284 Ergebnisse (0,19718 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron 'Golden Eagle' - Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Kurze Lieferzeit

Rhododendron luteum 'Golden Eagle' - Ein strahlender Schatz im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihrem intensiven Duft verzaubert. Bekannt für ihre auffälligen, orangen Blüten, bringt diese Sorte des Rhododendrons einen Hauch von Exotik in jede Landschaft. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und widerstandsfähige Wahl für Gartenliebhaber. Die Schönheit des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Die auffälligen Blüten des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' sind das Hauptmerkmal dieser prächtigen Pflanze. Von Mai bis Ende Juni entfaltet der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' seine orangenen Blüten, die in dichten, kugelförmigen Büscheln erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen süßen, angenehmen Duft, der jeden Garten in ein duftendes Paradies verwandelt. Pflege des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist pflegeleicht und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sauren Böden. Diese Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, kann aber auch an sonnigeren Plätzen gut wachsen, wenn der Boden ausreichend Feuchtigkeit speichert. Es ist wichtig, den Rhododendron luteum 'Golden Eagle' regelmäßig zu gießen, besonders während Trockenperioden, um sicherzustellen, dass die Wurzeln feucht bleiben. Verwendung des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' im Garten Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um eindrucksvolle Akzente in Gärten und Landschaften zu setzen. Die leuchtenden Blüten dieser Pflanze bilden einen schönen Kontrast zu dunkelgrünem Laub und können in Kombination mit anderen Blütenpflanzen atemberaubende visuelle Effekte erzeugen. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' kann auch als Teil einer blühenden Hecke oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten verwendet werden. Besondere Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist seine Frosthärte. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Darüber hinaus ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' relativ resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was die Pflege weiter erleichtert. Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' als Gartenjuwel Der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ist eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner, der eine pflegeleichte, widerstandsfähige und auffallend schöne Pflanze sucht. Mit seinen orangenen Blüten und dem angenehmen Duft ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' ein wahrer Schatz für jeden Garten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die Ihrem Garten Farbe und Leben verleiht, ist der Rhododendron luteum 'Golden Eagle' die perfekte Wahl. Unsere pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.95
1

weißer Thymian 'Albiflorus' - Thymus praecox 'Albiflorus' p9 - Kurze Lieferzeit

weißer Thymian 'Albiflorus' - Thymus praecox 'Albiflorus' p9 - Kurze Lieferzeit

Traditionelle Verwendung von Thymian und die Bedeutung seines Namens Der botanische Name von Thymus praecox 'Albiflorus' leitet sich von dem griechischen Wort "thymos" ab, was "Mut" bedeutet. Thymian wurde traditionell verwendet, um Mut und Kraft zu verleihen. Thymus praecox 'Albiflorus', auch bekannt als weißer Thymian 'Albiflorus', ist eine niedrig wachsende, mehrjährige Pflanze, die sich hervorragend als Bodendecker eignet. Der weiße Thymian 'Albiflorus' wächst in der Regel bis zu einer Höhe von etwa 10-15 cm und hat einen ausgebreiteten Wuchs. Er bildet kleine, grüne Blätter aus, die oft ein zitrusartiges Aroma haben. Dekorative Verwendungsmöglichkeiten des weißen Thymian 'Albiflorus' im Garten Die Pflanze ist eine der vielen Sorten von Thymian, er ist besonders für seinen weißen, duftenden Blütenstand bekannt. Die weißen Blüten des Thymus praecox 'Albiflorus' erscheinen im Frühjahr und Frühsommer und ziehen Bienen und andere Insekten an. Wie alle Thymian-Arten bevorzugt auch der weiße Thymian 'Albiflorus' einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze kann jedoch auch in leicht schattigen Bereichen wachsen, solange sie genügend Sonnenlicht erhält. Traditionelle Verwendung von Thymian und die Bedeutung seines Namens Es handelt sich bei dem weißen Thymian 'Albiflorus' um eine winterharte Pflanze, die in den meisten Klimazonen gut gedeiht. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und kann auch in trockeneren Gebieten überleben. Thymus praecox 'Albiflorus' ist eine hervorragende Pflanze für den Kräutergarten und kann gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin und Salbei angebaut werden, auch zum mediterranen Lavendel passt der Thymian perfekt. Wie viele andere Thymian-Arten hat auch der weiße Thymian 'Albiflorus' viele gesundheitliche Vorteile. Thymian Öl, das aus der Pflanze gewonnen wird, wird oft zur Behandlung von Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen verwendet. Der weiße Thymian 'Albiflorus': Eine vielseitige und duftende Pflanze Der weiße Thymian 'Albiflorus' ist eine äußerst vielseitige Pflanze und kann in verschiedenen Bereichen des Gartens verwendet werden. Aufgrund seiner Bodendecker-Eigenschaften kann er gut als Rasenersatz oder in Steingärten eingesetzt werden. Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Begrenzung von Beeten oder als Randbepflanzung entlang von Gartenwegen. Die Pflanze ist eine der vielen Sorten von Thymian und ist besonders für ihren weißen, duftenden Blütenstand bekannt Insgesamt ist der weiße Thymian 'Albiflorus' eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die nicht nur als Bodendecker, sondern auch als dekorative und nützliche Pflanze im Garten Verwendung findet.

EUR 2.40
1

Katzenminze 'Snowflake' weiss - Nepeta racemosa 'Snowflake - Kurze Lieferzeit

Katzenminze 'Snowflake' weiss - Nepeta racemosa 'Snowflake - Kurze Lieferzeit

Nepeta racemosa 'Snowflake': Eine schöne und pflegeleichte Staude Nepeta racemosa 'Snowflake' ist eine wunderschöne, winterharte Staude, die sich durch ihre zarten, ährenförmigen, weißen Blüten und ihr dichtes, buschiges Laub auszeichnet. Diese Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist bekannt für ihre anziehende Wirkung auf Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Mit der Traubigen Katzenminze 'Snowflake' weiß, wie der umgangssprachliche Namen der Nepeta racemosa 'Snowflake' lautet, holen Sie sich eine ideale Staude in den Garten mit niedrigem Wartungsaufwand, die auch perfekt für einen Dachgarten geeignet ist. Die Blütezeit von Nepeta racemosa 'Snowflake' Die Blütezeit der Nepeta racemosa 'Snowflake' fällt in den Zeitraum von Mai bis August. Während dieser Zeit erscheinen zahlreiche, kleine, ährenförmige weiße Blüten, die sich aufrecht auf den langen Stielen erheben und ein attraktives Bild bieten. Nach der Blüte sollten diese Stängel zurückgeschnitten werden. Das graugrüne Laub dieser Pflanze ist ebenfalls sehr attraktiv und dicht, es bildet einen kompakten Busch mit einer Höhe von etwa 30 cm und einer Breite von 40 cm. Eine perfekte Standortwahl für die Nepeta racemosa 'Snowflake' Eine Nepeta racemosa 'Snowflake' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und einer guten Drainage. Diese Pflanze kann auch in trockenen und sandigen Böden gedeihen. Regelmäßiges Gießen ist nur bei anhaltender Trockenheit erforderlich. Sie ist gerne umgeben von einem Thymian oder einem Lavendel , mit diesen Pflanznachbarn fühlt sie sich sehr wohl und glänzt in ihrer ganzen Schönheit. Einsatzmöglichkeiten von Nepeta racemosa 'Snowflake' im Garten Nepeta racemosa 'Snowflake' ist eine großartige Pflanze für Rabatten, Beete und Steingärten. Sie eignet sich ebenfalls hervorragend als Bodendecker und ist eine ideale Wahl für die Gestaltung von Gärten mit niedrigem Wartungsaufwand. Diese winterharte Staude ist zudem eine gute Option für Dachgärten, da sie sehr trockenheitsverträglich ist. Nepeta racemosa 'Snowflake': Eine attraktive Pflanze für nützliche Insekten Insgesamt ist Nepeta racemosa 'Snowflake' eine schöne und pflegeleichte Staude, die jeden Garten aufwertet. Wenn Sie auf der Suche nach einer winterharten Pflanze sind, die sich gut in Ihren Garten einfügt und auch nützliche Insekten anzieht, ist diese Nepeta eine ausgezeichnete Wahl. Durch ihr minziges Aroma zieht sie aber nicht nur Insekten, sondern auch jeden Gartenfreund an.

EUR 2.95
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Zwergobstbaum Apfel 'Braeburn' - Malus domestica 'Braeburn' - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel 'Braeburn' - Malus domestica 'Braeburn' - Kurze Lieferzeit

Malus domestica 'Braeburn' - Ein Apfelbaum mit besonderem Charakter Der Apfelbaum Malus domestica 'Braeburn' ist eine bemerkenswerte Sorte in der Welt der Obstbäume. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seinem unverkennbaren Geschmack hat der 'Braeburn' Apfelbaum die Herzen von Obstliebhabern weltweit erobert. Herkunft und Geschichte des Obstbaum 'Braeburn' Die Geschichte des 'Braeburn' Apfels reicht bis ins neuseeländische Land zurück. In den 1950er Jahren entdeckte ein Farmer namens O. Moran zufällig einen Apfelbaum mit ungewöhnlichen Früchten in seinem Obstgarten. Diese Äpfel waren anders als alles, was zu dieser Zeit bekannt war. Der 'Braeburn' Apfel wurde erstmals in den 1950er Jahren in den Handel gebracht und erlangte schnell Beliebtheit aufgrund seines erfrischenden Geschmacks und seiner Haltbarkeit. Baummerkmale Der 'Braeburn' Apfelbaum ist mittelgroß und zeichnet sich durch seine breite, ausladende Krone aus. Die Blätter sind dunkelgrün und bieten im Frühling eine beeindruckende Blütenpracht. Die Früchte reifen im Herbst und haben eine charakteristische rote Färbung auf gelbem Hintergrund. Das Fruchtfleisch ist knackig und saftig, und der Geschmack vereint süße und leicht säuerliche Noten. Anbau und Pflege Der 'Braeburn' Apfelbaum ist in gemäßigten Klimazonen am besten geeignet. Er benötigt viel Sonnenlicht, um gut zu gedeihen, und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Um optimale Erträge zu erzielen, ist regelmäßiges Beschneiden notwendig, um die Form und Gesundheit des Baumes zu erhalten. Zusätzlich sollte auf Schädlingsbekämpfung und Krankheitsprävention geachtet werden. Ernte und Verwendung Die Erntezeit für 'Braeburn' Äpfel fällt in der Regel in den Herbst. Die Äpfel sind bereit zur Ernte, wenn sie fest sind und eine leichte Röte entwickeln. Diese Sorte eignet sich hervorragend für den frischen Verzehr, da sie einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack bietet. Darüber hinaus kann man 'Braeburn' Äpfel auch für Saft, Apfelmus, Kuchen und sogar Salate verwenden. Beliebtheit und Vielseitigkeit Der 'Braeburn' Apfel hat sich aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner hervorragenden Haltbarkeit zu einer der beliebtesten Apfelsorten weltweit entwickelt. Sein vielseitiger Einsatz in der Küche und sein angenehmes Aussehen machen ihn zu einer gefragten Wahl für den eigenen Obstgarten oder den Kauf im Supermarkt. Insgesamt ist der 'Braeburn' Apfelbaum ein echter Gewinn für Obstliebhaber und Gärtner. Seine bemerkenswerte Geschichte, sein attraktives Erscheinungsbild, sein köstlicher Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche machen ihn zu einer herausragenden Sorte, die in keinem Obstgarten fehlen sollte Unsere Bäume werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Strauchveronika 'Blue Gem' - Hebe franciscana 'Blue Gem' c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'Blue Gem' - Hebe franciscana 'Blue Gem' c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe franciscana 'Blue Gem' – Ein Juwel im Garten Die Hebe franciscana 'Blue Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'Blue Gem', ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Diese immergrüne Pflanze, die ursprünglich aus Neuseeland stammt, besticht durch ihre strahlenden violett blauen Blüten und ihr dichtes, kompaktes Wachstum. Mit ihrer Blütenpracht und ihrem robusten Charakter eignet sich die Hebe 'Blue Gem' hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder auch als Teil einer gemischten Rabatte. Farbenpracht im Garten – Die Blüte der Hebe 'Blue Gem' Die Hebe franciscana 'Blue Gem' zieht mit ihren leuchtenden, lavendelblauen Blüten alle Blicke auf sich. Die Blüten erscheinen in dichten Ähren und bedecken die Pflanze von Juni bis September. Diese langanhaltende Blütezeit macht die 'Blue Gem' zu einer wertvollen Pflanze für alle, die ihren Garten über den gesamten Sommer und bis in den Herbst hinein in ein Blütenmeer verwandeln möchten. Die Blüten ziehen zudem Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht. Immergrünes Laub für das ganze Jahr Neben ihren prächtigen Blüten bietet die Strauchveronika 'Blue Gem' auch im Winter einen Blickfang. Ihr glänzendes, immergrünes Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv und sorgt für Struktur und Farbe, auch wenn andere Pflanzen ihre Blätter verlieren. Die ovalen, grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den violett blauen Blüten und machen die Hebe 'Blue Gem' zu einem ganzjährigen Highlight im Garten. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Die Hebe franciscana 'Blue Gem' ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut in durchlässigen, humusreichen Böden gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist relativ trockenheitsresistent. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die buschige Wuchsform und unterstützt die Pflanze dabei, gesund und kräftig zu bleiben. Ideale Pflanzpartner für die Hebe 'Blue Gem' Um die Hebe franciscana 'Blue Gem' noch besser zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, sie mit anderen Pflanzen zu kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Besonders gut harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), der durch seine lila Blüten und sein silbernes Laub einen schönen Kontrast bildet. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron') sind hervorragende Begleiter, da sie durch ihre filigranen Halme und ihre sanften Bewegungen eine reizvolle Ergänzung darstellen. Ein Muss für Liebhaber moderner Gärten Mit ihrer Kombination aus prächtigen Blüten und immergrünem Laub ist die Hebe franciscana 'Blue Gem' eine ideale Pflanze für moderne, pflegeleichte Gärten. Ob als Strukturgeber in Beeten, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder als Teil einer gemischten Pflanzung – diese Strauchveronika fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Gartengestaltungen ein und bringt dabei Farbe und Leben in jeden Außenbereich. Die Hebe franciscana 'Blue Gem' ist ein wahrer Gartenjuwel und eine lohnenswerte Investition für alle, die ihren Garten mit einer pflegeleichten und zugleich außergewöhnlich attraktiven Pflanze bereichern möchten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1

Gemeine Wacholder 'Goldschatz' - Juniperus communis 'Goldschatz p9 - Kurze Lieferzeit

Gemeine Wacholder 'Goldschatz' - Juniperus communis 'Goldschatz p9 - Kurze Lieferzeit

Juniperus communis 'Goldschatz' – Ein Goldschatz für Ihren Garten Der Gemeine Wacholder 'Goldschatz' (Juniperus communis 'Goldschatz') ist eine auffällige, immergrüne Konifere, die durch ihre goldgelben Nadeln und ihre widerstandsfähige Natur besticht. Diese Pflanze ist nicht nur ein Highlight in jedem Garten, sondern auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Auffällige Merkmale und Besonderheiten Der Gemeine Wacholder 'Goldschatz' zeichnet sich durch seine kompakte Wuchsform und seine intensiv goldgelben Nadeln aus. Die Nadeln behalten das ganze Jahr über ihre Farbe, was dieser Pflanze eine besondere Attraktivität verleiht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,0 Metern und einer Breite von 1 Meter ist der 'Goldschatz' ideal für kleine und große Gärten geeignet. Die dichte Verzweigung und die spitzen Nadeln machen ihn zudem zu einer hervorragenden Wahl für Hecken und als Sichtschutz. Ideale Standorte für den Juniperus communis 'Goldschatz' Der 'Goldschatz' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden. Er ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zu einer idealen Pflanze für trockenere Regionen und Gärten macht. Einmal etabliert, ist der Gemeine Wacholder 'Goldschatz' sehr pflegeleicht und kommt mit minimaler Aufmerksamkeit aus. Regelmäßiges Beschneiden ist nicht notwendig, kann aber dazu beitragen, die Form der Pflanze zu erhalten. Pflanzpartner für den Gemeinen Wacholder 'Goldschatz' Um das volle Potenzial des Gemeinen Wacholders 'Goldschatz' auszuschöpfen, empfiehlt es sich, ihn mit passenden Pflanzpartnern zu kombinieren. Hier sind einige hervorragende Optionen: • Lavendel (Lavandula angustifolia): Die lila Blüten des Lavendels bieten einen schönen Kontrast zu den goldgelben Nadeln des Wacholders. Beide Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden, was sie zu idealen Partnern macht. • Ziergräser (z.B. Stipa): Die feinen, beweglichen Halme von Ziergräsern ergänzen die starre Struktur des Wacholders und sorgen für eine interessante Textur in Ihrem Garten. • Bergenie (Bergenia cordifolia): Mit ihren großen, ledrigen Blättern und rosa bis roten Blüten bildet die Bergenie einen schönen Kontrast zu den Nadeln des Wacholders und bringt zusätzliche Farbe in den Garten. • Sedum -Arten (z.B. Sedum spectabile): Die sukkulenten Blätter und die späten Blüten der Sedum-Arten harmonieren gut mit dem 'Goldschatz' und bieten Nahrung für Bienen und andere Bestäuber. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Der Gemeine Wacholder 'Goldschatz' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Rabatten oder als Teil einer Hecke. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit und seiner geringen Pflegeanforderungen ist er auch eine ausgezeichnete Wahl für Steingärten. Darüber hinaus kann der 'Goldschatz' in Kübeln gepflanzt werden und so Terrassen und Balkone verschönern. Juniperus communis 'Goldschatz' ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Farbe und Struktur verleiht. Durch die Kombination mit geeigneten Pflanzpartnern können Sie interessante und harmonische Gartenkompositionen schaffen. Der Juniperus communis 'Goldschatz' ist immer ein Hingucker und eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.60
1

Storchschnabel Johnson's Blue - Geranium Johnson's Blue p9 - Kurze Lieferzeit

Storchschnabel Johnson's Blue - Geranium Johnson's Blue p9 - Kurze Lieferzeit

Geranium 'Johnson's Blue' – Der blaue Traum für Ihren Garten Entdecken Sie mit dem Geranium 'Johnson's Blue' eine der schönsten und pflegeleichtesten Stauden für Ihren Garten! Diese robuste und vielseitige Pflanze, auch als Storchschnabel bekannt, beeindruckt mit ihren intensiv blauen Blüten, die von Juni bis August in voller Pracht erstrahlen. Ihre samtigen, gelappten Blätter bleiben auch nach der Blüte attraktiv und verleihen Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe. Ob in Beeten, Rabatten oder als Bodendecker – 'Johnson's Blue' ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die eine langlebige und pflegeleichte Pflanze suchen. Ein wahres Blütenwunder – Die Vorzüge des Geranium 'Johnson's Blue' Das Geranium 'Johnson's Blue' ist bekannt für seine außergewöhnliche Blühfreudigkeit. Die leuchtend blauen, schalenförmigen Blüten sind ein echter Blickfang und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Diese Staude ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer idealen Wahl für naturnahe Gärten macht. Ein weiterer Vorteil dieser Staude ist ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Ob Sonne oder Halbschatten – das Geranium 'Johnson's Blue' gedeiht fast überall. Es bevorzugt gut durchlässige, humose Böden, ist aber auch in der Lage, sich an weniger optimale Bedingungen anzupassen. Dadurch ist sie nicht nur eine perfekte Ergänzung für Staudenbeete, sondern auch ideal als Bodendecker geeignet. Ihr dichtes Laub unterdrückt Unkraut und schützt den Boden vor Austrocknung. Harmonische Pflanzkombinationen – Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten Das Geranium 'Johnson's Blue' lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren, um harmonische und lebendige Gartenszenen zu schaffen. Ein klassischer Partner sind Rosen , die durch den intensiven Blauton des Storchschnabels wunderbar ergänzt werden. Ebenso passen Lavendel und Katzenminze , deren lila bis blaue Blüten die Farbpalette des Gartens vervollständigen und für ein stimmiges Gesamtbild sorgen. Für naturnahe Pflanzungen sind Gräser wie Lampenputzergras oder Ziergräser wie das Japanische Blutgras ideale Begleiter. Auch Farne und Funkien setzen in halbschattigen Bereichen interessante Akzente. Pflegeleicht und langlebig – Einmal pflanzen, jahrelang Freude Ein weiterer großer Pluspunkt des Geranium 'Johnson's Blue' ist seine Pflegeleichtigkeit. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte im Spätsommer und sorgt für einen ordentlichen, kompakten Wuchs. Im Herbst sollten die Pflanzen zurückgeschnitten werden, um im nächsten Frühjahr mit neuer Kraft auszutreiben. Zudem ist 'Johnson's Blue' absolut winterhart und kommt ohne zusätzlichen Schutz durch die kalte Jahreszeit. Diese Staude ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine langlebige Bereicherung für jeden Garten. Durch ihre Robustheit und die Fähigkeit, sich an verschiedene Standortbedingungen anzupassen, ist sie ideal für Anfänger geeignet. Aber auch erfahrene Gärtner werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die pflegeleichte Natur dieser Pflanze zu schätzen wissen. Bringen Sie Farbe in Ihren Garten – Jetzt Geranium 'Johnson's Blue' kaufen Wenn Sie auf der Suche nach einer Staude sind, die durch ihre Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt, dann ist das Geranium 'Johnson's Blue' die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von den strahlend blauen Blüten und der einfachen Pflege begeistern und bringen Sie lebendige Farben in Ihren Garten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie, wie diese Pflanze Ihrem Garten das gewisse Etwas verleiht! Wie empfehlen pro qm Gartenfläche 12 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.60
1

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Zwerg Glanzmispel - Photinia little 'Red Robin' p9 - Kurze Lieferzeit

Glanzmispel Little 'Red Robin' Die Glanzmispel ist eine der schönsten Heckenpflanzen überhaupt. Man könnte die Zwerg Glanzmispel Little 'Red Robin' durchaus als kleinen Bruder der Sorte Red Robin bezeichnen. Der relativ klein bleibende Strauch dieser Zwergsorte wächst in Höhe und Breite nicht mehr als 100 cm. Die Photinia fraseri little 'Red Robin' bedient sich einer außergewöhnlichen Optik und variiert mehrfach pro Jahr ihr Farbkleid. Die Photinia Little 'Red Robin' hat tiefgrün glänzende Blätter, doch die neuen Triebe sind rot gefärbt und erscheinen meist Anfang Mai. Dies gibt dem Strauch auch sein wunderschönes erkennbares Aussehen. Diese Sorte blüht kaum, doch wenn dann in der Zeit von Mai bis Juni, dann bilden sich kleine weiße Schirmrispen. Der Strauch wird aber hauptsächlich wegen seiner schön gefärbten, lanzettlichen, glänzenden Blätter im Garten gepflanzt. Wofür eignet sich die kleine Glanzmispel Little 'Red Robin'? Photinia Little 'Red Robin' eignet sich idealerweise für kleine Hecken. Mit diesen kleinen Hecken, die Ihr Blumenbeet begrenzen, können Sie Ihrem Garten Struktur verleihen. Eine schöne Kombination mit der Glanzmispel Little 'Red Robin' ist zum Beispiel die Rosendeutzie Mont Rose oder das rotes Purpurglöckchen Die Zwerg Glanzmispel ist als Gartenpflanze sehr beliebt, weil Sie im Laufe des Jahres ihre Blattfarbe ändert und dadurch jeden Gartenfreund bezaubert. Zwerg Glanzmispel in Ihrem Garten Sommerblühende Pflanzen im Blumenbeet und Photinia passen hervorragend zusammen. Da die Glanzmispel Little 'Red Robin' im Frühjahr neue rote Blätter haben, erfreuen sie jeden Betrachter die meiste Zeit des Jahres mit Farbe in Ihrem Garten. Die immergrüne Glanzmispel Little 'Red Robin' ist winterhart bis maximal - 22 Grad Celsius. Die Photinia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch gerne im Halbschatten gepflanzt werden. Der Boden sollte durchlässig und humos sein damit sich die Glanzmispel Little 'Red Robin' optimal in ihrem Garten entwickeln kann. Die Glanzmispel eignet sich hervorragend als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung, aber auch als Kübelbepflanzung ist Sie eine Bereicherung für den Balkon oder die Terrasse. Glanzmispel little red robin kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Bei einer Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Pflanzen pro Quadratmeter Fläche.   Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Photinia 'little red robin' ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm: Eine Kompakte Schönheit für den Garten Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa meyeri 'Palibin', ist eine beeindruckende und beliebte Pflanze in der Welt der Gartengestaltung. Diese Sorte ist eine Veredlung des Zwergflieders und zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihren attraktiven Wuchs aus. Der 'Palibin' auf Stamm wird oft in Gärten, Parks und Landschaften als dekoratives Element verwendet. Die botanische Bezeichnung für den Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, Syringa meyeri, ehrt den deutschen Gärtner Frank Meyer, der maßgeblich zur Einführung und Verbreitung dieser Pflanze beigetragen hat. Der Name 'Palibin' verweist auf die spezifische Sorte und dient zur Unterscheidung von anderen Fliederarten. Kleine Pflanze, Große Wirkung: Der Charme des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm ist ein Kleinstrauch, der sich durch seine geringe Höhe auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,2 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in Töpfen und Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Stammformgebung verleiht ihm eine besondere Ästhetik und erzeugt ein elegantes Erscheinungsbild. Die Blätter des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm sind oval, klein und von einem frischen, hellgrünen Farbton. Im Frühling erscheinen die charakteristischen Blüten in reichlichen Rispen. Die Blüten sind lilafarben und verströmen einen angenehmen, süßlichen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese Blütenpracht setzt den Garten in Szene und verleiht ihm einen romantischen und zauberhaften Charakter. Die richtige Pflege für vollen Blütenzauber Die Pflege des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm ist unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Im Herbst ist ein leichter Rückschnitt ratsam, um die Form zu erhalten und die Blütenpracht für die kommende Saison vorzubereiten. Insgesamt ist der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm eine attraktive und vielseitige Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe und ihrer ansprechenden Blütenfülle viele Gartenliebhaber begeistert. Egal ob als Solitär, in Gruppen oder in Töpfen – diese Sorte ist eine Bereicherung für jeden Garten und schafft eine harmonische Atmosphäre in der grünen Oase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Prachtkerze 'Whirling Butterflies' - Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' p9 - Kurze Lieferzeit

Prachtkerze 'Whirling Butterflies' - Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' p9 - Kurze Lieferzeit

Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies': Leichtigkeit und Eleganz im Garten Die Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies', auch bekannt als Schmuckblatt oder Lindheimer's Prachtkerze, ist eine faszinierende Staude, die mit ihren zarten, schmetterlingsähnlichen Blüten und ihrem luftigen Wuchs viele Gartenliebhaber begeistert. Diese Pflanze stammt aus den Prärieregionen Nordamerikas und bringt eine einzigartige Leichtigkeit und Eleganz in jeden Garten. Merkmale und Erscheinungsbild von Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' Die 'Whirling Butterflies' zeichnet sich durch ihre schlanke, aufrechte Wuchsform aus, die Höhen von etwa 80 bis 100 Zentimetern erreichen kann. Die filigranen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den zahlreichen zarten Blütenständen, die wie schwebende Schmetterlinge über dem Laub tanzen. Die Blüten sind weiß oder zartrosa gefärbt und erscheinen von Juni bis Oktober, wodurch sie eine lange Blütezeit bietet und kontinuierlich Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten anlockt. Standort und Pflege von Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigen Böden. Sie ist tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze und eignet sich daher besonders gut für sonnige Rabatten, Steingärten oder naturnahe Pflanzungen. Gaura lindheimerii benötigt nur wenig Pflege und sollte lediglich im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. Kreative Kombinationen: Pflanzpartner für Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' Die 'Whirling Butterflies' harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl anderer Stauden und Gehölze und kann für eine abwechslungsreiche Gartenlandschaft verwendet werden. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit niedrig wachsenden Begleitern wie Lavendel (Lavandula), Fetthenne (Sedum) oder Frauenmantel (Alchemilla mollis). Diese Pflanzen ergänzen nicht nur in der Höhe und Textur, sondern bieten auch eine breite Farbpalette, die die zarten Blüten von Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' perfekt zur Geltung bringt. Für einen naturnahen Garten können Sie die 'Whirling Butterflies' mit Wildblumen wie Sonnenhut (Echinacea), Mädchenauge (Coreopsis) oder Skabiosen (Centaurea scabiosa) kombinieren. Diese robusten Pflanzen ziehen nicht nur bestäubende Insekten an, sondern verleihen dem Garten auch eine natürliche und lebendige Ausstrahlung. Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' – Eine zauberhafte Bereicherung für jeden Garten Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' ist eine vielseitige Staude, die mit ihrer langen Blütezeit, ihrer pflegeleichten Natur und ihrer zarten Schönheit überzeugt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder in Kombination mit anderen Stauden – diese Pflanze verleiht jedem Garten eine anmutige Leichtigkeit und zieht bewundernde Blicke auf sich. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies' Ihren Garten bereichern kann, und lassen Sie sich von ihrer Grazie und Eleganz verzaubern. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.29
1

Tellerhortensie 'Mariesii' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macropylla 'Mariesii' - Kurze Lieferzeit

Tellerhortensie 'Mariesii' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macropylla 'Mariesii' - Kurze Lieferzeit

Tellerhortensie 'Mariesii': Eine Pracht in Weiß und Blau Die Tellerhortensie 'Mariesii' (Hydrangea macrophylla 'Mariesii') ist eine spektakuläre und beliebte Sorte unter den Hortensien, bekannt für ihre großen, tellerförmigen Blütenstände und ihre markanten Farbveränderungen je nach Boden pH-Wert. Diese Sorte wird oft auch als Hortensie 'Mariesii' bezeichnet und ist besonders für ihre üppigen Blüten bekannt, die Gärten und Landschaften im Sommer in ein wahres Farbenmeer tauchen. Vielseitig und Schön: Die Tellerhortensie 'Mariesii' Die 'Mariesii' Hortensie zeichnet sich durch ihre großen, flachen Blütenköpfe aus, die aus zahlreichen sterilen Blüten bestehen und einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen können. Die Farbe der Blüten variiert stark je nach Boden pH-Wert: In sauren Böden zeigen sich die Blüten in einem tiefen Blau bis Violett, während alkalische Böden sie in zarte Rosa- oder sogar Weißtöne verwandeln. Dieses Phänomen fasziniert viele Gärtner und macht die 'Mariesii' zu einem spannenden Element im Garten. Die Tellerhortensie 'Mariesii' ist aber nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Blütenköpfe beliebt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, sich harmonisch mit anderen Pflanzen zu arrangieren. Kombinieren Sie die Tellerhortensie 'Mariesii' mit Rhododendren und Azaleen , um ein üppiges Blumenbeet mit einer Vielzahl von Farben und Texturen zu schaffen. Die beste Pflege und der perfekte Standort für die Tellerhortensie Für optimales Wachstum bevorzugt die Tellerhortensie 'Mariesii' halbschattige bis schattige Standorte, insbesondere in den Nachmittagsstunden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Der Boden sollte humusreich, feucht und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Bewässerung ist besonders während trockener Perioden wichtig, um die Bildung gesunder Blüten zu fördern. Gartenzauber mit der Tellerhortensie 'Mariesii' Diese Hortensie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Rabatten, als Blickfang in gemischten Blumenbeeten oder als Teil von Gehölzgruppen. Auch als Schnittblume für frische oder getrocknete Arrangements ist die 'Mariesii' aufgrund ihrer großen Blütenköpfe äußerst beliebt. Integrieren Sie die Tellerhortensie 'Mariesii' in gemischte Beete entlang von Wegen oder als zentrales Element in einer großen Rabatte. Kombinieren Sie sie mit anderen Stauden und Gehölzen für eine abwechslungsreiche und interessante Optik. Besondere Hinweise Um die gewünschte Blütenfarbe zu erhalten, kann der pH-Wert des Bodens beeinflusst werden. Für blauen oder violetten Blüten sollte der Boden sauer sein (pH-Wert unter 5,5), während für rosa oder weiße Blüten ein alkalischer Boden (pH-Wert über 6,5) ideal ist. Dies kann durch gezielte Bodenverbesserung mit speziellen Düngern oder Zugabe von Aluminiumsulfat oder Kalk erreicht werden. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras - Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' p9 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny': Das perfekte Ziergras für Ihren Garten Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', auch bekannt als Zwerg-Lampenputzergras, ist eine herausragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einem pflegeleichten und attraktiven Ziergras sucht. Dieses kompakte Gras ist bekannt für seine dichten, federartigen Blütenähren und seine Fähigkeit, jedem Garten Struktur und Eleganz zu verleihen. Merkmale und Vorteile von 'Little Bunny' 'Little Bunny' zeichnet sich durch seine geringe Wuchshöhe von nur 30 bis 40 cm aus, was es ideal für kleinere Gärten, Beete und Kübel macht. Die feinen, grünen Blätter bilden dichte Büschel, die im Herbst eine wunderschöne goldene Färbung annehmen. Ab Spätsommer erscheinen die charakteristischen, flauschigen Blütenähren, die bis in den Winter hinein attraktiv bleiben und dem Garten eine interessante Textur verleihen. Pflege und Standort Dieses Ziergras ist äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden. 'Little Bunny' ist trockenheitstolerant und benötigt nach der Etablierung nur minimale Bewässerung. Im Frühjahr kann das Gras zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten. Gestaltungstipps Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' eignet sich hervorragend als Bordürenpflanze oder zur Ergänzung von Staudenbeeten. Es kann auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen verwendet werden, wo es einen attraktiven Akzent setzt. Kombinieren Sie 'Little Bunny' mit anderen Ziergräsern und Stauden wie Lavendel, Salbei oder Rudbeckia, um ansprechende Kontraste und eine abwechslungsreiche Gartengestaltung zu erzielen. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit 'Little Bunny' ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Pflanze, sondern trägt auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Es bietet Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten und fördert somit die Biodiversität in Ihrem Garten. Zudem ist das Gras robust und benötigt keine chemischen Düngemittel oder Pestizide, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Fazit Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Mit seiner kompakten Größe, geringen Pflegeanforderungen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bringt dieses Ziergras Schönheit und Nachhaltigkeit in Ihre grüne Oase. Pflanzen Sie 'Little Bunny' und genießen Sie das ganze Jahr über seine faszinierende Textur und Farbe. Unsere Pflanzen sind im Topf gewachsen und können daher ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.49
1

Riesenlebensbaum 'Whipcord' - Thuja plicata 'Whipcord' c3 - Kurze Lieferzeit

Riesenlebensbaum 'Whipcord' - Thuja plicata 'Whipcord' c3 - Kurze Lieferzeit

Die Faszination des Thuja plicata 'Whipcord' Der Thuja plicata 'Whipcord', auch bekannt als Riesenlebensbaum 'Whipcord', ist eine faszinierende Zierpflanze, die mit ihrer ungewöhnlichen Erscheinung und ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten Gartenliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Diese besondere Sorte der Westlichen Lebensbaumart zeichnet sich durch ihre auffälligen, fadenartigen Zweige aus, sie ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und des Lebens der indigenen Völker. Diese Konifere wurde von den Ureinwohnern für verschiedene Zwecke genutzt, von der Herstellung von Kanus und Behältern bis hin zur Verwendung ihrer Zweige für Zeremonien und Rituale. Ihr Holz wurde wegen seiner Haltbarkeit und Festigkeit geschätzt und fand Verwendung beim Bau von Häusern und anderen Strukturen. Die fadenförmigen Zweige des 'Whipcord' sind mit dichten, leuchtend grünen Nadeln bedeckt, die das ganze Jahr über frisch und lebendig bleiben. Diese kompakte Konifere wächst langsam und bildet eine dichte, kaskadenartige Form, die ihr einen eleganten und doch markanten Charakter verleiht. Der 'Whipcord' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Steingärten oder Containerpflanzungen macht. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die einzigartige Erscheinung des Thuja plicata 'Whipcord' bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten für die Gartengestaltung. Von der Verwendung als Solitärpflanze in einem japanischen Garten bis hin zur Begrünung von Hängen oder Felswänden - die Vielseitigkeit des 'Whipcord' kennt keine Grenzen und kann jedem Garten eine besondere Note verleihen. Dieser Riesenlebensbaum gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig, während der Trockenperioden, aber der 'Whipcord' ist im Allgemeinen pflegeleicht und benötigt nur gelegentliche Düngergaben im Frühjahr. Darüber hinaus hat der 'Whipcord' auch eine praktische Verwendung als Heckenpflanze oder Sichtschutz in Gärten und Landschaften gefunden. Seine kompakte Form und sein dichtes Geäst machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Schaffung von Privatsphäre und Struktur in jedem Garten. Ob in einem formalen Garten, einem naturnahen Landschaftsgarten oder einem städtischen Park - der 'Whipcord' wird immer eine besondere Rolle spielen und die Menschen mit seiner zeitlosen Eleganz und seiner reichen Geschichte verzaubern. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet, und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 8.95
1

Fiederpolster leptinella 'Platt's Black' - Leptinella potentillina 'Platt's Black' p9 - Kurze Lieferzeit

Fiederpolster leptinella 'Platt's Black' - Leptinella potentillina 'Platt's Black' p9 - Kurze Lieferzeit

Leptinella Potentillina 'Platt's Black': Ein Dunkler Teppich für Stilvolle Gärten Leptinella Potentillina 'Platt's Black', auch bekannt als Fiederpolster Leptinella 'Platt's Black' ist eine außergewöhnliche Pflanze, die sich perfekt als Bodendecker für stilvolle und moderne Gärten eignet. Mit ihrem einzigartigen, fast schwarzen Laub und ihrer dichten Wuchsform sorgt sie für einen unverwechselbaren Akzent im Garten. Diese pflegeleichte Staude ist die ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer besonderen Pflanze bereichern möchten, die gleichzeitig funktional und dekorativ ist. Ein Dunkles, Geheimnisvolles Laub – Der perfekte Kontrast in Ihrem Garten Das auffälligste Merkmal der Leptinella Potentillina 'Platt's Black' ist ihr faszinierendes Laub. Die gefiederten Blätter sind tief dunkelbraun bis fast schwarz, was dieser Pflanze ihren mystischen Charme verleiht. Diese seltene Färbung macht sie zu einem echten Hingucker, besonders in Kombination mit helleren Pflanzen oder auf sonnigen Flächen, wo der dunkle Farbton besonders intensiv zur Geltung kommt. Trotz ihrer zierlichen Erscheinung ist die Pflanze äußerst robust und bildet mit der Zeit einen dichten, teppichartigen Bewuchs, der Unkraut zuverlässig unterdrückt. Pflegeleicht und vielseitig – Für Sonnen- und Schattenbereiche geeignet Leptinella Potentillina 'Platt's Black' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch unglaublich pflegeleicht. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und passt sich gut an verschiedene Bodenverhältnisse an, solange diese gut durchlässig und mäßig feucht sind. Einmal etabliert, benötigt diese Staude nur minimale Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gärtner mit wenig Zeit macht. Durch ihre niedrige Wuchshöhe von nur wenigen Zentimetern eignet sich die Leptinella perfekt als Bodendecker, für die Bepflanzung von Beeträndern, zwischen Trittsteinen oder sogar als Fugenfüller in Pflasterungen. Ihr dunkles Laub bietet einen spannenden Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten. Besonders gut harmoniert sie mit silbrigem Laub wie bei Lavendel oder Stachys , sowie mit hellblühenden Stauden wie Astern oder Geranien . Auch in Kombination mit Ziergräsern oder als Umrahmung für größere Gehölze kann die Leptinella ihre ganze Wirkung entfalten. Ein Ganzjähriges Highlight – Farbspiel im Garten Ein besonderer Vorteil der Leptinella Potentillina 'Platt's Black' ist, dass sie das ganze Jahr über für Interesse im Garten sorgt. Im Frühling und Sommer zieht das dunkle Laub die Blicke auf sich und bildet einen attraktiven Teppich unter höher wachsenden Pflanzen. Selbst im Winter bleibt die Pflanze oft grün, was sie zu einem wertvollen Element in der winterlichen Gartengestaltung macht. Diese vielseitige und robuste Pflanze ist eine wunderbare Wahl für alle, die ihren Garten mit einem besonderen, dunklen Bodendecker bereichern möchten. Leptinella Potentillina 'Platt's Black' fügt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein, sei es im modernen, minimalistischen Garten oder als Kontrastpflanze in üppig bepflanzten Beeten. Entdecken Sie die faszinierende Schönheit der Leptinella Potentillina 'Platt's Black' und lassen Sie sich von ihrer pflegeleichten Natur und ihrem unverwechselbaren Laub begeistern. Mit dieser besonderen Pflanze setzen Sie eindrucksvolle Akzente in Ihrem Garten, die das ganze Jahr über für Begeisterung sorgen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Bodendecker oder einer besonderen Ergänzung für Ihre Pflanzkombinationen sind – mit der Leptinella Potentillina 'Platt's Black' treffen Sie eine stilvolle und langlebige Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 1.99
1

Teppichwacholder ' Pancake' - Juniperus horizontalis 'Pancake' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichwacholder ' Pancake' - Juniperus horizontalis 'Pancake' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichwacholder 'Pancake' (Juniperus horizontalis 'Pancake') - Ein Flacher, Robuster Bodendecker für Jeden Garten Der Teppichwacholder 'Pancake' (Juniperus horizontalis 'Pancake') ist eine immergrüne Nadelpflanze, die sich durch ihre kompakte, flache Wuchsform auszeichnet. Mit ihrer dichten, teppichartigen Struktur und den charakteristischen grau-blauen Nadeln ist sie eine perfekte Wahl für Gärten, die einen pflegeleichten und attraktiven Bodendecker benötigen. Diese Pflanze, auch als kriechender Wacholder bekannt, ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen. Merkmale des Teppichwacholders 'Pancake' Der Teppichwacholder 'Pancake' erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 bis 50 cm und kann sich bis zu 1,5 Meter in der Breite ausbreiten. Die Nadeln dieser Pflanze haben eine auffällige grau-blaue Farbe, die sich im Winter in einen attraktiven violett-blauen Farbton verwandelt. Diese Farbveränderung macht den 'Pancake' zu einem interessanten Hingucker in jeder Jahreszeit. Diese Sorte des Teppichwacholders ist besonders robust und pflegeleicht. Sie verträgt volle Sonne, bis Halbschatten und ist äußerst trockenheitsresistent. Der 'Pancake' bevorzugt gut durchlässige Böden und ist sogar in der Lage, in sandigen oder steinigen Böden zu gedeihen. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C standhalten, was ihn zu einer idealen Wahl für kalte Klimazonen macht. Pflanzpartner für den Teppichwacholder 'Pancake' Der Teppichwacholder 'Pancake' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um eine harmonische und attraktive Gartengestaltung zu erzielen. Ein idealer Pflanzpartner ist der Lavendel (Lavandula angustifolia). Die grau-blauen Nadeln des Wacholders harmonieren perfekt mit den violetten Blüten und dem graugrünen Laub des Lavendels. Beide Pflanzen bevorzugen ähnliche Bodenbedingungen und sind pflegeleicht. Ein weiterer geeigneter Partner ist die Heidekrautpflanze (Calluna vulgaris). Die farbenfrohen Blüten der Heidekrautpflanze bieten einen schönen Kontrast zu den blauen Nadeln des Wacholders. Auch Ziergräser wie das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen sich gut mit dem Teppichwacholder, da sie ebenfalls trockene und sonnige Standorte bevorzugen. Verwendung und Pflege Der Teppichwacholder 'Pancake' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, auf Böschungen oder in Pflanzgefäßen. Durch seine geringe Höhe und dichte Wuchsform unterdrückt er Unkraut effektiv und ist eine pflegeleichte Alternative zu traditionellen Rasenflächen. Einmal etabliert, benötigt diese Pflanze nur wenig Wasser und Pflege. Um das beste Wachstum zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Teppichwacholder im Frühjahr leicht zurückzuschneiden und gelegentlich zu düngen. Dies fördern seinen dichten Wuchs und eine gesunde Pflanze. Schneiden Sie abgestorbene oder beschädigte Äste ab, um die Pflanze gesund zu halten. Insgesamt ist der Teppichwacholder 'Pancake' eine vielseitige und attraktive Pflanze, die jedem Garten Struktur und Farbe verleiht. Mit den richtigen Pflanzpartnern und minimalem Pflegeaufwand wird dieser Wacholder zu einem dauerhaften Highlight in Ihrer Gartenlandschaft. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Wir empfehlen 8-10 Pflanzen pro qm² Bodenfläche zu pflanzen damit es ein schöner dichter Teppich wird.

EUR 2.70
1

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm - Camellia cusp. 'Spring Festival' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm - Camellia cusp. 'Spring Festival' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm: Eine Blütenpracht in Höhen Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Camellia cuspidata 'Spring Festival', ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit begeistert. Ein blühendes Meisterwerk Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm zeichnet sich durch ihre atemberaubenden Blüten aus. Diese Kamelien Art produziert im Frühling eine Fülle von Blüten in leuchtendem Rosa. Die Blüten sind voll und prall und haben ein elegantes, charmantes Erscheinungsbild. Die Kombination von zarten Blütenblättern und leuchtenden Staubblättern macht sie zu einem echten Blickfang. Ein Stamm, der beeindruckt die Camellia 'Spring Festival' auf Stamm Die Besonderheit dieser Kamelie ist, dass sie auf einem Stamm veredelt wird. Dies verleiht der Pflanze eine aufrechte Wuchsform, die sie zu einem hervorragenden Schmuckstück in Gärten und Landschaften macht. Die Höhe des Stammes kann je nach Bedarf angepasst werden, was eine individuelle Gestaltung ermöglicht. Pflege und Standort Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist sehr pflegeleicht. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, saurem Boden. Ein halbschattiger Standort wird bevorzugt, da sie vor der vollen Mittagssonne geschützt werden sollte. Das regelmäßige Beschneiden nach der Blüte sorgt für einen kompakten Wuchs und fördert die Blütenbildung im nächsten Frühjahr. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist vielseitig in der Garten- und Landschaftsgestaltung einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Vorgärten oder als Blickfang in großen Blumenkübeln. Darüber hinaus kann sie in Gruppen gepflanzt werden. Die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm ist eine faszinierende Pflanze, die Ihren Garten mit ihrer atemberaubenden Blütenpracht und ihrem aufrecht wachsenden Stamm bereichern wird. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Pflanze sind, die schon früh im Jahr Ihren Garten in ein blühendes Meisterwerk verwandelt, dann ist die Kamelie 'Spring Festival' auf Stamm zweifellos eine ausgezeichnete Wahl. Gerne wird diese Stämmchen auch an Gartenbesitzer verschenkt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 37.50
1

Dreimasterblume`Zwanenburg Blue` - Tradescantia andersoniana 'Zwanenburg Blue' - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume`Zwanenburg Blue` - Tradescantia andersoniana 'Zwanenburg Blue' - Kurze Lieferzeit

Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' eine wunderschöne Staude Die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' wie der botanische Namen der Dreimasterblume lautet, ist eine wunderschöne Staude die mit ihrem schilfartigen Laub alle Betrachter bezaubert. Ihre doldenförmige Blüte, in der schönen Farbe dunkelviolett, blüht in der Zeit von Juni bis September. Durch Ihre beeindruckende Farbe wird sie auch gerne in der Floristik für Blumensträuße verwendet. Das Laub sollte, wenn die Pflanze anfängt sich einzuziehen zurückgeschnitten werden, denn so gedeiht die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' im folgenden Jahr wieder im satten Grün. Ihre Lineale dunkelgrünen Blätter bilden dann wieder einen tollen Kontrast zu den doldenförmigen lila Blüten. Ein beliebter Standort für die Tradescantia x andersoniana  'Zwanenburg Blue' Ob auf Freiflächen oder am Wasserrand gepflanzt, die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' ist eine durch ihre relative kleine Wachstumshöhe von 40-50 cm perfekt geeignet Pflanze für fast jede Fläche. Am wohlsten fühlt sich die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' wenn sie in einen normalen Gartenboden der frisch, feucht und gut durchlässig ist gepflanzt wird. Wenn dieser Gartenboden sich dann auch noch in voller Sonne befindet, dann gedeiht Sie prachtvoll. Wenn die Tradescantia x andersoniana 'Zwanenburg Blue' nach der Blüte im Sommer zurück geschnitten wird dann erstrahlt Sie mit einer neuen Blüte ein weiteres Mal. Als perfekte Pflanznachbarn eignet sich die Aster oder der Cambrige-Bastard-Storchenschnabel Die Dreimasterblume 'Zwanenburg Blue' perfekt für jeden Garten? Ein klares Ja!  Denn ob nun ein großer oder kleiner Garten, ob Neuling oder Gartenfachmann die Dreimasterblume passt zu jedem und in jeden Garten. Sie macht auf Freiflächen genau so eine gute Figur wie in Rabatten und bringt durch Ihre Blütenvielfalt jeden Betrachter zum Staunen. Die Tradescantia x andresoniana 'Zwanenburg Blue' stellt keine besonderen Wünsche an den Gartenbesitzer. Nur beim Tränken sollte darauf geachtet werden das nicht zu viel Wasser auf einmal gegeben wird, denn Sie mag keine nassen Füße. Ihre wunderschönen Blüten aus drei Kelchblättern werden auch sehr gerne von heimischen Insekten angeflogen, aus diesem Grund wird die Dreimasterblume auch gerne auf einer Bienenweide gepflanzt.

EUR 4.30
1

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Garten-Fackellilie - Kniphofia 'Nancy's red' p9 - Kurze Lieferzeit

kriechende Heckenkirsche Little Honey - Lonicera crass. Little Honey - Kurze Lieferzeit

kriechende Heckenkirsche Little Honey - Lonicera crass. Little Honey - Kurze Lieferzeit

Ein goldenes Juwel für Ihren Garten: Lonicera crass. 'Little Honey' – Die kriechende Heckenkirsche mit außergewöhnlichem Charme Die Lonicera crass. 'Little Honey', auch bekannt als kriechende Heckenkirsche 'Little Honey', ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrem einzigartigen grünen bis goldgelben Laub und ihrem kompakten, kriechenden Wuchs zieht sie alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Außenbereich das gewisse Etwas. Diese außergewöhnliche Pflanze bringt nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern bietet auch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gartenliebhaber macht. Strahlende Farbenpracht für das ganze Jahr Die 'Little Honey' besticht durch ihr auffälliges, leuchtend grünes zum Teil gelben Laubes, das die gesamte Gartensaison über seinen Farbton beibehält. Im Frühling und Sommer setzt sie lebendige Akzente in Rabatten, Beeten oder auf Mauerkronen. Im Herbst nimmt das Laub eine rötliche Nuance an, die selbst in den kühleren Monaten für warme Farbtöne im Garten sorgt. Diese farbenfrohe Pracht macht die kriechende Heckenkirsche 'Little Honey' zu einem wahren Highlight, das Ihren Garten das ganze Jahr über in Szene setzt. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Lonicera crass. 'Little Honey' ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht. Diese robuste Pflanze ist anpassungsfähig und gedeiht in den meisten Gartenböden, solange sie gut durchlässig sind. Ob in der Sonne oder im Halbschatten – die 'Little Honey' fühlt sich in verschiedenen Lichtverhältnissen wohl und entwickelt sich prächtig. Ihre kriechende Wuchsform macht sie besonders vielseitig, Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, zur Bepflanzung von Hängen oder zur Begrünung von Mauern und Steingärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Gartenkompositionen Die kriechende Heckenkirsche 'Little Honey' lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren und schafft so ein harmonisches Gesamtbild. Besonders gut passt sie zu Koniferen , die mit ihrem satten Grün einen großartigen Kontrast zu den glänzenden Blättern bieten. Auch Stauden wie  Lavendel oder Salbei , deren zartviolette Blüten die goldenen Töne der 'Little Honey' perfekt ergänzen, sind ideale Partner. Für eine stimmungsvolle Herbstbepflanzung kann sie zusammen mit Gräsern wie der Lampenputzergräsern gepflanzt werden, die mit ihren filigranen Halmen für zusätzliche Struktur und Bewegung im Garten sorgen. Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge Neben ihrer Schönheit und Vielseitigkeit punktet die 'Little Honey' auch als wertvolle Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die kleinen, trichterförmigen Blüten, die im Sommer erscheinen, sind reich an Nektar und locken eine Vielzahl von Bestäubern an. Mit der Pflanzung der 'Little Honey' tragen Sie aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei und schaffen gleichzeitig eine lebendige, summende Oase in Ihrem Garten. Die ideale Wahl für naturnahe Gärten Wenn Sie Wert auf einen naturnahen Garten legen, ist die Lonicera crass. 'Little Honey' die perfekte Wahl. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zur idealen Pflanze für nachhaltige, pflegeleichte Gartenkonzepte. Durch ihren dichten Wuchs unterdrückt sie Unkraut effektiv und trägt so zur Bodenstabilisierung bei. Gleichzeitig fügt sie sich harmonisch in bestehende Pflanzungen ein und unterstützt die natürliche Balance Ihres Gartens. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein strahlendes Paradies Die Lonicera crass. 'Little Honey' ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein echtes Schmuckstück für Ihren Garten. Mit ihrem glänzenden Laub, ihrer Vielseitigkeit und ihrer pflegeleichten Natur bringt sie Farbe und Struktur in jeden Außenbereich. Kombiniert mit den richtigen Pflanzpartnern schafft sie eine harmonische, lebendige Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über begeistert. Machen Sie Ihren Garten zu einem strahlenden Paradies und setzen Sie auf die kriechende Heckenkirsche 'Little Honey'. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 2.20
1

Mittelmeerzypresse 'Totem' - Cupressus sempervirens 'Totem 30-40cm - Kurze Lieferzeit

Mittelmeerzypresse 'Totem' - Cupressus sempervirens 'Totem 30-40cm - Kurze Lieferzeit

Säulen der Natur: Die faszinierende Welt der 'Totem' Mittelmeer-Zypresse Die Cupressus sempervirens 'Totem', auch als Mittelmeer-Zypresse bekannt, ist eine faszinierende immergrüne Pflanze, die mit ihrer schlanken, aufrechten Wuchsform und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Gartenlandschaft beeindruckt. Diese Zypressenart gehört zur Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae) und zeichnet sich durch ihre besondere Eleganz und Robustheit aus. Ursprünglich in den Mittelmeerländern beheimatet, hat die 'Totem' ihren Weg in viele Gärten weltweit gefunden. Ihre markante Säulenform ist das auffälligste Merkmal, das sie von anderen Zypressen unterscheidet. Bei ausgewachsenen Exemplaren kann diese Sorte eine Höhen von bis zu 5 Metern erreichen, während sie gleichzeitig eine schmale Breite von nur etwa einem Meter beibehält. Diese kompakte Größe macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für begrenzte Räume, Alleen oder schmale Grundstücke. Gartenzauber mit Cupressus: Die Säulen-Zypresse als grüner Blickfang Die Nadeln der 'Totem' sind dunkelgrün und schuppenartig angeordnet. Ihr dichtes, immergrünes Nadelkleid verleiht der Pflanze nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern sorgt auch dafür, dass sie das ganze Jahr über ein Blickfang ist. Dieser Aspekt macht die 'Totem' besonders wertvoll in Gärten, die auch im Winter eine grüne Struktur bewahren sollen. Die Vielseitigkeit der 'Totem' Mittelmeer-Zypresse Ein weiterer Pluspunkt dieser Zypresse ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen. Sie gedeiht am besten an sonnigen Standorten und bevorzugt gut durchlässige Böden. Einmal etabliert, zeigt sich die 'Totem' als sehr pflegeleicht und trockenheitsresistent. Regelmäßige Bewässerung, vor allem während der Trockenperioden, ist dennoch ratsam, um ihre optimale Gesundheit und Wuchsform zu gewährleisten. Die Cupressus sempervirens 'Totem' kann vielseitig in der Gartengestaltung eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um vertikale Struktur in den Garten zu bringen, oder kann in Gruppen gepflanzt werden, um eine attraktive Hecke oder einen Sichtschutz zu schaffen. Durch gezielten Rückschnitt lässt sich die gewünschte Säulenform leicht beibehalten und die Größe der Pflanze kontrollieren. Cupressus sempervirens 'Totem': Kompakte Schönheit für jeden Garten Die Cupressus sempervirens 'Totem' ist eine beeindruckende Zypressenart, die nicht nur durch ihre elegante Erscheinung, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit überzeugt. Gartengestalter und Liebhaber immergrüner Pflanzen finden in ihr eine attraktive Bereicherung für ein grünes Paradies. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1

Moos Steinbrech 'Pixie Pink' - Saxifraga x arendsii 'Pixie Pink' p9 - Kurze Lieferzeit

Moos Steinbrech 'Pixie Pink' - Saxifraga x arendsii 'Pixie Pink' p9 - Kurze Lieferzeit

Ein Klassiker im Garten der Moos Steinbrecher 'Pixie Pink' Das beste Argument für die Saxifraga x arendsii 'Pixie Pink', wie den botanischen Namen des Moos Steinbrecher lautet, ist das die Staude robust und vielseitig einsetzbar ist. Ob Sie die Pflanze nun als klassische Steingarten Pflanze oder als immergrünen Bodendecker verwenden, er ist immer ein attraktiver Blickfang. Ein Platz im Halbschatten ist optimal, aber es ist möglich eine Bepflanzung in der Sonne mit dem Moos Steinbrecher ' Pixie Pink' im Garten vorzunehmen, doch hierbei sei zu beachten das er dann einen feuchten Boden benötigt. Die idealen Pflanzpartner für das Saxifraga x arendsii 'Pixie Pink' Für die Gestaltung eines schönen Staudengarten Beetes mit dem Moos Steinbrecher 'Pixie Pink' eigenen sich als Pflanznachbarn besonders gut das Sedum oder die schöne Potentilla Pflanze. Die 'Pixie Pink' kann natürlich auch jederzeit mit anderen Saxifraga- Hybriden im Garten gepflanzt werden. Durch sein immergrünes rosettenartiges Blattwerk, welches im frischen Grün erstrahlt hinterlässt die Pflanze auch, wenn Sie nicht blüht einen positiven Eindruck auf ihre Betrachter. Da die Saxifraga x arendsii 'Pixie Pink' vielseitig einsetzbar ist, ist auch eine Kultivierung im Kübel oder im Balkonkasten möglich. Dann lässt sich der Moos Steinbrecher 'Pixie Pink' gut mit der weißen Flammenblume kombinieren. Der Frühlingbote mit vielen Einsatzmöglichkeiten Der Moos Steinbrecher 'Pixie Pink' ist ein echter Frühlingsbote. Von April bis Mai zeigt er seine prächtigen rosa Blüten. Durch den leuchtenden Blütenflor können Sie die Saxifraga hervorragend als zentralen Blickfang im Beet verwenden. Die perfekte Einsatzmöglichkeit der Staude ist sicherlich, wenn Sie ihn als Bodendecker im Garten pflanzen, doch auch zu Felsenbepflanzung gibt er ein perfektes Bild ab und schmiegt sich hervorragend an die Felsen an. Da der Moos Steinbrecher 'Pixie Pink' ein immergrünes Laub, was eine Größe von 3 – 6 cm erreicht, hat erfreut er durch seine gute Frosthärte auch im Winter die Gartenfreunde. Die Staude sollte aus Gründen des Winterschutzes nicht im Herbst zurückgeschnitten werden, sondern erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sie brauchen nur die verwelkten Teile der Pflanze zu entfernen. An ihren Boden stellt die Staude keine großen Ansprüche und gedeiht am besten in einem durchlässigen und humusreichen Boden der frisch bis feucht sein sollte. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden. Sie benötigen für einen Quadratmeter ca. 10-12 Pflanzen.

EUR 2.39
1

Mittelmeerzypresse 'Totem' - Cupressus sempervierens 'Totem' im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Mittelmeerzypresse 'Totem' - Cupressus sempervierens 'Totem' im 9cm Topf - Kurze Lieferzeit

Cupressus sempervirens 'Totem' – Mediterranes Flair für Ihren Garten Die Mittelmeerzypresse 'Totem' (Cupressus sempervirens 'Totem') ist eine elegante, immergrüne Konifere, die Ihren Garten mit ihrem schlanken, säulenförmigen Wuchs und ihrer tiefgrünen Farbe in eine mediterrane Oase verwandelt. Mit ihrem anmutigen Erscheinungsbild und der geringen Pflegebedürftigkeit ist sie eine hervorragende Wahl für verschiedene Gartenstile und Einsatzmöglichkeiten. Elegante Erscheinung die Cupressus sempervirens 'Totem' Die Cupressus sempervirens 'Totem' zeichnet sich durch ihre aufrechte, schlanke Form und ihr dichtes, immergrünes Laub aus. Diese Zypresse kann eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen und bleibt dabei sehr schmal, was sie ideal für kleine Gärten oder als vertikales Element in größeren Landschaften macht. Die Nadeln sind schuppenförmig und von einem intensiven Grün, dass das ganze Jahr über erhalten bleibt, wodurch sie eine konstante Struktur und Farbe in Ihren Garten bringt. Ein optimaler Standort und Pflegehinweise für die Mittelmeerzypresse Die Mittelmeerzypresse 'Totem' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden. Sie ist trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser, sobald sie etabliert ist. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Diese Pflanze ist zudem frosthart bis etwa -15 Grad Celsius und kann somit in den meisten mitteleuropäischen Gärten problemlos überwintern. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr hilft, die kompakte Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Harmonische Pflanzpartner für die 'Totem' Zypresse Um die Schönheit der Cupressus sempervirens 'Totem' hervorzuheben, können Sie sie mit einer Vielzahl von Pflanzpartnern kombinieren. Lavendel (Lavandula angustifolia) harmoniert wunderbar mit dem tiefen Grün der Zypresse und verstärkt das mediterrane Flair. Rosmarin (Rosmarinus officinalis) mit seinem aromatischen Laub und zarten blauen Blüten ist eine perfekte Ergänzung zu der schlanken Form der Zypresse. Ziergräser wie Festuca glauca schaffen einen interessanten Kontrast zu der dichten Struktur der Zypresse. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Mittelmeerzypresse 'Totem' ist vielseitig einsetzbar und kann auf verschiedene Weisen in Ihren Garten integriert werden. Setzen Sie die Zypresse einzeln in Szene, um ihre elegante Form zu betonen und einen beeindruckenden Blickfang zu schaffen. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einer Reihe oder Gruppe, um eine formale Hecke oder einen natürlichen Sichtschutz zu bilden. Die 'Totem' kann auch in großen Kübeln gepflanzt werden und verleiht Terrassen, Balkonen und Eingangsbereichen ein stilvolles mediterranes Ambiente. Kombinieren Sie die Zypresse mit anderen mediterranen Pflanzen, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Gartenbild zu gestalten. Cupressus sempervirens 'Totem' ist eine beeindruckende und pflegeleichte Pflanze, die jedem Garten eine elegante und mediterrane Note verleiht. Durch die Wahl des richtigen Standorts und die Kombination mit passenden Pflanzpartnern können Sie das volle Potenzial dieser wunderschönen Zypresse ausschöpfen und eine traumhafte Gartenlandschaft gestalten. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden

EUR 4.39
1

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Strauchveronika 'White Gem' - Hebe 'White Gem' im c2 Topf - Kurze Lieferzeit

Hebe 'White Gem' - Der Elegante Schmuck für Ihren Garten Die Hebe 'White Gem', auch bekannt als Strauchveronika 'White Gem', ist ein kompakter, immergrüner Strauch, der mit seinen zarten, weißen Blüten und seinem feinen Laub jedem Garten eine besondere Note verleiht. Dieser attraktive Zierstrauch gehört zur Familie der Plantaginaceae und ist besonders beliebt für seine pflegeleichte Natur und seine vielseitige Einsatzmöglichkeit in verschiedenen Gartensituationen. Die Schönheit der Hebe 'White Gem' Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern ist die Hebe 'White Gem' ein kompakter, aber dennoch auffälliger Strauch, der sich hervorragend für die Pflanzung in Beeten, Rabatten und auch in Kübeln eignet. Die kleinen, glänzend grünen Blätter sind das ganze Jahr über attraktiv und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den schneeweißen Blüten, die in der Blütezeit von Juni bis September erscheinen. Die Blüten stehen in dichten, traubenartigen Rispen zusammen und ziehen zahlreiche Bienen und andere bestäubende Insekten an, was diese Pflanze auch zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht. Pflanzpartner und Standortwahl Die Hebe 'White Gem' harmoniert besonders gut mit anderen niedrig wachsenden Pflanzen, die ebenfalls durch ihr Laub oder ihre Blütenfarbe Akzente setzen. Ideale Pflanzpartner sind zum Beispiel Lavendel (Lavandula), der mit seinem silbergrauen Laub und lila Blüten einen schönen Kontrast bildet, oder aber auch die Zwergspiere (Spiraea japonica), deren rosa Blütenstände die weißen Blüten der Hebe wunderbar ergänzen. Auch Gräser wie das Japanische Blutgras (Imperata 'Red Baron' ) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) sind hervorragende Partner, die das Gesamtbild abrunden. Die Hebe 'White Gem' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Steingärten, als Einfassungspflanze oder zur Unterpflanzung von höheren Gehölzen. In Kübeln gepflanzt, schmückt sie Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche und kann dort mit anderen mediterranen Pflanzen kombiniert werden. Pflegeleicht und Robust Ein weiterer Vorteil der Hebe 'White Gem' ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur wenig Wasser und sollte lediglich in langen Trockenperioden gegossen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Im Winter ist die Pflanze bis etwa -5°C frosthart. In kälteren Regionen empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz oder die Überwinterung im frostfreien, hellen Raum. Die Hebe 'White Gem' ist ein wahrer Juwel für jeden Garten. Mit ihrer Kombination aus attraktiver, immergrüner Belaubung und zarten weißen Blüten verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über Struktur und Schönheit. Als pflegeleichter und robuster Strauch eignet sie sich für verschiedenste Gartenstile und -situationen und lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder als Blickfang in Kübeln auf Terrassen ist die Hebe 'White Gem' eine ausgezeichnete Wahl. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.95
1