223 Ergebnisse (0,15989 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Schnellbauschrauben mit Bohrspitze 3.5 x 35 mm, 1.000 St. Selbstschneidende Schraube für starke Metallprofile.

Schnellbauschrauben mit Bohrspitze 3.5 x 45 mm, 1.000 St. Selbstschneidende Schraube für starke Metallprofile.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 45 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 35 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 55 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 25 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 4.2 x 70 mm, 500 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Silikat Putzgrund FAST S-T. Grundiermörtel für Putzauftrag und Farbanstriche auf Silikat-Basis. Deckende Spezialgrundierung und Haftvermittler.

Universal Putzgrund FAST M, Putzgrundierung mit hochwertigen Quarzpartikeln. Grundiermörtel für Fassadenputz

Siniat Haftputzgips Nida Eco, zum Spachteln und Glätten unebener Oberflächen. Verarbeitung in Qualitätsstufen.

Siniat Haftputzgips Nida Eco, zum Spachteln und Glätten unebener Oberflächen. Verarbeitung in Qualitätsstufen.

Besonders leicht und geschmeidig zu verarbeitender Haftputzgips für die Herstellung von Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q3-Q4 geglättet“, auf Null ausziehbar. Gleichfalls verwendbar für den letzten Spachtelgang der Gipsplattenfugen (Feinausgleich) und der Kartonoberflächen (Q3) sowie zur vollflächigen Verspachtelung bis ca. 3 mm (Q4). Bei einseitiger Verspachtelung je Fuge: Q3 (aufbauend auf Q2) ca. 0,2 kg/m² /mm, Q4 (aufbauend auf Q2) ca. 1,0 kg/m² /mm. Zum Spachteln und Glätten unebener oder rauer Putze sowie zum Verfüllen von Rissen, Löchern und Fugen. Geeignet für Räume mit üblicher Luftfeuchtigkeit, einschließlich Feuchträume. Er wird auf Betondecken, Wandflächen, Betonfertigteilen und allen üblichen Putzgründen sowie auf Gips- und Gipsfaserplatten o.ä. angewendet. Als Untergrund zum Fliesen, Streichen oder Tapezieren geeignet. Der Haftputzgips Eco vom Markenhersteller Siniat ist ein atmungsaktiver Gipsputz mit speziellen Leichtzuschlagstoffen für den Trockenbau. Vor dem Auftrag des Haftgipsputzes muss der Untergrund trockenen und frei von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmieren und undurchlässigen Farbanstrichen sein. Anwendungsgebiet, für Wand und Decke im Innenbereich. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS Reichweite ca. 8,33 m² je Sack (bei Q4) 3,0 kg/ m² bei vollflächigen Verspachtelung bis ca. 3 mm (Q4) Q3 (aufbauend auf Q2) ca. 0,2 kg/m² /mm Q4 (aufbauend auf Q2) ca. 1,0 kg/m² /mm 0,4 Liter Wasser je 1 kg Trockenmasse EIGENSCHAFTEN Mineralischer Gipshaftputz zur Herstellung glatter Oberflächen für Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q3-Q4 geglättet“ universell einsetzbar - auf Null ausziehbar für eine vollflächige Anwendung geeignet zum Verfüllen von Rissen und Löchern feuchtigkeitsregulierend atmungsaktiv, diffusionsoffen sehr hoher Haftverbund max. Einzelschichtdicke 2,0 mm ergiebig; leicht zu verarbeiten und geschmeidig für Nacharbeiten und Reparaturen Anwendungsbereich - Innen anmachfertig - einfache Handverarbeitung Farbe Weiß SINIAT ECO - für Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q4 geglättet“ - auf Null ausziehbar, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend wirksam. Erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach EN DIN 13279-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Siniat.

EUR 10.40
1

Knauf Betokontakt 20 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Knauf Betokontakt 20 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Haftbrücke für glatte, nicht poröse Oberflächen wie z.B. Beton. Knauf Betokontakt schafft einen griffigen Untergrund für nachfolgende Putzarbeiten und sichert langfristig eine hohe Haftungsbeständigkeit zwischen den verschiedenen Oberflächen. Rot eingefärbte Grundierung für ein schnelles und kontrolliertes Arbeiten. Diffusionsoffener Haftgrund, bildet keine Sperrschicht und gewährleistet die Atmungsaktivität sowie den Feuchteaustausch zwischen den Materialien. Knauf Betokontakt ist eine alkalibeständige, mit reinem Quarzsand abgemischte Kunststoffdispersion, frei von Lösungsmitteln und gebrauchsfertig. Bei maschineller Verarbeitung kann durch geringe Zugabe von Wasser (max. 1 l Wasser auf 20,0 kg Betokontakt) die Spritzkonsistenz angepasst werden. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Preise und Produktdetails entsprechen dem aktuellen Stand. Im Innenbereich für Wand und Decke optimaler Haftverbund hohe Alkalibeständigkeit atmungsaktiv, diffusionsoffen Rot gefärbt - für kontrolliertes Auftragen sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten Verarbeitung von Hand oder maschinell Lösemittelfrei Farbe Rosa pigmentiert gebrauchsfertig - für sofortige Verarbeitung VERBRAUCH Verbrauch pro m² ca. 225 g/ m² Reichweite bei 5 kg Eimer ca. 22,25 m² Reichweite bei 20 kg Eimer ca. 89,0 m² ANWENDUNGSBEREICH Spezial-Grundierung für Wand und Decke in Innenbereichen. Zum Grundieren von nicht oder gering saugenden glatten mineralischen Untergründen mit hoher Dichte. Geeignet zum Auftragen als Haftbrücke z.B. auf foliengeschaltem Ortbeton, Vollbetondecken aus Bauelementen sowie abgezogenen Betonfertigteilflächen. Als Putzhaftgrund für alle gängigen Gipsputze wie z.B. Knauf Rotband, Knauf Goldband etc. Geeignet für Gipsdünnputze z.B. Knauf Multi-Finish. Als Haftbrücke auf Beton für Gipskalkputze sowie als Anstrich vor dem Ansetzen von Trockenputzen. Knauf Betokontakt bietet darüber hinaus weitere Anwendungsmöglichkeiten als Putzhaftbrücke für spätere o.g. Putzarbeiten. Für eine Vorbehandlung zu empfehlende Untergründe sind Hartschaumplatten (z. B. Styropor, XPS), Formsteine (mit Beton verfüllte Hartschaum-Mantelsteine). Die aufzubringende Putzstärke beträgt hier mindestens 15 mm. In der oberen Hälfte der Putzschicht sollte ein leichtes Armierungsgewebe eingelegt werden. Weiterhin geeignet für: Hartgebrannte Klinker, Natursteine oder auch glasierte Steine haben i.d.R. rückseitig, glatte Verarbeitungsoberflächen. Knauf Betokontakt schafft auch hier einen sicheren Haftverbund zum Putz. Dampf-diffusionsoffene gebrauchsfertige und lösemittelfreie Spezial-Grundierung für Gipsputze und Haftbrücke für Putzarbeiten auf Beton. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 49.00
1

Knauf Betokontakt 5 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Knauf Betokontakt 5 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Haftbrücke für glatte, nicht poröse Oberflächen wie z.B. Beton. Knauf Betokontakt schafft einen griffigen Untergrund für nachfolgende Putzarbeiten und sichert langfristig eine hohe Haftungsbeständigkeit zwischen den verschiedenen Oberflächen. Rot eingefärbte Grundierung für ein schnelles und kontrolliertes Arbeiten. Diffusionsoffener Haftgrund, bildet keine Sperrschicht und gewährleistet die Atmungsaktivität sowie den Feuchteaustausch zwischen den Materialien. Knauf Betokontakt ist eine alkalibeständige, mit reinem Quarzsand abgemischte Kunststoffdispersion, frei von Lösungsmitteln und gebrauchsfertig. Bei maschineller Verarbeitung kann durch geringe Zugabe von Wasser (max. 1 l Wasser auf 20,0 kg Betokontakt) die Spritzkonsistenz angepasst werden. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Preise und Produktdetails entsprechen dem aktuellen Stand. Im Innenbereich für Wand und Decke optimaler Haftverbund hohe Alkalibeständigkeit atmungsaktiv, diffusionsoffen Rot gefärbt - für kontrolliertes Auftragen sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten Verarbeitung von Hand oder maschinell Lösemittelfrei Farbe Rosa pigmentiert gebrauchsfertig - für sofortige Verarbeitung VERBRAUCH Verbrauch pro m² ca. 225 g/ m² Reichweite bei 5 kg Eimer ca. 22,25 m² Reichweite bei 20 kg Eimer ca. 89,0 m² ANWENDUNGSBEREICH Spezial-Grundierung für Wand und Decke in Innenbereichen. Zum Grundieren von nicht oder gering saugenden glatten mineralischen Untergründen mit hoher Dichte. Geeignet zum Auftragen als Haftbrücke z.B. auf foliengeschaltem Ortbeton, Vollbetondecken aus Bauelementen sowie abgezogenen Betonfertigteilflächen. Als Putzhaftgrund für alle gängigen Gipsputze wie z.B. Knauf Rotband, Knauf Goldband etc. Geeignet für Gipsdünnputze z.B. Knauf Multi-Finish. Als Haftbrücke auf Beton für Gipskalkputze sowie als Anstrich vor dem Ansetzen von Trockenputzen. Knauf Betokontakt bietet darüber hinaus weitere Anwendungsmöglichkeiten als Putzhaftbrücke für spätere o.g. Putzarbeiten. Für eine Vorbehandlung zu empfehlende Untergründe sind Hartschaumplatten (z. B. Styropor, XPS), Formsteine (mit Beton verfüllte Hartschaum-Mantelsteine). Die aufzubringende Putzstärke beträgt hier mindestens 15 mm. In der oberen Hälfte der Putzschicht sollte ein leichtes Armierungsgewebe eingelegt werden. Weiterhin geeignet für: Hartgebrannte Klinker, Natursteine oder auch glasierte Steine haben i.d.R. rückseitig, glatte Verarbeitungsoberflächen. Knauf Betokontakt schafft auch hier einen sicheren Haftverbund zum Putz. Dampf-diffusionsoffene gebrauchsfertige und lösemittelfreie Spezial-Grundierung für Gipsputze und Haftbrücke für Putzarbeiten auf Beton. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 16.90
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Arctic 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Arctic 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Ceylon 2. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Ceylon 2. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Atlantic 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Atlantic 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Adriatic 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl W Adriatic 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Etna 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Etna 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Florida 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Florida 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Florida 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Florida 1. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Tenerife 3. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Tenerife 3. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 5. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 119.55
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Oregon 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Oregon 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 149.74
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Arizona 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl E Arizona 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl F Montana 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 98.88
1

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Barbados 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acrylfarbe für Fassaden Ceresit CT 42, Farbwahl S Barbados 4. Qualitätsprodukt mit Langzeit-Beständigkeit in 211 verschiedenen Farben.

Acryl Fassadenfarbe Ceresit CT 42 - hoch wasserdampfdurchlässige und elastische Acrylfarbe für den Außen- und Innenbereich (Wand und Decke). Speziell entwickelt für die dauerhaft farbstabile und dekorative Beschichtung von Fassaden. CT 42 kann auf allen mineralischen Untergründen aus Beton- und Porenbeton, Zement- und Kalk-Zement-Putze verarbeitet werden. Als wetterfester und reinigungsbeständiger (unter niedrigem Druck abwaschbarer, kein Hochdruckreiniger verwenden) Farbanstrich von WDVS-Beschichtungen, haftet CT 42 auf allen mineralischen Neu- und Alt-Putzen (Ceresit CT 34, CT 35, CT 137, sowie auf allen Acryl-Putzen (Ceresit CT 60, CT 63). Neben der Verwendung im Ceresit-WDVS-System kann CT 42 auch zum Überstreichen handelsüblicher Putzarten auf Mineral- und Acryl-Basis verwendet werden. Die geringe Verschmutzungsneigung sowie eine hohe Schutzfunktion gegen heutige aggressive Luftschadstoffe geben diesem Qualitätsprodukt seine Langzeitbeständigkeit. Zudem sorgt die BioProtect Formel für einen dauerhaften und aktiven Schutz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen sowie Schimmel. Die Acryl-Fassadenfarbe kann auf den Oberflächen von farbigen Mineralputzen verwendet werden, bei denen Verfärbungen oder Ausblühungen aufgetreten sind (z.B. durch ungünstige Witterungsbedingungen). CT 42 ist für Brandschutz konzipierte Fassaden geeignet. Nicht geeignet für Silikat-, Silikon- und Silikon-Silikat-Putze. VERBRAUCH / je m2 ca. 0,3 l/m2 bei zwei Anstrichen (* ERGIEBIGKEIT / je 15 L (Eimer) ca. 50 m2 bei zwei Anstrichen FASSADENFARBEN - COLOUR SYSTEM Fassadenfarben geben ihrem Haus eine eigene Note, Flair und Charakter. Die Auswahl der Ceresit Fassadenfarben ist mit insgesamt 214 unterschiedlichen Farbtönen, sehr umfangreich. Bitte beachten Sie, dass Monitore und Displays ggf. Farben nicht farbentreu wiedergeben. Wir beraten Sie gerne. Wir empfehlen bei der flächigen Anwendung den Einsatz von helleren Farbtönen. Sie vermeiden so eine übermäßige Erwärmung der Fassadenoberfläche. Zu beachten ist hier der Lichtreflexionsfaktor HBW ≥ 20 zu verwenden. Bei intensiven, dunklen Farbtönen sollte sich der Einsatz des Reibeputzes auf kleine Flächen beschränken, z.B. architektonische Details, um deren Wirkung hervorzuheben. EIGENSCHAFTEN hoch dampfdurchlässig (atmungsaktiv) sehr strapazierfähig Farb- und UV-Stabil sehr geringe Wasseraufnahme beständig gegen Witterungseinflüsse langlebig und scheuerbeständig für Außen- und Innenwände BioProtect-Formel - beständig gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel erhältlich in der gesamten Palette von Ceresit Colours of Nature® gebrauchsfertig, Auftrag im Nassverfahren Verpackungseinheit 15 Liter, wiederverschließbarer Behälter Acryl Fassadenfarbe, ANWENDUNG Gebrauchsfertiges Produkt. Vor dem Farbauftrag die Acryl-Fassadenfarbe mit einer Bohrmaschine mit Rührgerät vorsichtig etwa 2 Minuten umrühren. Für eine optimale und gleichmäßige Deckung werden zwei Farbanstriche empfohlen. Zwischen dem 1 und dem 2 Farbanstrich, ist eine Ruhezeit von 4 bis 6 Stunden einzuhalten. Die Acryl-Fassadenfarbe CT 42 sollte mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Ein gleichmäßiger Farbauftrag ist zu beachten. Sofern notwendig, kann die Fassadenfarbe CT 42 mit max. 10 % Wasser verdünnt werden. Nach Zugabe vorsichtig rühren. Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit und optimalen Dampfdurchlässigkeit wird CT 54 für den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen, bei denen Mineralwollplatten (z. B. Steinwolle, Glaswolle) als Dämmstoff eingesetzt werden, empfohlen. Hinweis: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Die Acryl-Fassadenfarbe nicht mit Wasser benetzen! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen abarbeiten - durchgehende Flächen sollten ohne Unterbrechung, in einem Arbeitsgang gestrichen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt. Ceresit CT 42 - Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik. *) Um Unregelmäßigkeiten bei hellen Lichtverhältnissen (direkte Sonneneinstrahlung) der farblichen Struktur zu vermeiden, werden Fassaden in der Regel mit 2 Anstrich-Schichten versehen. Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und die Anzahl der Auftragsschichten variieren. Er ist abhängig von der Struktur und der Absorption der Oberfläche. Die genannten Verbrauchsangaben beziehen auf zwei Anstriche bei zwei Arbeitsgängen.

EUR 232.31
1