14 Ergebnisse (0,15123 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Servotest Reader Analysegerät für Urinteststreifen

medical Econet Defibrillator ME PAD auto

medical Econet Defibrillator ME PAD auto

mediccal Econet Defibrillator ME PAD auto Starke Lithium Batterie für Standby-Betrieb bis zu 5 Jahren Automatische Anpassung der Sprachansagen an die Umgebungslautstärke Notfallumschaltung auf Kinder unter 25 kg ohne Elektrodenwechsel möglich ME PAD & ME PAD Auto sind robust IP 55 und erfüllen den MIL-STD 810 G der U.S. Army Automatischer Selbsttest und Anzeige der Bereitschaft im Display Interne Überwachung der Elektroden-Pads auf Qualität ME PAD & ME PAD Auto sprechen 16 verschiedene Sprachen Alle relevanten Daten der letzten 5 Reanimationen werden intern gespeichert Durch einfache Software-Updates immer auf dem neuesten Stand Lieferumfang 1 x ME PAD auto 1 x Erwachsenen Elektrodenpaar 1 x Transporttasche 1 x Batterie Technische Spezifikationen Defibrillation Abgabeenergie Erwachsene 150 Joule bei 50 Ω Kinder 50 Joule bei 50 Ω Ladezeit max. 10 Sekunden Ladezeit nach abgeschlossener Defibrillation max. 10 Sekunden Wellenform E-cube Biphasisch (abgeschnittener Exponentialimpuls) EKG Ableitung Ableitung II Frequenzbereich 1 Hz bis 30 Hz Impedanzbereich 25 Ω bis 175 Ω (keine Schockabgabe, wenn die Impedanz des Patienten außerhalb dieses Bereichs liegt) Defibrillierbare Rhythmen ventrikuläre Fibrillation oder schnelle ventrikuläre Tachykardie Empfindlichkeit und Genauigkeit erfüllt die ANSI/AAMI DF80-Richtlinien Batterie Akkutyp 12 V DC, 4,2 Ah LiMnO, Einwegartikel: Long-Life-Batterie Kapazität mindestens 200 Schocks bei einer neuen Batterie oder 8 Stunden Betriebszeit bei Zimmertemperatur +20°C Standby-Dauer mindestens 5 Jahre nach Herstellung, bei entsprechender Lagerung gemäß Bedienungsanleitung Temperaturbereiche Betrieb: 0° ~ 43° C Lagerung: -20° ~ 60° C

EUR 1426.81
1

medical Econet Defibrillator ME PAD semi

medical Econet Defibrillator ME PAD semi

medical Econet Defibrillator ME PAD semi Der ME PAD wurde speziell für die Anwendung durch Laien entwickelt. Klar verständliche Sprachanweisungen und Piktogramme leiten den Helfer durch die Reanimation. Schockabgabe über die Schocktaste, nach Ansage des Gerätes möglich Automatische Anpassung der Lautstärke der Sprachansagen an die Umgebung Notfallumschaltung auf Kinder unter 25 kg ohne Elektrodenwechsel möglich Automatische Leistungsumschaltung beim Anschluss von Kinderelektroden Automatischer Selbsttest und Anzeige der Bereitschaft im Display Interne Überwachung der Elektrodenpads auf Qualität Alle relevanten Daten der letzten 5 Reanimationen werden gespeichert Durch einfache Software-Updates immer auf dem neuesten Stand Robustes Design / IP55 und MIL-STD 810G der US-Army 5 Jahre Vollgarantie 16 verschiedene Sprachen wählbar Lieferumfang 1 ME PAD semi Halbautomatischer Defibrillator 1 Paar Elektrodenpads für Erwachsene 1 Transporttasche 1 Batterie Technische Spezifikationen Defibrillation Abgabeenergie Erwachsene 150 Joule bei 50 Ω Kinder 50 Joule bei 50 Ω Ladezeit max. 10 Sekunden Ladezeit nach abgeschlossener Defibrillation max. 10 Sekunden Wellenform E-cube Biphasisch (abgeschnittener Exponentialimpuls) EKG Ableitung Ableitung II Frequenzbereich 1 Hz bis 30 Hz Impedanzbereich 25 Ω bis 175 Ω (keine Schockabgabe, wenn die Impedanz des Patienten außerhalb dieses Bereichs liegt) Defibrillierbare Rhythmen ventrikuläre Fibrillation oder schnelle ventrikuläre Tachykardie Empfindlichkeit und Genauigkeit erfüllt die ANSI/AAMI DF80-Richtlinien Batterie Akkutyp 12 V DC, 4,2 Ah LiMnO, Einwegartikel: Long-Life-Batterie Kapazität mindestens 200 Schocks bei einer neuen Batterie oder 8 Stunden Betriebszeit bei Zimmertemperatur +20°C Standby-Dauer mindestens 5 Jahre nach Herstellung, bei entsprechender Lagerung gemäß Bedienungsanleitung Temperaturbereiche Betrieb: 0° ~ 43° C Lagerung: -20° ~ 60° C

EUR 1426.81
1

MELAseal 200 Siegelgerät

BSN Cutimed Sorbact Tamponaden 50cm x 2cm (24 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Tamponaden 50cm x 2cm (24 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Tamponaden 50cm x 2cm (24 Stück) Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer antimikrobieller Substanzen aus: Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung Im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Im Sortiment ist der Cutimed® Sorbact® NPWT Wundfüller, der für die erfolgreiche Behandlung von akuten und chronischen Wunden mit Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) eingesetzt wird. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit einer bakterienbindenden Beschichtung für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 539.39
1

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 9 x 7cm (42 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 9 x 7cm (42 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 9 x 7cm (42 Stück) Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer antimikrobieller Substanzen aus: Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung Im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Im Sortiment ist der Cutimed® Sorbact® NPWT Wundfüller, der für die erfolgreiche Behandlung von akuten und chronischen Wunden mit Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) eingesetzt wird. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit einer bakterienbindenden Beschichtung für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 832.99
1

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 10 x 20cm (24 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 10 x 20cm (24 Stück)

BSN Cutimed Sorbact Saugkompresse steril - 10 x 20cm (24 Stück) Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer antimikrobieller Substanzen aus: Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung Im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Im Sortiment ist der Cutimed® Sorbact® NPWT Wundfüller, der für die erfolgreiche Behandlung von akuten und chronischen Wunden mit Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) eingesetzt wird. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit einer bakterienbindenden Beschichtung für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 1213.99
1

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 30 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 30 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 30 cm Mit Cutimed® Sorbion® Sorbact® werden Infekte auf sichere und effiziente Weise bekämpft, rein physikalisch. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Freisetzung chemischer antimikrobieller Substanzen aus. Mit jedem Verbandwechsel wird die Keimzahl in der Wunde reduziert, wodurch optimale Bedingungen für den Heilungsprozess geschaffen werden. Gleichzeitig sorgt das herausragende Exsudatmanagement von Cutimed® Sorbion® Sorbact® für die Aufnahme hoher Exsudatmengen. Der integrierte superabsorbierende Verband schafft ein feuchtes Wundmilieu, absorbiert Wundexsudat und schließt es sicher im Produktkern ein. Auf diese Weise kann das Risiko von Mazerationen reduziert und der Heilungsprozess optimal unterstützt werden. Durch die hohe Exsudataufnahmekapazität und die hohe Retentionsleistung sind weniger Verbandwechsel notwendig, sodass eine heilungsfördernde Wundruhe geboten sowie der Behandlungsaufwand reduziert werden kann. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken schnelle und sichere Absorption des Exsudats hohe Retentionsleistung schafft ein feuchtes Wundmilieu Cutimed® Sorbion® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und verfügt über einen superabsorbierenden Kern und eine weiße wasserabweisende Deckschicht, die das Austreten von Exsudat verhindert. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbion® Sorbact® wird verwendet zur Infektionsprophylaxe und bei sauberen, kontaminierten, kolonisierten oder infizierten Wunden mit starker bis übermäßiger Exsudation, wie z.B.: Dekubitus diabetisches Ulcus cruris vaskuläres Ulcus postoperative Wunden traumatische Wunden Der Wundverband kann auch in der Kompressionstherapie verwendet werden. Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 1476.99
1

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 20 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 20 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 20 x 20 cm Mit Cutimed® Sorbion® Sorbact® werden Infekte auf sichere und effiziente Weise bekämpft, rein physikalisch. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Freisetzung chemischer antimikrobieller Substanzen aus. Mit jedem Verbandwechsel wird die Keimzahl in der Wunde reduziert, wodurch optimale Bedingungen für den Heilungsprozess geschaffen werden. Gleichzeitig sorgt das herausragende Exsudatmanagement von Cutimed® Sorbion® Sorbact® für die Aufnahme hoher Exsudatmengen. Der integrierte superabsorbierende Verband schafft ein feuchtes Wundmilieu, absorbiert Wundexsudat und schließt es sicher im Produktkern ein. Auf diese Weise kann das Risiko von Mazerationen reduziert und der Heilungsprozess optimal unterstützt werden. Durch die hohe Exsudataufnahmekapazität und die hohe Retentionsleistung sind weniger Verbandwechsel notwendig, sodass eine heilungsfördernde Wundruhe geboten sowie der Behandlungsaufwand reduziert werden kann. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken schnelle und sichere Absorption des Exsudats hohe Retentionsleistung schafft ein feuchtes Wundmilieu Cutimed® Sorbion® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und verfügt über einen superabsorbierenden Kern und eine weiße wasserabweisende Deckschicht, die das Austreten von Exsudat verhindert. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbion® Sorbact® wird verwendet zur Infektionsprophylaxe und bei sauberen, kontaminierten, kolonisierten oder infizierten Wunden mit starker bis übermäßiger Exsudation, wie z.B.: Dekubitus diabetisches Ulcus cruris vaskuläres Ulcus postoperative Wunden traumatische Wunden Der Wundverband kann auch in der Kompressionstherapie verwendet werden. Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 1230.99
1

BSN Cutimed Siltec Sorbact (Sacrum) - 23 x 23cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact (Sacrum) - 23 x 23cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact (Sacrum) - 23 x 23cm Der innovative Wundverband vereint das effektive Exsudatmanagement von Cutimed® Siltec® mit der wirkstofffreien bakterienbindenden Wirkung von Cutimed® Sorbact®. Dank des rein physikalischen Wirkprinzips bindet und entfernt Cutimed® Sorbact® Bakterien, ohne antimikrobielle Wirkstoffe freizusetzen (Sorbact®-Technologie): Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Gleichzeitig sorgt der moderne Schaumkörper mit integrierten Superabsorberstreifen von Cutimed® Siltec® Sorbact® für eine vertikale Absorption des Exsudats. Durch die feuchtigkeitsregulierende und hochatmungsaktive Deckfolie sinkt das Mazerationsrisiko bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Ein hautfreundlicher Silikon-Haftrand sorgt für eine sanfte Fixierung und einen atraumatischen Verbandwechsel. Cutimed® Siltec® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact®c kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung sichere Exsudataufnahme durch superabsorbierenden Schaum reduziertes Mazerationsrisiko durch exzellente vertikale Absorption keine bekannten Allergierisiken im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer Cutimed® Siltec® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und einem hochabsorbierenden, offenporigen Polyurethanschaum mit Silikon-Haftrand. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Siltec® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei mäßig bis stark exsudierenden oder zur Prophylaxe infektgefährdeter Wunden eingesetzt: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 555.99
1

BSN Cutimed Siltec Sorbact- 22,5cm x 10cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact- 22,5cm x 10cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact- 22,5cm x 10cm Der innovative Wundverband vereint das effektive Exsudatmanagement von Cutimed® Siltec® mit der wirkstofffreien bakterienbindenden Wirkung von Cutimed® Sorbact®. Dank des rein physikalischen Wirkprinzips bindet und entfernt Cutimed® Sorbact® Bakterien, ohne antimikrobielle Wirkstoffe freizusetzen (Sorbact®-Technologie): Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Gleichzeitig sorgt der moderne Schaumkörper mit integrierten Superabsorberstreifen von Cutimed® Siltec® Sorbact® für eine vertikale Absorption des Exsudats. Durch die feuchtigkeitsregulierende und hochatmungsaktive Deckfolie sinkt das Mazerationsrisiko bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Ein hautfreundlicher Silikon-Haftrand sorgt für eine sanfte Fixierung und einen atraumatischen Verbandwechsel. Cutimed® Siltec® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact®c kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung sichere Exsudataufnahme durch superabsorbierenden Schaum reduziertes Mazerationsrisiko durch exzellente vertikale Absorption keine bekannten Allergierisiken im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer Cutimed® Siltec® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und einem hochabsorbierenden, offenporigen Polyurethanschaum mit Silikon-Haftrand. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Siltec® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei mäßig bis stark exsudierenden oder zur Prophylaxe infektgefährdeter Wunden eingesetzt: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 772.99
1

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 15 x 15cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 15 x 15cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 15 x 15cm Der innovative Wundverband vereint das effektive Exsudatmanagement von Cutimed® Siltec® mit der wirkstofffreien bakterienbindenden Wirkung von Cutimed® Sorbact®. Dank des rein physikalischen Wirkprinzips bindet und entfernt Cutimed® Sorbact® Bakterien, ohne antimikrobielle Wirkstoffe freizusetzen (Sorbact®-Technologie): Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Gleichzeitig sorgt der moderne Schaumkörper mit integrierten Superabsorberstreifen von Cutimed® Siltec® Sorbact® für eine vertikale Absorption des Exsudats. Durch die feuchtigkeitsregulierende und hochatmungsaktive Deckfolie sinkt das Mazerationsrisiko bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Ein hautfreundlicher Silikon-Haftrand sorgt für eine sanfte Fixierung und einen atraumatischen Verbandwechsel. Cutimed® Siltec® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact®c kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung sichere Exsudataufnahme durch superabsorbierenden Schaum reduziertes Mazerationsrisiko durch exzellente vertikale Absorption keine bekannten Allergierisiken im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer Cutimed® Siltec® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und einem hochabsorbierenden, offenporigen Polyurethanschaum mit Silikon-Haftrand. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Siltec® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei mäßig bis stark exsudierenden oder zur Prophylaxe infektgefährdeter Wunden eingesetzt: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 688.99
1

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 10 x 20 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 10 x 20 cm

BSN Cutimed Sorbion Sorbact - 10 x 20 cm Mit Cutimed® Sorbion® Sorbact® werden Infekte auf sichere und effiziente Weise bekämpft, rein physikalisch. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bindet Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Freisetzung chemischer antimikrobieller Substanzen aus. Mit jedem Verbandwechsel wird die Keimzahl in der Wunde reduziert, wodurch optimale Bedingungen für den Heilungsprozess geschaffen werden. Gleichzeitig sorgt das herausragende Exsudatmanagement von Cutimed® Sorbion® Sorbact® für die Aufnahme hoher Exsudatmengen. Der integrierte superabsorbierende Verband schafft ein feuchtes Wundmilieu, absorbiert Wundexsudat und schließt es sicher im Produktkern ein. Auf diese Weise kann das Risiko von Mazerationen reduziert und der Heilungsprozess optimal unterstützt werden. Durch die hohe Exsudataufnahmekapazität und die hohe Retentionsleistung sind weniger Verbandwechsel notwendig, sodass eine heilungsfördernde Wundruhe geboten sowie der Behandlungsaufwand reduziert werden kann. Cutimed® Sorbion® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact® kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer keine bekannten Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken schnelle und sichere Absorption des Exsudats hohe Retentionsleistung schafft ein feuchtes Wundmilieu Cutimed® Sorbion® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und verfügt über einen superabsorbierenden Kern und eine weiße wasserabweisende Deckschicht, die das Austreten von Exsudat verhindert. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Sorbion® Sorbact® wird verwendet zur Infektionsprophylaxe und bei sauberen, kontaminierten, kolonisierten oder infizierten Wunden mit starker bis übermäßiger Exsudation, wie z.B.: Dekubitus diabetisches Ulcus cruris vaskuläres Ulcus postoperative Wunden traumatische Wunden Der Wundverband kann auch in der Kompressionstherapie verwendet werden. Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 743.99
1

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 22,5 x 22,5cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 22,5 x 22,5cm

BSN Cutimed Siltec Sorbact - 22,5 x 22,5cm Der innovative Wundverband vereint das effektive Exsudatmanagement von Cutimed® Siltec® mit der wirkstofffreien bakterienbindenden Wirkung von Cutimed® Sorbact®. Dank des rein physikalischen Wirkprinzips bindet und entfernt Cutimed® Sorbact® Bakterien, ohne antimikrobielle Wirkstoffe freizusetzen (Sorbact®-Technologie): Die spezielle Sorbact®-Beschichtung verleiht dem Produkt starke hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Viele pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Gleichzeitig sorgt der moderne Schaumkörper mit integrierten Superabsorberstreifen von Cutimed® Siltec® Sorbact® für eine vertikale Absorption des Exsudats. Durch die feuchtigkeitsregulierende und hochatmungsaktive Deckfolie sinkt das Mazerationsrisiko bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Ein hautfreundlicher Silikon-Haftrand sorgt für eine sanfte Fixierung und einen atraumatischen Verbandwechsel. Cutimed® Siltec® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine bekannte Resistenzentwicklung bei Bakterien oder Pilzen gegenüber Cutimed® Sorbact®c kein Abtöten von Bakterien und Pilzen, daher keine Freisetzung von Endotoxinen und damit einhergehende Heilungsverzögerung sichere Exsudataufnahme durch superabsorbierenden Schaum reduziertes Mazerationsrisiko durch exzellente vertikale Absorption keine bekannten Allergierisiken im Therapieverlauf zeitlich uneingeschränkte Anwendungsdauer Cutimed® Siltec® Sorbact® besteht aus einem Acetatgewebe mit einer bakterienbindenden Beschichtung und einem hochabsorbierenden, offenporigen Polyurethanschaum mit Silikon-Haftrand. Sorbact® ist eine eingetragene Marke von ABIGO medical AB Anwendungsgebiete Cutimed® Siltec® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden und wird bei mäßig bis stark exsudierenden oder zur Prophylaxe infektgefährdeter Wunden eingesetzt: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Verbandstandzeit: abhängig vom Zustand der Wunde, max. drei Tage

EUR 594.99
1