24 Ergebnisse (0,14787 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

PAP FAB Dunkelrot, 75x100cm

PAP FAB Dunkelrot, 75x100cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB Army, 75x100cm

PAP FAB Army, 75x100cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB peach, 75x100cm

PAP FAB peach, 75x100cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 12.00
1

PAP FAB Kitt, 75x100cm

PAP FAB Kitt, 75x100cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB Dunkelgrün, 75x100cm

PAP FAB Dunkelgrün, 75x100cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 12.00
1

PAP FAB Marmor Lavendel, 72x100cm

PAP FAB Marmor Lavendel, 72x100cm

Veganes Leder für Dein kreatives ProjektPAP FAB ist genau das Richtige für Dich, wenn Du eine vegane und erschwingliche Alternative zu Leder suchst. Mit seinem naturgetreuen Marmor-Effekt bekommst Du ein Material, das einfach zu verarbeiten ist und ein tolles Ergebnis abliefert.Waschen verleiht den coolen LederlookAuf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es steckt viel mehr darin. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Wenn PAP FAB gewaschen wird, rollt es sich sogar ein wenig auf und erhält einen klassischen Lederlook, der sich hervorragend für viele Nähprojekte eignet.Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FABZeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf).Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten.Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht).PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.Suchst du PAP FAB für Dein nächstes Projekt?Wir lieben PAP FAB für Projekte im Haus, z.B. Aufbewahrungskörbe, Süßigkeitenschale (PAP FAB ist lebensmittelecht) und als Blumenübertöpfe. Außerdem eignet es sich für Taschen aller Größen - vom kleinen Portemonnaie über Federmäppchen und Kulturbeutel bis hin zu größeren Einkaufsbeuteln und Schultertaschen - oder für Accessoires wie einen coolen Schlüsselanhänger.Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt.

EUR 14.00
1

PAP FAB Cognac, 75x100 cm

PAP FAB Cognac, 75x100 cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB Blau, 75x100 cm

PAP FAB Blau, 75x100 cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB Grau, 75x100 cm

PAP FAB Grau, 75x100 cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

PAP FAB Schwarz, 75x100 cm

PAP FAB Schwarz, 75x100 cm

Veganes Leder in beeindruckenden Farben PAP FAB - oder veganes Leder - ist eine preisgünstige Alternative zu Leder. Auf den ersten Blick sieht PAP FAB wie kräftiger Karton aus, aber es bietet viel mehr als das. PAP FAB wird aus einer Mischung aus Zellulosefasern und natürlich gewonnenem Latex hergestellt - eine Kombination, die beim Waschen ein einzigartiges Finish ergibt. Es rollt sich auch etwas auf und erhält damit diesen klassischen Lederlook, der sich für viele Nähprojekte perfekt eignet. Spannende kreative Projekte mit PAP FAB Das Material ist durchgefärbt, sodass Du Dir keine Gedanken über die Vorder- und Rückseite des Projekts machen musst. Bei der Entscheidung, was Du kreieren möchtest, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir denken sofort an Taschen, Säckchen, tolle rustikale Blumenübertöpfe und geflochtene Weihnachtssterne. Lederlook für die Küche Falls Du einen rustikalen Brotkorb für Deinen Frühstückstisch brauchst, kannst Du mit PAP FAB schnell einen selbst gestalten. PAP FAB ist lebensmittelecht, kann bei bis zu 60° gewaschen werden und eignet sich daher perfekt für Heimwerkerprojekte in der Küche. Oder wie wäre es mit coolen Popcornbechern in verschiedenen Farben und Größen, damit jeder in der Familie seinen eigenen individuellen Becher für den nächsten Filmabend hat? Suche nach "PAP FAB" und entdecke viele spannende Möglichkeiten für Dein nächstes Projekt. Drei Tipps für Deine Projekte mit PAP FAB Zeichne Dein Muster mit einem Bleistift direkt auf die Rückseite, bevor Du es ausschneidest (verwende für PAP FAB am besten nicht Deine Stoffschere - sie wird dadurch stumpf). Das Material fühlt sich beim Schneiden wie starker Karton an. Wenn Du an größeren Projekten arbeitest, solltest Du das Material in der Maschine (bei maximal 60°) waschen, oder es einweichen, bevor Du mit Deinem Projekt anfängst. Auf diese Weise ist das Material flexibler und leichter zu verarbeiten. Wenn Dein Projekt etwas zu kraus wird, kannst Du es jederzeit glätten, indem Du das Material anfeuchtest und bügelst (wichtig: nicht heißer als mittlere Hitze, was zwei Punkten auf dem Bügeleisen entspricht). PAP FAB ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht.

EUR 6.00
1

Linoleum Tinte 100ml schwarz

Linoleum Tinte 100ml schwarz

Beeindruckende Linoleumdrucke kreierenMöchtest du auch Linoleumdrucke gestalten? Ein großartiges Kreativprojekt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen - und mit dieser Linoleumplatte bist du schon auf einem guten Weg. Hier findest du alles, was du brauchst, und kannst anfangen, schöne Designs zu entwerfen.Hochpigmentierte Tinte für den LinoleumdruckDiese schwarze Tinte ist eine Farbe auf Wasserbasis für den Linoleumdruck. Die Tinte ist hochpigmentiert und dickflüssig und hat eine lange Trocknungszeit, so dass sie leicht zu verwenden und mit Wasser abzuwaschen ist. Sie kann auf Papier, PAP FAB und Stoffen angewendet werden.Was du für den Linoleumdruck brauchstZusätzlich zu den Linoleumplatten brauchst du:BleistiftPapier, PAP FAB oder StoffLinoleumsrolle (Artikelnummer 95705)Linoleum Messer (Artikelnummer 95706)Linoleum Schneidebrett (Artikelnummer 95703 und 95704)Schutzpappe oder -kartonWie du Linoleumdrucke anfertigstZeichne deinen Entwurf mit Bleistift auf ein Linoleumblatt (Druckplatte).Schneide entweder die Linie oder den Hintergrund hinter der Linie mit einem Linoleummesser aus. Benutzte ein Schneidebrett, wenn möglich, und sorge dafür, dass du nicht in der Nähe deines Körpers schneidest. Das Messer kann scharf sein - deshalb sollten Erwachsene den Kindern dabei helfen.Rolle die Linoleumfarbe mit einem Linoleumroller gleichmäßig und dünn auf einer glänzenden Farbwanne aus und walze die Farbe auf die Druckplatte. Drehe die Druckplatte in verschiedenen Richtungen von Rand zu Rand hin und her. Lege Papier, PAP FAB oder Stoff auf die Druckplatte und platziere ein Stück Schutzpapier oder Karton darauf. Nun rollst du mit der gereinigten Linoleumrolle auf dem Schutzpapier hin und her. Wechsle die Richtung und fahre von Kante zu Kante, damit die Tinte gleichmäßig verteilt wird.Entferne den Schutzkarton, hebe das Druckpapier vorsichtig von der Walze und lass es trocknen. Jetzt hast du ein tolles Design!Reinige die Linoleumrolle mit lauwarmem Wasser und wische sie anschließend trocken.Hinweis: AllergieDie Linoleumfarbe enthält CMIT/MIT und BIT und kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Bei Verwendung als Spray können sich Partikel oder Tröpfchen bilden, die beim Einatmen schädlich sind.

EUR 6.00
1

Linoleum-Schneideset 7 Stück

Linoleum-Schneideset 7 Stück

Erstellen Sie fantastische LinolschnitteMöchten Sie auch Linolschnitte herstellen? Es ist ein fantastisches Bastelprojekt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen - und mit diesem Linolschnitt-Set sind Sie bereits auf dem richtigen Weg. Finden Sie alles, was Sie brauchen, bei uns und beginnen Sie, wundervolle Motive zu erstellen.Das perfekte Linolschnitt-SetHier erhalten Sie ein Set mit 5 verschiedenen Linolschnitzmessern, die perfekt zum Ausschneiden von Motiven für Linolschnitte geeignet sind.Das Set besteht aus:1 Griff aus BuchenholzHolzstift zum Entfernen der Linolschnitzmesser5 Linolschnitzmesser (0,6 mm dick) in verschiedenen Formen: 1 V-förmige Klinge, 1 U-förmige Klinge, 1 U-förmige Klinge (3 mm breit), 1 U-förmige Klinge (4 mm breit) und 1 scharfe Klinge.Es ist einfach, die Linolschnitzmesser im Holzgriff zu montieren und auszutauschen:Stecken Sie das Ende des Messers in den Holzgriff, stecken Sie den mitgelieferten Holzstift hinein und drücken Sie leicht. Das Messer sitzt jetzt fest.Entfernen Sie das Messer, indem Sie erneut den Holzstift hineinstecken und herausziehen. Achten Sie darauf, immer von sich selbst weg zu schneiden, da die Klingen scharf sein können.Das benötigen Sie für LinolschnitteZusätzlich zu den Linolschnitzmessern benötigen Sie:BleistiftPapier, PAP FAB oder StoffLinoleumplatten (Artikelnummer 95700 und 95701)Linoleumwalze (Artikelnummer 95705)Linoleumfarbe (Artikelnummer 95702)Linolschneideplatte (Artikelnummer 95703 und 95704)Schutzpapier oder KartonSo erstellen Sie LinolschnitteZeichnen Sie Ihr Motiv mit einem Bleistift auf eine Linoleumplatte (Druckplatte).Schneiden Sie entweder die Linie oder den Hintergrund hinter der Linie mit einem Linolschnitzmesser aus. Verwenden Sie idealerweise eine Schneideplatte und achten Sie darauf, immer von sich selbst wegzuschneiden. Das Messer kann scharf sein - daher sollten auch Erwachsene Kindern dabei helfen.Rollen Sie Linoleumfarbe auf einem sauberen Malerbrett in einer gleichmäßigen, dünnen Schicht mit einer Linoleumwalze aus und walzen Sie die Farbe auf die Druckplatte. Rollen Sie in verschiedenen Richtungen von Rand zu Rand der Druckplatte hin und her.Legen Sie Papier, PAP FAB oder Stoff auf die Druckplatte und legen Sie ein Stück Schutzpapier oder Karton darauf. Rollen Sie nun mit der gereinigten Linoleumwalze über das Schutzpapier. Ändern Sie die Richtung und rollen Sie von Rand zu Rand, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen.Entfernen Sie das Schutzpapier, heben Sie das Druckpapier vorsichtig von der Druckplatte ab und lassen Sie es trocknen. Jetzt haben Sie ein fantastisches Motiv!Reinigen Sie die Linoleumwalze in lauwarmem Wasser und trocknen Sie sie ab.

EUR 17.50
1

Linoleumdruck

Linoleumdruck

Download Sie oben Schablonen für den Linoldruck herunterLerne in 6 einfachen Schritten den LinoleumdruckDu möchtest Linoleumdruck machen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mach Dir keine Sorgen! Es ist ganz einfach, und JEDER kann bei diesem wunderbaren kreativen Projekt mitmachen.In diesem Guide lernst Du, wie Du in 6 einfachen Schritten Linoleumdruck herstellst - und natürlich erhältst Du dabei auch unsere besten Tipps.Was ist Linoleumdruck?Der Linoleumdruck ist eine Kunsttechnik, bei der man Linoleum als Druckplatte verwendet. Du schneidest Dein gewünschtes Motiv aus Linoleum aus und rollst dann Linoleumtinte mit einer Linoleumrolle auf die erhöhten Stellen. Zum Schluss überträgst Du das Motiv auf Papier - und voilà, Du hast einen Linoleumdruck!Welches Werkzeug soll für den Linoleumdruck verwendet werden?Bevor Du mit dem Linoleumdruck loslegst, solltest Du Dir das richtige Werkzeug besorgen: Eine Linoleumplatte/Druckplatte (Artikelnummer 95700 und 95701)Eine Linoleumrolle/Walze (Artikelnummer 95707)Ein Linoleum Messer (Artikelnummer 95706)Linoleum Tinte (Artikelnummer 95702)Ein Linoleum-Schneidebrett (Artikelnummer 95703 und 75704)Außerdem brauchst Du Bleistift und Papier (Du kannst auch PAP FAB, Textilien und ähnliches verwenden) sowie Schutzpappe- oder Karton.Die Linoleumplatte gibt es in A5 und A6, und unser Linoleum-Schneidebrett ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder erhältlich.Du suchst ein komplettes Einsteigerset (Artikelnummer 29697) für den Linoleumdruck? Natürlich haben wir auch ein smartes kleines Modell, das alles enthält, was du zum loszulegen brauchst!

EUR 0.00
1