12 Ergebnisse (0,20374 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

URSA Trennwandband, 15 m x 115 mm. Mineralisches Trennwandband für Metallprofile, verhindert Schallübertragungen.

URSA Trennwandband, 15 m x 115 mm. Mineralisches Trennwandband für Metallprofile, verhindert Schallübertragungen.

Trennwandband zur Schallentkopplung beim Ständerwerk an den umlaufenden Profilen, bei Vorsatzschalung an den UW-, und CW-Profilen oder bei der Deckenabhängung zu Befestigung an den UD-Rahmenprofilen. Der Dämmstreifen als Trennwandband zur Schallentkopplung ist geeignet für Metall- und Holz-Unterkonstruktionen bei Wand-, Boden- und Deckenanschlüsse. Elastisches, nichtbrennbares Material aus Glaswolle für eine optimale Rand-Wärmedämmung sowie die sichere Schallentkopplung. ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Trennwandband für Metallprofile, Schallentkopplung für Wand und Deckenprofile. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach DIN EN 13162. ANWENDUNGSGEBIET Trennwandband zur Schallentkopplung beim Ständerwerk an den umlaufenden UW-Profilen, bei Vorsatzschalung an den UW- und CW- Profilen oder bei der Deckenabhängung zu Befestigung an den umlaufenden UD-Profilen. Der Dämmstreifen als Trennwandband zur Schallentkopplung ist geeignet für Metall- und Holz-Unterkonstruktionen bei Wand-, Boden- und Deckenanschlüsse. Elastisches, nichtbrennbares Material aus Glaswolle für eine optimale Rand-Wärmedämmung sowie die sichere Schallentkopplung. Schallentkopplung bei Ständerwerk Fußböden mit Estrichaufbauten BESCHREIBUNG Um störende Schallbrücken zu verhindern, werden URSA Trennwandbänder zwischen der Wand, der Decke oder dem Boden verlegt. Hierfür wird das Trennwandband als Dichtungsband zur Schallentkopplung auf das jeweilige Profil (Wandseite) aufgeklebt. Im Anschluss werden die UW- oder UD-Profile an der Wand, dem Boden oder der Decke verdübelt. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C Wärmeleitstufe: 035 WLS Rollenmaß Länge 15 m Breite 60 - 115 mm Stärke 22 mm (nach Abrollen)

EUR 6.69
1

URSA TRS Estrichrandstreifen, Rolle 15 m x 115 mm. Randdämmstreifen für die Schallentkopplung angrenzender Bauteile am Estrich.

URSA TRS Estrichrandstreifen, Rolle 15 m x 115 mm. Randdämmstreifen für die Schallentkopplung angrenzender Bauteile am Estrich.

Randdämmstreifen für den Aufbau mit Estrich. Elastischer, nicht brennbarer Glaswolle-Dämmstreifen für die umlaufende Verlegung als Estrich-Randstreifen schwimmender Estrichkonstruktionen. Der Randstreifen dienen zum einen zur Verhinderung von Schallübertragungen, zum anderen kann der Estrich bei Temperaturschwankungen arbeiten. Gerade bei der Verlegung einer Fußbodenheizung ist es notwendig, Randdämmstreifen vor dem Einbringen des Estrichs umlaufend zu verlegen. So können zukünftige Rissbildungen vermieden werden. Übrigens gilt dies auch bei der Verlegung einer Fußbodendämmung. Alternativ können die Randdämmstreifen für die Wärme- und Schalldämmung an Bauteilen, die am Mauerwerk angrenzen (z.B. Fenster- und Türrahmen) verbaut werden. Fußböden - schwimmenden verlegt Schallentkopplung bei Ständerwerk Wärme- und Schalldämmung von Fenster- und Türrahmen ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach DIN EN 13162. BESCHREIBUNG Die Estrich-Randdämmstreifen werden zwischen Schüttdämmungen, Trockenestrichen oder normalen Estrichen und der Wand umlaufend eingebaut. Die URSA Estrich-Randstreifen TSR bestehen aus Glaswolle, verfügen über eine Stärke von 22 mm und sind hoch sind diffusionsoffen. Randdämmstreifen werden vor dem Einbringen des Estrichs, umlaufend an den angrenzenden Wänden angeklebt oder mit kleinen Nägeln fixiert. Randstreifen für Estrich verhindern die Schallübertragung, sie dienen zur Schallentkopplung des Estrichs auf die angrenzenden Wände oder auch anderer Bauteile. Damit das gelingt, achten Sie darauf, dass die Randdämmstreifen min. 1 cm die Estrichkonstruktion überragen. Nur so kann die notwendige Dehnungsfuge für den Estrich geschaffen und eine Schallübertragung verhindert werden. Nach dem Ausbringen des Estrichs werden die Estrich-Randstreifen entsprechend bündig gekürzt. Der über dem Estrich stehende Teile des Randstreifens wird mit einem Teppichmesser abgeschnitten. Häufig ist es jedoch sinnvoll, den Estrich-Randstreifen erst nach dem Verlegen des gesamten Bodenbelags abzuschneiden. Hergestellt in der Europäischen Union. Recycelbar. TECHNISCHE DATEN Baustoffklasse: A1 nach EN 13501, nicht brennbar - Schmelzpunkt 800 °C Wärmeleitstufe: 035 WLS Rollenmaß Länge 15 m Breite 60 - 115 mm Stärke 22 mm (nach Dekomprimierung)

EUR 6.69
1

Knauf MP 75, Gipsputz zum Glätten und Verputzen. Qualitäts-Trockenmörtel als Innenwand- und Deckenputz, feuchtraumgeeignet.

Knauf MP 75, Gipsputz zum Glätten und Verputzen. Qualitäts-Trockenmörtel als Innenwand- und Deckenputz, feuchtraumgeeignet.

Maschinengipsputz MP 75, Gipsputz für Wand und Decke. Stoß- und druckfester sowie abrieb- und nagelfester Gips-Putztrockenmörtel B1/50/2 gem. EN DIN 13279-1. Atmungsaktiv, wasserdampfdurchlässig und feuchtigkeitsregulierend. Knauf MP 75 ist ein feuerhemmender und brandschutztechnisch wirksamer mineralischer Maschinengipsputz. Fertig gemischter Qualitäts-Trockenmörtel, der durch seine besonderen Eigenschaften schnell aufzubringen und anschließend leicht zu verteilen und zu glätten ist. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Mineralischer Gipsputz von Hand oder maschinell verarbeitbar zur Herstellung glatter Oberflächen für Qualitätsstufen „Q1-Q4 geglättet“ für Qualitätsstufen „Q1-Q3 abgezogen“ Qualitäts-Trockenmörtel, stoß- und druckfest feuchtigkeitsregulierend atmungsaktiv, diffusionsoffen feuerhemmend, brandschutztechnisch wirksam Auftragsdicke bis zu 50 mm leicht zu verteilen und zu glätten optimales Preis-Leistungs-Verhältnis Anwendungsbereich - Innen anmachfertig - einfache Verarbeitung Farbe Grau (im trockenen Zustand) Preis im Online-Dauerangebot bei WIRBAU VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS ca. 1,0 kg/ m² je mm Putzstärke* Verbrauch je m² ca. 10 kg/ m² Reichweite ca. 3,0 m² je Sack bei 10 mm mittlerer Putzdicke* durchschnittliche Auftragsstärke 10 mm 15 Liter Wasser je 30 kg Trockenmasse ANWENDUNGSBEREICH MP 75 von Knauf - für die Verarbeitung an Wand- und Deckenflächen in Innenbereichen mit üblicher Luftfeuchtigkeit. Auch für die Anwendung in Feuchträumen mit haushaltsüblicher Nutzung wie Bäder oder WCs in Hotels etc. Geeignet für das ein- und zweilagige Aufbringen auf allen Mauerwerksarten, Beton sowie Putzuntergründen (tragfähig). Zur Herstellung von Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q1-Q4 geglättet“ und „Q1-Q3 abgezogen“. In Verbindung mit Knauf Multifinish „Q4 geglättet“. Auch geeignet als Untergrund für Fliesen und Oberputze sowie für nachfolgende Anstriche oder Tapezierarbeiten. Knauf MP 75 L - feuchtigkeitsregulierender Gips-Putztrockenmörtel der Mörtelgruppe P IV nach DIN V 18550 (B4/50/2) - erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach EN DIN 13279-2. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 7.85
1

Siniat Ansetzbinder Nida auf Gipsbasis. Spezialkleber zum Ansetzen von Gipskarton- und Verbundplatten

Siniat Ansetzbinder Nida auf Gipsbasis. Spezialkleber zum Ansetzen von Gipskarton- und Verbundplatten

Zum flächigen Verkleben von Gipskarton-, Gipsfaserplatten sowie anderer Bauplatten. Ansetzbinder von Siniat, zur Verarbeitung auf normalen bauüblichen Untergründen mit rauer, saugender Oberfläche z. B. aus Beton, Gas- und Porenbeton, Ziegeln, Gips sowie auf mineralischen Putzen. Zum Verfüllen von Rissen, Löchern, Fugen. Der Untergrund muss trockenen und frei von Staub, Wachs, Fett, Öl, Schmieren und undurchlässigen Farbanstrichen sein. Anwendungsgebiet, für Wand und Decke im Innenbereich. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS ca. 4-7 kg/ m² (je nach Untergrund)* ca. 5,5 kg/ m² durchschnittlich 0,5 Liter Wasser je 1 kg Trockenmasse EIGENSCHAFTEN Spezialkleber auf Gipsbasis zum flächigen Verkleben extrem hoher Haftverbund für Gipskarton- und Gipskartonverbundplatten atmungsaktiv (diffusionsoffen) Anwendungsbereich - Innen leicht zu verarbeiten und sehr ergiebig zum Verfüllen von Rissen und Löchern zum Verkleben von Gips, Gesims und Gipsstuck für Nacharbeiten und Reparaturen pastöse Konsistenz anmachfertig - Handverarbeitung Farbe Hellgrau VERARBEITUNG Ansetzbinder - auch Ansetzgips genannt - werden zu einer halbsteifen, flexiblen Masse angerührt und als umlaufender Klebestreifen oder als Batzen auf der Rückseite einer Gipskartonplatte oder anderer Bauplatte aufgetragen. SINIAT Ansetzbinder ist ein Premium-Spezialkleber auf Gipsbasis. Er erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach DIN EN 14496. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort PL, Hersteller Siniat. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und des Auftragens variieren. Stark unebene Untergründe sich zuvor auszugleichen

EUR 8.98
1

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Fugendichtband Acryl 300, für Fugengrößen von 2 bis 10 mm. Kompriband zur dauerelastischen Abdichtung von Bewegungsfugen.

Premium-Kompriband ACRYL 300, hochwertiges, atmungsaktives, einseitig selbstklebendes und selbst expandierendes (vorkomprimiert) Quellband mit Acryldispersion Imprägnierung. Dauerelastisch, schlagregendicht und witterungsbeständig. Einbaustärken/ Fugendichtband, Breite von 10 mm für Fugengrößen von 2 mm bis 10 mm. Bei Fugengrößen von 3 mm bis 15 mm ist das Fugendichtband in der Breite von 15 mm anzuwenden. Das Fugendichtband ist für alle Untergründe geeignet. Ausgenommen sind folgende Kunststoffe: PE, PTFE, PP und Silikon. Haftflächen müssen Öl- und Fettfrei, sowie von Bauschmutz und Mörtelresten staubfrei gereinigt sein. Das Fugendichtband ACRYL 300 kann mit Keilen auf nassen Fugenflanken fixiert werden. Poröse und lose Untergründe sind zuvor entsprechend zu behandeln oder auszubessern. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte aus dem Datenblatt, siehe oben. EINBAUSTÄRKEN/ FUGENGRÖßEN Fugendichtband 10 mm / Fugengrößen 2 - 10 mm Fugendichtband 15 mm / Fugengrößen 3 - 15 mm PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Dauerelastisch und alterungsbeständig hohe thermische und akustische Isolierung Dampf-diffusionsoffen selbst expandierend Kompriband imprägniert und staubdicht Schlagregendicht und witterungsbeständig elastisch und überstreichbar hohe Klebkraft, neutral und geruchlos keine Verschmutzung der Fugenränder für alle Dämmstoffe geeignet auch für Fenstereinbau und Abdichtung frei von FCKW Erfüllt alle Vorgaben aus DIN 4108 (EnEv) ANWENDUNGSBEREICH Für die fachmännische, dauerhaft elastische Abdichtung von Anschlussfugen bei der Fassadendämmung. Geeignet für alle mineralischen und EPS Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Bei der Dämmung einer Fassade sollten alle notwendigen Bauwerkselemente, an denen Dämmplatten anstoßen (Dachüberstand, Fensterbank, Fenster, Türen, Balkone etc.) mit dem Fugendichtband versehen werden. Die dabei entstehenden Hohlräume sollten mit dem Fassadendämmstoff ausgefüllt werden. Weitere Anwendung gegen Wind, Staub, Spritzwasser und Schlagregen findet Acryl 300 beim Fenstereinbau sowie in der Bau- und Metallindustrie. Z.B. zwischen Bauteilen von Betonfertigelementen, Mauerwerks-Fugenabdichtungen, Trapezblechen, Sandwich- oder auch Holzbauelementen. VERARBEITUNGSHINWEISE Fugendichtbänder sind sofort nach der Entnahme/ Rollenabwicklung zu verarbeiten und endgültig zu positionieren. Setzen Sie die Wärmedämmplatten im Anschluss an das Kompriband an.

EUR 8.33
1

MP 75 L premium Gipsputz von Knauf. Trockenmörtel auf Gips-Basis zum Verputzen und Glätten von Wänden und Decken.

MP 75 L premium Gipsputz von Knauf. Trockenmörtel auf Gips-Basis zum Verputzen und Glätten von Wänden und Decken.

Hoch ergiebiger Premium Gipsputz zur Verarbeitung als Maschinenputz. Feuchtigkeitsregulierender, diffusionsoffener und besonders leichter Gips-Putztrockenmörtel der Mörtelgruppe P IV nach DIN V 18550 (B4/50/2 gem. EN DIN 13279-1). Knauf MP 75 L ist geeignet für die maschinelle und händische Verarbeitung. Sehr geschmeidig in der Verarbeitung, leicht zu glätten, und extrem nagelfest. Der Maschinenputz MP 75 L hat ein geringes Eigengewicht und ein gutes Standvermögen bei gleichzeitigem hohem Wasserrückhaltevermögen. Putzstärken bis zu 50 mm möglich. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Premium Maschinengipsputz für Innen geringes Mörtelgewicht und hoch ergiebig sehr geschmeidig in der Verarbeitung für Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q1-Q4 geglättet“ sowie in den Qualitätsstufen „Q1-Q3 abgezogen“ stoß- druck- und nagelfest atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend optimales Wasserrückhaltevermögen Auftragsdicke bis zu 50 mm sehr wirtschaftliches Preis-Leistungs-Gefüge für die maschinelle und händische Verarbeitung geeignet auch für Feuchträume Farbe Grau (im trockenen Zustand) MP 75 L, Preis im Dauerangebot bei WIRBAU VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS ca. 0,8 kg/ m² je mm Putzstärke* Verbrauch je m² ca. 8,0 kg/ m² Reichweite ca. 3,75 m² je Sack bei 10 mm mittlerer Putzdicke* durchschnittliche Auftragsstärke 10 mm 19 Liter Wasser je 30 kg Trockenmasse ANWENDUNGSBEREICH MP 75 L von Knauf - für viele mineralische Untergründe sowie als einlagiger Fliesenuntergrund, als Einlagenputz für alle Mauerwerksarten sowie als Untergrund für Oberputze geeignet. Für geglättete, frei strukturierbare oder auch abgezogene Oberflächen im Innenbereich an Wand und Decke. Geeignet für Feuchträume in privaten (Bäder, Küchen, etc.) und gewerblichen Gebäuden (WCs in Ämtern und Behörden etc.), mit normaler häuslicher Nutzung. Für Qualitätsstufen „Q1-Q4 geglättet“ und „Q1-Q3 abgezogen“. „Q4 geglättet“ in Verbindung mit Knauf Multi-Finish. Knauf MP 75 L feuerhemmender und brandschutztechnisch wirksamer mineralischer Maschinenputz (Gips-Putztrockenmörtel B1/50/2) - erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach EN DIN 13279-2. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 8.21
1

Knauf Goldband, feuchtigkeitsregulierender und diffusionsoffener Fertigputz zum Glätten auf Gips-Basis.

Knauf Goldband, feuchtigkeitsregulierender und diffusionsoffener Fertigputz zum Glätten auf Gips-Basis.

Premium Fertigputz auf Gips-Basis für Wände im Innenbereich. Knauf Goldband ist ein sehr geschmeidiger einlagiger Gipsputz mit speziellen Leichtzuschlagstoffen zur Herstellung glatter Oberflächen. Der Fertigputz erhärtet gleichmäßig und ist anschließend stoß- und druckfest. Anmachfertiges pulverförmiges Produkt, für eine leichte Verarbeitung in allen Arbeitsgängen. Diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend wasserdampfdurchlässig. Nicht brennbar (A1), Knauf Goldband ist Brandschutztechnisch wirksam. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Mineralischer Fertigputzgips für Wände zur Herstellung glatter Oberflächen für eine vollflächige Anwendung geeignet stoß- und druckfest feuchtigkeitsregulierend atmungsaktiv, diffusionsoffen sehr hoher Haftverbund Auftragsdicke 50 mm sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten Anwendungsbereich - Innen anmachfertig - einfache Handverarbeitung Farbe Grau (im trockenen Zustand) Preis im Dauerangebot bei WIRBAU VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS ca. 0,85 kg/ m² je mm Spachtelstärke* Verbrauch je m² ca. 8,5 kg/ m² Reichweite je Sack ca. 3,53 m² durchschnittliche Auftragsstärke 10 mm 19 Liter Wasser je 30 kg Trockenmasse PRODUKTBESCHREIBUNG Goldband von Knauf - sehr geschmeidiger einlagiger Gipsputz für Innenwände mit speziellen Leichtzuschlagstoffen für die einlagige Handverarbeitung. Knauf Goldband erhärtet gleichmäßig und ist anschließend stoß- und druckfest. Anmachfertiges pulverförmiges Produkt, für eine leichte Verarbeitung in allen Arbeitsgängen. Diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend wasserdampfdurchlässig. Nicht brennbar (A1), Knauf Goldband ist Brandschutztechnisch wirksam. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. ANWENDUNGSBEREICH Knauf Goldband - zur Herstellung glatt abgezogener Wandflächen. Ideal für nachfolgende Anstrich, oder Tapezierarbeiten geeignet. Dient gleichfalls als tragfähiger, stabiler Fliesenuntergrund oder als Untergrund für Oberputze. Knauf Goldband ist geeignet für strukturierbare, geglättete oder auch abgezogene Oberflächen in Wohn- und häuslichen Feuchträumen wie Küchen und Bäder. Nur für das Aufbringen und Verarbeiten an Wandflächen im Innenbereich empfohlen. Für Wand- und Deckenflächen ist Knauf Rotband zu verwenden. Goldband oder Rotband? Die jeweiligen Anwendungsbereiche sind auf unseren Seiten ausführlich beschrieben. Knauf Goldband, geschmeidiger einlagiger Gipsputz erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften nach EN DIN 13279-2. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 10.00
1

Ceresit ZS, Klebemörtel zur Befestigung für Dämmplatten aus Styropor (EPS). Zementgrau, nach Trocknung. Nicht zum armieren geeignet.

Ceresit ZS, Klebemörtel zur Befestigung für Dämmplatten aus Styropor (EPS). Zementgrau, nach Trocknung. Nicht zum armieren geeignet.

EPS - Klebemörtel für die Fassadendämmung mit Styropor Wärmedämmplatten, Ceresit ZS - Bautechnik von Henkel. Der Klebemörtel dient zur Befestigung von Dämmplatten aus Styropor an Außenwänden von Gebäuden (WDVS). Dämmplattenkleber für EPS Dämmstoffe bei der Fassadendämmung auf mineralischen Untergründen wie Beton, Zement-Kalkzement, Ziegel, Kalksandstein, Gasbeton etc. Er zeichnet sich durch sein sehr hohes Haftvermögen aus und besitzt darüber hinaus ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Der Styropor-Klebemörtel von Ceresit ist geeignet für gängige WDVS-Wärmedämmung von Neubauten sowie auch für die nachträgliche Wärmeisolierung bei Altbauten. Der Ceresit ZS Klebemörtel ist nicht zum Armieren geeignet. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. VERBRAUCH 5,0 kg je m² / VE* 1 Sack 25 kg MISCHVERHÄLTNIS 4,75 - 5,25 Liter Wasser pro 25 kg / Sack PRODUKTEIGENSCHAFTEN Nur zum Verkleben, nicht zum Armieren atmungsaktiv (diffusionsoffen) optimales Haftvermögen hoch ergiebig leichtgängig zu verarbeiten Verarbeitungszeit ca. 2 Stunden als Ausgleichsmörtel bei Unebenheiten Anwendung innen und außen Schlag- und Wetterfest Hand- und Maschinen-verarbeitbar Farbe Zementgrau Styropor Dämmplatten mit dem Klebemörtel richtig befestigen Das Verkleben der Dämmplatten an Ihrer Fassade mit dem Klebemörtel von Ceresit ist, unter Beachtung der folgenden Tipps, einfach. Dem Klebemörtel für die Dämmplatten (Trockenmasse) wird zuvor eine abgemessene Menge (siehe jeweilige Produktbeschreibung) kaltes, sauberes Wassers hinzugefügt. Anschließend wird die Menge, Klebemörtel und Wasser, mit einem Bohrer mit Mixeraufsatz so lange vermischt, bis eine homogene Masse ohne Klumpen entsteht. Der so aufbereitete Klebemörtel wird an den äußeren Rändern der Dämmplatten aus Styropor mit einer Kelle (o.ä.) in 3-4 cm dünnen Streifen auftragen. Zusätzlich werden mittig ca. 8 cm große Punkte aufgebracht. Die Dämmplatte sollte anschließend unverzüglich an die Wand angelegt und angepresst werden. Der richtig aufgetragene Klebemörtel sollte nach der Pressung an die Wand ca. 40 % der Plattenfläche der Dämmplatte bedecken. Im Falle glatter, gleicher Flächen sollte der Klebemörtel mit einem Zahnreibebrett (quadratische Zähne von 10 bis 12 mm) aufgetragen werden. Die Styropor Dämmplatten sollten dicht nebeneinander in einer Ebene versetzt verlegt werden. Nach der Bindung des Klebemörtels (ca. 2 Tagen, beachten!) können die Dämmplatten zusätzlichen mit mechanischen Verbindern aus Kunststoff (z.B. Schlagdübel) gesichert werden. Frische Verschmutzung durch den Klebemörtel können mit klarem Wasser beseitigt werden. Ausgehärteter Klebemörtel kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller: Henkel, Produktlinie Ceresit. *) VE: Verkaufseinheit

EUR 8.68
1

Schnellbauschrauben Grobgewinde 3.9 x 25 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten im Holzständerwerk.

Schnellbauschrauben Feingewinde 3.5 x 25 mm, 1.000 St. Trockenbauschrauben zur Verankerung von Gipskartonplatten in Metallprofilen.

OSB3 E1 Holz-Verlegeplatten, N+F geschliffen für den Innenausbau. Kantenausprägung mit Nut und Feder. Plattenmaß 2500 x 625 x 12 mm

OSB3 E1 Holz-Verlegeplatten, N+F geschliffen für den Innenausbau. Kantenausprägung mit Nut und Feder. Plattenmaß 2500 x 625 x 12 mm

Mehrzweck Holz-Verlegeplatte für den Innen- und Dachausbau. OSB 3 Platten mit Nut und Feder - die anwendungsvielfältige Verlegeplatte ist auch für Feuchträume geeignet. Sie wird überwiegend bei dem Aufbau von Fußböden, zur Verkleidung von Dachschrägen sowie für die aussteifende Beplankung von Zwischenwänden, Dach- und Dachschrägen verbaut. Gleichfalls finden OSB 3 Platten auch Verwendung als Betonschalung. Fußbodenaufbau und Sanierung Vorwandschalung (innen) Trennwandaufbau als Dachschalung (Unterdach / Unterdeckung) Dachschrägenverkleidung innen als Schalung unter Verkleidungen (z.B. bei Metalldächer, hinter Fassaden) tragende Beplankung von Holz-Balkenlagen für den dekorativen Ausbau Lager- und Bühnenbau Betonschalung für Feuchtbereiche geeignet EIGENSCHAFTEN: OSB-Platte gemäß DIN EN 300, Baustoffklasse: E (B2), Wärmeleitfähigkeit ~ 0,13 W/mK, Rohdichte von 590 bis 610 kg/m³ je nach Plattenstärke, hohe Festigkeit sowie Biegefestigkeit, Oberfläche ungeschliffen. Sehr gute Wirtschaftlichkeit. Weitere technische und physikalische Eigenschaften für OSB 3 E1 Holzbau-Verlegeplatten finden Sie in unserem Datenblatt, siehe oben. Formaldehydfrei verleimt hohe Maßhaltigkeit vielfältig einsetzbar sehr wirtschaftlich leichter Zuschnitt schnelle Verlegbarkeit Ausführung mit Nut und Feder Information: Sie erhalten von uns preiswerte OSB Platten nach DIN-Norm. Hier finden Sie auch aktuelle Preise für OSB Platten. Stärken oder andere Auswahlkriterien für OSB PLATTEN, die hier nicht aufgeführt sind, bitte anfragen. Eine Mindestabnahmemenge ist nicht vorgegeben. Die Bestellungen sollten jedoch immer im Verhältnis zum Transportaufwand stehen. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft.

EUR 9.65
1

Styropor Rondelle, Graphit. Verhindert Wärmebrücken, sowie das Durchscheinen von Dämmstoffdübeln an der fertigen Fassade mit EPS-Dämmplatten.

Styropor Rondelle, Graphit. Verhindert Wärmebrücken, sowie das Durchscheinen von Dämmstoffdübeln an der fertigen Fassade mit EPS-Dämmplatten.

Verhindert das Durchscheinen von Dämmstoffdübeln bei der Fassadendämmung mit Styroporplatten. Styropor Rondelle für Dämmstoffdübel kommen bei der Fassadendämmung mit Styropor (EPS) immer häufiger zum Einsatz. Die Vorteile liegen hierbei zum einen bei der wärmebrückenfreien Verarbeitung, zum anderen verhindern die Rondelle das Durchscheinen der Dämmstoffteller an der fertigen Fassade. Dieses sogenannte "durchscheinen der Dämmstoffteller" oder auch "Dübelabzeichnungen" genannt, tritt in der Regel bei einer Fassadendämmung mit Styroporplatten, bei einem sparsamen Einsatz der Armierungsschicht (Armierungsmörtel) auf. Entgegen einer Fassadendämmung mit Mineralwolle lassen sich die Dämmstoffdübel nicht im Dämmstoff "Styropor" versenken. Der im Anschluss aufzubringende Armierungsmörtel muss den Überstand der Dämmstoffteller nicht nur entsprechend ausgleichen, er sollte auch mit einer Schichtdicke von ca. 2 bis 3 mm -nach dem Glätten- auf den Dämmstoffteller liegen. Somit ist der Einsatz von Rondellen, als präventive Maßnahme bei einer Fassadendämmung mit dem Dämmstoff "Styropor", anzuraten. kein Durchscheinen der Dämmstoffdübel für eine wärmebrückenfreie Verarbeitung einfache Montage VERARBEITUNG Nach dem Verkleben der Dämmplatten werden die Löcher für die Dämmstoffteller gebohrt. Anschließend wird mit einer Rondellfräse eine kreisrunde Vertiefung von 20 mm Tiefe und einem Durchmesser von 66 mm ausgeschnitten. Die Rondellfräse hat hierfür einen Führungsstift, der passgenau in das Bohrloch eingeführt wird. Im Anschluss wird der Dämmstoffdübel gesetzt und mit dem Styropor Rondell abgedeckt. Verbrauch 1 Rondell je Dämmstoffdübel 6 bis 8 Rondelle je m² (je nach Einsatz von Dämmstoffdübeln) EIGENSCHAFTEN Farbe: Weiß oder Grafit Durchmesser: Ø 66 mm Materialstärke: 15 mm Wärmeleitgruppe: 0.035 W/m·K (Weiß) Wärmeleitgruppe: 0.032 W/m·K (Grafit) BITTE BEACHTEN! Für das Einsetzten der Styropor-Rondelle benötigen Sie eine Rondellfräse.

EUR 5.49
1