9 Ergebnisse (0,14275 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 40 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 6.89
1

Nageldübel mit Nagelschraube 5.0 x 35 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit Nagelschraube 5.0 x 35 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Zur sicheren Verankerung von UW- und CD-Profilen.

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 4.99
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 60 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 60 mm, 200 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 9.48
1

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 80 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 6.0 x 80 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 6.30
1

Nageldübel mit Nagelschraube 8.0 x 120 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit Nagelschraube 8.0 x 120 mm, 100 Stück (vorkonfektioniert). Nageldübel mit Nagelschraube für UW-Profile und CD-Profile

Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube mit Schlaggewinde, Aufnahme Kreuzschlitz. Aufgrund der Anforderungen verfügen die Nageldübel über eine verlängerte Spreizung des Dübel-Körpers. Dies gewährleistetet eine verstärkte Verankerung im Untergrund. Zudem ist die Materialbeschaffenheit der Nageldübel, speziell des Nagelkopfes verstärkt und hält somit starken Schlagbelastungen stand. Der eigentliche Nagel ist zudem mit einem Schlaggewinde ausgestattet, der auch bei Bewegungen in der Konstruktion ein Lösen der Verbindung verhindert. Die sogenannte Nagelschraube ermöglicht es, den Nageldübel bei Bedarf mit einem Kreuzschlitz nachzuziehen oder auch zu entfernen. Vormontiert Mit Trompetensenkkopf Verstärkter Nagelkopf Schlaggewinde Kreuzschlitz Bit: PH Gr.2 VERBRAUCH je LfM 2 Stück je LfM UD-Profil ANWENDUNG NAGELDÜBEL Für die fachmännische, schnelle und sichere Montage von Profilen, Blechen, Metall- oder Holz-Unterkonstruktionen, Rohr- und Kabelschellen oder sonstigen Bauelementen in Wand, Decke und Boden, bei denen für die Ausführung keine anderen zugelassenen Befestigungsmittel erforderlich sind. Nageldübel mit vormontierter Nagelschraube zur Befestigung von Randprofilen wie z. B. UW-Profilen und UD-Profilen sowie Holzlatten, als umlaufendes Rahmenprofil bei Ständerwänden (UW) oder Umlaufprofil bei der Abhängung von Decken (UD) - als Unterkonstruktion für z.B. Gipskartonplatten. Der Nageldübel wird zusammen mit der vormontierten Nagelschraube in das entsprechend vorgebohrte Loch mit einem Hammer eingeschlagen. Für eine feste Verankerung der Nageldübel sollte das Bohrloch zuvor durch Ausblasen von unnötigem Bohrstaub befreit werden. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Nageldübel mit Nagelschraube, vormontiert sind für folgende Befestigungsuntergründe geeignet: Beton Kalksand-Vollstein Mauerziegel Vollstein aus Leichtbeton Porenbeton Hochlochziegel Kalksand-Lochstein Hohlblockstein aus Leichtbeton Naturstein Vollgips-Platten

EUR 12.99
1

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 45 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 45 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben mit Feingewinde - vorgeölt, für die professionelle Montage von Gipskartonplatten auf Metallprofilen. Gurtschrauben, phosphatiert mit Kreuzschlitz. Der Trompetenkopf der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein bündiges Abschließen mit dem Oberflächenwerkstoff. Um einen reibungslosen Lauf des Magazins zu gewährleisteten, sind die Magazinschrauben vorgeölt. Das selbstschneidende Vollgewinde aus Kohlenstoffstahl, die zweigängige Gewindeform für hohe Drehzahlen und die extrem scharfe Bohrspitze der Magazinschrauben mit Feingewinde garantieren hierbei einen professionellen und flüssigen Arbeitsablauf. Weitere Details, siehe Datenblatt. Gehärtet und phosphatiert vorgeölt mit Trompetensenkkopf Selbstschneidende Spitze Gewindeart, Feingewinde Kreuzschlitz Drehzahl von 4.000 – 6.000 U/min VERBRAUCH je m² ca. 15 Magazinschrauben je m² VERBRAUCH je Platte 36 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2000x1200mm) 45 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2600x1200mm) GEEIGNETE MAGAZINSCHRAUBER Makita, Bosch, Fein, Metabo, Kress, Festool, Hitachi, Ryobi, Skil, Hilti, Würth, Eibenstock ANWENDUNG Für die professionelle, fachgerechte und schnelle Montage von Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z.B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen bis zu einer Stärke von 0,9 mm. Das Zweiganggewinde der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein zügiges Eindrehen mit 4.000 – 6.000 U/min. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Magazinierte Gipskartonschrauben mit Feingewinde sind für folgende Untergründe geeignet: Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z. B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen/ Metallständerwerk z. B. mit CW- und UW-Profilen als Zwischenwand oder Vorsatzschalung sowie bei der Abhängung von Decken mit CD- oder UD-Profilen. Die Magazinschrauben sind nicht geeignet für UA-Profile (Aussteifungs-/ Türsturzprofile).

EUR 26.66
1

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 35 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 35 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben mit Feingewinde - vorgeölt, für die professionelle Montage von Gipskartonplatten auf Metallprofilen. Gurtschrauben, phosphatiert mit Kreuzschlitz. Der Trompetenkopf der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein bündiges Abschließen mit dem Oberflächenwerkstoff. Um einen reibungslosen Lauf des Magazins zu gewährleisteten, sind die Magazinschrauben vorgeölt. Das selbstschneidende Vollgewinde aus Kohlenstoffstahl, die zweigängige Gewindeform für hohe Drehzahlen und die extrem scharfe Bohrspitze der Magazinschrauben mit Feingewinde garantieren hierbei einen professionellen und flüssigen Arbeitsablauf. Weitere Details, siehe Datenblatt. Gehärtet und phosphatiert vorgeölt mit Trompetensenkkopf Selbstschneidende Spitze Gewindeart, Feingewinde Kreuzschlitz Drehzahl von 4.000 – 6.000 U/min VERBRAUCH je m² ca. 15 Magazinschrauben je m² VERBRAUCH je Platte 36 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2000x1200mm) 45 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2600x1200mm) GEEIGNETE MAGAZINSCHRAUBER Makita, Bosch, Fein, Metabo, Kress, Festool, Hitachi, Ryobi, Skil, Hilti, Würth, Eibenstock ANWENDUNG Für die professionelle, fachgerechte und schnelle Montage von Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z.B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen bis zu einer Stärke von 0,9 mm. Das Zweiganggewinde der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein zügiges Eindrehen mit 4.000 – 6.000 U/min. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Magazinierte Gipskartonschrauben mit Feingewinde sind für folgende Untergründe geeignet: Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z. B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen/ Metallständerwerk z. B. mit CW- und UW-Profilen als Zwischenwand oder Vorsatzschalung sowie bei der Abhängung von Decken mit CD- oder UD-Profilen. Die Magazinschrauben sind nicht geeignet für UA-Profile (Aussteifungs-/ Türsturzprofile).

EUR 24.99
1

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 55 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 55 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben mit Feingewinde - vorgeölt, für die professionelle Montage von Gipskartonplatten auf Metallprofilen. Gurtschrauben, phosphatiert mit Kreuzschlitz. Der Trompetenkopf der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein bündiges Abschließen mit dem Oberflächenwerkstoff. Um einen reibungslosen Lauf des Magazins zu gewährleisteten, sind die Magazinschrauben vorgeölt. Das selbstschneidende Vollgewinde aus Kohlenstoffstahl, die zweigängige Gewindeform für hohe Drehzahlen und die extrem scharfe Bohrspitze der Magazinschrauben mit Feingewinde garantieren hierbei einen professionellen und flüssigen Arbeitsablauf. Weitere Details, siehe Datenblatt. Gehärtet und phosphatiert vorgeölt mit Trompetensenkkopf Selbstschneidende Spitze Gewindeart, Feingewinde Kreuzschlitz Drehzahl von 4.000 – 6.000 U/min VERBRAUCH je m² ca. 15 Magazinschrauben je m² VERBRAUCH je Platte 36 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2000x1200mm) 45 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2600x1200mm) GEEIGNETE MAGAZINSCHRAUBER Makita, Bosch, Fein, Metabo, Kress, Festool, Hitachi, Ryobi, Skil, Hilti, Würth, Eibenstock ANWENDUNG Für die professionelle, fachgerechte und schnelle Montage von Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z.B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen bis zu einer Stärke von 0,9 mm. Das Zweiganggewinde der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein zügiges Eindrehen mit 4.000 – 6.000 U/min. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Magazinierte Gipskartonschrauben mit Feingewinde sind für folgende Untergründe geeignet: Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z. B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen/ Metallständerwerk z. B. mit CW- und UW-Profilen als Zwischenwand oder Vorsatzschalung sowie bei der Abhängung von Decken mit CD- oder UD-Profilen. Die Magazinschrauben sind nicht geeignet für UA-Profile (Aussteifungs-/ Türsturzprofile).

EUR 33.32
1

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 25 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben Feingewinde 3.9 x 25 mm, 1.000 Stück (gegurtet). Zur Verankerung von Bauplatten in Metallprofilen.

Magazinschrauben mit Feingewinde - vorgeölt, für die professionelle Montage von Gipskartonplatten auf Metallprofilen. Gurtschrauben, phosphatiert mit Kreuzschlitz. Der Trompetenkopf der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein bündiges Abschließen mit dem Oberflächenwerkstoff. Um einen reibungslosen Lauf des Magazins zu gewährleisteten, sind die Magazinschrauben vorgeölt. Das selbstschneidende Vollgewinde aus Kohlenstoffstahl, die zweigängige Gewindeform für hohe Drehzahlen und die extrem scharfe Bohrspitze der Magazinschrauben mit Feingewinde garantieren hierbei einen professionellen und flüssigen Arbeitsablauf. Weitere Details, siehe Datenblatt. Gehärtet und phosphatiert vorgeölt mit Trompetensenkkopf Selbstschneidende Spitze Gewindeart, Feingewinde Kreuzschlitz Drehzahl von 4.000 – 6.000 U/min VERBRAUCH je m² ca. 15 Magazinschrauben je m² VERBRAUCH je Platte 36 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2000x1200mm) 45 Magazinschrauben je Gipskartonplatte (2600x1200mm) GEEIGNETE MAGAZINSCHRAUBER Makita, Bosch, Fein, Metabo, Kress, Festool, Hitachi, Ryobi, Skil, Hilti, Würth, Eibenstock ANWENDUNG Für die professionelle, fachgerechte und schnelle Montage von Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z.B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen bis zu einer Stärke von 0,9 mm. Das Zweiganggewinde der gegurteten Magazinschrauben ermöglicht ein zügiges Eindrehen mit 4.000 – 6.000 U/min. GEEIGNETE UNTERGRÜNDE Magazinierte Gipskartonschrauben mit Feingewinde sind für folgende Untergründe geeignet: Gipskarton-, Gipsfaser,- Gipskartonverbund und Holzwerkstoffplatten (z. B. OSB-Platten oder Spanplatten) auf Metallprofilen/ Metallständerwerk z. B. mit CW- und UW-Profilen als Zwischenwand oder Vorsatzschalung sowie bei der Abhängung von Decken mit CD- oder UD-Profilen. Die Magazinschrauben sind nicht geeignet für UA-Profile (Aussteifungs-/ Türsturzprofile).

EUR 23.32
1