Hohes Eisenkraut 'Lollipop' - Verbena bonariensis 'Lollipop' p9 - Kurze Lieferzeit
Hohes Eisenkraut 'Lollipop' - Wiese voller lavendelfarbener Lollies
Schöne, duftende Blütenbälle für Blumenstrauß, Beet und Topf. Die aufrecht wachsende Verbena bonariensis 'Lollipop' (Hohes Eisenkraut) läutet den Spätsommer ein! Sie ist ein niedrig wachsendes Blümchen, das durch eine Vielzahl kleiner lila Blüten beeindruckt. Sie wächst gerne in Gruppen und bildet ein zauberhaftes Blütenmeer, bis in den Oktober hinein! Die liebenswerten Verbenen ziehen den Blick magisch an durch ihre auffälligen, lavendelfarbigen Blütenbälle (Blütendolden) mit ganz vielen kleinen sternförmigen Blüten; diese sitzen ganz oben auf einem stabilen Stängel. Ihre vereinzelten grünen Blättchen fallen kaum auf, man sieht immer die vielen lila Blüten. Bei Verbena bonariensis Lollipop (Hohes Eisenkraut) steht eine dicht neben der anderen, sie tanzen gemeinsam im Licht.
Verbena bonariensis 'Lollipop' nicht nur im Garten schön
Frisch als Blumenstrauß geschnitten sind sie ein einmaliges Geschenk. Auch als Terrassenpflanze, auf dem Balkon, im Kübel, Blumenkasten oder in der Hängeampel sind sie ideal und ihr Wohlgeruch erfreut alle. Das Hohe Eisenkraut braucht einen sonnigen und warmen Standort. Man sieht Verbenen oft im Staudenbeet, auf Freiflächen, als violette Beetumrandung; sie begeistern als Blumeninsel auf Verkehrskreiseln, in öffentlichen Parks nahe Sitzplätzen und in Vorgärten.
Eisenkraut ein Sommerblüher und beliebt bei Bienen
Hohes Eisenkraut schneiden Sie am besten im Frühling zurück. Auch als Pflanzzeit ist Frühling optimal. Pflanzen Sie jeweils 10 bis 12 Verbenen pro Quadratmeter, am besten ist durchlässiger Boden (Humus oder Kompost mit Sand). Lehm vertragen sie auch, wenn Sie etwas Sand beigeben. Im Topf oder in der Pflanzschale geben Sie ihnen Einheitserde. Im Freiland und Topf sollten Sie manchmal gießen und düngen. Bienen und Schmetterlinge naschen gerne den Nektar des Dauerblühers. Verbena bonariensis Lollipop ist eine horstbildende, winterharte Staude; es bekommt ihr gut, wenn Sie im Winter ihre Wurzeln mit Tannenzweigen, Laub oder Mulch schützen. Topfpflanzen überwintert man in einem frostfreien Zimmer, oder in einer geschützten Ecke auf Holz oder Styropor.
Herkunft und Nutzen des hohen Eisenkrauts 'Lollipop'
Hohes Eisenkraut heißt bonariensis, weil die Europäer sie in Buenos Aires (Südamerika, Patagonien) kennengelernt haben. Die robusten, bienenfreundlichen Verbenen passen als Steppenpflanzen gut in einen Präriegarten oder Staudengarten. Auch im Heilpflanzengarten oder Kräutergarten wird das farbenprächtige Eisenkraut gerne angebaut, es heißt auch Sagenkraut oder Wunschkraut. Es ist Bestandteil in Milchbildungstees, hilft zur Wundheilung, gegen Husten, Schlafprobleme und Rheuma. Duftendes patagonisches Eisenkraut ist schön in Kombination mit Rutenhirse oder Sonnenhut
Wollen Sie das gesunde und anspruchslose lila Lollipop Eisenkraut kaufen, das den Weg entlang bis zur Haustür oder zum Gartenhaus liebenswert im Wind nickt, dann greifen Sie jetzt zu! Auch als Geschenk im Topf berührt die lila Verbena die Herzen.
Wieviele Pflanzen benötige ich?
Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von etwa 10 - 12 Pflanzen.
Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Verbena bonariensis 'Lollipop' ganzjährig einsetzen.