5 Ergebnisse (0,12752 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

UA-Profil 4.000 x 75 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA-Profil 4.000 x 75 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA Profil - Trockenbauprofile für eine stabile Ausbildung von Türstürzen im Trockenbau. Mit einer Norm-Stärke von 2 mm gewährleisten die Aussteifungsprofile die Montage von festen Türrahmen und verhindern so spätere Bewegungen in der Konstruktion, die zu ungewollter Rissbildung bei Spachtelanschlüssen führen können. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG UA Profil 50 UA Profil 75 UA Profil 100 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 2,0 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Die UA-Aussteifungsprofile werden als stabile Türpfosten beim Türeinbau für nichttragende Trennwände verbaut. Um eine gute und ausreichende Stabilität zu gewährleisteten, sollten immer UA-Profile als seitliche Türpfosten verbaut werden. Türeinbaukonstruktionen sind höheren Belastungen ausgesetzt, aus diesem Grund müssen hier besonders stabile Metallprofile verbaut werden. Die UA-Aussteifungsprofile oder auch Türsturzprofile genannt, sind mit ihrer Materialstärke von 2 mm für diese Anwendungen, als stabile Türpfosten, ausgelegt und zu verwenden. UA-Profile für den Innenausbau als Tragständerkonstruktionen an Wand und Decke kaufen Sie dauerhaft günstig online bei WIRBAU. Heizkosten sparen und auf den Lärmschutz achten! Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollten Trennwände mit Dämmstoffen ausgefüllt werden.

EUR 23.60
1

UA-Profil 3.000 x 100 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA-Profil 3.000 x 100 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA Profil - Trockenbauprofile für eine stabile Ausbildung von Türstürzen im Trockenbau. Mit einer Norm-Stärke von 2 mm gewährleisten die Aussteifungsprofile die Montage von festen Türrahmen und verhindern so spätere Bewegungen in der Konstruktion, die zu ungewollter Rissbildung bei Spachtelanschlüssen führen können. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG UA Profil 50 UA Profil 75 UA Profil 100 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 2,0 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Die UA-Aussteifungsprofile werden als stabile Türpfosten beim Türeinbau für nichttragende Trennwände verbaut. Um eine gute und ausreichende Stabilität zu gewährleisteten, sollten immer UA-Profile als seitliche Türpfosten verbaut werden. Türeinbaukonstruktionen sind höheren Belastungen ausgesetzt, aus diesem Grund müssen hier besonders stabile Metallprofile verbaut werden. Die UA-Aussteifungsprofile oder auch Türsturzprofile genannt, sind mit ihrer Materialstärke von 2 mm für diese Anwendungen, als stabile Türpfosten, ausgelegt und zu verwenden. UA-Profile für den Innenausbau als Tragständerkonstruktionen an Wand und Decke kaufen Sie dauerhaft günstig online bei WIRBAU. Heizkosten sparen und auf den Lärmschutz achten! Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollten Trennwände mit Dämmstoffen ausgefüllt werden.

EUR 21.00
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 225 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 225 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 37.65
1

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 175 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Profil, 0 - 175 mm. Deckenabhänger zur Aufnahme und Befestigung von CD-Deckenprofilen.

Direktabhänger für CD-Deckenprofile (CD 60/27) für abgehängte Decken unter Holzbalken oder Massivdecken beim Trockenbau. Justiermöglichkeit je nach ausgewählter Länge von 0 bis 225 mm - für die fachgerechte, sichere Abhängung von Gipskartondecken oder auch für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Die Montage der Direktabhänger erfolgt in Verbindung mit CD Profilen 60/27 für Decken als Metallunterkonstruktion bei Deckenabhängung. Direktabhänger verwendet man für die Montage von abgehängten Gipskartondecken sowie auch zur Abstandjustierung zwischen Wand und CW-Profil bei Wänden in Trockenbauweise. Direktabhänger gewährleisteten ein sicheres Verbinden der CD Profile mit der ursprünglichen Decke. Eine genauere Beschreibung für die Montage von Direktabhänger entnehmen Sie bitte der Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen". VERBRAUCH 100 Stück für ca. 66 m² (mit CD Profilen) 100 Stück für ca. 32 m² (mit Holzlatten) TYPENKLASSE aus feuerverzinktem Stahlblech. Direktabhänger in verschiedenen Längen für das sichere Abhängen von Metallprofilen nach DIN EN 14195, Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327 im Deckenbereich und Dachgeschossausbau. Direktabhänger geeignet für Abhängelasten von bis zu 0,25 kN. Auch geeignet für die Montage einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Lieferform 100 Stück im Karton, ungebogen. HINWEIS Gerade bei Altbauten können unebene Decken oder ein nicht sichtbares Gefälle ein gerades Abhängen von Decken erschweren. Hierbei empfiehlt sich das Abhängung mit „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + dem Draht mit Öse“ (gemäß Montageanleitung für "Anleitung, Decken richtig abhängen" Seite 1). Aufgrund der Abhängung mit dem „Ankerschnellabhänger für CD-Profile + Draht mit Öse“ ist hier das Verstellen der Höhe durch den Befestigungsdraht schneller und variabler. So können Unebenheiten der Decke auch über größere Flächen flexibel ausgeglichen werden. TIPP Nach dem Abhängen einer Decke entstehen Zwischenraume. Vermeiden Sie "Wärmebrücken" und füllen Sie die Hohlräume mit Dämmstoffen aus. Das spart Heizkosten, begünstigt den Schallschutz und fördert den Brandschutz. Die passenden Dämmstoffe finden Sie ebenfalls bei WIRBAU.

EUR 28.80
1

UA-Profile 4.000 x 100 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA-Profile 4.000 x 100 x 40 mm. Aussteifungsprofil als Rahmenprofil für den Einbau von Türen beim Trockenbau.

UA Profil - Trockenbauprofile für eine stabile Ausbildung von Türstürzen im Trockenbau. Mit einer Norm-Stärke von 2 mm gewährleisten die Aussteifungsprofile die Montage von festen Türrahmen und verhindern so spätere Bewegungen in der Konstruktion, die zu ungewollter Rissbildung bei Spachtelanschlüssen führen können. Metallprofile nach DIN EN 14195 für Unterkonstruktionen von Gipskartonsystemen aus Stahlblech nach DIN EN 10327. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. PROFILBREITEN/ AUSFÜHRUNG UA Profil 50 UA Profil 75 UA Profil 100 MATERIALSTÄRKE/ TYPENKLASSE 2,0 mm - gemäß Norm ANWENDUNG Die UA-Aussteifungsprofile werden als stabile Türpfosten beim Türeinbau für nichttragende Trennwände verbaut. Um eine gute und ausreichende Stabilität zu gewährleisteten, sollten immer UA-Profile als seitliche Türpfosten verbaut werden. Türeinbaukonstruktionen sind höheren Belastungen ausgesetzt, aus diesem Grund müssen hier besonders stabile Metallprofile verbaut werden. Die UA-Aussteifungsprofile oder auch Türsturzprofile genannt, sind mit ihrer Materialstärke von 2 mm für diese Anwendungen, als stabile Türpfosten, ausgelegt und zu verwenden. UA-Profile für den Innenausbau als Tragständerkonstruktionen an Wand und Decke kaufen Sie dauerhaft günstig online bei WIRBAU. Heizkosten sparen und auf den Lärmschutz achten! Für eine optimale Wärmedämmung und perfekten Schallschutz sollten Trennwände mit Dämmstoffen ausgefüllt werden.

EUR 28.01
1