Rheosept Händedesinfektion, 1000 ml
Rheosept Händedesinfektion, verschiedene Größen
Alkoholische Breitband-Haut- und Händedesinfektion mit
schneller Wirksamkeit auf Basis von 2-Propanol ohne Farb-
und Geruchszusätze für die Nutzung im medizinischen
Bereich, aber auch beim Umgang mit Lebensmitteln
geeignet. Pharmazeutisch zugelassen für die hygienische
und chirurgische Händedesinfektion und Hautdesinfektion.
Gelistet bei der VAH (Verbund für Angewandte Hygiene
e.V.) nach den Richtlinien der DGHM (Deutsche
Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V.). Frei von
Hautallergenen und zusätzlichen Reizstoffen. Das Produkt
löst ursächlich keine Allergien aus und pflegt die Haut durch
das "Autorückfettungssystem". Besondere Eignung bei
Hautallergikern. Anwendbar gem. § 18 IfSG
(Infektionsschutzgesetz) nach der RKI-Desinfektionsliste
(Robert Koch Institut).
Anwendungsbereiche
Zur hygienischen sowie chirurgischen Händedesinfektion,
sowie zur Hautdesinfektion.
Anwendungshinweise
Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit
der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht
gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden
Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 3
Minuten lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor
einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße
wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15
Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor
Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die
Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 3 Minute
lang feucht gehalten.
Wirkungsspektrum
Bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid (HIV, HBV, HCV,
Influenza, SARS-CoV-2) und Noro.
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
(Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrensymbole
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H224 Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370 + P378 Bei Brand: Schaum zum Löschen verwenden.
P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz
Pharmazeutisches Unternehmen
NW-Chemie GmbH, Langbaurghstr. 15, D-53842 Troisdorf
Wirkstoffe
Propan-2-ol (Isopropylalkohol)
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten: Isopropylalkohol 60 - 65 g.
Anwendungsgebiete
Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
Gegenanzeigen
Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden.
Nebenwirkungen
Gelegentlich leichte Hautirritationen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten.
Warnhinweise
Flammpunkt 20°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen.
Zulassungsnummer
BfArM Zul.-Nr. 603.00.655
Bitte beachten
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.