4 Ergebnisse (0,13863 Sekunden)

Marke

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

DermaHeal SR – Peptidkomplex gegen Hautalterung, für Bio-Revitalisierung und Hydration trockener oder reifer Haut | Auderm Aesthetics

DermaHeal SR – Peptidkomplex gegen Hautalterung, für Bio-Revitalisierung und Hydration trockener oder reifer Haut | Auderm Aesthetics

Dermaheal SR wurde speziell für die Bio-Revitalisierung und Hydration trockener oder reifer Haut entwickelt. Dieses Serum enthält Wachstumsfaktoren und biomimetische Peptide, die eine entscheidende Rolle bei der Neubildung von Kollagen, der Synthese von Elastin sowie der Produktion von Hyaluronsäure in der Haut spielen. Mit Dermaheal SR wird die empfindliche Gesichtshaut revitalisiert und optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist ideal für Frauen und Männer, welche den ersten altersbedingten Hautveränderungen entgegenwirken wollen. Es eignet sich aufgrund seiner reichhaltigen Formulierung besonders gut für trockene Haut und es nährt die Haut mit der Kraft der Peptide. Abgerundet wird die Zusammensetzung durch Nukleinsäuren, wertvolle Antioxidantien, Vitamine, Aminosäuren und Coenzyme. So gewinnt die Haut ihre jugendliche Elastizität und gesunde Ausstrahlung zurück. DermaHeal SR eignet sich aber nicht nur zur Bekämpfung erster feinen Linien und Fältchen, sondern auch zur Unterstützung der zur Akne neigenden Haut sowie zur effektiven Behandlung vergrößerter Poren. Die Anzahl der tatsächlich benötigten Behandlungen ist abhängig von dem zu behandelnden Bereich sowie dem Alter des Kunden. Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.

EUR 63.06
1

Lumifil L-Max mit Lidocain - Zur Anwendung in Sub-Q-Bereichen, Falten und Vergrößerung von Nase, Wangen, Kieferlinie und Kinn

KARISMA - Skinbooster zur Hautverjüngung gegen feine Linien und Hyperpigmentierung, Bekämpfung frühzeitiger Hautalterung | Auderm Aesthetics

KARISMA - Skinbooster zur Hautverjüngung gegen feine Linien und Hyperpigmentierung, Bekämpfung frühzeitiger Hautalterung | Auderm Aesthetics

KARISMA ist ein Skinbooster, welcher in der ästhetischen Medizin als Hautverjüngungsmittel verwendet wird. Karisma kann die Hautalterung auf natürliche Weise rückgängig machen, indem es die Haut strafft, Knitterfalten und Hyperpigmentierungen deutlich minimiert. Die drei Bestandteile sind: Kollagen, Hyaluronsäure und Carboxymethylcellulose, welches nicht-allergene, natürliche Substanzen mit nachgewiesener Verträglichkeit sind. Diese Zusammensetzung fördert die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut und bietet Hilfe gegen Hauterschlaffung, posttraumatischen und/oder chirurgischen Narben (z. B. Aknenarben, Dehnungsstreifen) und unterstützt die Bekämpfung frühzeitiger Hautalterung. Als Ergebnis kann eine deutlich elastische Haut sowie eine frische Ausstrahlung erwartet werden. KARISMA Behandlungen sind normalerweise schmerzarm. Bei Bedarf können jedoch Betäubungsmittel in Verbindung gebracht werden. Beliebte Injektionszonen sind Krähenfüsse, Wangen, Nasolabialfalte, Barcode, Kinn, Hals, Dekolletee, Hände, sowie Dehnungsstreifen und Aknenarben. Die erste Behandlung sollte 1 bis 2 Mal nach 3 bis 4 Wochen aufgefrischt werden. Da dem Produkt ein natürlicher Ursprung zugrunde liegt, kann es uneingeschränkt mehrmals angewendet werden. Dabei ist beispielsweise bei einem nicht- chirurgischen Facelift idealerweise von 3-4 Anwendungen auszugehen, da dadurch Endergebnisse verbessert werden können. Um den Effekt noch weiter zu steigern kann Karisma mit anderen Kollagen steigernden Mitteln und Methoden kombiniert werden. Zum Beispiel eignet sich Vitamin-C Ergänzung sowie Eigenblutbehandlung sehr gut als Zusatz. Ziel der Behandlung:Die Verabreichung des Produktes sollte sich auf die Verfeinerung der Hautfältchen sowie die Verbesserung der Hautqualität (Elastizität, Hydration, Pigmentation, Textur) des mittleren sowie unteren Gesichtsdrittels beziehen.Tränenrinnen sind nicht geeignet für die Unterspritzung. Der dermale Filler von Karisma® ist nicht geeignet um grössere Volumenverluste der Fettkompartimente zu kompensieren. Bitte verabreichen Sie Karisma® nur in die retikuläre/papilläre Demis. Wirkungsmechanismus:Der langzeitige Wirkungsmechanismus beruht auf der Stimulation der Kollagensynthese, welche durch Substraterhöhung (hydroxilierte α-1-Polypeptidkette des Typ I Kollagens) auf den Rezeptoren der Fibroblastenoberfläche bewirkt wird. Zusätzlich enthält Karisma® grossmolekulare, nicht vernetzte Hyaluronsäure. Diese dient dazu, die optimale Hydratation der Dermis wiederherzustellen damit die Fibroblasten regelrecht funktionieren können. Behandlungsablauf: Aufklärung und Einwilligung Aufnahmen mit Visia und Fotofinder Lokale Betäubung mit Lidokainsalbe oder Emla-Creme für min. 20 Minuten. Gründliche Desinfektion Verabreichung Empfohlene Injektionstechniken*: A) Stumpfe Verabreichung – intradermal mit ≥ 25G, 38mm/50mm/70mm Kanüle (mind. gleich grosse Vorstechnadel verwenden wie die Kanüle) B) Spitze Verabreichung – intradermal mit ≤ 29G, Empfehlung zur Dosis: Die Menge des verwendeten Produktes hängt grundsätzlich von der Ausprägung der Beschwerden, sowie die Fläche des zu behandelnden Areals ab. Die unten genannte Maximaldosis sollte nicht überschritten werden: Maximaldosis pro Region: - Gesicht – max. 4ml (2 Fertigspritzen) - Hals und Dekolleté – max. 4ml pro Areal (2 Fertigspritzen) - Hände – max. 4ml pro Seite (2 Fertigspritzen) - Pro retrograde Injektion mit einer 50mm langen Kanüle ca. 0.1ml injizieren. - Faustregel: max. 4ml pro Handflächen grosses Areal. Vorkehrungen: - Behandelndes Areal vor dem Eingriff immer gründlich desinfizieren. - Nach den Prinzipien der Asepsis/Antisepsis arbeiten. - Empfohlen wird (ob Scharf oder Stumpf) zum Comfort des Patienten, eine lokale Betäubungscreme (Einwirkzeit min. 20 Minuten) auf das zu behandelnde Areal aufzutragen. - Zusätzlich können die Eintrittspunkte bei der stumpfen Verabreichung mit 0.1ml Lokalanästhetikum (mit oder ohne Adrenalin) betäubt werden. *N.B.: Beide Techniken sollten linear, retrograd injiziert werden. Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.

EUR 92.21
1

ALIDYATM Anti-Cellulite-Injektion – für langanhaltende Cellulite-Reduktion, patentierte Formel für glatte Haut am ganzen Körper | Auderm Aesthetics

ALIDYATM Anti-Cellulite-Injektion – für langanhaltende Cellulite-Reduktion, patentierte Formel für glatte Haut am ganzen Körper | Auderm Aesthetics

ALIDYATM – ANTI-CELLULITE-LÖSUNG Die Injektion ist speziell für die Behandlung von Cellulite geeignet. Mit ALIDYATM erreichen Sie mühelos an jeder Körperstelle, einen Rückgang von Cellulite, selbst wenn das Problem schon seit Jahren besteht. Die hochspezialisierte Lösung wirkt genau dort, wo Cellulite entsteht. Das Präparat wurde entwickelt um die Strukturveränderungen unter der Haut zu korrigieren, welche als Orangenhaut von außen sichtbar ist. Um die Wirksamkeit für etwa ein Jahr zu sichern, ist eine mehrwöchige Behandlung mit ALIDYATM von Vorteil. Die Injektionsstelle sollte nach der Anwendung für 42 Stunden nicht berührt werden, damit das Mittel ungestört gegen Cellulite wirken kann. Somit hat das Gel die Möglichkeit in die Fettbereiche (Depots) einzudringen, die Lymphe anzuregen und schadhafte Stoffe aus dem Körper zu leiten. Speziell für die Behandlung der sogenannten gynoiden Lipodistrophie (Cellulite), wurde ALIDYATM als erste Injektionslösung von Prof. Pasquale Motolese entwickelt. Die Lösung ist weltweit patentiert und dient zur Korrektur von Veränderungen des Oberflächenprofils infolge von Cellulite oder anderen Umständen. Aufgrund einer Mischung aus verzweigter und anderer Aminosäuren verbunden mit einem System zur Alkalisierung der extrazellulären Matrix, erfolgt dieser Effekt. Die besondere Osmolarität von ALIDYATM ist in der Lage, das Gleichgewicht der morphologischen und strukturellen Erscheinung des Fettgewebes wiederherzustellen. Was sollte nach einer Behandlung mit ALIDYATM beachtet werden? In den nachfolgenden zwölf Stunden sollten Sie keine Kosmetika an den behandelten Stellen auftragen und direkte Wärmequellen (Sonnen-, UVA- und UVB-Strahlung, Sauna, usw.) meiden. Leichte sportliche Aktivitäten sowie eine gesunde, ausgewogene Ernährung, moderater Koffeingenuss und gesunde Work-Life-Balance unterstützen die positiven Effekte von ALIDYATM. Wann soll keine Behandlung mit ALIDYATM durchgeführt werden? ALIDYATM ist nicht für Patienten geeignet, die akute oder chronische Hautkrankheiten an den zu behandelnden Stellen aufweisen. Aus Sicherheitsgründen sollten Patienten mit einer Vorgeschichte anaphylaktischer Reaktionen, schwerer Allergien, mit schweren Erkrankungen von Organen oder Apparaten, Autoimmunerkrankungen, sowie Frauen in der Schwangerschaft oder Stillzeit von einer Behandlung mit ALIDYATM ausgeschlossen werden. Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.

EUR 89.24
1