109 Ergebnisse (0,15568 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Silikat Putzgrund Ceresit CT 15. Putzgrundierung und Haftverbund für Oberputze und Fassadenanstriche auf Silikat-Basis.

Silikat Putzgrund Ceresit CT 15. Putzgrundierung und Haftverbund für Oberputze und Fassadenanstriche auf Silikat-Basis.

Wasserdichte Putzgrundierung Ceresit CT 15 für Silikatpute und Fassaden-Farbanstriche auf Silikat-Basis, weiß deckend. Erleichtert das Auftragen von dünnschichtigen Silikatputzen im Innen- und Außenbereich. Die Grundierung CT 15 kann auch zur Oberflächenbeschichtung von Spanplatten, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Gipsputzen, Beton aller Art, Faserzement, und festhaftende mineralische Farbanstriche sowie Oberputze verwendet werden. Durch die Grundierung des Untergrundes mit CT 15 Quarzgrundierung wird die Saugfähigkeit deutlich reduziert, was ein zu schnelles Austrocknen der anschließend aufgetragenen Materialien verhindert. Der in CT 15 enthaltene Feinzuschlag macht die grundierten Oberflächen rau und kratzfest. Gleichzeitig wird die Haftung von Putzen, Spachtelmassen und Farben extrem erhöht. Das Material hat eine hohe Deckkraft und vereinheitlicht die Oberfläche effektiv. Der Putzgrund sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild, verhindert durchscheinende Flecken und gewährleistet einen langfristigen sowie wetterfesten Halt von dünnschichtigen Silikat-Putz-Beschichtungen (Ceresit CT 72, CT 73). Zur Oberflächenverstärkung von saugfähigen Untergründen sollte Ceresit CT 17 Primer verwendet werden. Geeignet für alle mineralischen Dämmungen wie Steinwolle oder Glaswolle sowie EPS (Styropor und Styrodur) Dämmplatten im Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt VERBRAUCH ca. 0,35 Kg je m²/ für 45 m² (1 VE* = 15 Kg) EIGENSCHAFTEN erleichtert das Auftragen von Silikatputzen geeignet für Farbanstriche auf Silikat-Basis erhöht die Haftung zum Untergrund wasserdicht hohe Deckkraft mit Quarzgrund zum Auftrag mit Rolle oder Pinsel Verarbeitungsfertig Farbe Weiß* *CT 15 besitzt eine hohe Deckkraft, kann jedoch bei Bedarf, in den Farbton des nachfolgenden Putzes eingefärbt werden. HINWEIS Der angegebene Verbrauch kann, durch die Art und die damit verbundene Saugfähigkeit des Untergrundes, variieren. Die Verbrauchswerte zum Putzgrund dienen zur Orientierung und beziehen sich auf einen Durchschnittsverbrauch bei normaler Untergrundsättigung. Unebene Untergründe und freiliegende Fugen sind zuvor auszugleichen/ zu verfüllen. Die entsprechenden Hinweise zur Untergrundvorbereitung sowie zur Verarbeitung des Silikat-Putzgrunds CT 15 entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller: Henkel, Produktlinie Ceresit. *) VE: Verkaufseinheit

EUR 46.39
1

Knauf Betokontakt 20 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Knauf Betokontakt 20 kg. Spezial-Grundierung zur Herstellung von Haftbrücken auf glatten Beton für den Putz.

Haftbrücke für glatte, nicht poröse Oberflächen wie z.B. Beton. Knauf Betokontakt schafft einen griffigen Untergrund für nachfolgende Putzarbeiten und sichert langfristig eine hohe Haftungsbeständigkeit zwischen den verschiedenen Oberflächen. Rot eingefärbte Grundierung für ein schnelles und kontrolliertes Arbeiten. Diffusionsoffener Haftgrund, bildet keine Sperrschicht und gewährleistet die Atmungsaktivität sowie den Feuchteaustausch zwischen den Materialien. Knauf Betokontakt ist eine alkalibeständige, mit reinem Quarzsand abgemischte Kunststoffdispersion, frei von Lösungsmitteln und gebrauchsfertig. Bei maschineller Verarbeitung kann durch geringe Zugabe von Wasser (max. 1 l Wasser auf 20,0 kg Betokontakt) die Spritzkonsistenz angepasst werden. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Preise und Produktdetails entsprechen dem aktuellen Stand. Im Innenbereich für Wand und Decke optimaler Haftverbund hohe Alkalibeständigkeit atmungsaktiv, diffusionsoffen Rot gefärbt - für kontrolliertes Auftragen sehr ergiebig und leicht zu verarbeiten Verarbeitung von Hand oder maschinell Lösemittelfrei Farbe Rosa pigmentiert gebrauchsfertig - für sofortige Verarbeitung VERBRAUCH Verbrauch pro m² ca. 225 g/ m² Reichweite bei 5 kg Eimer ca. 22,25 m² Reichweite bei 20 kg Eimer ca. 89,0 m² ANWENDUNGSBEREICH Spezial-Grundierung für Wand und Decke in Innenbereichen. Zum Grundieren von nicht oder gering saugenden glatten mineralischen Untergründen mit hoher Dichte. Geeignet zum Auftragen als Haftbrücke z.B. auf foliengeschaltem Ortbeton, Vollbetondecken aus Bauelementen sowie abgezogenen Betonfertigteilflächen. Als Putzhaftgrund für alle gängigen Gipsputze wie z.B. Knauf Rotband, Knauf Goldband etc. Geeignet für Gipsdünnputze z.B. Knauf Multi-Finish. Als Haftbrücke auf Beton für Gipskalkputze sowie als Anstrich vor dem Ansetzen von Trockenputzen. Knauf Betokontakt bietet darüber hinaus weitere Anwendungsmöglichkeiten als Putzhaftbrücke für spätere o.g. Putzarbeiten. Für eine Vorbehandlung zu empfehlende Untergründe sind Hartschaumplatten (z. B. Styropor, XPS), Formsteine (mit Beton verfüllte Hartschaum-Mantelsteine). Die aufzubringende Putzstärke beträgt hier mindestens 15 mm. In der oberen Hälfte der Putzschicht sollte ein leichtes Armierungsgewebe eingelegt werden. Weiterhin geeignet für: Hartgebrannte Klinker, Natursteine oder auch glasierte Steine haben i.d.R. rückseitig, glatte Verarbeitungsoberflächen. Knauf Betokontakt schafft auch hier einen sicheren Haftverbund zum Putz. Dampf-diffusionsoffene gebrauchsfertige und lösemittelfreie Spezial-Grundierung für Gipsputze und Haftbrücke für Putzarbeiten auf Beton. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) Der angegebene Verbrauch kann durch die Art des Untergrundes und dem Auftragen variieren. Die Angaben beziehen sich auf einen durchschnittlichen Verbrauch.

EUR 49.00
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 40 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 40 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 260 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 260 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 24.70
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 280 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 280 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 26.60
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 300 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 20 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 20 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 30 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 30 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 80 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 80 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 26.60
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 200 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 250 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 250 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 23.75
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 140 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 140 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 26.60
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 160 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 160 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 22.80
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 180 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 180 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 25.64
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 50 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 50 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 240 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 240 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 22.80
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 120 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 120 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 220 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 220 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 20.90
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 60 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 60 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 100 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

EPS-Fassadendämmplatte aus Styropor 032, 100 mm. Sehr gute Dämmwirkung, und hoch wirtschaftlich. Optimale Wärmedämmung zum günstigen Preis.

Styropor - Wärmedämmplatte mit 100 kPa - optimales Einsatzgebiet PASSIVHAUS / NIEDRIGENERGIEHAUS. Mit dem Einsatz von neuen Hochleistungsdämmstoffen wird das Potenzial der EPS Dämmplatten noch effektiver ausgeschöpft. Die effektiv niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/(m*K) der EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen kann bereits mit einer Materialrohdichte von 17 kg/m³ erreicht werden. Somit zeigt sich auch bei EPS Dämmplatten mit NEOPOR® des Typs EPS S 032 PS 15 SE - Ausführung mit glatter Kante, dass Grafit im Vergleich zu herkömmlichem EPS ein wesentlich höheres Wärmedämmvermögen bei geringerem Materialeinsatz besitzt. Die EPS Dämmplatten enthalten spezielle Grafit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern. Dadurch erzielten EPS Dämmplatten mit dem Rohstoff NEOPOR® von BASF bei geringerem Materialeinsatz die gleiche Dämmleistung wie herkömmliche EPS Dämmplatten aus Styropor. Ebenso leisteten EPS Dämmplatten mit Grafit-Teilchen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Frei von Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) - Unbedenklichkeitserklärung wird versichert und bei Bedarf auf Anfrage zugesandt. Plattenmaß 1000 mm x 500 mm Rohstoffbasis NEOPOR® von BASF optimales Einsatzgebiet Passivhaus / Niedrigenergiehaus neuer innovativer Rohstoff - optimales Dämmvermögen auf Basis modernster Herstellungs- und Prüfverfahren biologisch neutral, 100 % FCKW-, HFCKW-, HFKW-frei Wärmeleitstufe (WLS) 0,32 Kantenausführung Stumpf Farbe Grafitgrau ANWENDUNGSTYP / DRUCKFESTIGKEIT 100 kPa WAP - Wärmedämmstoffe für Gebäude. Werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) gemäß DIN EN 13163. Die genaue Typenbezeichnung der Styropordämmplatte lautet "EPS S 032 PS 15 SE". Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. ANWENDUNGSGEBIET WDVS Styropor-Wärmedämmplatte für Fassaden Flachdächer (nicht begehbar) Kellerdecken

EUR 28.50
1

Reibeputz Ceresit CT 35, mineralischer Edelputz für die Fassade. Dezent strukturierter Oberputz mit 2,5 mm Körnung. Geeignet für außen und innen.

Reibeputz Ceresit CT 35, mineralischer Edelputz für die Fassade. Dezent strukturierter Oberputz mit 2,5 mm Körnung. Geeignet für außen und innen.

Edelputz für die Fassade - Bautechnik von Henkel. Ceresit CT 35 dekorativer Dünnschichtputz für den Innen- und Außenbereich. Qualitativ hochwertiger Strukturputz, resistent gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel. Den mineralischen Reibeputz erhalten Sie in den Kornstärken 2,5 mm und 3,5 mm. Der Reibeputz ist leicht zu verarbeiten und verfügt über eine optimale Haftung zum Untergrund. Ceresit "CT 35" ist ein atmungsaktiver mineralischer Edelputz, der als Strukturputz zu Herstellung einer plastisch strukturierten Oberfläche dient. VERBRAUCH / je m² 2,5 - 3,0 kg je m² / 2,5 mm Kornstärke 3,5 - 4,0 kg je m² / 3,5 mm Kornstärke MISCHVERHÄLTNIS 5,0 - 5,6 Liter Wasser pro 25 kg / 2,5 mm Kornstärke 5,0 - 5,6 Liter Wasser pro 25 kg / 3,5 mm Kornstärke EIGENSCHAFTEN Herstellung plastisch strukturierter Oberflächen für Strukturen mit dem Reibebrett atmungsaktiv (diffusionsoffen) witterungsbeständig und extrem strapazierfähig Resistenz gegen die Entwicklung von Pilzen, Algen und Schimmel hydrophob (wasserabweisend) optimales Preis-Leistung-Verhältnis leicht und flexibel in der Verarbeitung Verarbeitungszeit ca. 1 Stunden Verarbeitungstemperatur ab +5 °C Auftrag im Nassverfahren zum Ausbessern und als Renovierungsputz sorgt für ein natürliches Raumklima Scheuerbeständig - für Außen- und Innenwände Hand- und maschinenverarbeitbar Farbe Weiß - 25 Kg je Sack Mineralischer Reibeputz, ANWENDUNG Der mineralische Reibeputz CT 35 der Marke Ceresit von Henkel dient zur Herstellung traditioneller Dünnschicht-Putze mit strukturierten Oberflächen auf allen mineralischen Untergründen wie Beton, Zement-Kalkzement, Ziegel, Kalksandstein, Gas-Beton sowie Gips, Gipskarton- und Gipsfaserplatten. CT 35 ist ein feinkörniger weißer mineralischer Reibeputz für wetterfeste Schlussbeschichtungen auf mineralischen Untergründen bei allen gängigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Styropor und XPS Dämmplatten sowie Wärmedämmplatten oder Fassadendämmplatten aus Mineralwolle. Mineralischer Reibeputz, AUSFÜHRUNG Die Trockenmasse des mineralische Reibeputzes CT 35 mit sauberen, kühlen Wasser mischen und mit einem Bohrer, mit langsam laufenden Rührwerk mixen bis eine homogene Masse ohne Klumpen entsteht. Verwenden Sie keine rostenden Behälter oder Werkzeuge. Den mineralischen Reibeputz CT 35 mit rostfreier Edelstahltraufel (die Edelstahltraufel ist eine Glättkelle oder auch Glättscheibe) in Kornstärke aufziehen. Zum Strukturieren wird der noch frische Putz mit der Kunststofftraufel oder Moosgummischeibe rund, waagrecht oder senkrecht oder einheitlich kreisend (Reibeputz) abgerieben. Wichtig: Untergründe nicht mit Wasser befeuchten! Eine Arbeitsfläche (Wand) gleichmäßig ohne Pausen und mit gleicher Dosierung von Wasser abarbeiten. Hinweis: Mineralische Edelputze enthalten Naturkörnungen. Leichte Farbtondifferenzen der Körnung sind deshalb völlig normal. Damit diese Unterschiede bei großen Flächen nicht auffallen, sollten die Eimer nie leer gearbeitet, sondern immer wieder mit neuem Material aufgefüllt und durchmischt werden. Qualität von Henkel, hergestellt in der Europäischen Union. Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Henkel Bautechnik.

EUR 20.88
1

Silikat Putzgrund FAST S-T. Grundiermörtel für Putzauftrag und Farbanstriche auf Silikat-Basis. Deckende Spezialgrundierung und Haftvermittler.

Universal Putzgrund FAST M, Putzgrundierung mit hochwertigen Quarzpartikeln. Grundiermörtel für Fassadenputz

Knauf Multi Finish, Spachtelmasse und Dünnputz zur Herstellung glatter und ebener Oberflächen im Innenbereich.

Knauf Multi Finish, Spachtelmasse und Dünnputz zur Herstellung glatter und ebener Oberflächen im Innenbereich.

Geschmeidige Gips-Spachtelmasse und Dünnputz für Wand und Decke. Multi-Finish von Knauf für Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q4 geglättet“, auf Null ausziehbar. Kunststoffmodifizierte Flächenspachtelmasse auf Gipsbasis. Universal einsetzbare, mineralische Spachtelmasse für die händische Verarbeitung. Schnell trocknend, stoß - und kratzfest. Pulverförmiges, sehr ergiebiges Produkt, knollenfrei anmischbar und leicht zu verarbeiten. Bitte beachten Sie die weiteren Verarbeitungshinweise in unserem Datenblatt. Gips-Spachtelmasse und Dünnputz Qualitäts-Markenprodukt von Knauf Gips-Trockenmörtel für Innenanwendungen für glatte Oberflächen - Qualitätsstufen „Q4 geglättet“ auf Null ausziehbar ideal für Renovierungs-, Sanierungs- und Reparaturarbeiten knollenfrei anmischbar und hoch geschmeidig optimales Haftvermögen, schnell trocknend kunststoffmodifiziert - Universell einsetzbar nach C6/20/2 nach EN 13279 extrem ergiebig und leicht zu verarbeiten schnell trocknend Verarbeitungszeit ca. 1 Stunde anmachfertig - einfache Handverarbeitung Farbe hellgrau (im trockenen Zustand) VERBRAUCH/ MISCHVERHÄLTNIS bei Auftragsdicke 1 mm* - 1,1 Kg/ m² | Ergiebigkeit/ Sack 22 m² bei Auftragsdicke 2 mm* - 2,2 Kg/ m² | Ergiebigkeit/ Sack 11 m² 18 Liter Wasser auf 25 kg Spachtel-Trockenmasse ANWENDUNGSBEREICH Knauf Multi-Finish - für das Verspachteln von unebenen und rauen Flächen sowie als Dünn-/Spachtelputz für die vollflächige Anwendung von ebenen Untergründen, wie Betonflächen, Gipsplatten und Putzen. Auch geeignet für dekorative Oberflächengestaltungen an Wand und Decke im Innenbereich. Weiterhin geeignet zum Verschließen von Beton-Fertigteilfugen, Löchern und Schlitzen sowie zum Verspachteln von Gipsplattendecken/ Gipsplattenwänden nach Qualitätsstufe Q4 - streifenfreies Glätten für nachfolgende Anstriche oder Tapezierarbeiten. Sind Flächen für spätere Anstriche oder Tapezierarbeiten vorgesehen, sollten beim Verspachteln Fugendeckstreifen mit eingearbeitet werden. Knauf Multi-Finish - Universal für Renovierungs-, Sanierungs-, Nach- und Reparaturarbeiten. Geeignet für den inneren Anwendungsbereich an Wand und Decke. Knauf Multi-Finish - für Oberflächen in den Qualitätsstufen „Q4 geglättet“ - auf Null ausziehbar, erfüllt gemäß Normen und Vorschriften die Produkteigenschaften EN DIN 13279-1. Hergestellt in der Europäischen Union, Fabrikationsstandort Polen, Hersteller Knauf. *) HRK - Gipsplatten mit halbrunder Kante, HRAK - Gipskartonplatten mit halbrunder, abgeflachter Kante

EUR 23.50
1

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 100 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden, speziell Trennwände.

Petralana Steinwolle, Petralight H 035, 100 mm. Dämmplatte für die Akustik- und Wärmedämmung von Gebäuden, speziell Trennwände.

Diffusionsoffene Dämmung aus Steinwolle für die Schall- und Wärmeisolierung mit hoher Dichte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Nachhaltig gegen Lärm, bei gleichzeitig optimaler Dämmwirkung - die besonders hohe Rohdichte. In Verbindung mit einem ausgezeichneten Wärmeleitkoeffizient WLS 035, unterstützt die Steinwolldämmplatte "Petralihght H" wirkungsvoll Lärmschutzkonstruktionen und trägt gleichzeitig zur effektiven Wärmedämmung bei. Die Dämmplatte ist vielseitig bei der Schall- und Wärmeisolierung von Innenräumen einsetzbar. *VHF, vor Bewitterung schützen, bei der Dämmung von hinterlüfteten Fassaden (z. B. Paneelen) und sogenannten 'Sandwich'-Wänden mit Metallverkleidungen muss die Dämmplatte mit einer dampfdurchlässigen, wasserabweisenden Membran geschützt werden. Decken und Trennwände mit erhöhten Schallschutzanforderungen Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke abgehängte Decken Holzbalkendecken Dämmung von Raumtrennwänden Kerndämmung (zweischaliges Mauerwerk) vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)* für Brandschutzkonstruktionen geeignet ANWENDUNGSTYP Mineralwolle - Dämmstoffe für Gebäude. Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden nach EN 13162 sowie EN 13501-1 BESCHREIBUNG Dämmung aus Steinwolle Petralight H" WLS 035 von Petralana für die Wärme- und Schalldämmung von Innenräumen, Ausführung als Platte, Rohdichte ≤ 45 kg/m³. Hoch atmungsaktiv, beständig gegen Befall (Schimmel, Fäulnis) und kann nach Verwendung dem Recycling zur Wiederverwertung zugeführt werden. Für Brandschutzmaßnahmen geeignet, Schmelzpunkt von über 1000 

EUR 25.74
1