9 Ergebnisse (0,15342 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lebensbaum Atrovirens - Thuja plicata atrovirens p9 - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum Atrovirens - Thuja plicata atrovirens p9 - Kurze Lieferzeit

Thuja plicata atrovirens Die Thuja plicata Atrovirens ist eine Schmale, aufrecht wachsende und dicht verzweigte, immergrüne Konifere, die das ganze Jahr über eine blickdichte Gartenbegrenzung bildet. Das glänzende dunkelgrüne Laub kann einen guten Hintergrund für farbige Bordüren bilden, und Sie können das ganze Jahr über ein Farbenspiel genießen. Diese Heckenpflanze bleibt etwas schlanker als die meisten Thuja-Arten. Wofür eignen sich Thuja atrovirens? Diese Sorte Lebensbaum ist eine klassische Heckenpflanze, sie bringt alle Eigenschaften mit die für eine blickdichte Hecke gewünscht wird. Dichte Verzweigung, kompakter Wuchs und leicht in der Pflege. Lebensbaum Atrovirens in Ihrem Garten Das schuppige Laub ist dachziegelartig angeordnet und selbst im Winter sehr dunkelgrün glänzend. Wenn die Blätter gequetscht werden, verbreitet das Laub einen charakteristischen, angenehmen Duft. Der Duft verbreitet sich auch beim Schneiden der Hecke, ein angenehmer zusätzlicher Vorteil. Der schnell wachsende Hecken Lebensbaum Atrovirens ist sehr winterhart und wächst auf fast allen Böden. Die junge Rinde ist anfangs grün und färbt sich später rotbraun. Durch einen Rückschnitt, ein bis zwei Mal pro Jahr, behält er seine junge und kompakte Erscheinung. Beschneiden Sie nicht bis auf das Holz, denn dann wird diese Gartenpflanze nicht wieder austreiben. Thuja plicata atrovirens kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja plicata atrovirens ganzjährig einsetzen.

EUR 2.49
1

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis p9 - Kurze Lieferzeit

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis p9 - Kurze Lieferzeit

Herbst Anemone hupehensis Blickfang für jeden Garten Die Herbst Anemone oder Anemone hupehensis, ist eine Pflanze mit halb immergrünen Blattwerk und rosa Blüten. Im Spätsommer verleiht Sie einer Grünflache einen schönen farblichen Akzent. Anemone hupehensis sind sehr reichblühend und produziert von Juli bis September immer wieder Massen von becherförmigen, tiefrosa, halbgefüllten Blüten mit rosa äußeren Blütenblättern. Eine fabelhafte Pflanze, um dem Garten eine spätsommerliche Farbe zu verleihen. Diese Anemone wächst auch bei Sonne oder Schatten. Die Blätter sind halb-immergrün und tief eingeschnitten und verleihen einer krautigen Bordüre eine interessante Textur. Sie ist klumpenbildend und sieht in Kombination mit den meisten spät blühenden Pflanzen gut aus; Besonders wenn sie sich sanft zwischen Stauden und Sträuchern verteilen darf. Schneiden Sie die Stängel nach dem Verblassen der Blüten zurück und räumen Sie im März alte abgestorbene Blätter auf, dann mulchen Sie gut. Vermeiden Sie es, die Pflanze zu bewegen, da sie empfindlich darauf reagieren kann. Falls erforderlich, heben und teilen Sie verstopfte Büschel im Herbst oder im frühen Frühjahr. Die Herbst Anemone benötigt einen gut durchlässigen Boden. Bei längeren Trockenphasen, ist darauf zu achten, dass die Anemone reichlich und regelmäßig gewässert wird. Die Stiele der Herbst Anemone nehmen schließlich eine Höhe von 100-140cm ein. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 4.30
1

Prächtige Fetthenne Brillant - Sedum spectabile Brillant p9 - Kurze Lieferzeit

Prächtige Fetthenne Brillant - Sedum spectabile Brillant p9 - Kurze Lieferzeit

Prächtige Fette Henne Diese saftigen Stauden wachsen fast überall, solange es eine gute Drainage gibt, somit sehr pflegeleicht. Sedum spectabile Brillant ist ein Hingucker in jeder Grünfläche, die fleischigen, grau-grüne Blätter und Stängel sowie die im Spätsommer/Herbst blühenden Blüten, die mit ihren leuchtenden Rot bis violetten Farben an einen Brokkoli erinnern lassen. Die Blätter bleiben einen großen Teil des Winters an der Pflanze und fallen dann am Ende des Winters ab, um sofort neue Triebe zu bilden. Wofür eignen sich Fetthennen? Die Fetthenne, wie sie im Volksmund bekannt ist, ist eine Allrounder Pflanze und findet vielseitig Verwendung, in Bordüren, Steingärten, im Kübel oder gar in Gruppen im Garten, sieht sie überall gut aus. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Sedum spectabile Brillant im Garten Sedum Spectabile Brillant ist frosthart und gut schnittverträglich. Diese besonders robuste Pflanze dürfen unter den Herbstblumen nicht fehlen. Pflanzen Sie diese Staude an einen sonnigen Platz und Sie werden in der Blütezeit mit einer farbenfrohen Blütenpracht belohnt. Im Garten gepflanzt, verteilt sich die Pflanze im Laufe der Jahre. Ausgewachsen erreicht die Fetthenne eine Höhe von 30 bis 50cm und bleibt kompakt mit etwa 15 bis 25cm Breite. Prächtige Fetthenne kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 9 Pflanzen, für einen laufenden Meter etwa 5 - 7. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Prächtige Fetthenne Brillant ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Zebraschilf - Miscanthus sinensis Strictus p9 - Kurze Lieferzeit

Zebraschilf - Miscanthus sinensis Strictus p9 - Kurze Lieferzeit

Zebraschilf Wenn Sie nur Ziergräser wählen, besteht die Gefahr, dass der Garten zu grün und langweilig wird. Eine attraktive Bepflanzung erfordert oft eine ausreichende Vielfalt in Farbe, Form und Höhe. Durch die Kombination von großen und kleinen Ziergräsern mit anderen Stauden und einigen wenigen Sträuchern entsteht ein faszinierendes Ensemble. Mischen Sie deshalb die Ziergräser mit reich blühenden Rabattpflanzen. Obwohl wir die Miscanthus sinensis Strictus als einzigen Pflanzen in einer Rabatte sehr schön finden. Die Pflanze strahlt dann Ruhe und Einfalt aus, ist aber dennoch wegen ihrer schönen Farbe etwas ganz Besonderes. Wozu eignet sich Miscanthus sinensis Strictus Das Zebragras, auch unter dem Namen Stachelschweingras bekannt, ist aufrecht wachsend und erreicht eine Höhe von bis zu 150cm. Dieses farbenfrohe Blattschilf hat linearen, mittelgrünen Blättern mit horizontalen, quer verlaufenden, gelben Streifen. Es ist ideal geeignet für die Verwendung als Heckenpflanze oder Solitärpflanze. Miscanthus sinensis 'Strictus' bringt sicherlich Farbe in die Bordüre und lässt sich gut mit anderen Gräsern kombinieren. Zebraschilfgras in Ihrem Garten Geben Sie diesem Stachelschweingras einen sonnigen und trockenen Platz im Garten und es besteht die Chance, dass dieses Schilf in einem warmen Sommer schöne rot braune Rispen bekommt. Im Frühjahr können die alten Blätter, bis auf etwa 20cm zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Miscanthus sinensis strictus kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 4 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie das Zebraschilf ganzjährig einsetzen.

EUR 3.70
1

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny': Das perfekte Ziergras für Ihren Garten Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', auch bekannt als Zwerg-Lampenputzergras, ist eine herausragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einem pflegeleichten und attraktiven Ziergras sucht. Dieses kompakte Gras ist bekannt für seine dichten, federartigen Blütenähren und seine Fähigkeit, jedem Garten Struktur und Eleganz zu verleihen. Merkmale und Vorteile von 'Little Bunny' 'Little Bunny' zeichnet sich durch seine geringe Wuchshöhe von nur 30 bis 40 cm aus, was es ideal für kleinere Gärten, Beete und Kübel macht. Die feinen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine wunderschöne goldene Färbung annehmen. Ab Spätsommer erscheinen die charakteristischen, flauschigen Blütenähren, die bis in den Winter hinein attraktiv bleiben und dem Garten eine interessante Textur verleihen. Pflege und Standort Dieses Ziergras ist äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden. 'Little Bunny' ist trockenheitstolerant und benötigt nach der Etablierung nur minimale Bewässerung. Im Frühjahr kann das Gras zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten. Gestaltungstipps Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' eignet sich hervorragend als Bordürenpflanze oder zur Ergänzung von Staudenbeeten. Es kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet werden, wo es einen attraktiven Akzent setzt. Kombinieren Sie 'Little Bunny' mit anderen Ziergräsern und Stauden wie Lavendel, Salbei oder Rudbeckia, um ansprechende Kontraste und eine abwechslungsreiche Gartengestaltung zu erzielen. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit 'Little Bunny' ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Pflanze, sondern trägt auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Es bietet Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten und fördert somit die Biodiversität in Ihrem Garten. Zudem ist das Gras robust und benötigt keine chemischen Düngemittel oder Pestizide, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Fazit Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Mit seiner kompakten Größe, geringen Pflegeanforderungen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bringt dieses Ziergras Schönheit und Nachhaltigkeit in Ihre grüne Oase. Pflanzen Sie 'Little Bunny' und genießen Sie das ganze Jahr über seine faszinierende Textur und Farbe. Unsere Pflanzen sind im Topf gewachsen und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.49
1

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

immergrüne Zwergmispel - Cotoneaster Dammeri - Kurze Lieferzeit

Cotoneaster Dammeri- ein dekorativer Teppich aus immergrünen Blättern und roten Beeren Die Kriechmispel erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich rasch ausbreitet und relativ genügsam ist. Sie stammt aus China, ist aber in fast allen deutschen Gärten und Parks anzutreffen. Die Zwergmispel wächst sehr dicht, sodass Unkraut nicht durchdringen kann. Zwischen Mai und Juni blüht sie weiß. Im Herbst bildet sie nicht essbare dunkelrote Früchte aus. Die Früchte bleiben sogar bis ins Frühjahr, sodass es auch im Winter bunte Akzente im Garten gibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieser Kriechmispel Radicans in vielen Gärten seinen Platz gefunden hat. Egal, ob Ihr Garten modern oder klassisch ist, der immergrüne Teppichmispel kann überall eingesetzt werden. Der schöne grüne Teppich von Kriechmispel ist sehr schön vor einer Hecke aus Photinia oder um eine Gruppe von Buddleja angepflanzt. Wissenswertes um die dekorative Teppichmispel Cotoneaster, Kriechmispel sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Sie wachsen gut in jedem ausreichend nährstoffreichen Gartenboden, der möglichst auch humusreich sein sollte. Sie benötigen einen sonnigen bis leicht schattigen Platz. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Kriechmispel kompakt und innerhalb der Bordüre zu halten. Wenn Sie nach der Blüte zurückschneiden, haben Sie im nächsten Jahr viele Blüten und Beeren. In den ersten Jahren nach der Pflanzung von Teppichmispel / Kriechmispel Radicans, ist es ratsam, bei Trockenheit extra Wasser zu geben. Einmal angewachsen, ist der Teppichmispel sehr resistent gegen Trockenheit. Dadurch ist diese Kriechmispel sogar für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern geeignet. Cotoneaster dammeri ist ein weithin gelobter Bodendecker Es daher nicht verwunderlich, dass er vielfach eingesetzt wird. Die verholzten Stämme des Kriechmispel sind zäh und stark und halten einiges aus; man kann sogar über die Pflanze gehen, um z.B. Unkraut oder Laub von Bäumen zu entfernen. Die immergrüne Zwergmispel gedeiht prächtig an Hängen und bietet mit den kleinen grünen Blättern und den roten Beeren einen hübschen Anblick. Sie benötigt wenig Pflege und ist sehr genügsam. An der richtigen Stelle gepflanzt, wird sie zum fixen Bestandteil Ihres Gartens. An Hängen macht sie sich optimal und sorgt für ein Highlight in Ihrem Garten. Kriechmispel kaufen Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Cotoneaster Dammeri Pflanzen. Die Zwergmispel Pflanzen sind im Topf gewachsen, das bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über gepflanzt werden kann, unabhängig von der Jahreszeit, solange es zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht friert. Die Pflanzen der Cotoneaster Dammeri sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1

Hohes-Fettblatt 'Matrona' - Sedum telephium 'Matrona' p9 - Kurze Lieferzeit

Hohes-Fettblatt 'Matrona' - Sedum telephium 'Matrona' p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum ist eine dekorative Herbststaude mit dichten Blütenschirmen in Rosa und Purpurrot. Das Fettblatt läuft im Spätsommer zur Bestform auf, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind oder verblühen. Bekannt ist die Staude auch unter den Namen Fetthenne oder Mauerpfeffer. Sie gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Eine der schönsten Arten ist Hohes-Fettblatt 'Matrona'. Die Blütezeit dauert von August bis in den Oktober. Die gewölbten Blütenschirme bilden einen hinreißenden Blickfang. Die Dolden sind dicht verzweigt und bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten. Sie verfügen über kurze Stiele und stehen dicht an dicht. Mit der Zeit nehmen sie ein kräftiges Purpurrot an und sind von großer Leuchtkraft. Die Blüten sehen nicht nur wunderschön aus, sie ziehen auch Schmetterlinge und Bienen magisch an, die sich am Nektar laben. Auch über den Winter sind die vertrockneten Samenstände überaus dekorativ. Hohes-Fettblatt Bekannt sind Dickblattgewächse auch für ihr markantes Laub. Die oval geformten Blätter sind dick und fleischig. Sie dienen als Wasserreservoir und versorgen die Dickblattgewächse bei längerer Trockenheit. Die sommergrüne Pflanze wird zwischen 30 und 50 Zentimeter groß. Das Fettblatt wächst aufrecht und ausladend. Das Fettblatt bildet in der Regel einen kompakten Horst. Die Stängel sind kräftig und dicht verzweigt. Sie tragen die zahlreichen Blütenschirme. Dickblattgewächse sind vielseitig und unkompliziert. Die Staude sollte in keinem naturnahen oder Bauern-Garten fehlen. Hohes-Fettblatt ist geradezu ein Klassiker im Staudenbeet. Sie schmückt Beete, Steingärten, Pflanzkübel und Bordüren. Sedum eignet sich auch zur Begrünung von Trockenmauern oder Dächern. Es ist ein markanter Solitär, kommt jedoch in einer Gruppenbepflanzung noch besser zur Geltung. Auch in der Floristik spielt Hohes-Fettblatt eine Rolle, zum Beispiel für Blumensträuße oder Gestecke. Die Herbststaude macht kaum Arbeit. Schneiden Sie die Pflanze erst im Frühling zurück, da die trockenen Blütenstände dem Gartenbeet im Winter Struktur verleihen. Der ideale Standort für Sedum Hohes-Fettblatt bevorzugt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt Hohes-Fettblatt wenig Ansprüche, solange er gut durchlässig ist. Ideal ist ein trockener, sandig-lehmiger Boden. Bei einer Gruppenpflanzung kommen maximal neun Pflanzen auf den Quadratmeter oder fünf bis sieben Stück pro laufenden Meter. Zum Winter fallen die Laubblätter ab. Da das Grüngewächs winterhart ist, benötigt es keinen besonderen Schutz. Sedum ist eine Staude, sie sich von vielen anderen durch ihre markante Blütenform und Farbe abhebt. Sedum ist ein botanisch Kleinod, das Ihnen jahrelang große Freude bereiten wird. Vergrößern kann man die Wirkung der Dickblattgewächse noch durch die passenden Pflanzpartner. Zusammen mit Ziergräsern , Herbstaster oder Sonnenhut ist sie nicht zu toppen.

EUR 3.50
1

Fingerkraut 'Tangerine' 1,3 ltr. Topf - Potentilla f. 'Tangerine' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Fingerkraut 'Tangerine' 1,3 ltr. Topf - Potentilla f. 'Tangerine' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Potentilla fruticosa 'Tangerine' ist in vielen Gärten beliebt Potentilla fruticosa 'Tangerine', oft auch als "Fingerstrauch 'Tangerine'" bekannt, ist eine bezaubernde, laubabwerfende Staude, die durch ihre lebhaften Blütenfarben besticht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist besonders beliebt in Gärten, die eine auffällige und pflegeleichte Ergänzung suchen. Das Erscheinungsbild des Fingerstrauchs 'Tangerine‘ Die 'Tangerine' ist ein kompakter, buschiger Strauch, der typischerweise eine Höhe und Breite von etwa 70 bis 90 cm erreicht. Ihre dichte Verzweigung und ihr rundlicher Wuchs machen sie zu einer idealen Wahl für niedrige Hecken oder Bordüren. Die Blätter der Potentilla fruticosa 'Tangerine' sind dunkelgrün, fein gefiedert und bestehen aus fünf bis sieben kleinen, lanzettlichen Fiederblättchen. Im Herbst färben sich die Blätter oft gelb bis bronzefarben, was dem Garten ein zusätzliches Farbspektakel verleiht. Eine zauberhafte Blüte schmückt die Potentilla Die auffälligsten Merkmale der 'Tangerine' sind ihre leuchtenden Blüten. Diese erscheinen in einer faszinierenden Mischung aus Orange- und Gelbtönen, die im Laufe der Saison variieren können. Die Blüten sind schalenförmig, etwa 2 bis 4 cm im Durchmesser und haben fünf Blütenblätter, die um eine zentrale Ansammlung von Staubblättern gruppiert sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Pflanze kontinuierlich neue Blüten hervorbringt, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anziehen. Standort und Pflege des Fingerkrautes Potentilla fruticosa 'Tangerine' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, die leicht sauer bis neutral sein können. Sie ist äußerst anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodenarten gedeihen, solange diese nicht zu schwer oder zu nass sind. Einmal etabliert, ist die 'Tangerine' sehr trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege. Das Zurückschneiden im Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Man sollte alte oder schwache Triebe entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Auch ein leichter Formschnitt kann durchgeführt werden, um die gewünschte Form zu erhalten. Verwendung der schönen Pflanze im Garten Dank ihrer kompakten Größe und ihrer langen Blütezeit eignet sich die Potentilla fruticosa 'Tangerine' hervorragend für die Verwendung in gemischten Rabatten, als niedrige Hecke oder als Bodendecker. Sie kann auch in Containern gepflanzt werden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Terrassen und Balkone macht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst robust. Sie ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten und toleriert auch salzige Bedingungen, was sie zu einer guten Wahl für Küstengärten macht. Sie bringt Farbe und Struktur in jeden Garten und ist eine hervorragende Wahl für Gärtner, die eine zuverlässige und langlebige Pflanze suchen. Mit ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen und ihre ansprechende Erscheinung das ganze Jahr über zu behalten, ist die 'Tangerine' ein wertvoller Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Vogelfuß Segge - Carex Ornithopoda Variegata - Kurze Lieferzeit

Vogelfuß Segge - Carex Ornithopoda Variegata - Kurze Lieferzeit

Vielfältige Nutzung der Vogelfuß Segge Ziergräser verschönern jeden Garten. Seggen, die der Familie der Sauergrasgewächse angehören, sind besonders robust und pflegeleicht. Carex ornithopoda variegata zählt mit maximal 35cm Wuchshöhe zu den niedrigen Arten. Die Ähnlichkeit der Samenstände mit Vogelfüßen trug zur deutsch Namensgebung bei. Generell unterscheidet sich die Gattung Carex von anderen Ziergräsern aufgrund ihrer dreikantigen Halme. Schmale Blätter sehen aus wie Fontänen mit bogenförmig herabrieselndem Wasser. Carex Gras bildet Horste mit basalen Rosetten. In Steingärten wirkt es am besten in Einzelstellung oder in Gruppen. Merkmale von Carex ornithopoda variegata Grün weiße Streifen mit gelblichem Rand verleihen der Vogelfuß Segge einen hohen Zierwert. Halbschattige bis schattige Lagen mit durchlässigem Boden bieten ideale Bedingungen für kräftiges Wachstum. Von März bis Mai überragen ährenförmige, braun-gelbe Blütenstände das Laub. Weil Carex winterhart ist, können Sie auf Schutz vor eisiger Kälte getrost verzichten. Die immergrüne Segge braucht auch keinen Rückschnitt. Inspirationen zur Gestaltung mit Carex Flächenbegrünung: Der kompakte Wuchs von Carex dient als Voraussetzung zur Verwendung als Bodendecker. 12 Pflanzen pro qm garantieren eine teppichartige Ausbreitung. Dichte Blattschöpfe bedecken den Boden vollständig und lassen keine kahlen Stellen durchscheinen. Begleitpflanzung für Gartenwege Mit ein- oder beidseitig am Rand gepflanzten Seggen erhält die Wegeführung eine optische Aufwertung. Die überhängenden Blätter nehmen kerzengeraden Pfaden die Strenge. Repräsentativer Rahmen für Edelgewächse: Auserlesene Stauden und Sträucher kommen mit würdevoller Bordüre vortrefflich zur Geltung. Wie etwa Rosen, die in einer Einfassung mit Carex Gras noch eleganter wirken. Uferzonen anlegen: Ob Bachlauf, Teich oder Weiher, Seggen erschaffen an Gewässern einen harmonischenÜbergang zum Rasen oder zu den Blumenbeeten. Topfkultur: Alternativ wächst Carex Gras vortrefflich im Kübel. Entweder alleine in einem schlanken Pflanzgefäß oder hängend in einer Ampel. Demgegenüber geht Carex mit Sommerblühern eine attraktive Fusion ein. Für den farblichen Kontrast sorgen beispielsweise Fuchsien , die ähnliche Bedingungen bevorzugen wie die Vogelfuß Segge. Beide Spezies fühlen sich im lichten Schatten wohl und favorisieren humoses Substrat. In welche Gärten passt Carex Gras? Ihrer Anpassungsfähigkeit ist es zu verdanken, dass die Vogelfuß Segge mit nahezu jedem Ambiente kooperiert. Beliebt sind die Pflanzen für puristisch gehaltene Gärten mit klarer Struktur. Gräser bringen Ruhe in den Grünbereich und fügen sich in die Schlichtheit der Elemente ein. Carex beschert dem Garten eine moderne Note. Andererseits gesellt sich Carex gerne zu bunten Stauden, wie Echinacea , und betont als Accessoire spezielle Bereiche im naturnahen Garten. Carex ornithopoda variegata ist ein immergrünes Gras, das büschelweise sehr dicht wächst und perfekt als Bodendecker gepflanzt werden kann. Die zweifarbigen Blätter zeigen sich in einem tollen Kontrast zwischen einem frischen Grün und einem hellen Weiß. Sie werden bis zu 25 - 35cm lang und eignen sich sowohl als Flächenbepflanzung als auch als Bodendecker. Pflanzen Sie die Vogelfuß Segge am besten an einen schattigen Standort in einen humusreichen Boden. Der bogenförmig überhängende Wuchs sieht sehr filigran aus. Die Carex ornithopoda variegata ist frosthart bis -20 Grad. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1