28 Ergebnisse (0,17267 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Bänder sort. 30 Stk x 1m gold/silber

Bänder sort. 30 Stk x 1m Rot/Grün

Klöppelspitze 30 mm Weiß 3m

Klöppelspitze 30 mm Staubrosa 3m

Klöppelspitze 30 mm Natur 3m

Gewebe, Navy mit maritimem Print

Gewebe, Blau mit weißem maritimen Muster

Gewebe, Creme mit blauen Fischen

Bänder sortiert 30Stk x 1m hellfarbig

Bänder sortiert 30Stk x 1m pastellfarbig

Bügeleinlage hobby Weiss

Bügeleinlage Weiss 90x100cm

Bügeleinlage Grau 90x100cm

Volumenvlies HH 8056 weiß

Bügelleinen Schwartz

Bügelleinen Weiß

Samt mit Prägung grau mit Schneeflocken

Samt rot mit geprägten Weihnachtsbäumen

Danalim 327 Textilleim 40ml

Baumwollschrägband 30mm Dunkelgrau 5m

Baumwollschrägband 30mm Dunkelgrau 5m

Das breite Schrägband Schrägband ist ein brillanter Abschluss für Ihr Projekt; es bietet ein gepflegtes Aussehen! Dieses breite Baumwollschrägband eignet sich hervorragend für größere Projekte, bei denen Sie einen sichtbareren Effekt erzielen möchten, z.B. für einen Weihnachtsbaumrock oder zum Einfassen eines Mantels oder einer Jacke. Wählen Sie die Farbe, die zu Ihrem Projekt passt – soll es abstimmen, einen kleinen oder starken Kontrast bieten? Das Schrägband ist 30 mm breit, aus 100% Baumwolle gefertigt und kommt in einer Packung von 5 Metern. Wissenswertes über Schrägband Schrägband hat die (fast) magische Fähigkeit, sich vielen Stoffarten anzupassen. Es wird – wie der Name schon sagt – schräg geschnitten und folgt daher natürlich Ihren Kurven, Halsausschnitten, Ecken und Kanten. Dies ergibt ein schönes Finish. So nähen Sie Schrägband an Schrägband ist zum Annähen an Rundungen, Ecken und gerade Strecken geeignet. Wenn Sie das Schrägband an Ihr Projekt nähen, nähen Sie mit geraden Stichen mit einer Stichlänge von ca. 2,5 cm. Während des Nähens sollten Sie es nicht ziehen oder dehnen. Lassen Sie es natürlich entlang der Kante ausrichten, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. TIPP Wenn Sie beginnen, Ihr Schrägband anzunähen, falten Sie ca. 2 cm ein, sodass es doppelt liegt. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Falte des anderen Endes über Ihren gefalteten Anfang. Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie ein Schrägband verlängern.

EUR 6.00
1

Baumwollschrägband 30mm Natur 5m

Baumwollschrägband 30mm Natur 5m

Das breite Schrägband Schrägband ist ein brillanter Abschluss für Ihr Projekt; es bietet ein gepflegtes Aussehen! Dieses breite Baumwollschrägband eignet sich hervorragend für größere Projekte, bei denen Sie einen sichtbareren Effekt erzielen möchten, z.B. für einen Weihnachtsbaumrock oder zum Einfassen eines Mantels oder einer Jacke. Wählen Sie die Farbe, die zu Ihrem Projekt passt – soll es abstimmen, einen kleinen oder starken Kontrast bieten? Das Schrägband ist 30 mm breit, aus 100% Baumwolle gefertigt und kommt in einer Packung von 5 Metern. Wissenswertes über Schrägband Schrägband hat die (fast) magische Fähigkeit, sich vielen Stoffarten anzupassen. Es wird – wie der Name schon sagt – schräg geschnitten und folgt daher natürlich Ihren Kurven, Halsausschnitten, Ecken und Kanten. Dies ergibt ein schönes Finish. So nähen Sie Schrägband an Schrägband ist zum Annähen an Rundungen, Ecken und gerade Strecken geeignet. Wenn Sie das Schrägband an Ihr Projekt nähen, nähen Sie mit geraden Stichen mit einer Stichlänge von ca. 2,5 cm. Während des Nähens sollten Sie es nicht ziehen oder dehnen. Lassen Sie es natürlich entlang der Kante ausrichten, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. TIPP Wenn Sie beginnen, Ihr Schrägband anzunähen, falten Sie ca. 2 cm ein, sodass es doppelt liegt. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Falte des anderen Endes über Ihren gefalteten Anfang. Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie ein Schrägband verlängern.

EUR 6.00
1

Baumwollschrägband 30mm Grau 5m

Baumwollschrägband 30mm Grau 5m

Das breite Schrägband Schrägband ist ein brillanter Abschluss für Ihr Projekt; es bietet ein gepflegtes Aussehen! Dieses breite Baumwollschrägband eignet sich hervorragend für größere Projekte, bei denen Sie einen sichtbareren Effekt erzielen möchten, z.B. für einen Weihnachtsbaumrock oder zum Einfassen eines Mantels oder einer Jacke. Wählen Sie die Farbe, die zu Ihrem Projekt passt – soll es abstimmen, einen kleinen oder starken Kontrast bieten? Das Schrägband ist 30 mm breit, aus 100% Baumwolle gefertigt und kommt in einer Packung von 5 Metern. Wissenswertes über Schrägband Schrägband hat die (fast) magische Fähigkeit, sich vielen Stoffarten anzupassen. Es wird – wie der Name schon sagt – schräg geschnitten und folgt daher natürlich Ihren Kurven, Halsausschnitten, Ecken und Kanten. Dies ergibt ein schönes Finish. So nähen Sie Schrägband an Schrägband ist zum Annähen an Rundungen, Ecken und gerade Strecken geeignet. Wenn Sie das Schrägband an Ihr Projekt nähen, nähen Sie mit geraden Stichen mit einer Stichlänge von ca. 2,5 cm. Während des Nähens sollten Sie es nicht ziehen oder dehnen. Lassen Sie es natürlich entlang der Kante ausrichten, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. TIPP Wenn Sie beginnen, Ihr Schrägband anzunähen, falten Sie ca. 2 cm ein, sodass es doppelt liegt. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Falte des anderen Endes über Ihren gefalteten Anfang. Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie ein Schrägband verlängern.

EUR 6.00
1

Baumwollschrägband 30mm Schwarz 5m

Baumwollschrägband 30mm Schwarz 5m

Das breite Schrägband Schrägband ist ein brillanter Abschluss für Ihr Projekt; es bietet ein gepflegtes Aussehen! Dieses breite Baumwollschrägband eignet sich hervorragend für größere Projekte, bei denen Sie einen sichtbareren Effekt erzielen möchten, z.B. für einen Weihnachtsbaumrock oder zum Einfassen eines Mantels oder einer Jacke. Wählen Sie die Farbe, die zu Ihrem Projekt passt – soll es abstimmen, einen kleinen oder starken Kontrast bieten? Das Schrägband ist 30 mm breit, aus 100% Baumwolle gefertigt und kommt in einer Packung von 5 Metern. Wissenswertes über Schrägband Schrägband hat die (fast) magische Fähigkeit, sich vielen Stoffarten anzupassen. Es wird – wie der Name schon sagt – schräg geschnitten und folgt daher natürlich Ihren Kurven, Halsausschnitten, Ecken und Kanten. Dies ergibt ein schönes Finish. So nähen Sie Schrägband an Schrägband ist zum Annähen an Rundungen, Ecken und gerade Strecken geeignet. Wenn Sie das Schrägband an Ihr Projekt nähen, nähen Sie mit geraden Stichen mit einer Stichlänge von ca. 2,5 cm. Während des Nähens sollten Sie es nicht ziehen oder dehnen. Lassen Sie es natürlich entlang der Kante ausrichten, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. TIPP Wenn Sie beginnen, Ihr Schrägband anzunähen, falten Sie ca. 2 cm ein, sodass es doppelt liegt. Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Falte des anderen Endes über Ihren gefalteten Anfang. Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie ein Schrägband verlängern.

EUR 6.00
1

Traubenkerne 500g / 0,7l

Traubenkerne 500g / 0,7l

TraubenkerneTraubenkerne können, ebenso wie Kirschkerne und Buchweizenschalen, als Füllung für Wärme- / Kühlkissen verwendet werden.Die Vorteile von Wärme- und KühlkissenEin Wärmekissen kann im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzt werden und verspricht Linderung bei Schmerzen im Nacken, im Bauchbereich oder bei Muskelkater. Das Kühlkissen hingegen hat eine ähnliche Funktion wie ein Eisbeutel und kann bei geschwollenen Gelenken und stumpfen Verletzungen verwendet werden.Selbst genähte Kühl- oder Wärmekissen mit TraubenkernenWenn Du kreativ sein möchtest, kannst Du Dein Wärme- oder Kühlkissen selbst nähen und beispielsweise mit Traubenkernen füllen. Die Traubenkerne sind ein überschüssiges Material aus einer österreichischen Weinproduktion und anstatt sie wegzuwerfen, können sie jetzt in Deinem Wohlfühlkissen landen. Das ist smart – und nachhaltig!Erwärmen in der MikrowelleDas Erwärmen sollte in mehreren Schritten erfolgen. Erhitze das Kissen mit maximal 600 Watt für höchstens 45 Sekunden. Knete das Kissen, um die Wärme zu verteilen. Überprüfe mit der Rückseite der Hand, ob das Kissen die gewünschte Temperatur hat und wiederhole den Vorgang bei Bedarf.Erwärmen im BackofenDas Kissen 10-15 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei maximal 80°C legen.­ Knete das Kissen, um die Wärme zu verteilen. Überprüfe mit der Rückseite der Hand, ob das Kissen die gewünschte Temperatur hat. Lege das Kissen bei Bedarf erneut in den Backofen. Beachte, dass die Aufheizzeit je nach Größe des Kissens variieren kann.Kühlen im GefrierschrankUm das Traubenkernkissen als Kühlkissen zu verwenden, lege es in einem luftdichten Beutel für 30-120 Minuten in den Gefrierschrank. Anschließend ist das Kissen bereit für den Einsatz. Zum Kühlen auf dem Kopf sollte das Kissen nur im Kühlschrank gekühlt werden.

EUR 8.00
1