4 Ergebnisse (0,15817 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Original Asiatisches Minzöl (mentha arvensis) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel

Original Asiatisches Minzöl (mentha arvensis) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel

Aromen zum Wohlfühlen Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Destillationsverfahren und nutzten die Aromata verschiedener Pflanzen für ihr Wohlergehen. Ätherische Öle spielten dabei stets eine wesentliche Rolle. Sie werden in den Öldrüsen der Pflanzen gebildet. Abgesehen von den aromatischen Düften enthalten die besonderen Öle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in der Natur dazu dienen, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten oder um sich gegen Krankheiten, die durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen werden, zu schützen.  Für unser Original Asiatisches Minzöl bedienen wir uns der sogenannten Acker-Minze oder auch Korn-Minze genannt. Sie ist die unbekanntere Schwester der Pfefferminze, eignet sich aber genauso gut zur Teegetränkbereitung oder als Würze in allerlei Speisen.  Die Schwester der Pfefferminze "Menta arvensis", wie der botanische Name lautet, wächst vor allem in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel. Die Hauptblütezeit der rosa oder violett schimmernden Pflanze, die bis zu 60 Zentimeter groß werden kann, reicht von Juli bis September. Sie wurzelt bis zu 40 Zentimeter tief und gilt deshalb als Tiefwurzler. Ihr Geschmack ist typisch minzartig, jedoch etwas weniger stark als jener der Pfefferminze.  Aufgrund ihrer zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten erleben diverse Wildkräuter gerade ein "Revival" in der westlichen Küche. Minzen jeglicher Art sollten allerdings nur gewürzartig und in geringen Mengen eingesetzt werden, da ihre ätherischen Öle in hoher Dosis toxisch wirken können. Die weichen Blätter und Triebspitzen entfalten ihre aromatische Wirkung von April bis August und werden direkt als "Munderfrischer" genutzt. Ihre Würze bietet sich vor allem für Süßspeisen, aber auch für Salate, Smoothies und Gemüsegerichte an.  Original Asiatisches Minzöl von Aktiv Naturheilmittel GmbH Für die Herstellung unseres Minzöls verwenden wir ausschließlich das Kraut bestimmter Ackerminzen. Durch Filtration wird der Mentholgehalt des Öls abgeschwächt, da dieser von Natur aus viel zu hoch für eine Anwendung auf den menschlichen Körper ist. Mit 100 Prozent "Menta arvensis" garantieren wir unseren KundInnen ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe. 

EUR 5.90
1

Original Australisches Teebaumöl (Melaleuca alternifola) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Original Australisches Teebaumöl (Melaleuca alternifola) | 10 ml | Ohne künstliche Zusatzstoffe | Aktiv Naturheilmittel - Aktiv Naturheilmittel

Ätherisches Öl für ihr Wohlbefinden Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Destillationsverfahren und nutzten die Aromata verschiedener Pflanzen für ihr Wohlergehen. Ätherische Öle spielten dabei stets eine wesentliche Rolle. Sie werden in den Öldrüsen der Pflanzen gebildet. Abgesehen von den aromatischen Düften enthalten die besonderen Öle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in der Natur dazu dienen, Insekten zur Bestäubung anzulocken, Schädlinge fernzuhalten oder um sich gegen Krankheiten, die durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen werden, zu schützen.  Die Beständigkeit des Teebaums Für unser Teebaumöl bedienen wir uns ausschließlich dem australischen Teebaum – Melaleuca alternifolia. Auch dieser hat die Eigenschaft sehr unempfindlich gegenüber Krankheiten zu sein und jeder noch so schwierigen Lebenssituation zu trotzen. Während die zur Gattung der Myrtenheide gehörende Pflanze der indigenen Bevölkerung Australiens schon seit jeher als beliebtes Hausmittel diente, lernte Europa den Teebaum erst durch James Cook kennen. Der britische Weltumsegler kam 1770 nach Australien und beobachtete dabei die Aborigines im Umgang mit dem vielfältigen Gewächs. Den Namen verdankt der Teebaum dem damals mitgereisten Naturkundler Joseph Banks, der die Blätter zum Brauen eines Ersatzgetränkes nutzte, da den Briten auf ihrer Reise der Tee ausging.  Maleuca alternifolia kommt lediglich an den Küsten der australischen Bundesstaaten New South Wales und Queensland vor. Dabei wächst die Art von Meereshöhe bis in etwa 800 Meter Höhe. Der immergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 2,5 bis 14 Meter. Auf den Blättern sitzen zahlreiche, dicht sitzende Öldrüsen, die wir für die Herstellung unseres Teebaumöls anzapfen. Das reine Teebaumöl, dass sie in unserem Produkt finden, hat eine klare bis leicht gelbe Farbe und einen frischen, aromatischen Geruch.  Hochwertiges Teebaumöl von Aktiv Naturheilmittel GmbH Für die Gewinnung unseres  hochwertigen Öls verwenden wir zu 100 Prozent "Melaleuca alternifolia" Die exakte Bezeichnung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, da es eine verwirrende Vielfalt von Melaleuca-Arten und -Unterarten gibt. Bei der Herstellung unterziehen wir die frischen Blätter einer Wasserdampfdestillation, wodurch wir Premiumqualität garantieren können. Somit können wir unseren KundInnen ein Produkt ohne künstliche Zusatzstoffe anbieten. 

EUR 5.90
1

Vitamin K2 MK7 Tropfen von Aktiv Naturheilmittel

Vitamin K2 MK7 Tropfen von Aktiv Naturheilmittel

Mit dem Nobelpreis ausgezeichnetes Vitamin Bereits die Entdeckung des Vitamin K1 in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Hendrik Dam war eine Sensation, die 1943 mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt wurde. Sensationell ist auch, dass es gleich zwei organische Verbindungen dieser Art gibt – Vitamin K1 und Vitamin K2. Der Buchstabe "K" steht dabei für Koagulation und bedeutet Gerinnung, denn Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.  Der Hauptunterschied zwischen K1 und K2 liegt in ihrer unterschiedlichen Bioverfügbarkeit und Verstoffwechselung. Vitamin K1 wird im Darm nur etwa zu zehn Prozent aufgenommen. Es wandert in die Leber und wird dort relativ rasch abgebaut. Vitamin K2 hingegen wird nahezu vollständig aufgenommen. Zudem bleibt es nicht in der Leber, sondern wird von dort in die Blutbahn und die peripheren Gewebe weiterverteilt. Vitamin K1 lässt sich relativ leicht über die Nahrung zuführen. Vitamin K2 hingegen wird von Mikroorganismen gebildet und wird in geringen Mengen von der Darmflora selbst produziert. Lebensmittel wie Fleisch und Eier enthalten lediglich geringe Mengen. Den mit Abstand höchsten Vitamin K2-Anteil von allen bekannten Nahrungsmitteln hat das japanische fermentierte Soja Gericht namens "Natto", und ist daher die reichste Quelle an natürlichem Vitamin K2.  Einzigartige Herstellung – maximaler Erfolg Mit unserem Vitamin K2 Tropfen haben wir ein umfangreiches klinisch getestete Vitamin K2 im Sortiment. Dabei handelt es sich um eine100-prozentige All-Trans-Form von Vitamin K2 als MK-7. Während Vitamin K2 MK-7 in der cis-Form biologisch nur wenig aktiv ist, haben Trans-Isomere eine wesentlich höhere Stabilität im menschlichen Körper. Der möglichst hohe Anteil an diesen ist also entscheidend. Im Normalfall entstehen bei einer synthetischen Herstellung zu viele unwirksame Cis-Isomere. Nur durch den aufwendigen Herstellungsprozess ist es gelungen, eine 100-prozentige All-Trans-Form zu erreichen. Vitamin K2 MK-7 von Aktiv-Naturheilmittel GmbH Vitamin K2 MK-7 gilt als wirksame Form von Vitamin K2, da es die höchste Bioverfügbarkeit auf-weist und so eine nachhaltige Wirkung entfaltet. Die synthetische Herstellung von All-Trans Vitamin K2 liefert uns die identische Formelstruktur und somit das exakte Ebenbild wie bei Vorkommnissen in der Natur. Durch die Verwendung von natürlichem MCT-Öl, basierend auf Kokos, steigern wir die Bioverfügbarkeit. Somit garantieren wir die nötige Stabilität, eine lange Haltbarkeit und gute Qualität für unsere KundInnen.

EUR 31.90
1

Knochenfit, 60 Kapseln, Vitamin D3 + Vitamin K2 MK-7 all-trans von Aktiv Naturheilmittel

Knochenfit, 60 Kapseln, Vitamin D3 + Vitamin K2 MK-7 all-trans von Aktiv Naturheilmittel

Knochenfit Kapseln Durchaus mit etwas Stolz zählen wir unsere Knochenfit Kapseln zu unseren Aushängeschildern. Es handelt sich dabei nämlich um eine einmalige Zusammensetzung, die Sie vermutlich kein zweites Mal auf dem Markt finden werden. Die Zusammenstellung aus Calcium, Magnesium, Vitamin E, Vitamin D3 sowie Vitamin K in Form von K2 MK-7 ist perfekt aufeinander abgestimmt.  Wie nicht nur durch die EU-Health-Claims-Verordnung hinlänglich bekannt,  ● trägt Calcium zur Erhaltung normaler Knochen,  ● Magnesium zu einem normalen Energiestoffwechsel und  ● Vitamin E zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.  Die einzigartige Premiumqualität erreicht unser Produkt schließlich vor allem auch durch die Vitamine D3 und K2. Durch einen patentierten Herstellungsprozess ist es unserem Produzenten gelungen, die Halbwertszeit des normalerweise in Kapselform instabilen Vitamins K2 deutlich zu verlängern. Zudem sorgt die Mikroverkapselung für die nötige Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen.  Mit dem Nobelpreis ausgezeichnet Bereits die Entdeckung des Vitamin K1 in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Hendrik Dam war eine Sensation, die 1943 mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt wurde. Sensationell ist auch, dass es gleich zwei organische Verbindungen dieser Art gibt – Vitamin K1 und Vitamin K2. Der Hauptunterschied zwischen K1 und K2 liegt in ihrer unterschiedlichen Bioverfügbarkeit und Verstoffwechselung. Vitamin K1 wird im Darm nur etwa zu zehn Prozent aufgenommen. Es wandert in die Leber und wird dort relativ rasch abgebaut. Vitamin K2 hingegen wird nahezu vollständig aufgenommen. Zudem bleibt es nicht in der Leber, sondern wird von dort weiterverteilt in die Blutbahn und die peripheren Gewebe. Für die Wirkung entscheidend ist vor allem in welcher Form K2 aufritt. Während Vitamin K2 in der cis-Form nahezu wirkungslos ist, kann der menschliche Körper nur etwas mit den trans-Isomeren anfangen. Der möglichst hohe Anteil an diesen ist also entscheidend und diesen können wir in unseren Knochenfit Kapseln garantieren.  Idealer Partner von K2 Mit dem Sonnenvitamin D3 haben wir den idealen Partner für das Vitamin K2 an Bord geholt. Eine Kombination der beiden Stoffe wird aufgrund ihres Beitrags zur Erhaltung normaler Knochen als sinnvoll betrachtet. Zudem trägt Vitamin D zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor sowie zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Knochenfit von Aktiv Naturheilmittel GmbH Auf die Rezeptur unserer Knochenfit-Kapseln sind wir besonders stolz. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien haben allesamt die Erhaltung normaler Knochen im Blick. Vor allem durch das Zusammenspiel der Vitamine K2 MK-7 und Vitamin D3 garantieren wir unseren KundInnen eine vielversprechende Zusammensetzung. 

EUR 34.90
1