese Pflanze ist zudem völlig unkompliziert. Sie stellt an den Untergrund kaum Ansprüche, solange er durchlässig ist. Sogar auf steinigen oder trockenen Böden vermag das Sonnenröschen seinen ganzen Charme auszuspielen. Die Leuchtkraft und Farbbrillanz von Sonnenröschen sind überwältigend. Ein tolles Gartenbild entsteht, wenn Sie Helianthemum zwischen Steinen oder in einer Gruppe auspflanzen. Auf den Quadratmeter kommen in diesem Fall bis zu zwölf Sonnenroeschen. Auch in kleinen Tuffs von drei oder fünf Pflanzen sind die Sonnenroeschen kaum zu toppen. Die Pflanze eignet sich zudem als praktischer Beetfüller und lässt sich mit zahlreichen Stauden kombinieren. Prima Pflanzpartner sind zum Beispiel Bergminze , Lavendel , Schleifenblume, Nelken oder Ziergräser. Die Pflege von Sonnenroeschen Sonnenroeschen machen auch Gartenneulingen viel Freude. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht notwendig. Da das Sonnenröschen nur bedingt winterhart ist, sollten Sie vor allem junge Pflanzen mit etwas Mulch oder Reisig schützen. Dann wird Sie dieser Kleinstrauch viele Jahre lang erfreuen. Wenn Sie Ihren Garten mit zauberhaften Blüten gestalten möchten, ist das Sonnenröschen die optimale Pflanze. Hinzukommt deren ökologische Bedeutung als wertvolle Bienenweide. Helianthemum ist ein Muss in jedem Steingarten.

EUR 2.69
1

Kerzenknöterich - Persicaria Bistorta amplexicaulis - Kurze Lieferzeit

Kerzenknöterich - Persicaria Bistorta amplexicaulis - Kurze Lieferzeit

Pflegeleichter Kerzenknöterich für andauernde Farbentupfer im Garten Obwohl der Kerzenknöterich (Bistorta amplexicaulis) ursprünglich aus den Wäldern des Himalayas stammt, wird er seit einigen Jahren auch in Deutschland wegen seiner Schönheit und langer Blütenperiode immer beliebter. Der Knöterich wurde 2012 sogar zur Staude des Jahres gekürt. Eigenschaften von Persicaria amplexicaulis Persicaria amplexicaulis, wie er noch genannt wird, gehört zu Staudengewächsen und ist somit mehrjährig und ziemlich pflegeleicht. Seine Blütezeit beginnt im Juli und dauert weit in den Oktober hinein. Bei richtigen Voraussetzungen im Garten kann diese Art der Knöterichgewächse bis zu 120 Zentimeter hoch werden. Selbst seine 5 bis 15 Zentimeter langen Blätter sind ein echter Blickfang im Garten, da sie einen sehr interessanten, gewellten Rand besitzen. Aus seinem dichten Blattwerk ragen lange Stängel mit wunderschönen roten kerzenförmigen Blüten an ihren Enden. Es gibt aber auch Sorten mit weißen oder rosafarbenen Blüten. Pflege des Kerzenknöterichs Wie bereits erwähnt bedarf Persicaria amplexicaulis keiner besonderen Pflege. Wichtig ist lediglich den richtigen Standort auszuwählen. Das ist bei dieser Persicaria-Sorte eine sonnige Stelle im Garten mit lehmigem und nährstoffreichem Boden, der gut die Feuchtigkeit speichert. Auch im Halbschatten wird der Knöterich gut gedeihen. Die beste Zeit den Kerzenknöterich zu kaufen und ihn im Garten anzupflanzen ist das Frühjahr. Obwohl bei Knöterich viele zuerst an den berüchtigten Japanischen Staudenknöterich denken, wächst der Kerzenknöterich horstig und verbreitet sich nicht invasiv durch Ausläufer, und ist somit die ideale Pflanze, um Ihren Garten jahrelang zu verschönern. Im Frühling und Herbst ist es ratsam, den Knöterich mit Kompost zu versorgen. Außerdem ist es gut, die abgestorbenen Pflanzenblätter im Herbst nicht zu entfernen, sondern als eine Art Mulch liegenzulassen. Kerzenknöterich ist nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Stauden werden sogar von den Schnecken umgangen. Gute Nachbarschaft im Blumenbeet Der Kerzenknöterich ist ein wertvoller Zusatz in jedem Garten, da er mit seinen langen roten Blüten nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch bei den Bienen sehr beliebt ist und eine wertvolle Nahrungsquelle für diese bedrohten Insekten bedeutet. Gruppenweise angepflanzt hat er die optische Wirkung eines roten Blütenmeers. Wichtig ist es dabei jedoch, auf den Abstand zwischen den Pflanzen zu achten. Es sollten nicht mehr als acht Persicaria-Stauden pro Quadratmeter eingesetzt werden. Diese Sorte der Knöterichgewächse eignet sich auch sehr gut zur Bepflanzung von Gartenteichumrundungen und ergibt wegen seiner Höhe eine ausgezeichnete Kombination mit verschiedenen Ziergräsern. Auch als Nachbar von Astern und Flammenblummen (Phlox) macht er eine gute Figur.

EUR 4.30
1

Bodendeckerrose weiß - Rosa the Fairy 'weiss' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose weiß - Rosa the Fairy 'weiss' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Rose the fairy weiß - Kleinstrauchrosen für Ihren Garten Bodendeckerrosen sind beliebte Pflanzen im Garten. Zu Recht, denn sie bilden eine wundervolle grüne Fläche und zaubern ein weißes Blütenmeer hervor. Genau genommen handelt es sich nicht um klassische Bodendecker. Dennoch üben sie die gleiche Funktion aus: Sie beleben Blumenbeete mit weitreichendem Blattlaub und hübschen Blüten. Die Sorte Rosa the fairy weiß gehört mit einer Wuchshöhe zwischen 30 - 50cm zu sehr kleinen Bodendecker Rosen. Ihr buschiger Wuchs erzeugt kleine Sträucher mit dunkelgrünem Blattlaub. Kleine Strauchrosen für das ganze Jahr Ein weiterer Grund, warum Bodendeckerrosen gern gepflanzt werden: Sie sind sommergrün und sind somit eine Zierde über die ganze Gartensaison hinweg. So passen sie leicht in den Vorgarten, wo sie im Frühjahr ihr schönes Laub entwickeln und zur Blütezeit ihre wunderschönen, zahlreichen, weißen Blüten zeigen. Wenn Sie winterharte Bodendecker Rosen kaufen möchten, treffen sie mit der Rose the fairy weiß die richtige Wahl. Aufgrund dessen eignet sich Rose the fairy vor allem an Standorten, die mehrjährig begrünt werden sollen. Ihre kleinen Blüten wirken romantisch und vielleicht auch ein bisschen verspielt. Wann blühen Bodendeckerrosen? Unsere Kleinstrauchrosen in weiß blühen von Juni bis Oktober - also den ganzen Sommer bis zum Spätherbst. Dabei bildet Rose de fairy kleine, schalenförmige Blüten, die sich weit öffnen. Ein zauberhafter Anblick für Rosenliebhaber. Die Pflanzen selbst wachsen nur 10 - 15 cm im Jahr und sind damit auch sehr pflegeleicht. Da sie gleichzeitig den gesamten Boden bedecken, verhindern sie gleichzeitig auch, dass zwischen den Pflanzen Unkraut wächst. Schon aus diesem Grund sollte Blumenbeete bepflanzt werden. Solange der Boden dicht bewachsen ist, sind Bodendeckerrosen natürliche Unkrautvernichter. Sie entwickeln sich prächtig im Halbschatten oder an sonnigen Plätzen. Bodendecker Rosen für ein komplettes Blumenbeet Für einen Quadratmeter sollten Sie ca. 9 - 12 Bodendeckerrosen der Sorte Rosa the fairy weiß einplanen. Elegant wirkt die Umrandung mit weiteren sommergrünen Pflanzen wie dem Buxus (Buchsbaum Heckenpflanze). Für einen romantischen Garten bietet es sich an, die weiße Rose the fairy mit anderen Farben in Rot, Orange oder gelb zu kombinieren. Kleinstrauchrosen sind kleine Alleskönner, die sich als Pflanzennachbar wunderbar eignen. Als Eyecatcher sind sie sehr beliebt, um den Garten mit Leben zu füllen. Rosa the fairy weiß wird Sie mit vielen, niedlichen Blüten verwöhnen! Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Bodendeckerrosen 'The Fairy' ganzjährig einsetzen.

EUR 3.49
1

Japanische Azalee Geisha Purple - Rhododendron obtusum Geisha Purple p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Azalee Geisha Purple - Rhododendron obtusum Geisha Purple p9 - Kurze Lieferzeit

Die Japanische Azalee Geisha Purple ist ein lila Blütentraum. Die Azalee ist winterhart und immergrün. Der kleine Zierstrauch schmückt sich von Mai bis Juni mit unzähligen lila Blüten. Er setzt damit einen tollen Farbakzent im Garten. Die Azalee Geisha Purple erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimeter. Sie wächst breit aufrecht. dicht und kompakt. Der Blütenstrauch eignet sich als zauberhafter Bodendecker und grandioser Solitär. Japanische Azaleen wie diese sind zudem ein toller Blickfang im Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die trichterförmigen lila Blüten der Azaleen sind langgestielt. Der Blütenrand ist zart gewellt. Die Blüten duften angenehm und locken Bienen, Hummeln und andere Insekten an. Das dunkelgrüne Laub der Pflanze hebt die Strahlkraft der Blüten perfekt hervor. Die Blätter sind glatt und glänzen auf der Oberseite. Sie sind breit-elliptisch geformt. Die Gartenazaleen punkten nicht nur mit ihren magisch schönen Blüten im Frühling. Sie geben dem Garten auch im Winter eine Struktur. Azaleen sollten daher in keinem Garten fehlen. Warum Sie Azaleen kaufen sollten. Azaleen sind überaus vielseitig und passen in jedes Gartenkonzept. Azaleen fügen sich in kleine Gärten ein genauso wie in Parks oder formale Stadtgärten und Vorgärten. Wunderschön sehen sie im Kübel an der Haustür aus oder im Innenhof. Die Ziersträucher eignen sich zur Unterpflanzung unter größeren Sträuchern oder sogar Bäumen. Auch als Bodendecker am Hang oder in Moorbeeten macht dieser Strauch eine tolle Figur. Großartig wirkt er in einem japanisch anmutenden Garten neben Steinen, Koniferen, Glanzmispeln oder Skimmien Vor allem in einer Gruppenpflanzung sind Japanische Azaleen nicht zu toppen. In diesem Fall kommen vier bis acht Stück auf den Quadratmeter. Der Standort der Azalee Geisha Purple sollte halbschattig sein. Auch sonnige Plätzchen verträgt die Pflanze, solange die Erde nicht trocken wird. Ideal ist ein durchlässiger, torfhaltiger saurer Gartenboden. Japanische Azaleen pflegen und beschneiden. Der jährliche Zuwachs der Pflanze liegt zwischen zehn und 15 Zentimeter. Damit Japanische Azaleen ihren kompakten, akkuraten Wuchs behalten, müssen Sie diese nach der Blüte in Form schneiden. Bei Kübelpflanzen achten Sie darauf, dass die Azalee nicht austrocknet. Auch im Winter sollte sie an frostfreien Tagen etwas Gießwasser bekommen. Denn der immergrüne Strauch verdunstet über die Blätter ständig Wasser. Wenn Sie eine Azalee kaufen möchten, können Sie diese ganzjährig an frostfreien Tagen einpflanzen. Diese Gartenazalee Geisha Purple ist eine Schönheit. Japanische Azaleen verleihen Ihrem Garten einen exotischen Charme. Insbesondere am Gartenteich sind Azaleen ein Blütentraum, wenn sie den Teichrand sanft umspielen. Auch im Steingarten oder im Heidegarten ist die Fernwirkung von Gartenazaleen fantastisch.

EUR 2.70
1