2 Ergebnisse (0,15220 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose Rosa - Rosa the Fairy 'rosa' im 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Wundervoller Blütenzauber mit Rose The Fairy Kleinstrauchrosen wachsen dicht buschig und überzeugen mit langanhaltender Blüte. Sie sind robuster als Edelrosen und brauchen weniger Pflege. Hohe Minusgrade stecken sie problemlos weg. Einst wurden sie speziell für Parks und Anlagen gezüchtet. Die meisten Schöpfer dieser Gewächse stammen aus Großbritannien, dem Land der prachtvollen Gärten und Rosen. Dort hat auch die Sorte Rosa The Fairy 'rosa' ihren Ursprung. "Fairy" heißt übersetzt "Fee". Dieser Name hält was er verspricht. So sagenumwoben wie die bizarren Fabelwesen, so märchenhaft schön erscheinen die Blüten der faszinierenden Bodendeckerrosen. Die Farbe Rosa vermittelt Ruhe, steht aber auch für Sehnsucht und geheime Wünsche. Steckbrief: Bodendecker Rosen Rosa The Fairy 'rosa' Der kleine Strauch erreicht Wuchshöhen bis 50cm. Überhängende Zweige sehen verspielt und lebenslustig aus. Das sommergrüne Laub von Rose The Fairy setzt sich aus ovalen und spitz zulaufenden Blättern zusammen. Im Juni zeigen sich die ersten gefüllten und in Rispen angeordneten Blüten. Bis in den Oktober hält die überschwängliche Blühsaison an. Bodendeckerrosen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Stand. Ihr volles Potenzial entfalten sie auf einem humosen und gut durchlässigen Untergrund. Der jährliche Rückschnitt erfordert keine speziellen Kenntnisse. Einfach im Frühjahr auf 10cm zurückschneiden und die jungen Triebe bilden sich danach kräftig aus. Gestaltungsideen mit Rose The Fairy Die Königinnen der Blumen verleihen jedem Garten das gewisse Etwas. Kleinstrauchrosen sind wahre Multitalente, denn sie bieten außer der Einzelstellung mehrere Varianten stilvoller Inszenierungen: - Bodendecker Rosen im Freiland Reichliche Verzweigungen ergeben bei Gruppenpflanzung im Sommer einen Teppich voller Blüten, eventuell an Böschungen und Hängen. Pro qm benötigen Sie 9 bis 12 Kleinstrauchrosen. - Niedrige Hecken In einer Reihe ausgerichtet werden Bodendeckerrosen zu kleinen Hecken, entweder an der Grundstücksgrenze oder zur Umzäunung einzelner Bereiche. Ein floraler, rosafarbener Rahmen verwandelt jede Bank in ein romantisches Plätzchen. - Rose The Fairy im Kübel Bodendeckerrosen The Fairy gedeihen vorzüglich in größeren Töpfen, auf Terrasse, Balkon oder zur Auflockerung im Garten. Wo und mit wem The Fairy pflanzen? Bodendecker Rosen harmonieren mit der Idylle des Bauerngartens. Zu Rosa The Fairy 'rosa' passen Waldreben im Hintergrund, die sich an Mauern oder Zäunen hochhangeln. Entweder als beschauliche Ton-in-Ton-Formation mit Nelly Moser oder kontrastreich mit Jackmannii in violett-blauer Blütenfarbe. Die Bodendeckerrosen werden auch gerne mit den klassischen Begleitern Lavendel kombiniert.

EUR 3.49
1

Blauer Raketenwacholder - Juniperuns Blue Arrow - Kurze Lieferzeit

Blauer Raketenwacholder - Juniperuns Blue Arrow - Kurze Lieferzeit

Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' – Der schmale, elegante Raketenwacholder Der Juniperus scopulorum 'Blue Arrow', auch als Blauer Raketenwacholder bekannt, ist eine außergewöhnlich schlanke und aufrecht wachsende Konifere, die mit ihrer dichten, silbrig-blauen Benadelung besticht. Sein kompakter, säulenförmiger Wuchs macht ihn zu einer idealen Wahl für schmale Gartenbereiche, als elegante Solitärpflanze oder als immergrünen Sichtschutz. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern und einer Breite von nur etwa 50 bis 70 Zentimetern ist er besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für moderne Gartenkonzepte, Steingärten oder Kübelpflanzungen auf Balkonen und Terrassen. Elegante Wuchsform mit beeindruckender Farbgebung Die dichte, senkrechte Wuchsform des 'Blue Arrow' verleiht jedem Garten eine besondere Struktur und sorgt für eine klare, architektonische Wirkung. Seine Nadeln schimmern das ganze Jahr über in einem intensiven, silbrigen Blau, das besonders in sonnigen Lagen zur Geltung kommt. Selbst im Winter bleibt die Farbe erhalten und bringt Leben in schneebedeckte oder karge Gartenlandschaften. Dank seiner Robustheit trotzt er sowohl heißen Sommertagen als auch eisigen Wintern und bleibt dabei immer attraktiv und pflegeleicht. Harmonische Kombination mit anderen Pflanzen Durch seine elegante und dennoch zurückhaltende Erscheinung lässt sich der Juniperus 'Blue Arrow' hervorragend mit verschiedenen Gartenpflanzen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die seine schlanke Form sanft umspielen. Lavendel oder silbrig belaubte Pflanzen wie Perovskien und Artemisia unterstreichen seine kühle Farbgebung, während blühende Sträucher wie Sommerflieder oder Hortensien einen lebendigen Kontrast setzen. In modernen Gärten kann er als vertikales Gestaltungselement zwischen niedrigen Bodendeckern oder in Kombination mit Formgehölzen wie Buchsbaum oder Eiben verwendet werden. Standort und Bodenansprüche für optimales Wachstum Dieser Wacholder gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne seine blaue Nadelfärbung intensiviert. Er ist äußerst anpassungsfähig und kommt sowohl mit trockenen als auch mäßig feuchten Böden gut zurecht. Am liebsten wächst er in durchlässigem, sandig-lehmigem Boden, der nicht zu stark verdichtet ist. Staunässe sollte vermieden werden, da seine Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Ein leicht kalkhaltiger Boden wird gut vertragen, sodass der Wacholder auch in anspruchsvolleren Bodenverhältnissen problemlos wächst. Winterhärte und Pflegeleichtigkeit für jeden Garten Mit einer außergewöhnlichen Winterhärte von bis zu -30°C ist der Juniperus 'Blue Arrow' ideal für mitteleuropäische Klimabedingungen geeignet. Er benötigt keinerlei Winterschutz und hält selbst starkem Frost stand. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da er seine schmale, aufrechte Form von Natur aus behält. Falls eine Anpassung der Höhe oder Breite gewünscht ist, kann er im Frühjahr oder Spätsommer leicht in Form geschnitten werden. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und sorgt für eine besonders kräftige Benadelung. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Gartenstil Der Juniperus 'Blue Arrow' eignet sich hervorragend für verschiedenste Gartenstile und Pflanzkonzepte. Als schmale Heckenpflanze schafft er einen dichten, immergrünen Sichtschutz, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. In Einzelstellung setzt er elegante Akzente und bringt mit seiner aufrechten Form Struktur in das Gesamtbild des Gartens. In Kübeln gepflanzt verschönert er Balkone und Terrassen und kann stilvoll neben Hauseingängen oder entlang von Wegen platziert werden. Besonders in modernen, minimalistischen Gärten oder asiatisch inspirierten Landschaften kommt seine einzigartige Wuchsform besonders gut zur Geltung. Ein außergewöhnlicher Wacholder für das ganze Jahr Mit seiner schmalen, aufrechten Wuchsform, der intensiven blauen Benadelung und seiner außergewöhnlichen Robustheit ist der Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' eine perfekte Wahl für anspruchsvolle Gartenbesitzer. Er überzeugt nicht nur durch seine Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit, sondern setzt als stilvolles Gestaltungselement markante Akzente in jeder Grünanlage. Ob als elegante Heckenpflanze, als Blickfang in einem Steingarten oder als vertikale Struktur in modernen Pflanzkonzepten – dieser außergewöhnliche Raketenwacholder ist ein echter Gewinn für jeden Garten. Wir empfehlen

EUR 2.80
1