456 Ergebnisse (0,16901 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum - Kurze Lieferzeit

Aktiv-Pflanzennahrung für alle Blüh- und Grünpflanzen 1 l - Leider steht zu diesem Artikel keine Beschreibung zur Verfügung. - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 7.45
1

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 9.90
1

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 2.60
1

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 2.60
1

Garten-Fackellilie - Kniphofia 'Nancy's red' p9 - Kurze Lieferzeit

Edelflieder oder Frühlings Flieder rosa - Syringa Michel Buchner Rosa - Kurze Lieferzeit

Edelflieder oder Frühlings Flieder rosa - Syringa Michel Buchner Rosa - Kurze Lieferzeit

Hübscher gewöhnliche Flieder für den Frühling In hübscher Flieder Farbe ist Syringa Michel Buchner wohl eine der schönsten Bäume, die im Frühjahr blühen. Natürlich handelt es sich dabei um den Edelflieder, der im Volksmund auch als gewöhnliche Flieder bekannt ist. Mit seinen zauberhaften Blüten strahlt der Fliederbaum all seinen Charme aus. Nicht zu vergessen ist der intensive und lieblich-süßliche Duft, der den kleinen Blüten entströmt. Vom Duft der Flieder Pflanze werden Bienen und Schmetterlinge angezogen, die hier ihre Nahrung finden. Optisch passt der Flieder in wirklich jeden Garten. Am Gartenzaun, in der Nähe der Terrasse oder an Gartenwegen - der schlichte Baum fügt sich harmonisch in das grüne Ambiente des Gartens. Syringa rosa - wue Gewöhnliche Flieder sind häufig anzutreffen. Und wenn Sie bisher noch nicht das Vergnügen mit Edelflieder im eigenen Garten hatten, dann haben Sie bis jetzt diesen zauberhaften Anblick verpasst. Der aus Südeuropa stammende Fliederbaum ist eine pflegeleichte Pflanze, die im Laufe der Jahre eine Höhe zwischen zwei und vier Metern erreicht. Gemeiner Flieder ist in der Rosa Flieder Farbe und Weiß bekannt, wobei der rosafarbene Ton der Blüten ein wundervolles Farbspiel ist. Schon von weitem sind die wunderschönen Blüten zu erkennen und setzen fröhliche Farbtupfer in die Natur. Edelflieder eignet sich auch sehr gut in der Vase. Je nach Wunsch können Sie ein paar Äste abschneiden und in die Vase setzen. Warum Sie jetzt einen Edelflieder kaufen sollten Flieder ist besonders beliebt für pflegeleichten Gärten. Er benötigt im Grunde genommen gar keine Pflege und muss nicht zwingend zurückgeschnitten werden. Die herzförmigen Blätter sind sommergrün und bieten auch nach der Blütezeit zwischen Mai und Juni einen hübschen Schmuck im Garten. Gemeiner Flieder ist anspruchslos, was den Boden oder den Standort betrifft. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal. Hier in der Sonne fühlt er sich wohl und entwickelt sich prächtig. Es bietet sich an, Syringa Michel Buchner in eine Gartenecke zu pflanzen, wo er auch aus weiterer Entfernung gut zu sehen ist. Alternativ eignet sich gemeiner Flieder auch als Heckenpflanze. In diesem Falle empfehlen wir drei junge Pflanzen auf einen Meter zu setzen. Die winterharte Pflanze benötigt keinen Winterschutz, Kälte und Frost machen dem Fliederbaum während der Wintermonate nichts aus. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 6.50
1

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn: pflegeleicht und eindrucksvoll in Form Mit einem Ahornblatt zieren die Kanadier ihre Nationalflagge. Das Wahrzeichen bringt zum Ausdruck, dass Kanada die schönsten Ahornwälder der Welt besitzt. Ein stattlicher Ahornbaum erreicht eine Höhe von 30m und mehr mit bis zu 20 m breiter Krone. Wie gut, dass es den Kugelahorn gibt, der sich sogar mit einem kleinen Innenhof-Garten begnügt. Das attraktive Gehölz mit dem wissenschaftlichen Namen Acer platanoides Globosum entfaltet sich kompakt in seiner charakteristischen, runden Form. Mit dem Kugelahorn kaufen Sie nicht nur einen reizvollen Baum, sein dichtes Geäst bietet zudem ideale Nistgelegenheiten für heimische Singvögel. Indem Sie Nützlinge in Ihren Garten locken, können sich Schädlinge nicht massenhaft vermehren. Pflanzenbeschreibung Acer platanoides Globosum Der sommergrüne Kugelahorn ist ein veredelter Baum, dessen gerader Stamm nicht weiter in die Höhe wächst. Sein dunkelgrau berindeter Stamm behält die Höhe bei Lieferung von 180 - 200 cm auf Dauer bei. Auffällig sind die handförmigen und fünf- bis siebenfach gelappten Blätter mit ausgeprägten Spitzen. Das Laub sorgt vom Frühjahr bis zum Herbst für Abwechslung. Acer platanoides Globosum treibt bronzefarben aus und verändert etwas später die Blattfarbe in ein frisches Hellgrün. Sobald sich die sommerliche Saison ihrem Ende zuneigt und die Tage kürzer und kälter werden, beschert Ihnen der Kugelbaum einen "Indian Summer" im eigenen Garten. Das goldgelb leuchtende Laub geht mit einem grandiosen Farbenrausch einher. Blüten und Früchte vom Ahornbaum Im April öffnen sich die kleinen, gelblichgrünen Blüten, die an büscheligen Dolden sitzen und einen zarten Duft verströmen. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge finden hier schon früh im Jahr Nektar. Nach der Bestäubung entwickeln sich am Ahornbaum bis zum Herbst paarweise geflügelte Nüsschen. Nach Fruchtreife wirbeln sie wie Propeller durch die Luft. Standorte für den Kugelbaum Der Ahornbaum gedeiht auf jedem Gartenboden, morastiges Erdreich ausgenommen. Sonnige bis halbschattige Lagen kommen den Ansprüchen am nächsten. Stadtklima und Trockenperioden werden ausgesprochen gut vertragen. Ob neben Einfahrten, die Höhe ermöglicht das Durchfahren, im Vorgarten, Hof oder an ausgesuchten Plätzen, der Kugelbaum besticht mit einer markanten Erscheinung. Damit die runde Form im formalen Garten gewahrt bleibt, empfehlen sich Rückschnitte noch vor dem ersten Nachtfrost. Die Winterhärte reicht bis -35° C. Gebührender Rahmen für den Kugelahorn Als Solitär auf einer Freifläche kommt der Kugelbaum Acer platanoides Globosum optimal zur Geltung, eventuell als Schattenspender für eine unter dem Blätterdach aufgestellte Bank. Ansonsten ergeben blühende Stauden, die den Stamm mit etwas Abstand umringen, wunderschöne Kompositionen. Dazu eignen sich Glockenblumen , Funkien und Schaumblüten Liefergröße: Stammhöhe ca.180cm, Stammumfang 6 - 9cm

EUR 120.00
1

Sternmoos - Sagina subulata p9 - Kurze Lieferzeit

Sternmoos - Sagina subulata p9 - Kurze Lieferzeit

Sagina subulata - ein Sternenteppich für Ihren Garten Sternmoos ist eine genügsame, immergrüne, winterharte, bodendeckende Staude, die weiß blüht. Sagina Moos verhindert, dass sich Unkraut im Garten ausbreitet. Somit sieht der Garten immer hübsch gepflegt aus. Sternmoos wächst sehr rasch und dicht. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort kann die Sagina subulata viele Winter problemlos überstehen. Wofür eignet sich das Sternmoos? Sternmoos ist eine grasbildende, kriechende Staude, die in der Natur an felsigen Hängen vorkommt. Sagina Subulata macht sich hervorragend entlang von Wegen, in einem Steingarten, auf dem Balkon oder auf dem Friedhof. Ein Sternmoos Grab sieht nicht nur sehr gepflegt aus, es beeindruckt durch den dichten immer grünen Teppich und die weiße Blütenpracht. Darüber hinaus eignet sich Sternmoos als Rasenersatz. Diese nur etwa fünf Zentimeter hohen Sagina bilden ganze "Teppiche". Sternmoos wird als Ersatz für Zierrasen verwendet, sind aber nicht besonders trittfest. Sie werden daher häufiger zwischen Gehwegplatten und anderen Trittsteinen an feuchten, etwas schattigen Stellen eingesetzt, wo Gras nicht gut gedeiht. Sternmoos kaufen - was sollte beachtet werden? Sagina Moos ist sehr genügsam und benötigt wenig Pflege. Die Sagina subulata Pflanzen wachsen gut in der Sonne (nicht zu hell) und nicht zu starkem Schatten, sofern der Boden ausreichend feucht bleibt. Der Boden, wo das Sagina Moos eingepflanzt wird, muss durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Ideal ist ein sandiger Boden mit hohen Humusanteil. Schon beim Pflanzen der Sternmoospflanzen können Sie etwas Kompost dazugeben. Sternmoos muss nicht zurückgeschnitten werden. Die Sternmoos Pflanzen sollten in einem Abstand von 15 bis 20cm gesetzt werden. Sagina bildet dichte, bodendeckende Hügel "Tuffs" Tuffs sorgen für eine geschlossene Moosdecke. Obwohl die Sagina sehr ähnlich wie Moos aussieht, ist sie kein Moos, sondern ein Gewächs aus der Familie der Nelkengewächse. Das Sagina ist sehr schön in Kombination mit Ziergräser und ein unbedingtes Muss für einen Steingarten. Dieser Bodendecker eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Flächen, Rändern oder in einem Beet. Sternmoos - Sagina subulata kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den Sternmoos - sagina subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 1.80
1

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Lavendelheide blue ice - Andromeda polifolia blue ice - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide - Andromeda pol. 'Blue Ice' Lavendel Heide Blue Ice ist eine kompakte, immergrüne Gartenpflanze, die durch ihre graugrünen Blätter auffällt. Lavendel Heide blüht im April-Mai mit kleinen, büschelweise angeordneten rosa Blüten. Diese Gartenpflanze mag einen sauren Boden und lässt sich daher gut mit Heidepflanzen im Beet kombinieren, eignet sich aber auch als Topfpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Lavendel Heide einpflanzen mit ein wenig Torf Andromeda polifolia Blue Ice ist gut winterhart und steht am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten in einem humusreichen, feuchten, aber durchlässigen Boden. Um das saure Bodenmilieu zu erhalten, verwenden Sie bei der Pflanzung reichlich Gartentorf und geben jedes Frühjahr etwas zusätzlichen Torf. Nach der Blüte nur leicht zur Formerhaltung zurückschneiden. Andromeda polifolia Blue Ice vielfältige Möglichkeiten Da diese Gartenpflanze recht früh in der Saison blüht, ist es schön, sie vor den Rhododendron zu setzen. Im Mai und Juni werden Sie dann mit einer großartigen Blütenpracht belohnt. Wenn Sie es etwas ruhiger halten wollen, ist die Farbkombination der Lavendel Heide auch sehr schön mit Blauer Kriechwacholder In diesem Fall steht die Lavendel Heide hinter dem Wacholder, um einen schönen Aufbau von Höhenunterschieden in Ihrem Blumenbeet zu erhalten. Die kleinen, rosa, glockenförmigen Blüten, die einen schönen Kontrast zu den blaugrauen Blättern bilden macht die Lavendel Heide Blue Ice zu einem hübsch anzusehenden Zierstrauch in ihrem Garten. Kaufen Sie Andromeda polifolia 'Blue Ice' Wir empfehlen für einen Quadratmeter etwa 6 - 8 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Lavendelheide 'Blue Ice' ganzjährig einsetzen.

EUR 8.90
1

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide Forest Flame Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Frühblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze. Wofür eignen sich Schattenglöckchen? Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendel Heide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung eingesetzt werden. Lavendel Heide im Garten Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch japanische Lavendel Heide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendel Heide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.  Japanische Lavendel Heide kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Prieris japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 16.30
1

Kriechender Günsel oder rotblättriger Günsel - Ajuga reptans Atropurpurea p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechender Günsel oder rotblättriger Günsel - Ajuga reptans Atropurpurea p9 - Kurze Lieferzeit

Rotblättriger Günsel, das Kraut mit authentischer Note In der Phytotherapie verlor Günsel an Bedeutung. Obwohl Ajuga reptans, wie das Kraut aus wissenschaftlicher Sicht heißt, bereits im 12. Jahrhundert in den Aufzeichnungen der Hildegard von Bingen Erwähnung fand, zählt Günsel nicht zu den anerkannten Heilpflanzen. In unseren Breiten tritt Günsel in lichten Wäldern und auf Wiesen in Erscheinung. Atropurpurea besticht mit überwiegend rötlichen Blättern und hebt sich damit optisch von anderen Kräutern ab. Wegen des hohen Zierwerts zur Blütezeit hält Günsel inzwischen vermehrt Einzug in Gärten und Parks. Beschreibung Rotblättriger Günsel Das ausdauernde und Wintergrüne Kraut sitzt auf einem kurzen, kräftigen Rhizom und bildet Ausläufer, die sich an den Knoten bewurzeln. Kriechendes Wachstum zeichnet den Günsel als Bodendecker aus. Er eignet sich hervorragend zur Flächenbegrünung. Gegenständig angeordnete, grundständige Rosetten ergeben dichte Polster. Der attraktive Kräuterteppich behält ganzjährig seinen Flor. Die Sorte Atropurpurea trägt rotbraun-grünliches Laub. Gestielte, lippen- bzw. spatelförmige Blätter glänzen auf den Oberseiten. An den Rändern sind sie leicht gekerbt. Vierkantige und am Grund rot-violett überlaufene Blütenstängel ragen bis zu 20cm aufrecht in die Höhe. Weiter oben befinden sich flaumige Härchen. Rotblättriger Günsel besitzt Scheinquirlen mit einfachen Tragblättern. Violett-blaue Blüten mit hellen Streifen stehen in mehreren Etagen übereinander. Von Mai bis Juni dauert die faszinierende Blütenfülle an. Zur Bestäubung der bis 1,5 cm großen Lippenblüten treffen langrüsselige Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und Schwärmer, wie das Taubenschwänzchen, ein. Passende Standorte für den kriechenden Günsel Rotblättriger Günsel hält Ihnen alle Optionen der Verwendung im Garten offen. Ob sonnig oder schattig, er stellt kaum Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Was den Boden betrifft, sagt ihm ein nährstoffreiches Erdreich mit ausgeglichener Feuchtigkeit zu. Günsel Bodendecker gedeihen unter Bäumen und anderen absonnigen Lagen. Ansonsten können Sie jede freie Ecke mit dem pflegeleichten Kraut besiedeln. Möglich ist zudem die Kultur im Kübel mit luftig über den Rand hängenden Ausläufern. Starker Frost fügt den Pflanzen keinen Schaden zu. Harmonisches Umfeld für die Günsel Blume Im heimischen Kräutergarten sollte Rotblättriger Günsel nicht fehlen. Generell verfügen Naturgärten über ein ausgesprochen stimmiges Refugium für die niedrigen Gewächse. An Wasserläufen und Teichen stabilisiert die Wildstaude die Uferzone. Dekorativ wirkt Günsel auch entlang eines Weges oder in Vorgärten und Rabatten. Für bunte Ergänzungen zu Günsel als Bodendecker empfehlen sich Feld-Sand-Thymian , Katzenminze und Echter Lavendel Wie viele Pflanzen der Ajuga reptans atropurpurea benötige ich? Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Ajuga reptans Atropurpurea ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Heckenelement Portugiesischer Kirschlorbeer 200 x 100 cm - Prunus lusitanica "Angustifolia" 200cm - Kurze Lieferzeit

Heckenelement Portugiesischer Kirschlorbeer 200 x 100 cm - Prunus lusitanica "Angustifolia" 200cm - Kurze Lieferzeit

Fertighecken – Der Premium-Sichtschutz für höchste Ansprüche Ein Sichtschutz sollte nicht nur praktisch, sondern auch hochwertig und langlebig sein. Eine Fertighecke in Premium-Qualität bietet sofortigen Schutz vor neugierigen Blicken und setzt zugleich ein stilvolles, natürliches Statement in Ihrem Garten. Als nachhaltige Alternative zu Zäunen oder Mauern überzeugt sie durch ihre dichte Wuchsform, ihre Robustheit und ihre pflegeleichte Natur. Neben der Optik spielen auch Faktoren wie Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Standortwahl eine entscheidende Rolle. Die Vorteile einer Premium-Fertighecke auf einen Blick • Sofortige Privatsphäre: Die dichte Hecke schützt unmittelbar nach der Pflanzung vor unerwünschten Einblicken. • Exklusive Qualität: Nur gesunde, kräftige Pflanzen mit optimalem Wurzelballen werden verwendet. • Perfekte Optik ab Tag eins: Sorgfältig kultiviert für ein harmonisches, dichtes Erscheinungsbild. • Ganzjährige Pflanzung möglich: Dank professioneller Anzucht kann die Hecke jederzeit gesetzt werden. • Zuverlässige Beständigkeit: Bei fachgerechter Pflanzung und Pflege nahezu kein Ausfall. • Nachhaltige Alternative zum Zaun: Umweltfreundlich, langlebig und optisch ansprechend. • Einfache Installation: Schnell und unkompliziert gepflanzt – ohne lange Wartezeiten auf Wachstum. Diese Fertighecken stehen für höchste Qualität und sind eine langfristige Investition in einen stilvollen, natürlichen Sichtschutz. Entscheiden Sie sich für ein Premium-Produkt, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Starke Wurzeln für gesunde Fertighecken Die Qualität einer Fertighecke beginnt unter der Erdoberfläche – im Wurzelbereich. Damit die Pflanzen besonders widerstandsfähig und langlebig sind, werden sie mit höchster Präzision kultiviert. Durch regelmäßiges Unterschneiden mit einem U-förmigen Messer entwickelt sich ein kompakter, stark verzweigter Wurzelballen. Um höchste Genauigkeit zu gewährleisten, kommt moderne GPS-Technologie zum Einsatz. Ein dichter Wurzelballen mit zahlreichen Haarwurzeln verbessert die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen erheblich. Das Ergebnis sind kräftige, gesunde und pflegeleichte Hecken, die sich optimal an ihren neuen Standort anpassen und schnell weiterwachsen. Dank dieser professionellen Anbaumethode entstehen Fertighecken, die von Anfang an stabil, widerstandsfähig und von höchster Qualität sind – für einen langlebigen, natürlichen Sichtschutz. Nachhaltige Lieferung und einfache Pflanzung Die Fertighecke wird in einer biologisch verwertbaren Box geliefert, die direkt mit eingepflanzt werden kann. Die Box zersetzt sich von selbst und hinterlässt keine Rückstände – eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Ihren Garten. Alternativ können Sie das Heckenelement auch in dekorativen Pflanzgefäßen aus Holz, Stahl oder Polystone erwerben, um es flexibel auf Terrasse oder Balkon einzusetzen. Inklusive Tropfbewässerungssystem Um eine optimale Pflege Ihrer Hecke zu gewährleisten, erhalten Sie zu jedem Heckenelement ein kostenloses Tropfsystem zur Bewässerung. Dieses sorgt für eine gleichmäßige Wasserversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanzen. Speditionslieferung und individuelle Abstimmung Aufgrund der beachtlichen Größe und des Gewichts von ca.150 kg pro Element erfolgt die Lieferung unserer Fertighecken per Spedition. Die Versandkosten sind abhängig von der Bestellmenge und der Entfernung. Daher bitten wir Sie, sich vor Ihrer Bestellung telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um die genauen Liefermodalitäten zu besprechen. Prunus lusitanica "Angustifolia" – Das perfekte Heckenelement für Ihren Garten: portugiesischer Kirschlorbeer 200 cm Der portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica "Angustifolia") ist eine der besten Pflanzen für eine grüne Hecke und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Gartenbegrenzungen, Sichtschutz oder als Windschutz. Mit einer Höhe von 200 cm bietet dieses Heckenelement eine elegante Lösung für Gartenbesitzer, die eine schnell wachsende, dichte und pflegeleichte Hecke wünschen. Der Kirschlorbeer "Angustifolia" besticht nicht nur durch seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter, sondern auch durch seine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenbedingungen. Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit des portugiesischen Kirschlorbeers Der Prunus lusitanica "Angustifolia" ist ein äußerst vielseitiger Strauch oder kleiner Baum, der sich

EUR 205.00
1

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

Cotoneaster Dammeri- ein dekorativer Teppich aus immergrünen Blättern und roten Beeren Die Kriechmispel erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich rasch ausbreitet und relativ genügsam ist. Sie stammt aus China, ist aber in fast allen deutschen Gärten und Parks anzutreffen. Die Zwergmispel wächst sehr dicht, sodass Unkraut nicht durchdringen kann. Zwischen Mai und Juni blüht sie weiß. Im Herbst bildet sie nicht essbare dunkelrote Früchte aus. Die Früchte bleiben sogar bis ins Frühjahr, sodass es auch im Winter bunte Akzente im Garten gibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Kriechmispel Radicans in vielen Gärten seinen Platz gefunden hat. Egal, ob Ihr Garten modern oder klassisch ist, der immergrüne Teppichmispel kann überall eingesetzt werden. Der schöne grüne Teppich von Kriechmispel ist sehr schön vor einer Hecke aus Photinia oder um eine Gruppe von Buddleja angepflanzt. Wissenswertes um die dekorative Teppichmispel Cotoneaster, Kriechmispel sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut in jedem ausreichend nährstoffreichen Gartenboden, der möglichst auch humusreich sein sollte. Sie benötigen einen sonnigen bis leicht schattigen Platz. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Kriechmispel kompakt und innerhalb der Bordüre zu halten. Wenn Sie nach der Blüte zurückschneiden, haben Sie im nächsten Jahr viele Blüten und Beeren. In den ersten Jahren nach der Pflanzung von Teppichmispel / Kriechmispel Radicans, ist es ratsam, bei Trockenheit extra Wasser zu geben. Einmal angewachsen, ist der Teppichmispel sehr resistent gegen Trockenheit. Dadurch ist diese Kriechmispel sogar für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern geeignet. Cotoneaster dammeri ist ein weithin gelobter Bodendecker Es daher nicht verwunderlich, dass er vielfach eingesetzt wird. Die verholzten Stämme des Kriechmispel sind zäh und stark und halten einiges aus; man kann sogar über die Pflanze gehen, um z.B. Unkraut oder Laub von Bäumen zu entfernen. Die immergrüne Zwergmispel gedeiht prächtig an Hängen und bietet mit den kleinen grünen Blättern und den roten Beeren einen hübschen Anblick. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr genügsam. An der richtigen Stelle gepflanzt, wird sie zum fixen Bestandteil Ihres Gartens. An Hängen macht sie sich optimal und sorgt für ein Highlight in Ihrem Garten. Kriechmispel kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Cotoneaster Dammeri Pflanzen. Die Zwergmispel Pflanzen sind im Topf gewachsen, das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über gepflanzt werden kann, unabhängig von der Jahreszeit, solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert. Die Pflanzen der Cotoneaster Dammeri sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Türmatte 60x40 cm Braun PVC-Kokosfaser Rechteck Blumen Kokosmatte - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Gummi Kokosfaser braun 75x45xcm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Fußmatte 60x40 cm Braun Kokos/PVC - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Türmatte Drinnen Braun 75x45x1 cm - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit