33 Ergebnisse (0,14334 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Profilverbinder für CD-Profil aus Stahlblech. Verbindungselement zur Längsverbindung als Längsverbinder zweier CD-Profile 60/27.

Profilverbinder für CD-Profil aus Stahlblech. Verbindungselement zur Längsverbindung als Längsverbinder zweier CD-Profile 60/27.

Längsverbinder, für eine sichere und schelle Verbindung zweier CD-Profile 60/27. Längsverbinder oder auch Profilverbinder genannt, werden für die Montage in Verbindung mit CD-Profilen als Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung verwendet. Die CD-Profilverbinder ermöglichen ein niveaugleiches Verbinden der Tragkonstruktion mit den CD-Profilen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Profilverbinder bzw. Längsverbinder entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 100 m² TYPENKLASSE Stärke 0,9 mm, gemäß Norm DIN EN 13964 Längsverbinder aus feuerverzinktem Stahl. Verbinder für Metallprofile nach DIN EN 14195, passgenau für CD-Profil (60/27). Für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Lieferform im Karton zu 100 Stück. HINWEIS Für unebene oder schiefe Decken bietet sich das Arbeiten mit dem "Ankerschnellabhänger" im System "Draht mit Öse" an. Hoch flexibel und praktisch in der Anwendung ermöglicht es dieses System, Unebenheiten in Decken auszugleichen. Kostengünstig, schnell montiert und vor allem gerade, so sollen Decken sein! Ankerschnellabhänger für CD-Profile im System mit "Draht mit Öse" bieten hierfür die Lösung. Lesen Sie hierfür unsere Montageanleitung "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. TIPP Achten Sie darauf, in den entstandenen Hohlräume Dämmstoffe einzubringen. Sparen Sie Geld, indem Sie Wärmebrücken verhindern. Gleichzeitig verbessern Sie den Schallschutz und sorgen für mehr Sicherheit beim Brandschutz. Günstige Dämmstoffe für Zwischenräume bei der Deckenabhängung können Sie online Sie bei WIRBAU kaufen.

EUR 17.95
1

Ankerschnellabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27). Schnellabhänger mit Schnellspannfeder für die Höhenjustierung.

Ankerschnellabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27). Schnellabhänger mit Schnellspannfeder für die Höhenjustierung.

Ankerschnellabhänger im System Draht mit Öse für die sichere, fachgerechte Abhängung von Gipskartondecken. Die Ankerschnellabhänger für CD-Profile (CD 60/27) werden mit dem Justierstab „Befestigungsdraht mit Öse„ montiert. Der Schnellabhänger dient für die Montage von abgehängten Gipskartondecken und ist die Aufhängung für die Metallunterkonstruktion (CD-Deckenprofile 60/27) bei einer Deckenabhängung. Die Anwendung und Montage der Ankerschnellabhänger erfolgt in Verbindung mit dem Justierstab „Befestigungsdraht mit Öse". Dieses System gewährleistet eine sichere Verbindung der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Kreuzverbindern entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH / VE 100 St. für ca. 56 m² / VE 100 Stück TYPENKLASSE Stärke 0,9 mm, gemäß Norm DIN EN 13964 Material aus feuerverzinktem Stahlband, mit Schnellspannfeder und Verstärkungssicken für Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. HINWEIS Für das Abhängen einer Decke empfehlen wie die Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Befestigungsdraht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Befestigungsdraht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. Gerade bei unebenen Decken können Unebenheiten auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. Der Justierstab „Befestigungsdraht mit Öse" ist nicht beiliegend und muss extra bestellt werden. TIPP Die bei der Deckenmontage entstandenen Zwischenraume eignet sich ideal zum um Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung sowie für den Brandschutz. Für eine optimale Wärmedämmung und den perfekten Schallschutz sollte die abgehängte Decke mit Dämmstoffen ausgefüllt werden.

EUR 26.13
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 125 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 125 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 15.95
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 175 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 175 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 28.80
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 75 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 75 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 11.08
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 225 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 225 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 37.65
1

Kreuzverbinder für CD-Profile, 100 Stück. Für eine fachgerechte Verbindung der Profile beim Aufbau abgehängter Decken.

Kreuzverbinder für CD-Profile, 100 Stück. Für eine fachgerechte Verbindung der Profile beim Aufbau abgehängter Decken.

Kreuzverbinder für CD-Profile (CD 60/27), für die schnelle und sichere Verbindung überkreuzender CD-Profile. Die Montage der Kreuzverbinder erfolgt in Verbindung mit CD Profilen als Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung. Kreuzverbinder dienen bei der Montage von abgehängten Gipskartondecken zum Verbinden der CD Profile im Kreuzbereich der Grund- und Tragprofile. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Kreuzverbindern entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 32 m² TYPENKLASSE Stärke 0,9 mm, gemäß Norm DIN EN 13964 Aus feuerverzinktem Stahlblech. Kreuzverbinder das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Lieferform im Karton zu 100 Stück, ungebogen. HINWEIS Bei unebenen Decken empfehlen wir das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger im System Draht mit Öse". Die variable Einstellung/ Verschiebung mittels Ösendraht gleich Deckenunebenheiten mühelos aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". TIPP Zwischenraume bei der Deckenabhängung sollten mit Dämmstoffen ausgefüllt werden. So haben Wärmebrücken keine Chance. Gleichzeitig optimieren Sie signifikant den Schallschutz und verbessern den Brandschutz. Dämmstoffe für das Einbringen in Zwischendecken, finden Sie bei WIRBAU in verschiedenen Formaten zu günstigen Preisen.

EUR 16.84
1

Querverbinder für CD-Profile zur Aufnahme von Profilen zur Versteifung des Tragwerkes bei der Deckenabhängung. Box zu je 60 Stück

Querverbinder für CD-Profile zur Aufnahme von Profilen zur Versteifung des Tragwerkes bei der Deckenabhängung. Box zu je 60 Stück

Die Querverbinder für CD-Profile (CD 60/27) werden zum Niveauausgleich von Metallprofilen bei der Deckenabhängung eingesetzt. Hierbei werden die CD-Deckenprofile durch die Querverbinder sicher und fest zusammengehalten. Der Sicherheits-Querverbinder für CD-Profile wird bei der Montage in das Tragprofil eingeschoben und im Anschluss rechtwinklig in das Grundprofil eingehängt. Die Querverbinder ermöglichen ein schnelles und sicheres Erstellen eines Traggerüstes und gewährleisten eine niveaugleiche Montage und höhengleiche Unterkonstruktionen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Querverbindern entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 60 St. für ca. 19 m² TYPENKLASSE Stärke 0,8 mm, gemäß Norm DIN EN 13964 Aus feuerverzinktem Stahl, Sicherheits-Querverbinder - für das höhengleiche Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Lieferform im Karton zu 60 Stück. HINWEIS Das Abhängen schiefer und unebener Decken erschweren das Niveaugleiche Abhängen. Hier ist eine flexible Lösung gefragt, die schnell und einfach Unebenheiten oder Gefälle in Decken ausgleichen sollte.  Hier empfiehlt sich das Arbeiten mit  Ankerschnellabhänger für CD-Profile im System mit "Draht mit Öse". Lesen Sie hierfür unsere Montageanleitung "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. TIPP Füllen Sie die entstandenen Hohlräume mit Dämmstoffen aus. So vermeiden Sie Wärmebrücken optimieren den Schallschutz und verbessern den Brandschutz. Passende Dämmstoffe aus Steinwolle oder Glaswolle als Platte oder auf Rolle finden Sie bei WIRBAU online zu günstigen Preisen.

EUR 22.60
1

CD-Profil 3 m. Deckenprofile 60/27 als Grund- oder Tragprofil bei einer Deckenabhängung zur Beplankung mit Gipskartonplatten.

CD-Profil 3 m. Deckenprofile 60/27 als Grund- oder Tragprofil bei einer Deckenabhängung zur Beplankung mit Gipskartonplatten.

CD Profil 60/27 - Deckenprofil für den Trockenbau. Metallprofile als Unterkonstruktion für das Abhängen von Decken mit z.B. Gipskartonplatten. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG CD 60/27 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 0,6 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Als Metallunterkonstruktion bei der Abhängung von Decken für die Grund- und Traglattung. Im Dachgeschossausbau in Verbindung mit Decken-Abhänger. Trockenbauprofile für eine fachgerechte Beplankung mit Gipskartonplatten. Zum Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung sowie für den Brandschutz. Die CD-Profile sind so bemessen, dass sie genau in die UD-Profile passen. Die UD Profile werden zuvor, je nach gewünschter Höhe der vorgesehenen Deckenabhängung, an der Wand umlaufend befestigt. Vor der Montage der UD-Profile empfehlen wir selbstklebende Trennwandbänder für die Schallentkopplung zu verwenden. Im Anschluss befestigen Sie die UD-Profile auf dem zuvor umlaufend verlegten Trennwandband. So vermeiden Sie im Anschluss störende Schallübertragungen. Für die schnelle und vor allem sichere Verankerung der Deckenprofile in der Wand empfehlen wir vorkonfektionierte "Nageldübel mit Nagelschraube". Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen - fertig. Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollte der bei der Deckenabhängung entstandene Zwischenraum mit Dämmstoffen ausgefüllt werden. Gängige Dämmstoffe sind hier Steinwolle oder Glaswolle. Preiswerte Angebote für die Dämmung einer abgehängten Decke mit Steinwolle oder Glaswolle sowie auch weiteres Zubehör für die Deckenabhängung finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 3.63
1

CD-Profil 4 m. Deckenprofile 60/27 als Grund- oder Tragprofil bei einer Deckenabhängung zur Beplankung mit Gipskartonplatten.

CD-Profil 4 m. Deckenprofile 60/27 als Grund- oder Tragprofil bei einer Deckenabhängung zur Beplankung mit Gipskartonplatten.

CD Profil 60/27 - Deckenprofil für den Trockenbau. Metallprofile als Unterkonstruktion für das Abhängen von Decken mit z.B. Gipskartonplatten. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG CD 60/27 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 0,6 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Als Metallunterkonstruktion bei der Abhängung von Decken für die Grund- und Traglattung. Im Dachgeschossausbau in Verbindung mit Decken-Abhänger. Trockenbauprofile für eine fachgerechte Beplankung mit Gipskartonplatten. Zum Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung sowie für den Brandschutz. Die CD-Profile sind so bemessen, dass sie genau in die UD-Profile passen. Die UD Profile werden zuvor, je nach gewünschter Höhe der vorgesehenen Deckenabhängung, an der Wand umlaufend befestigt. Vor der Montage der UD-Profile empfehlen wir selbstklebende Trennwandbänder für die Schallentkopplung zu verwenden. Im Anschluss befestigen Sie die UD-Profile auf dem zuvor umlaufend verlegten Trennwandband. So vermeiden Sie im Anschluss störende Schallübertragungen. Für die schnelle und vor allem sichere Verankerung der Deckenprofile in der Wand empfehlen wir vorkonfektionierte "Nageldübel mit Nagelschraube". Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen - fertig. Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollte der bei der Deckenabhängung entstandene Zwischenraum mit Dämmstoffen ausgefüllt werden. Gängige Dämmstoffe sind hier Steinwolle oder Glaswolle. Preiswerte Angebote für die Dämmung einer abgehängten Decke mit Steinwolle oder Glaswolle sowie auch weiteres Zubehör für die Deckenabhängung finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 4.84
1

Draht mit Öse 125 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

Draht mit Öse 125 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

System "Draht mit Öse" für Ankerschnellabhänger. Ösendraht in verschiedenen Längen im System mit Ankerschnellabhänger zur Befestigung von CD-Profilen (CD 60/27) für die fachgerechte Abhängung von Gipskartondecken. Der Ösendraht für CD-Profile ist der Justierstab für den Ankerschnellabhänger. Ösendraht wird für die Montage von abgehängten Gipskartondecken verwendet und dient als Aufhängung für die Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung. Das System Draht mit Öse + Ankerschnellabhänger ermöglicht eine flexible Abhängung der Decke. Unebenheiten oder Gefälle am Decken lassen sich so ausgleichen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von „Ankerschnellabhängern für CD-Profile + Ösendraht“ entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 56 m² TYPENKLASSE Aus feuerverzinktem Stahl, Draht mit Öse 4 mm - im System mit einem Ankerschnellabhänger für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. "Draht mit Öse" im System mit Ankerschnellabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. HINWEIS Für das Abhängen einer Decke empfehlen wir die Abhängung im System "Draht mit Öse und dem „Ankerschnellabhänger". Bitte beachten Sie hier unsere Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. Aufgrund der flexiblen Abhängung ist hier das Verstellen der Höhe durch den Ösendraht schneller und variabler. Gerade bei unebenen Decken können Unebenheiten auch über größere Flächen perfekt ausgeglichen werden. Das angebotene Produkt "Draht mit Öse" beinhaltet nicht die "Ankerschnellabhänger". Diese müssen gesondert bestellt werden. TIPP Achten Sie auf einen guten Wärme- und Schallschutz. Gerade die bei der Deckenmontage entstandenen Zwischenraume eignen sich hervorragend zum um Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung. Gleichzeitig verbessern Sie so den Brandschutz. Günstige Angebote für Dämmstoffe finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 6.20
1

Draht mit Öse 250 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

Draht mit Öse 250 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

System "Draht mit Öse" für Ankerschnellabhänger. Ösendraht in verschiedenen Längen im System mit Ankerschnellabhänger zur Befestigung von CD-Profilen (CD 60/27) für die fachgerechte Abhängung von Gipskartondecken. Der Ösendraht für CD-Profile ist der Justierstab für den Ankerschnellabhänger. Ösendraht wird für die Montage von abgehängten Gipskartondecken verwendet und dient als Aufhängung für die Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung. Das System Draht mit Öse + Ankerschnellabhänger ermöglicht eine flexible Abhängung der Decke. Unebenheiten oder Gefälle am Decken lassen sich so ausgleichen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von „Ankerschnellabhängern für CD-Profile + Ösendraht“ entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 56 m² TYPENKLASSE Aus feuerverzinktem Stahl, Draht mit Öse 4 mm - im System mit einem Ankerschnellabhänger für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. "Draht mit Öse" im System mit Ankerschnellabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. HINWEIS Für das Abhängen einer Decke empfehlen wir die Abhängung im System "Draht mit Öse und dem „Ankerschnellabhänger". Bitte beachten Sie hier unsere Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. Aufgrund der flexiblen Abhängung ist hier das Verstellen der Höhe durch den Ösendraht schneller und variabler. Gerade bei unebenen Decken können Unebenheiten auch über größere Flächen perfekt ausgeglichen werden. Das angebotene Produkt "Draht mit Öse" beinhaltet nicht die "Ankerschnellabhänger". Diese müssen gesondert bestellt werden. TIPP Achten Sie auf einen guten Wärme- und Schallschutz. Gerade die bei der Deckenmontage entstandenen Zwischenraume eignen sich hervorragend zum um Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung. Gleichzeitig verbessern Sie so den Brandschutz. Günstige Angebote für Dämmstoffe finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 9.75
1

Draht mit Öse 750 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

Draht mit Öse 750 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

System "Draht mit Öse" für Ankerschnellabhänger. Ösendraht in verschiedenen Längen im System mit Ankerschnellabhänger zur Befestigung von CD-Profilen (CD 60/27) für die fachgerechte Abhängung von Gipskartondecken. Der Ösendraht für CD-Profile ist der Justierstab für den Ankerschnellabhänger. Ösendraht wird für die Montage von abgehängten Gipskartondecken verwendet und dient als Aufhängung für die Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung. Das System Draht mit Öse + Ankerschnellabhänger ermöglicht eine flexible Abhängung der Decke. Unebenheiten oder Gefälle am Decken lassen sich so ausgleichen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von „Ankerschnellabhängern für CD-Profile + Ösendraht“ entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 56 m² TYPENKLASSE Aus feuerverzinktem Stahl, Draht mit Öse 4 mm - im System mit einem Ankerschnellabhänger für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. "Draht mit Öse" im System mit Ankerschnellabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. HINWEIS Für das Abhängen einer Decke empfehlen wir die Abhängung im System "Draht mit Öse und dem „Ankerschnellabhänger". Bitte beachten Sie hier unsere Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. Aufgrund der flexiblen Abhängung ist hier das Verstellen der Höhe durch den Ösendraht schneller und variabler. Gerade bei unebenen Decken können Unebenheiten auch über größere Flächen perfekt ausgeglichen werden. Das angebotene Produkt "Draht mit Öse" beinhaltet nicht die "Ankerschnellabhänger". Diese müssen gesondert bestellt werden. TIPP Achten Sie auf einen guten Wärme- und Schallschutz. Gerade die bei der Deckenmontage entstandenen Zwischenraume eignen sich hervorragend zum um Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung. Gleichzeitig verbessern Sie so den Brandschutz. Günstige Angebote für Dämmstoffe finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 30.13
1

Draht mit Öse 500 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

Draht mit Öse 500 mm. Ösendraht im System mit Ankerschnellabhänger zur Höhenjustierung bei der Deckenabhängung.

System "Draht mit Öse" für Ankerschnellabhänger. Ösendraht in verschiedenen Längen im System mit Ankerschnellabhänger zur Befestigung von CD-Profilen (CD 60/27) für die fachgerechte Abhängung von Gipskartondecken. Der Ösendraht für CD-Profile ist der Justierstab für den Ankerschnellabhänger. Ösendraht wird für die Montage von abgehängten Gipskartondecken verwendet und dient als Aufhängung für die Metallunterkonstruktion bei der Deckenabhängung. Das System Draht mit Öse + Ankerschnellabhänger ermöglicht eine flexible Abhängung der Decke. Unebenheiten oder Gefälle am Decken lassen sich so ausgleichen. Eine genauere Beschreibung für die Montage von „Ankerschnellabhängern für CD-Profile + Ösendraht“ entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 St. für ca. 56 m² TYPENKLASSE Aus feuerverzinktem Stahl, Draht mit Öse 4 mm - im System mit einem Ankerschnellabhänger für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. "Draht mit Öse" im System mit Ankerschnellabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. HINWEIS Für das Abhängen einer Decke empfehlen wir die Abhängung im System "Draht mit Öse und dem „Ankerschnellabhänger". Bitte beachten Sie hier unsere Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1. Aufgrund der flexiblen Abhängung ist hier das Verstellen der Höhe durch den Ösendraht schneller und variabler. Gerade bei unebenen Decken können Unebenheiten auch über größere Flächen perfekt ausgeglichen werden. Das angebotene Produkt "Draht mit Öse" beinhaltet nicht die "Ankerschnellabhänger". Diese müssen gesondert bestellt werden. TIPP Achten Sie auf einen guten Wärme- und Schallschutz. Gerade die bei der Deckenmontage entstandenen Zwischenraume eignen sich hervorragend zum um Einbringen von Dämmstoffen für die Schall- und Wärmeisolierung. Gleichzeitig verbessern Sie so den Brandschutz. Günstige Angebote für Dämmstoffe finden Sie online bei WIRBAU.

EUR 18.61
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 6.89
1

Nageldübel mit Nagelschraube 5.0 x 35 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit Nagelschraube 5.0 x 35 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 4.99
1

Nageldübel mit Nagelschraube 8.0 x 120 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 8.0 x 120 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 12.99
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 60 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 60 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 9.48
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 80 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 80 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 6.30
1

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 35 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 55 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 25 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 4.2 x 70 mm, 500 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 45 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

UA-50 Steckwinkel, Türpfostensteckwinkel für UA Profile. Gewährleistet einen stabilen Einbau von Türen.